Neuerungen in Burning Board 4.1: Verbesserungen der Konversationen

Konversationen bietet die Möglichkeit, eigene Nachrichten nachträglich zu bearbeiten; Dies ist primär dazu gedacht Tippfehler auszubessern oder Informationen unkompliziert und schnell nachzureichen. Allerdings bietet diese Funktion auch ein gewisses Missbrauchspotential, da nicht immer gewährleistet wird, dass die aktuelle Nachricht auch ihrer ursprünglichen Fassung entspricht. Mit Burning Board 4.1 bieten wir zwei verschiedene Neuerungen um diesem Problem zu begegnen. Zum einen gibt es eine neue Berechtigungen für Benutzergruppen, diese erlaubt es die Bearbeitungsfunktion nur für bestimmte Gruppen freizugeben oder eben zu untersagen. Zusätzlich wird automatisch ein Hinweis angezeigt, der auf entsprechende Bearbeitungen hinweist:

Teilnehmer einer Konversation können diese zu jedem beliebigen Zeitpunkt verlassen, dadurch können Konversationen entstehen die nur noch einen einzigen Teilnehmer aufweisen. Sollte dieser Fall eintreten, wird beim Versuch zu antworten ein entsprechender Warnhinweis angezeigt, die Antwortmöglichkeit wird jedoch nicht unterbunden:

Des Weiteren haben wir drei weitere Veränderungen vorgenommen, mit dem Ziel die Verwendung und Verwaltung von Konversationen zu vereinfachen.

Es ist nun möglich mehrere Konversationen zu markieren und diese direkt als gelesen zu markieren:

Zukünftig wird die Nummerierung in der oberen, rechten Ecke jeder Nachricht angezeigt:

Zum Schluss möchte ich noch kurz auf die Ordner-Darstellung eingehen, diese zeigt hinter dem Namen nun die Anzahl an Konversationen an, die logisch einem Ordner zugeordnet sind:

Kommentare 24

Wird man in der neuen Version ....


Welche neue Version? Die im Startbeitrag vorgestellten Verbesserungen sind doch längst in der aktuellen Version verfügbar und deren Nachfolger wird nicht in Kürze zur Verfügung stehen.


Gruß norse

Wird man in der neuen Version wieder Konversationen herunterladen können?
Ich fand diese Funktion äusserst praktisch.

Nein, die gibt es aktuell nicht, du kannst das aber mal hier vorschlagen.

Das sichern, bzw exportieren von Konversationen wäre auch eine gute Sache die ich vermisse, (oder bisher nicht gefunden habe).

wäre es möglich "intelligente Labels" einzurichten?
Als Beispiel würde ich gerne automatisch Labels an Konversationen verteilen, die einen bestimmten Ausdruck im Titel haben.

Ordner nicht, dafür ist das alles jetzt mit dem Label-System möglich. Die Auswahl sieht anders aus, ist funktionell jedoch sogar besser, da eine Konversation mehrere Labels haben kann.

Wird es irgendwann wieder möglich sein, eigene Ordner anzulegen? Meine User hatten im 3er wbb alles schön sortiert und jeder eigene Ordner angelegt...

Wieso nicht einfach das bearbeiten erlauben aber die alten Versionen auch mit einem Button sichtbar machen?

Stimmt, die Filter sind eine coole Sache.
Bin dafür, dass dies wieder eingeführt wird.

Ein Lob für die kleinen aber feinen Verbesserungen an der Konversationsfunktion.
Es ist hier zwar bereits erwähnt und im Forum meines Wissens auch vorgeschlagen, aber folgende zwei Dinge sehe ich wirklich noch als Mankos am bisherigen System an:
1. Man kann die Labels nicht bei Verfassen bzw. Absenden gleich zuordnen
2. Es gibt keine Filterregeln, die eine automatische Labelzuweisung ermöglichen. Die Konversationen brauchen eine solche Funktion aber unbedingt, um einfach Zeit zu sparen und systematisiert an die Bearbeitung gehen zu können.

Es wäre sehr toll, wenn man sich den Filtern widmen könnte, da dieses Feature ja auch nicht nur von ganz vereinzelten Personen erwünscht wird.

Mit freundlichen Grüßen
Codename

jacboy schrieb:
Werden die Regeln/Filter aus dem Community Framework 1.1.x wieder
eingeführt? Das wäre nämlich noch eine coole Idee

Das ist von unserer Seite aktuell nicht für 4.1 geplant.

Schade, ist eine Funktion die ich sehr vermisse. :( So habe ich garkeine Übersicht in meinem Postfach, und lust mehrere hundert Konversationen per Hand zu ordnen habe ich leider auch nicht..

Werden die Regeln/Filter aus dem Community Framework 1.1.x wieder
eingeführt? Das wäre nämlich noch eine coole Idee :)

Das ist von unserer Seite aktuell nicht für 4.1 geplant.

Wird es möglich sein, eine Konversation mit sich selbst zu starten?
Für mich im Zuge der Umstellung eine der wichtigsten Sachen, die mir seit den PNs fehlen...

Man kann bereits Nachrichten als Entwurf speichern, um sich z.B. Notizen zu speichern. Ein echtes Versenden von Nachrichten an den eigenen Nutzer ist von unserer Seite nicht geplant.

Ihr macht die Böbbels:


aber noch rechtsbündig wie bei den Kategorien:

woltlab.com/attachment/92375/

?

Das werden wir noch korrigieren.

Was hast du gegen Schwaben? :0


Nichts, es sollte mich nur einfach jeder verstehen, ist ja leider kein Schwabenforum.

Badge findet sich mittlerweile auch im deutschen Duden


Ein Anglizismus =O Noch schlimmer… Da bleibe ich lieber bei Böbbel.

Also ich hat jetzt Knopsi üder Nüpsi gesagt... :P ;)

Zitat

Oh, war mir jetzt nicht bewusst dass das ein schwäbischer Ausdruck ist sonst hätte ich ihn nicht verwendet.

:D :D

Oh, war mir jetzt nicht bewusst dass das ein schwäbischer Ausdruck ist sonst hätte ich ihn nicht verwendet. Mir ist nichts besseres für "Badge" eingefallen und ich bin nun mal einfach kein Fan von Englisch:

Böbbel = Rundliches Ding / Böbbels = Rundliche Dinger

Des isch holt wos do Schwoab dazu sogt!

Böbbels


Na das ist auch mal ein interessanter Ausdruck :thumbup:

Ihr macht die Böbbels:


aber noch rechtsbündig wie bei den Kategorien:

woltlab.com/attachment/92375/

?

Wird es möglich sein, eine Konversation mit sich selbst zu starten?
Für mich im Zuge der Umstellung eine der wichtigsten Sachen, die mir seit den PNs fehlen...

wie wäre es mit einer Historie? Diese könntet Ihr dann auch direkt für die Bearbeitung von Themen, Beiträgen uvm. übernehmen.

Hier im deutschen Teil des Forums dürfen es auch sehr sehr gerne Bilder mit deutschem Inhalt sein.
:D

In dem gelben Hinweis muss bei "Sie sind dabei [...]" ein Komma gesetzt werden.

Werden die Regeln/Filter aus dem Community Framework 1.1.x wieder
eingeführt? Das wäre nämlich noch eine coole Idee :)