Verwarnungen sind ein probates Mittel, für Disziplin und Ordnung in der Community zu sorgen. Es ist zwar recht einfach Benutzer zu verwarnen. Die Möglichkeiten zur Anzeige und Verwaltung von Verwarnungen sind in der WoltLab Suite bzw. im WoltLab Community Framework dagegen aber bescheiden. Verwarnungen stellt Ihnen zusätzliche nützliche Funktionen für den Umgang mit Verwarnungen zur Verfügung.
Beschreibung
Dieses Plugin erweitert das Verwarnung-System um die nachfolgenden Funktionen:
- Integration der Anzahl der Verwarnungen und der Verwarnungspunkte in die Benutzersuche und -Massenverarbeitung, automatische Gruppenzuordnung, Hinweise, Werbung und Trophäen,
- Anzeige der Anzahl der Benutzer-Verwarnungen und Verwarnungspunkte in Seitenleiste und Profil,
- abschaltbare Meldung für das Moderationspanel, wenn Benutzer verwarnt werden (ab Version 3),
- drei neue Boxen zur Anzeige der neuesten Verwarnungen und der Benutzer mit den meisten Verwarnungen bzw. Verwarnungspunkten,
- statistische Erfassung der Verwarnungen und Verwarnungspunkte,
Damit normale Mitglieder die Boxen und die Anzahl der Verwarnungen/Verwarnungspunkte sehen können, müssen sie über die entsprechenden Benutzergruppenrechte verfügen.
Konfiguration
Folgende Konfigurationsmöglichkeiten sind vorhanden:
- Module für das Plugin und die Report-Funktion,
- Konfiguration der Anzeige in Seitenleiste und Profil,
- Einstellung der Benutzerrechte,
- Aktivierung und Einrichtung der Boxen,
Damit auch vor Installation der Erweiterung vergebene Verwarnungen berücksichtigt werden, müssen die Verwarnungsdaten zunächst über Verwaltung - Anzeigen aktualisieren - Benutzer-Verwarnungen aktualisieren ermittelt werden. Vergleichbares gilt für die statistischen Daten zu Verwarnungen (Statistiken aktualisieren). Danach den Cache leeren.
-
Version 5.5.0
- UdoZ
- 102.4 kB
- 14 Downloads
Wartungsupdate / Versionsbereinigung
-
Version 5.4.0
- UdoZ
- 102.4 kB
- 78 Downloads
- Versionsbereinigung
- Kompatibilität mit WSC 5.4
-
Version 5.3.1
- UdoZ
- 102.4 kB
- 67 Downloads
Änderung der Lizenz auf LGPL.
Das Plugin ist nun kostenlos erhältlich.
-
Version 3.1.4
- UdoZ
- 102.4 kB
- 8 Downloads
Änderung der Lizenz auf LGPL.
Das Plugin ist nun kostenlos erhältlich.
-
Version 3.0.4
- UdoZ
- 102.4 kB
- 1 Download
Änderung der Lizenz auf LGPL.
Das Plugin ist nun kostenlos erhältlich.
-
Version 5.3.0
- UdoZ
- 102.4 kB
- 12 Downloads
Kompatibilität mit WSC 5.3
-
Version 5.2.1
- UdoZ
- 102.4 kB
- 9 Downloads
- Wartungsupdate
-
Version 3.1.3
- UdoZ
- 102.4 kB
- 4 Downloads
- Wartungsupdate
-
Version 3.0.3
- UdoZ
- 102.4 kB
- 3 Downloads
- Wartungsupdate
-
Version 5.2.0
- UdoZ
- 102.4 kB
- 30 Downloads
Version für WSC 5.2
knaffi
Moin Udo
Es gibt ja wie in den Bildern zu sehen Benutzergruppenrechte. Gibt es auch Benutzergruppenrechte dafür, wer die Informationen in der Seitenleiste/Profil etc sehen kann, oder können können das standardmäßig alle/nur Moderatoren?
Viele Grüße
UdoZ Author
Dafür gibt es keine Rechte, sondern nur Optionen (Benutzer - Verwarnungen). Verwarnungen sehen in Seitenleiste/Profil alle Benutzer, die die entsprechenden Benutzerrechte (kann Verwarnungen/Verwarnungspunkte sehen) haben.
zeisigwald
Hallo wie kann man denn Verwarnungen löschen bzw. wird der Cronjob Zieht abgelaufene Sanktionen zurück nicht ausgeführt und kann nicht aktiviert werden.
UdoZ Author
1. Das Plugin kann keine Verwarnungen löschen. Die müssen im WSC zurückgezogen werden.
2. Sollte auch eine WSC-Sache sein. Gibt es Fehlermeldungen im Fehler- oder Cronjob-Protokoll?
webpexel
Hallo Udo,
hier meine obligatorische Frage. Gibt es ein Sichtbares Copyright?
Liebe Grüße
webpexel
UdoZ Author
Nein, es gibt keines.
HAPA-Forum
Hallo Udo,
kann die Anzahl der Verwarnungen auch in der Message Sidebar des WBB angezeigt werden?
UdoZ Author
Ja. Kann über das ACP ein-/ausgeschaltet werden.
HAPA-Forum
Die Anzahl der aktiven Punkte können vermutlich nicht angezeigt werden, richtig?
Ließe sich das noch integrieren? Es wäre sehr hilfreich sehen zu können, welchen Stand das Punktekonto des Verwarnten hat.
Viele Grüße
UdoZ Author
Korrekt die Punkte werden nicht erfasst. Muss ich prüfen.
Wie / wo sollen sie dargestellt werden?
HAPA-Forum
Ich würde mich freuen, wenn die "Strafpunkte" genauso wie die Verwarnungen in der MessageSidebar des Forums und im Header des Benutzerprofil dargestellt werden können.
Viele Grüße
UdoZ Author
Kommt zeitnah mit dem nächsten Update.
Cireyses
Hallo.
Besteht die Möglichkeit, dass dieses Plugin (vielleicht auch gerne als Update?) eine individuelle Nachricht an den Benutzer bei Verwarnungen zusendet? Ich habe mir das Plugin noch nicht komplett angeschaut, mir wäre es aber wichtig, dass bei jeder Verwarnung eine individuelle Nachricht mit angehängt werden kann und das im besten Fall in der PN direkt auch das Ablaufdatum und co. zu sehen ist.
Ist in dieser Hinsicht bereits etwas vorhanden oder geplant?
Grüße.
UdoZ Author
Nein, das ist nicht möglich und ist auch nicht vorgesehen. Mein Community Bot kann das. Das Ablaufdatum steht aber nicht zur Verfügung; es gibt nur Informationen zum Benutzer/Verwarnenden, zum verwarnten Inhalt, Zeit und Begründung.
soocke21
Hallo,
wenn ich jemanden verwarnen möchte kommt dieses Error:
Parse error: syntax error, unexpected '+', expecting ',' or ';' in /var/customers/webs/ni174538_1/forum/lib/system/cache/builder/WarningMostWarnedMembersCacheBuilder.class.php on line 24
UdoZ Author
Es scheint bei der Installation bzw. beim Update etwas schiefgegangen zu sein; eine Option wird nicht erkannt, die aber definitiv definiert ist.
Da keine Daten verloren gehen, empfehle ich die Deinstallation und nachfolgende Installation der neuesten Version. Danach Anzeigen aktualisieren (Verwarnungen aktualisieren).
soocke21
bei der installation kommt wieder beim probieren der fehler
UdoZ Author
Sehr seltsam und ist hier nicht reproduzierbar.
Ich müsste es mir mal genauer anschauen. Dazu bräuchte ich Zugang zum ACP und zur Datenbank.
Rasselbande
Vielen Dank für das schöne Plugin!
Die Box "Meiste Verwarnungen" scheint jedoch nicht korrekt zu sortieren? Ein Benutzer mit 2 Verwarnungen steht über einem mit 3.
UdoZ Author
Das kann ich hier leider nicht nachvollziehen. Bei mir wird korrekt sortiert.
Wurde ev. kurz vorher eine Verwarnung zurückgenommen?
Rasselbande
Nein, meines Wissens wurden keine Verwarnungen "revoked". Es ist für mich auch nicht nachvollziehbar, manchmal stimmt die Auflistung, einen Tag später rutscht ein betreffender User wieder mit 3 Verwarnungen unter andere mit einer Verwarnung.. ist jetzt auch kein Drama, da ich diese Box nur Moderatoren und Admins anzeigen lasse. Hat mich nur gewundert.
Benjo
Hallo,
sobald ich das Plugin installiere, ist es nicht mehr möglich das Verwanungsfenster aufzurufen um eine Verwarnungen auszusprechen, wenn ich auf das "Verwarnen-Symbol" klicke passiert nichts... Wenn ich das Plugin wieder deinstalliere Funktioniert das Verwarnungsfenster wieder.
Viele Grüße
Benjo
UdoZ Author
Das kann ich auf keinem system nachvollziehen. Ist auch das 1. Mal, dass dieses Problem gemeldet wird.
Bitte Link zum Forum und ggf. ein Benutzerkonto zum Testen per Konversation schicken.
OneLife2020
bei mir ist es genau das selbe ! ich gebe die verwarnung ein aber es passiert einfach nichts ! ich kann es nicht bestätigen und im profil des users steht dann auch nichts von einer verwarnung. woltlab hat sich bereits eingeloggt bei mir und gesagt es sei alles richtig installiert. wieso funktioniert es dann nicht ????
UdoZ Author
Welche Version? Ist es so konfiguriert, dass etwas angezeigt werden soll? Was passiert nicht?
OneLife2020
woltlab 5.2... ich erstelle eine verwarnung und diese wird aber nicht angezeigt bzw es wird keine erstellt. dann steht immer "keine einträge gefunden".
UdoZ Author
Mir ist immer noch unklar, wann was nicht passiert. Oben steht "genau das selbe" mit Bezug auf das Verwarnungsfenster (kein Öffnen) und jetzt kann doch eine eingegeben werden. Wird die Verwarnung erstellt und ist sie im ACP unter Benutzer - Verwarnungen vorhanden?
Gibt es Fehlermeldungen (Protokoll, Browser-Konsole)?
Sind weitere Erweiterungen installiert, die etwas mit Verwarnungen machen?