Items per BBCode einfügen

  • Sie basiert auf dem aktuellen Stand im Plugin-Store + den Anbieter für xivdb.


    Ich habe da mal eine rein allgemeine Frage, um nicht das ganze Thema durcharbeiten zu müssen. Liege ich richtig, das die durch dein Plugin angezeigten Items (Bilder u. Texte) über eine externen Datenbank (z.B. xivdb) kommen?
    Wenn das so ist, wäre es da nicht möglich eine eigene Datenbank anlegen zu können und dort entsprechende Bilder/Texte hinterlegen zu können? Ich frage deswegen, weil dann nämlich das Plugin auch für andere Spiele von Interesse wäre.

  • Eigene Datenbanken dafür ist immer schwierig da die Spiele so viele Infos haben. Schaue dir zum Beispiel mal die Item Datenbanken von WOW an oder Diablo3.
    Es handelt sich dann meistens um tausende von Einträgen inklusive Bildern und eventuell weiter velinkungen in den Tooltips.

    Jeder Hersteller macht im Grunde eigene Datenbanken und bietet dann diese Tooltips per Script an.

    Ob nun FFXIV, WOW, Diablo3 usw. Auch gibt es Communitys die es anbieten weil der Hersteller so was nicht anbietet. Zum Beispiel SWtOR (Star Wars the Old Republic). Aber in diesem Fall macht es eine Community und deren Datenbank ist nicht gerade klein. Ich habe mal den Besitzer dort gefragt und war doch recht erstaunt was an Arbeitsaufwand so eine Tooltip Datenbank erfordert.

    Also ist so eine eigene Datenbank mit eine großem Aufwand behaftet. Vor allem wenn die Spiele Patches bekommen mit neuen Items für die DB

    Aber wie ich auch sagte bieten viele Spielehersteller ein Tooltip schon von Hause aus an. Meistens ist das Problem einfach das viele noch nicht auf https laufen und man anfragen muß ob sie es umstellen würden.

    Ich mache keine Fehler.......

    Ich erschaffe Katastrophen

  • Hier war ich noch eine Antwort schuldig.

    Jeder Hersteller macht im Grunde eigene Datenbanken und bietet dann diese Tooltips per Script an.

    Ob nun FFXIV, WOW, Diablo3 usw. Auch gibt es Communitys die es anbieten weil der Hersteller so was nicht anbietet.

    @Serana: Wenn du Interesse an einem bestimmen Spiel hast, dann schauen wir/ich gerne mal danach. Vielleicht gibt es da was ähnliches wie es xivdb umgesetzt hat.

    Was das xivdb angeht, so habe ich eben eine finale Version bei mir auf der Seite veröffentlicht. (den Paketserver findet ihr im Footer der Seite) Bei Woltlab habe ich es auch eingestellt. In der Regel dauert es 2-3 Tage ehe es hier freigeschaltet wird.

    Der Author des Scripts hat mir die Erlaubnis gegeben, dass ich es anpassen kann. Damit funktioniert es nun auch bei SSL-Seiten. Es wird nun mit dem Update lokal auf dem Webserver abgelegt. Gebt mir bitte bescheid wenn es nicht mehr funktioniert. Der Autor will ja demnächst was an der Datenbank ändern.

  • Jack Valentine: Wenn du Interesse an einem bestimmen Spiel hast, dann schauen wir/ich gerne mal danach. Vielleicht gibt es da was ähnliches wie es xivdb umgesetzt hat.


    Für "ESO" (The Elder Scrolls Online)? Würde mich aber wundern wenn es dazu etwas geben würde. Aber, um noch mal auf eine eigene Datenbank zurück zu kommen. Klar ist das viel viel viel Arbeit, aber irgendwer fängt einmal an. Für mich ist es im Übrigen auch nicht die erste Datenbank die ich füllen würde wenn es so etwas geben würde.

  • elderscrollsonline.info/tooltips

    Besteht Bedarf?

    Bedarf besteht immer. (Einziges Manko welches ich schon befürchtet hatte das es auf Englisch ist. || )

    Bei einer eigenen DB kann ich leider nicht helfen.

    Genau aus dem Grund (Sprache) wäre der Aufbau eine deutschen Datenbank in dieser Form (Tooltipps u.a.) vom besonderen Interesse.

    Naja, in der Not frisst der Teufel bekanntlich auch Fliegen, daher würde ich Interesse an der o.g. Form haben, auch wenn sie vermutlich in Englisch ist. (Vielleicht kann man diese per Hand übersetzen.)

  • Bedarf besteht immer. (Einziges Manko welches ich schon befürchtet hatte das es auf Englisch ist. || )

    Genau aus dem Grund (Sprache) wäre der Aufbau eine deutschen Datenbank in dieser Form (Tooltipps u.a.) vom besonderen Interesse.
    Naja, in der Not frisst der Teufel bekanntlich auch Fliegen, daher würde ich Interesse an der o.g. Form haben, auch wenn sie vermutlich in Englisch ist. (Vielleicht kann man diese per Hand übersetzen.)

    XIVdb ist auch nur "Englisch" eigentlich, vlt. kann man da auch reden es auf Deutsch zu machen ;)? Community-Arbeit!

    Projekte:

    XIVDATA - Eorzea Database

    A red dragon falls from the heavens... Ah, that memory has been lost. A shame. It was a favorite of mine...

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!