Schriftbild unter WoltLab Suite 5.4 (Alpha)

  • wir haben nach dem Upgrade auf 5.4 aktiv auf die System-Schriftart umgestellt.

    Wie habt ihr das gemacht?


    Ich habe das gerade per CSS versucht:

    CSS
    body, button, input[type="button"], input[type="reset"], input[type="submit"], .button {
        font-family: system-ui, -apple-system, BlinkMacSystemFont, "Segoe UI", "Roboto", "Oxygen", "Ubuntu", "Cantarell", "Fira Sans", "Droid Sans", "Helvetica Neue", Arial, sans-serif;
        font-size: 15px;
    }
    .inlineCode, kbd, code, .codeBox .codeBoxCode>code {
        font-family: ui-monospace, Menlo, Monaco, "Cascadia Mono", "Segoe UI Mono", "Roboto Mono", "Oxygen Mono", "Ubuntu Monospace", "Source Code Pro", "Fira Mono", "Droid Sans Mono", "Courier New", monospace;
    }

    Da ist sicher einiges verzichtbar...


    lg,

    Chris

    Edited 3 times, last by -chris- ().

  • Cool. Deine Kunden halten dich für deppert, weil ein Forum, das dir nicht gehört, je Betriebssystem anders aussieht?


    Vielleicht liest du nochmal, was ich tatsächlich geschrieben habe. Denn Sinn ergibt diese Frage nicht, wenn man verstanden hat, was meine Aussage war. :/


    Oder CSS im Browser überschreiben. Gibt ja verschiedene Browsererweiterungen dafür.


    In Firefox geht das sogar ohne Erweiterung. Ich habe das Schriftbild bei mir jetzt via userContent.css korrigiert:


    CSS
    @-moz-document url-prefix('https://community.woltlab.com') {
      body {
        font-family: 'Open Sans', sans-serif !important;
      }
    }


    So viel besser.


    Es wäre interessant zu wissen, welche Schriftart hier zum Einsatz kommt. Unter Windows ist das standardmäßig Segoe UI, unter Android ist das Roboto und unter Linux wird das vermutlich etwas anderes sein (was auch die Unterschiede in der Darstellung im Vergleich zu Windows erklärt).


    macOS Big Sur: .SF NS

  • Wie habt ihr das gemacht?

    Nach dem github-Link von SoftCreatR als Auslöser habe ich eine aktuelle Alpha installiert (meine war etwa 3 Wochen alt). Die System-Fonts sind dzt. im Stil über "Fallback" sogar als Default eingestellt. Habe versuchsweise auf Open Sans umgestellt. Das ist noch nicht konsequent umgesetzt - die Monospace-Fonts (Code, Inline Code) bleiben auf Systemschrift (tagesaktuelle Alpha).


    lg,

    Chris

  • Ich mag mich mit dem aktuellen Farbwert irgendwie nicht anfreunden. Geht es nur mir so?

    Für mich wäre #3a3a3d beispielsweise angenehmer als das aktuelle #1d1d1f.

    • Official Post

    Ich mag mich mit dem aktuellen Farbwert irgendwie nicht anfreunden. Geht es nur mir so?

    Für mich wäre #3a3a3d beispielsweise angenehmer als das aktuelle #1d1d1f.

    Dieser Farbwert ist hier jetzt schon einige Tage aktiv und er gefällt mir deutlich besser. Der Kontrast ist nicht ganz so "hart" wie vorher und es ist auf allen getesteten Geräten dennoch sehr gut lesbar.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!