Wenn, würde ich übrigens ausschließlich Zahlenwerte für die Anzahl der jeweiligen Reaktionen anzeigen lassen, keine farbliche oder anderweitige Differenzierung.
So wie jetzt halt auch, oder verstehe ich dich falsch?
Wenn, würde ich übrigens ausschließlich Zahlenwerte für die Anzahl der jeweiligen Reaktionen anzeigen lassen, keine farbliche oder anderweitige Differenzierung.
So wie jetzt halt auch, oder verstehe ich dich falsch?
Aber es gibt dumme Menschen, die das nicht verstehen!!!111
Danke Das System ist aber (so wie hier teilweise skizziert) tatsächlich nicht auf Anhieb zu verstehen - zumindest nicht von Usern, die sich darüber bislang keine Gedanken gemacht haben. Entweder setzt man dabei auf gleiche (!) Symbole oder nur auf Zahlen. Eine Kombination aus völlig unterschiedlichen Symbolen mit teils sich wiederholenden Zahlenwerten darunter ist meiner Meinung nach auch für schlaue Menschen nicht wirklich einfach zu verstehen.
Gut, aber das kann jeder Betreiber selbst anpassen, ich frage mich auch immer, was Herz, Pokal und Haken bedeuten, aber ein Daumen nach unten und ein Daumen nach oben wären selbsterklärend als positiv beziehungsweise negativ mit einer gewissen Gewichtung, +1 und -1, +1 und 0, ... Wir verwenden derzeit beispielsweise nur ein Herz, denn die Benutzer erhalten Aktivitätspunkte durch Reaktionen, und anhand der Aktivitätspunkte ihren Benutzerrang. Eine negative Reaktion würde ebenfalls Aktivitätspunkte und Benutzerrang erhöhen. Und das ist nicht in unserem Sinne.
Aber es gibt dumme Menschen, die das nicht verstehen!!!111
Du meinst wie die Thematik: "Foren im allgemeinen bedienen"?
...so Leute könnte man ja mit einem Hilfetext zu dem Thema darauf hinweisen. Lesen können die meisten, glaub ich zumindest
Du meinst wie die Thematik: "Foren im allgemeinen bedienen"?
Das war primär ein Seitenhieb auf die meiner Meinung nach absolut bescheuert getroffene Entscheidung die Wertungs-Funktion kurz vor dem Release wieder zu entfernen. Das Feature war ja eigentlich schon umgesetzt und wurde dann mit der Begründung es könnte ja jemand falsch benutzen verworfen…
Wir als Firmenkunde würden das auch sehr begrüßen. Dislikes sind wichtig um Qualität zu fördern.
Um das mal wieder zu beleben:'
Wir würden für eine mod auch bezahlen. Hier war doch schon was zu 3/4 fertig (zumindest auf den ersten oberflächlichen blick)
Wurde das komplett eingestellt?
Wenn du die Version meinst, die WoltLab implementiert hatte: ja, die wurde vollständig zurückgebaut.
Wenn du die Version meinst, die WoltLab implementiert hatte: ja, die wurde vollständig zurückgebaut.
Ich glaube, dass er das Plugin von MysteryCode meint. Zumindest war da mal etwas in Arbeit.
Ja, es ging um das Projekt hier im Thread. Der User scheint dies aber abgebrochen zu haben.
Leider...
Dieser ganze positivity only blödsinn macht die Softwarewelt nach und nach unbrauchbar. Man siehe das Youtube Problem. Zustimmung zeigen erfordert nur einen Klick. Ablehnung zwing einen Text zu schreiben und dieser muss auch noch gelesen werden und das womöglich in einer Flut aus Stumpfsinn
Das verfälscht das Bild über den jeweiligen Inhalt enorm da viele Leute die wissen, dass etwas Blödsinn ist dies nicht ausdrücken werden weil eine immens höhere Hürde besteht und der Nutzen den Aufwand nicht rechtfertigt. Was bringt es wenn man einen falschen Inhalt zerlegt das aber dann untergeht?
Übrig bleibt Unsinn mit likes....
Zu was für einer wirren Welt soll das führen wenn jeder glaubt sein Blödsinn wäre gut wenn er nur Zustimmung erfährt? Ist mir ein absolutes Rätsel warum diese Features überall verschwinden. Die letzten Bastion ist reddit.
Dieser ganze positivity only blödsinn macht die Softwarewelt nach und nach unbrauchbar.
Mal davon abgesehen, dass ich das nicht für Blödsinn halte - selbst wenn dem so wäre, würde das mal sicher nicht „die Softwarewelt unbrauchbar“ machen. Bleiben wir doch bitte etwas auf dem Teppich. Danke.
Man siehe das Youtube Problem. Zustimmung zeigen erfordert nur einen Klick. Ablehnung zwing einen Text zu schreiben
Ich weiß ja nicht, was für ein YouTube du nutzt, aber bei dem YouTube, welches ich nutze, musste ich noch nie einen Text schreiben, um ein Video negativ zu bewerten. Im Übrigen hielte ich das für ein Klasse-Konzept. Im Schutze der Anonymität wird im Internet so viel gemeckert, ganz oft nicht gerechtfertigt. Jemand, der etwas schlecht darstellt, sollte das auch begründen. Da bin ich absolut dafür.
Das verfälscht das Bild über den jeweiligen Inhalt enorm
Dem stimme ich absolut nicht zu.
da viele Leute die wissen, dass etwas Blödsinn ist dies nicht ausdrücken werden weil eine immens höhere Hürde besteht und der Nutzen den Aufwand nicht rechtfertigt.
Das Problem ist doch viel mehr, dass viele Leute glauben, dass sie die ganze Welt repräsentieren. Anders gesagt: Du meinst von etwas vielleicht, dass es „Blödsinn“ sei, in Wahrheit ist das aber nur deine ganz persönliche Ansicht. Und wenn es für dich problematisch ist, das in Worte zu fassen, ist es vielleicht doch gar nicht so schlimm. Das mit einem erforderlichen Kommentar zu verknüpfen, hat den ganz großen Vorteil, dass man etwas bewusster nachdenken muss, bevor man etwas schlecht macht.
Ich bin definitiv der Ansicht, dass es eine größere „Hürde“ sein sollte, etwas schlecht zu machen als Gefallen auszudrücken. Und ich setze „Hürde“ hier ganz bewusst in Anführungszeichen. Denn es ist nicht ernsthaft eine Hürde, wenn man tatsächlich einen Grund hat.
Vor allem habe ich auch die Perspektive, selbst Produkte bereitzustellen, die größtenteils sehr gut bewertet werden, aber eben auch viel zu oft nicht nachvollziehbare schlechte Bewertungen ohne Begründung erhalten. Das bringt dem Ersteller eines Produkts / Videos / Beitrags nichts, wenn er nicht nachvollziehen kann, was genau schlecht empfunden worden ist und besser gemacht werden soll.
Die letzten Bastion ist reddit.
Es ist leider bezeichnend für deine Argumentation zu diesem Thema, dass du mit reddit ausgerechnet eine der größten Trollwiesen des Internets als Positiv-Beispiel anführst…
Ist es nicht vollkommen offensichtlich, dass die entfernte Like/Dislike Ratio bei YouTube gemeint ist? Absichtliches dumm stellen?
Beispielsweise:
Irgendwer macht einen Video zu einer Handwerklichen Tätigkeit begeht dabei aber eklatente oder evtl sogar gefährliche Fehler.
Altes youtube:
Viele Dislikes -> offensichtlich Schrott also Abstand von nehmen.
Neues Youtube:
Nur likes -> nicht sofort als Schrott ersichtlich kann zu Problemen führen.
Optionen bei neu:
Zuschauer versucht es nach der Anleitung mit evtl resultierenden Problemen
Zuschauer durchforstet erst Kommentare und findet einen Hinweis auf evtl Mängel -> höherer Zeitaufwand um zum gleichen Ergebnis zu kommen.
Zuschauer findet Hinweis evtl nicht -> siehe Punkt 1
Das Reaktionensystem ist noch bescheurter:
Selbst wenn man einen Daumen runter einbaut wird selbst dieser dann noch als positiv bewertet weil es "engagement" erzeugt. Hätte es wenigstens eine postive oder negative Gewichtung (wie hier ja geplant war) wäre das ja noch brauchbar aber so ist es Irrsinn.
Altes youtube:
Viele Dislikes -> offensichtlich Schrott also Abstand von nehmen.
Nö. Reine Dislikes sagen doch nichts darüber aus, warum sie vergeben wurden. Das können (!) von dir genannte "eklatente oder evtl sogar gefährliche Fehler" im Video sein, das kann aber auch eine permanente Unschärfe im Video sein, eine Stimme, die als nervend empfunden wird, eine ungünstige Kameraeinstellung, Tonprobleme, aufdringliche Produktwerbung, abruptes Ende etc. In fast allen genannten Fällen kann das Video dennoch eine Lösung für mein Problem bieten - obwohl's von anderen viele Dislikes erhalten hat.
Mit der Argumentation sind auch reine likes nutzlos weil das können auch fanboys oder bots sein man kann sich ja auch views und likes kaufen über diverse Wege. Natürlich könnte man sich auch positive Kommentare kaufen (kennen wir alle von Amazon) aber die sind in der Regel offensichtlich zu erkennen.
Es hat Gründe warum
https://addons.mozilla.org/en-…/return-youtube-dislikes/ und
https://chrome.google.com/webs…fogifgggkldgodflihgfeippi
Millionen von Nutzern haben. Weil Dislikes nützlich sind und besonders die Sichtbarkeit selbiger. Da geht es auch nicht unbedingt um Feedback für den Ersteller sondern um eine Warnung für andere Nutzer.
Aber wie auch immer: Wenn jemand Lust hat Geld zu verdienen kann sich die Person per PN melden. Ohne Wertungssystem werden wir Woltlab den Rücken kehren müssen. Dann bleiben wohl nur Dinge wie Lemmy über.
Mal angenommen ein Beitrag von Dialoggestalter hätte 100 gedankliche Dislikes und im Moment 1 Like. So würde man jetzt nur das 1 Like sehen, aber die unsichtbaren Dislikes nicht. So würde man im Moment nicht die richtige "Beurteilung" merken/sehen. (Das soll nur ein Beispiel sein/Gedankenspiel)
Wenn Dislikes kommen um mir einen reinzuwürgen nehme ich das gerne in Kauf Ihr würdet sogar Geld dafür bekommen mir einen Daumen runter geben zu können (mit reputation system versteht sich).
Ist das kein absolut verlockendes Angebot?
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!