Stil-Deklarationen für Dark/Light-Mode

  • Das kommt auf die Umsetzung an.


    Wenn man lediglich einer SCSS-Variable mehrere Werte geben kann, je nach Farbvariante, dann bringt das nicht viel. Zwar kann man die Variable dann per Media-Query umschreiben, da das dann aber zum Zeitpunkt der Kompilierung nicht geprüft werden kann, ist man wieder am Anfang.


    Stimmt schon. Naja, warten wir es mal ab. 5.3 dauert ja noch mindestens 2 Jahre :)

  • Zwei Jahre ist schon eine realistische Annahme. In Anbetracht der Tatsache, dass es noch nicht einmal eine Beta von 5.2 gibt, ist klar, dass es noch ein paar Monate dauern wird. Und ein weiterer großer Release nach nur einem Jahr kann aufgrund bisheriger Erfahrungen als unrealistisch betrachtet werden, von 1 1/2 Jahren würde ich daher auch erst einmal mindestens ausgehen. In der Summe dauert's also wohl mindestens zwei Jahre bis 5.3, wenn alles so weitergeht wie bisher. Aber natürlich kann alles anders kommen. ;)

  • Mind. 2 Jahre wäre schön.

    Dann würde der Versionssprung zu 6 hoffentlich noch mindestens 4 Jahre auf sich warten lassen und die Plugin Kompatibilität zu 5.3 ist wahrscheinlich höher als zu einer 6‘er Version :)

  • Jetzt wo Chrome das kann, klasse Sache. Habe ich direkt einmal auf meiner kleinen Seite eingebunden. Funktioniert wirklich spitze (Ich würds ja sogar schön finden, wenn schon das Standarddesign einfach die Darkmodeswitch hat. Die meisten Boards auf denen ich mich rumtreibe, verwenden den Standardstil, da wär mir direkt geholfen, ohne dass ich mich auch nur anmelden müsste ^^).

  • interessant. Ginge das auch mit dem Woltlab Standard Design.?

    Also ich weiß nicht, sowas kann sich jemand der meint das unbedingt zu benötigen, auch einfach selbst einbauen.

    Ja? Ich nicht. Kannst du eine Anleitung dazu anführen, wenn das so ein einfach ist?

    Mit freundlichen Grüßen

    Sunny Cuewitzki

  • Gibt es denn einen Quick&Dirty oder generell eine Anleitung, wie man das jetzt schon realisieren kann?

    Mit freundlichen Grüßen

    Sunny Cuewitzki

  • Du meinst das? Unerfahrene bringt das leider auch nicht weiter. Aber spitze das sich da welche versuchen. Softcreatr hat auf seiner Webseite was ganz tolles umgesetzt.

    Mit freundlichen Grüßen

    Sunny Cuewitzki

  • Gibt mehrere Möglichkeiten, wenn es für die eigene Website ist, wäre wahrscheinlich das einfachste dem switcher eine style ID zuzuweisen (also den gleichen Stil kopieren und die Farben anpassen und diese ID zuweisen)

    Ist dann eigentlich wie beim Stil ändern Button im Footer.

    Da hast du auch den Vorteil daß dies direkt gespeichert wird. Bei den anderen Möglichkeiten müsstest du mit local storage oder cookies arbeiten.


    Wir haben das in unsern neuen Stilen (noch nicht veröffentlicht) schon realisiert

  • Hi,


    Ich weiß jetzt nicht, ob das relevant ist, da ich das ganze hier überflogen habe aber ich habe vor geraumer Zeit den Standard Stil von WoltLab so umgebaut das er mit prefers-color-scheme arbeitet.


    Funktioniert mit Windows sowie auf Android.

    Ob das ganze mit iOS funktioniert, weiß ich nicht.


    Ist bestimmt verbesserungsbedürftig, z. B. fehlt ein Switch den man manuell betätigen kann, sodass man zwischen Hell/Dunkel wechselt.


    Hab dazu mal 2 Videos gemacht.

    Einmal auf Windows sowie auf Android.


    https://streamable.com/t8gftt

    und

    https://streamable.com/i6p5n4


    Im Anhang findet ihr den Stil zum testen.


    Gruß

    Jamal

  • Genau das wollte ich ja haben, deshalb hab ich das erstellt.

    Muss aber auch sagen das ich in solchen Sachen eher ein Anfänger bin, geht 100pro besser aber für meinen Zweck reicht es.

    Vielleicht möchte es ja auch jemand haben deswegen habe ich es zur verfügung gestellt.

  • WOW! Sehr nice.

    Wenn du noch einen manuellen Schalter verbaust, wäre das PERFEKT!


    Danke für die Arbeit.


    LG

    Mit freundlichen Grüßen

    Sunny Cuewitzki

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!