Lupe statt Bilder

  • Gehe mal bei dir in den ACP > Inhalt und dann auf Dateianhänge.

    Schau mal dort nach ob die Bildchen oder sonstiges dort angezeigt wird. :/

  • Also:


    Die Gruppenrechte sind es nicht. Da hat sich nichts verändert. Steht alles auf "kann sehen"


    Das Anhängsel .bin hat es in der Tat früher nicht gegeben. Ich habe es gerade mit den gesicherten Dateien auf meiner Festplatte verglichen.


    Die Dateianhänge werden im ACP ganz normal als Vorschaubildchen angezeigt. Dort kann ich sie auch öffnen.


    Ich wollte mal gerade testweise ein Bild hochladen. Aber das funktioniert auch nicht und sieht dann so aus:


  • hast du im acp in den Einstellungen evtl den speicherort der Dateien geändert gehabt, den lose dürften sie nicht liegen es sei du hast in dem Feld dafür evtl nur ein / stehen oder jetzt keins.


    Das bin ist neu und gehört so


    EDIT: wie ich sehe gibt es in der 5.2 nicht die Option wurde diese entfernt? Alexander Ebert

    In meiner Test Installation finde ich die Option "attachment_storage" nicht mehr

  • Nein, ich habe nichts verändert.


    Wie gesagt, bloß eine relativ plugin-freie 4.1-Version auf 3.0, 3.1 und 5.2 upgedatet. So wie in der Hilfe-Anleitung beschrieben. Ich benutze ja noch nicht mal einen anderen Stil.


    Was mir allerdings jetzt auch auffällt (und vielleicht ist es ja ein Hinweis, auch wenn es mit den Bilder nichts zu tun hat):

    Im Menü sind interne Links gesetzt (MItglieder, Benutzer online, Team usw.). Auch das funktioniert nicht. Da heißt es dann immer, die von mir angeforderte Seite sei nicht gefunden worden.

    Da scheint doch dann irgendwas mit den Links (zu Bilder und Menüpunkten) nicht zu stimmen, oder?

  • Doch, das gibt es seit WoltLab Suite 5.2. Siehe den Punkt Vermeidung von Beschädigung von Dateiänhangen bei der FTP-Übertragung hier:

    Neuerungen und Verbesserungen in WoltLab Suite 5.2


    Ah, okay. Das ist wohl an mir vorbei gegangen.


    Was mir allerdings jetzt auch auffällt (und vielleicht ist es ja ein Hinweis, auch wenn es mit den Bilder nichts zu tun hat):

    Im Menü sind interne Links gesetzt (MItglieder, Benutzer online, Team usw.). Auch das funktioniert nicht. Da heißt es dann immer, die von mir angeforderte Seite sei nicht gefunden worden.


    Hast du die Link-Umschreibung aktiviert? Falls ja, deaktiviere diese testweise mal.

  • Das war's!


    Zunächst einmal vielen, lieben Dank. Damit ist alles in Ordnung.


    Trotzdem folgt die nächste Frage: Was bedeutet das SEO-technisch jetzt, wenn ich es deaktiviert lasse?

  • Das war's!


    Zunächst einmal vielen, lieben Dank. Damit ist alles in Ordnung.


    Trotzdem folgt die nächste Frage: Was bedeutet das SEO-technisch jetzt, wenn ich es deaktiviert lasse?


    Wenn du die Umschreibung wieder aktivierst, wirst du vermutlich Fehlermeldungen erhalten. In dem Fall kannst du das integrierte Tool zum Generieren der htaccess-Regeln nutzen, um den Umstand zu beheben.

  • Hast du mal ein WBB 4.0 verwendet?

    Nein, ich bin von MyBB 1.8 direkt auf 4.1 eingestiegen.



    Wenn du die Umschreibung wieder aktivierst, wirst du vermutlich Fehlermeldungen erhalten. In dem Fall kannst du das integrierte Tool zum Generieren der htaccess-Regeln nutzen, um den Umstand zu beheben.

    Was ist denn eher üblich? Und wie schaut es mit den bisherigen Links aus, die von außerhalb auf Threads verweisen? Und was sagt der Herr Google dazu, wenn ich es jetzt einfach so belasse? Oder anders gefragt, wäre es jetzt in meinen Fall besser zu aktivieren und die Rewrite-Regeln zu generieren?

  • Hm, muss doch noch mal stören.

    Aktuell:


    Nachdem ich die Anweisungen im Link durchgeführt hatte, klappt es dann gar nicht mehr. Dann leuchtete mich beides rot an.

    Das hier steht aktuell in meiner htaccess:


    Und dann kommen noch viele Redirects, die ich mal vor vielen Jahren einfügen musste. Weiß gar nicht, ob die noch notwendig sind.

  • Apache Configuration
    # Rewrite application /core/
    RewriteCond %{SCRIPT_FILENAME} !-d
    RewriteCond %{SCRIPT_FILENAME} !-f
    RewriteRule ^core/(.*)$ core/index.php?$1 [L,QSA]

    Mit freundlichen Grüßen

    Andydeluxe97 ;)

  • Nachdem ich die Anweisungen im Link durchgeführt hatte, klappt es dann gar nicht mehr. Dann leuchtete mich beides rot an.

    Das hier steht aktuell in meiner htaccess:

    Ab WSC 5.2.1 sollten die im ACP generierten Regeln korrekt sein.

    Der Code im Beitrag ergibt jedenfalls absolut keinen Sinn. Du hast vermutlich nur irgendwas zusammenkopiert, oder?


    #Edit 1: Andydeluxe97 dein Beitrag ist nicht gerade hilfreich und noch dazu falsch.


    #Edit 2: Wenn, dann überhaupt so:

    Der Rest, der oben steht ist absoluter Nonsense.

  • Prima, das hat funktioniert. Alles grün. Danke schön dafür.

    Aber müssten die Links jetzt nicht vereinfacht aussehen, also ohne /index.php?thread/?


    Oder verstehe ich da gerade etwas nicht?

  • Aber müssten die Links jetzt nicht vereinfacht aussehen, also ohne /index.php?thread/?

    Wenn du die Linkumschreibungen aktiviert hast, das gespeichert und die Seite im Frontend neugeladen hast, sollten in der Tat Links a la /Forum/thread/123-titel/ verwendet werden. Hast du eventuell nur das Modal bestätigt, aber die Optionen nicht explizit gespeichert?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!