Option zum Umkehren der "Offizielle Beiträge" Standardauswahl

  • Nein, gewünscht wurde sowohl die Änderung des Vorgabewerts im Editor (erfüllt) als auch der Wegfall der rückwirkenden automatischen Kennzeichnung (lt. Alexander nicht geplant).





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Wie norse sagt, die Funktion ist nicht gelöscht worden, nur jetzt nicht mehr Aktiv wenn ihr es nicht wollt.


    Wer das Update gemacht hat und diese Kennzeichnung weg haben möchte einfach das in euren Stil Eintragen


    Code
    .messageStatus {
    display: none;
    }
  • Wie norse sagt, die Funktion ist nicht gelöscht worden, nur jetzt nicht mehr Aktiv wenn ihr es nicht wollt.


    Wer das Update gemacht hat und diese Kennzeichnung weg haben möchte einfach das in euren Stil Eintragen


    Code
    .messageStatus {
    display: none;
    }

    Alternativ danach einfach einmal folgende SQL-Abfrage ausführen, was ich vermutlich machen werde:

    SQL
    UPDATE wbb1_post SET isOfficial = 0
  • Wie norse sagt, die Funktion ist nicht gelöscht worden, nur jetzt nicht mehr Aktiv wenn ihr es nicht wollt.


    Wer das Update gemacht hat und diese Kennzeichnung weg haben möchte einfach das in euren Stil Eintragen


    Code
    .messageStatus {
    display: none;
    }

    Und blendet damit die Klasse überall in der Installation aus - ganz klasse. Darüber wird ja mehr, als nur das gesteuert…

  • Achso ich hatte es so raus gelesen das trotz der Änderungen erstmal alle beitrage als offiziell markiert werden und nicht wie gewünscht es beim Update wegfällt und man nachträglich beitrage als offiziell markieren kann.

  • Achso ich hatte es so raus gelesen das trotz der Änderungen erstmal alle beitrage als offiziell markiert werden und nicht wie gewünscht es beim Update wegfällt und man nachträglich beitrage als offiziell markieren kann.

    Das ist auch der Fall. Aber der initiale Beitrag dieses Themas wollte nur das, was norse auch entsprechend schrieb. Nicht das, was du möchtest.

  • Achso ich hatte es so raus gelesen das trotz der Änderungen erstmal alle beitrage als offiziell markiert werden und nicht wie gewünscht es beim Update wegfällt und man nachträglich beitrage als offiziell markieren kann.

    Ich finde es zwar nach wie vor nicht gut, dass dies nicht mit umgesetzt wurde, aber dank des einmaligen SQl-Statements ist es aus meiner Sicht verkraftbar.

  • Ich finde es zwar nach wie vor nicht gut, dass dies nicht mit umgesetzt wurde, aber dank des einmaligen SQl-Statements ist es aus meiner Sicht verkraftbar.

    Ja ich finde das nun auch nicht so prickelnd das da jeder Hans und kunz an der Datenbank rum fusseln muss damit man den Fehler beheben kann das ist alles andere als Smart gelöst immer noch. Ich glaube da müsste man noch mal einen extra Wunsch zu öffnen 🤔

  • Direkt ein Beitrag über deinem steht außerdem, dass die Option Teil der Version 5.4.2 sein wird. Und wie du selbst sehen kannst, ist die aktuelle Version 5.4.1. Du weißt aus jahrelanger Erfahrung außerdem auch, dass es nicht mehr lange bis zur Veröffentlichung der Version 5.4.2 dauern kann.


    Tut mir leid, aber dein Beitrag ist echt unter aller Sau. Bei deiner rüden Wortwahl wirst du damit umgehen können, dass meine Formulierung hier auch etwas rüde ist. Aber wie es in den Wald hineinruft…

    Cadeyrn , es tut mir Ausserordentlich Leid das dir mein Beitrag nicht Zusagt. Aber deine Antwort ist in zwei Punkten nicht ganz Korrekt.

    1. Es wird nur der Woltlab Suite Core in Version 5.4.1 zum Download Bereit Gestellt.

    2. der zur Zeit Vorhandenen Download für Woltlab Suite Forum [Burning Board) wird in der Version 5.4.0 Bereit Gestellt.


    Es mag ja sein das ich Ungebildet und Unhöflich bin. Aber Lesen kann ich schon noch.

    so Müssen Sachkundige Kunden die Dinge selbst in die Hand Nehmen, und die welche nicht in der Lage sind dies zu Leisten,

    dürfen weiter in den Mond Schauen. Im Übrigen bin ich jetzt schon Komplett Umgestellt und Finde es leider nicht mehr Lustig.


    Mit Besten Grüßen nach Salzburg, ArnoEdwin

    Mit Besten Grüßen, User1390127.           I write as I learned it, and because I can't do better, allow me ;)


  • Aber deine Antwort ist in zwei Punkten nicht ganz Korrekt.

    1. Es wird nur der Woltlab Suite Core in Version 5.4.1 zum Download Bereit Gestellt.

    2. der zur Zeit Vorhandenen Download für Woltlab Suite Forum [Burning Board) wird in der Version 5.4.0 Bereit Gestellt.


    Und wo ist mein Beitrag jetzt nicht korrekt? Ich habe nichts geschrieben, was das in Frage stellen würde. Ganz im Gegenteil: Aus meinem Beitrag geht sogar unmissverständlich hervor, dass Version 5.4.2 noch unveröffentlicht ist. Gleich mehrere (!) Sätze in meinem Beitrag lassen überhaupt keinen anderen Schluss zu. In diesem Sinne:


    Aber Lesen kann ich schon noch.


    Dann lies auch bitte richtig.

  • Es ergibt sich keine Änderungen, d.h. es werden weiterhin einmalig im Rahmen des Upgrades die Beiträge mit der Markierung versehen.

    Das macht doch die Einstellmöglichkeit vollkommen sinnlos. :(

    Wenn ich Beiträge schreibe die keine offiziellen Beiträge sind, setze ich keinen Haken, bei anderen kann ich nun den Haken setzen, so weit, so gut.

    Nun kommt aber ein Update, welches auch eingespielt wird und dieses macht mir diese Einstellung zunichte :/ , weil erstens wieder alle Beiträge als offiziell gekennzeichnet werden und zweitens, ich dann mit dem SQL-Befehl wieder bei allen Beiträgen dieses Label entferne. Also auch bei denen, die vorher ja gewollt, als offiziell gekennzeichnet wurden.

  • Korrekt. So wenig sinnvoll ich das auch finde, als Fehler kann man es nicht bezeichnen.


    Ich denke, dass das etwas ist, was wunderbar in die Oberfläche zum Aktualisieren der Anzeigen passt und nicht Teil des Upgrades selbst sein muss, vielleicht sogar als Teil der bereits bestehenden Aufgabe zum Aktualisieren der Beiträge. Die Anzeigen aktualisieren sollte man nach Upgrades idealerweise eh machen. Ist das Feature so konfiguriert, dass es standardmäßig verwendet wird, passt es eh, dass dann alle alten Beiträge diesen Status erhalten. Und ist es so konfiguriert, dass es explizit ausgewählt werden muss, sollte genau das nicht passieren.

  • Ich kann aufgrund eines eigenen Servers auf die Datenbank zugreifen und diese "Funktion" rückgängig machen.

    Was machen Menschen die diese Möglichkeit oder vielleicht auch die Expertise nicht haben?


    Ich denke es sollte ein optionales Feature sein welches sich im Backend aktivieren/deaktivieren lässt.


    Sprich: Nach dem Update von 5.3 auf 5.4 werden drei Optionen angeboten.

    1. Beiträge von Moderatoren rückwirkend als "offizielle Beiträge" markieren. - Ja/Nein
    2. Zukünftige Beiträge als "offizielle Beiträge" vorausgewählt markieren - Ja/Nein
    3. Funktion "offizielle Beiträge" deaktivieren - Ja/Nein

    So, denke ich zumindest, kann jeder selbst entscheiden wie diese Funktion genutzt werden soll, und muss nicht mit Templateänderungen, SQL-Scripten oder dergleichen etwas deaktivieren was nicht benötigt wird.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!