
Altes Design "übernehmen"
-
- WSC 5.3.x
-
LeWou -
December 21, 2020 at 1:57 AM
-
-
Aber .pageHeaderLogo gibts nicht.
Stimmt nicht:
Wenn Du hier das padding auf 0 setzt, verschwinden die verbliebenen Abstände oben und unten.
Gruß norse
-
Sorry, ich stell mich blöd an... ich weiss. Ich such das in den individuellen CSS... und da gibts das nicht. Ich kopier den ganzen Code in Notepad+ aber .pageHeaderLogo jibbet nüscht.
(Original-Quellcode eines kommerziellen Stils entfernt)
-
Ich hab es Dir doch direkt auf Deiner Seite in der Liveanalyse gezeigt. Unter diesem Apekt verstehe ich Deine Aussage nicht.
Gruß norse
-
Wenn du die Deklaration im individuellen CSS nicht findest, musst du dieses auch nicht abändern, sondern einfach eine weitere "Regel" hinzufügen.
-
Hey Leute, ich bin grad dabei mich in die Materie reinzuwurschteln...
Eine neue "Regel" hinzufügen wäre ja kein Problem. Aber norse was soll ich tun? Ich sehe ja selbst, dass das da steht, aber den STring gibt es in den CSS halt nicht. So what? Ich raffs halt nicht. Das wird dann wohl woanders stehen, ich hab nur leider keinen blassen Schimmer wo. Ich hab den ganzen CSS Code oben reingepostet. Findest du den Schnipsel da drin?
-
aber den STring gibt es in den CSS halt nicht.
Es ist doch ein geänderter original Stil, alles was nicht drin steht, wird aus dem originalen genommen.
Deshalb einfügen.
-
Es ist doch völlig wurscht wo das ursprünglich steht. Du sollst es lediglich durch einen Eintrag ganz unten im individuellen CSS überschreiben. Die hier angeregte Anpassung hast Du doch auch einfach dazugeschrieben.
Gruß norse
-
Okay, okay... habs ja jetzt verstanden
Das andere stand in der CSS schon drin.
Mühsam ernähret sich das Eichhörnchen....
-
Also, wenn ich
Media screen and (min-width: 1025px), print
.pageHeaderLogo>a {
display: block;
padding: 0px 0;
}
am Ende reinsetze, kommt zwar keine Fehlermeldung beim Speichern, es ändert sich aber die Ausgabe nicht.
-
-
-
Warum eigentlich 0px 0? Eine einfache 0 reicht doch völlig aus.
Gruß norse
-
Warum eigentlich 0px 0?
habe es einfach raus kopiert, nach dem ändern, war zu faul px zu löschen.
-
Danke Mädels. Man hätte das ja auch gleich in einer Nachricht lösen können
-
Also, wenn ich
Media screen and (min-width: 1025px), print
.pageHeaderLogo>a {
display: block;
padding: 0px 0;
}
am Ende reinsetze, kommt zwar keine Fehlermeldung beim Speichern, es ändert sich aber die Ausgabe nicht.
Äh... Also bei mir ist der Rand immer noch da.
Auch mit padding: 0 0;
-
Okay, gefunden. Die Klammer war falsch.
-
Und weiter gehts... wie bekomme ich in diese Header Tabellenzelle ein background image und noch ein weiteres, rechtsbündig?
-
Moin Moin!
Hey, ich möchte mich nochmal ganz herzlich für die bisherige Unterstützung bedanken! Zuletzt geschriebene mit dem Header_bg und dem zweiten Bild hat sich mittlerweile erübrigt. Nun stehe ich aber vor einem anderen kleinen Problem.
Habe 3 Stylesets. Dark Core, Standard, und Flatly. Alle 3 sind was mindestbreite etc. angeht exakt identisch eingestellt.
Im Dark wird das Header Logo KORREKT - bündig mit dem Menü und der unteren Contentbox angezeigt.
In den beiden anderen Stilen, also auch im Standard, ist die Header Tabelle breiter und das Logo steht links über.
Dabei ist es egal, wie breit das Logo ist.
Woran könnte das liegen?
-
Hast du die CSS-Ergänzungen unter "Stilunabhängiges CSS und SCSS" hinzugefügt?
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!