Display MoreMüsste so funktionieren, habe es allerdings nicht getestet:
Code
body[data-page-id="XX"] { // XX steht für die Seiten-ID
.contentHeader {
display: none;
}
}
Das hat mir sehr bei der Lösung geholfen. Richtig ist es:
Display MoreMüsste so funktionieren, habe es allerdings nicht getestet:
Code
body[data-page-id="XX"] { // XX steht für die Seiten-ID
.contentHeader {
display: none;
}
}
Das hat mir sehr bei der Lösung geholfen. Richtig ist es:
Mal eine ganz andere Frage. Wenn ich mir die Startseite von Woltlab betrachte, ist gibt es da am Ende unter "Eine Community für Sie" drei Spalten.
Neuigkeiten, Neue Plugins und Foren-Diskussionen.
Wie bekomme ich diese Boxen hin. Aber inhaltlich mit "Artikel", "Kalender" und "Foren". Also bei Artikel sollen die ersten fünf neu eingestellten Artikel in der Übersicht erscheinen. Bei Kalender die ersten fünf neu erstellten Kalendereinträge und bei Foren die ersten fünf neu erstellten Beiträge.
Das mit den Spalten habe ich erst einmal verworfen und ich habe hier im Forum einige schöne Lösungen dazu gefunden.
Aber mal eine andere Frage.
Ich habe das Ganze über die Anleitung von BlackGothic umgesetzt.
RE: Wie kann ich die WoltLab Homepage emulieren?
Nun ist es so, das in der Tabletansicht die horizontale Ansicht sehr schön aussieht. Kippe ich das Tablet vertikal, wechselt das Ganze in die mobile Ansicht. Das Hintergrundbild wird da korrekt über das komplette Display angezeigt. Allerdings ist zwischen dem Inhaltsende und dem unteren Bildschirmrand viel zu viel Leerraum.
Gibt es da Möglichkeiten das zu verringern? Also entweder, dass sich die Inhalte der ersten beiden Boxen zentriert der Mitte des Displays aus darstellen, oder dass in dieser Ansicht das Hintergrundbild in der Höhe weniger wird, auch wenn dadurch das Bild nicht mehr über die komplette Fläche des Bildschirms dargestellt wird?
Schöner würde ich die Lösung der Zentrierung der Inhalte der ersten beiden Boxen, ausgehend von der Mitte des Bildschirms (Displays) finden.
Hier mal die horizontale Ansicht:
und hier die vertikale Ansicht:
Das Problem mit der vertikalen Ansicht habe ich für meine Ansprüche gelöst.
Ich habe jetzt auch wie auf der Woltlab Startseite im unteren Bereich drei Boxen nebeneinander.
1. Box: Letzte Aktivitäten
2. Box: Letzte Beiträge
3. Box: Box mit eigenem Inhalt
Mir geht es jetzt darum mal eine der Boxen so umzugestalten, dass als Ergebnis die Ausgabe der dritten Box der Woltlab Startseite erscheint. Natürlich inhaltlich mit den Daten meines Forums. Wenn ich das richtig sehe besteht diese Box „ Foren-Diskussionen“ inhaltlich aus einer abgesteckten Version der Box „Letzte Beiträge“. Wie kriege ich so etwas hin?
Falls gewünscht, gebe ich dir den SCSS Code von meinem alten Forum:
https://double-spoiler.de/
(ich weiß leider nicht wie viel zu sehen ist, da Wartungsmodus aktiv)
Öhmmmm, sorry, aber was soll ich da sehen?
OK, aber das Problem mit der vertikalen Ansicht auf einem Tablet habe ich ja gelöst. Ich glaube auf dieses Posting antwortest Du. Also ich meine dieses Posting von mir:
Aber ich bin ja schon einen Schritt weiter.
In dem darauf folgenden Posting hatte ich dann geschrieben, dass ich für das Ansichtsproblem eine Lösung gefunden habe und ich nun unten bei den drei nebeneinander liegenden Boxen Hilfe brauche.
Das ist eigentlich recht einfach.
- Du legst eine neue Box über die Boxen-Verwaltung an. Beispielsweise eine Text-Box.
- Als Position wählst Du Hero.
- Unter Inhalte das was Du haben willst, also bspw. Titel mit Hallo und Text mit Du da...
- Unter Seiten wählst Du die Seite aus, auf der das angezeigt wird, bei mir ist es die Startseite
- In Deinen Stil packst Du als zusätzliche Angaben dann die Gestaltung mit Link zum Bild, das als Hintergrund angezeigt werden soll:
CSS Display Morebody[data-page-id="XXXX"] { // Box-Styling mit Hintergrund über die gesamte Breite .boxesHero { background-image: url('https://picload.org/image/raigprro/road-street-blur-blurred.jpg'); background-size: cover; display: flex; min-height: calc(100vh - 50px); } // logo und breadcrumbs ausblenden .pageHeaderLogo, .pageNavigation { display: none; } // Anpassung, damit kein leerer Raum dargestellt wird .pageHeaderFacade > .layoutBoundary { padding: 0 !important; } @include screen-md-down { // Darstellung des mobilen Logos erzwingen .pageHeaderLogo, .pageHeaderLogoSmall { display: block; } } }
Zusätzlich habe ich den Bereich mit dem Logo entfernt.
Das war es auch schon.
Ergebnis:
Moin,
ich hab das unter Stilunabhängiges CSS und SCSS eingetragen,ist das soweit richtig,weil es wird mir bisher noch nichts angezeigt.
body[data-page-id="46"] {
// Box-Styling mit Hintergrund über die gesamte Breite
.boxesHero {
background-image: url('https://www.holzbau-gindhart.de/');
background-size: cover;
display: flex;
min-height: calc(100vh - 50px);
}
// logo und breadcrumbs ausblenden
.pageHeaderLogo,
.pageNavigation {
display: none;
}
// Anpassung, damit kein leerer Raum dargestellt wird
.pageHeaderFacade > .layoutBoundary {
padding: 0 !important;
}
@include screen-md-down {
// Darstellung des mobilen Logos erzwingen
.pageHeaderLogo,
.pageHeaderLogoSmall {
display: block;
}
}
}
Display More
background-image: url('https://www.holzbau-gindhart.de/');
Wenn der Image Pfad nicht korrekt gesetzt wird, ist es kein Wunder
Nur nee Vermutung. Lass mal den Schrägstrich hinter .jpeg weg. Ein Versuch ist es Wert.
Nur nee Vermutung. Lass mal den Schrägstrich hinter .jpeg weg. Ein Versuch ist es Wert.
Ich danke euch,aber egal was ich bisher versucht habe,nichts davon wird angezeigt.
Irgendwo ist steckt der Wurm.......
body[data-page-id="46"] {
// Box-Styling mit Hintergrund über die gesamte Breite
.boxesHero {
background-image:url('http://motorsport-kirchdorf.com/images/inspireBlue/Ruder.jpeg');
background-size: cover;
display: flex;
min-height: calc(100vh - 50px);
}
// logo und breadcrumbs ausblenden
.pageHeaderLogo,
.pageNavigation {
display: none;
}
// Anpassung, damit kein leerer Raum dargestellt wird
.pageHeaderFacade > .layoutBoundary {
padding: 0 !important;
}
@include screen-md-down {
// Darstellung des mobilen Logos erzwingen
.pageHeaderLogo,
.pageHeaderLogoSmall {
display: block;
}
[data-page-id="46"] #main {
display: none;
/* oder */
padding: 0;
}
.pageHeaderContainer {
background: url('http://motorsport-kirchdorf.com/images/inspireBlue/Sportheader.PNG') center center/cover;
}
}
}
Display More
Die Fehlermeldung sagt es doch schon
Nimm mal am Ende eine spitze Klammer weg.
Die Fehlermeldung sagt es doch schon
Nimm mal am Ende eine spitze Klammer weg.
meinst du das so.!!!
Nein, es ging um die } ganz am Ende des Codes in Zeile 36 deines Codes oben.
meinst du das so.!!!
Das meinte ich jetzt nicht. Ich bin von diesem Beitrag ausgegangen.
Dir ist bewusst das du wechselnde HG-Bilder im Header hast, da du von dieser Seite [data-page-id="46"] (Dashboard) sprichst.
Obwohl der Slider ja überall angezeigt wird.
Nein, es ging um die } ganz am Ende des Codes in Zeile 36 deines Codes oben.
Hallo Black Rider,
jetzt sieht das so aus bei mir,ich denke ich habe bestimmt was falsch gemacht mit dieser Box Sache.
Wäre echt Super wenn einer sich das mal ansehen könnte.
Danke
body[data-page-id="46"] {
// Box-Styling mit Hintergrund über die gesamte Breite
.boxesHero {
background-image:url('http://motorsport-kirchdorf.com/images/Ruder.jpeg');
background-size: cover;
display: flex;
min-height: calc(100vh - 50px);
}
// logo und breadcrumbs ausblenden
.pageHeaderLogo,
.pageNavigation {
display: none;
}
// Anpassung, damit kein leerer Raum dargestellt wird
.pageHeaderFacade > .layoutBoundary {
padding: 0 !important;
}
@include screen-md-down {
// Darstellung des mobilen Logos erzwingen
.pageHeaderLogo,
.pageHeaderLogoSmall {
display: block;
}
[data-page-id="46"] #main {
display: none;
/* oder */
padding: 0;
}
}
}
Display More
Dir ist bewusst das du wechselnde HG-Bilder im Header hast
, da du von dieser Seite [data-page-id="46"] (Dashboard) sprichst.
Obwohl der Slider ja überall angezeigt wird.
Emmm,das ist ein Neues Stile was ich für das Neue Forum installiert habe.
Ich wollte eigentlich nur ein Vollbild auf der Startseite haben,ist das so nicht möglich.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!