Oh, habe ich wohl übersehen ... danke

Artikel im Frontend erstellen
-
- Won’t be implemented
-
Flo Lauterbach -
June 8, 2016 at 12:04 PM
-
-
Ich verstehe auch nicht, was viele solche Probleme damit haben, Benutzer ins ACP zu lassen.
Es gibt ja explizit und auch für genau solche Anwendungsfälle entsprechende Berechtigungen. Soll ein Benutzer andere Benutzer nicht sehen können oder Systemeinstellungen nicht ändern dürfen, lässt sich das schnell und einfach entsprechend konfigurieren, sodass er nur das sehen darf, was er soll. Das ist eine Sache von weniger als 5 Minuten.
Also alles halb so wild.
-
Also alles halb so wild.
Wenn dann zumindest die ganzen fehlenden Rechte dazu kommen ist das nicht das große Problem stimmt:
2.2 Artikel - Fehlende Moderative/Gruppen Rechte
Es ja auch eher darum was Flo schon sagte Zwecks "Konsistenz" im WCF. Alle Inhalte werden im Frontend produziert und das Artikelsystem tritt da aus der Reihe.
Wenn die gnazen fehlenden Rechte dazu kommen kann ich mich aber denk ich mal damit anfreunden. -
Klar, bitte bedenke, dass es sich beim aktuellen System um eine Alpha handelt. Mit Vorschlägen sollte man meines Empfindens nach zumindest bis zur Beta warten. Es ist wesentlich wahrscheinlicher, dass bis dahin solche Kleinigkeiten (denn mehr ist es in diesem Falle nicht) bereits umgesetzt wurden.
Andernfalls hat WoltLab mehr damit zu tun, die trivialen Vorschläge auszusortieren, als ebenjene zu implementieren. -
Andernfalls hat WoltLab mehr damit zu tun, die trivialen Vorschläge auszusortieren, als ebenjene zu implementieren.
Ist ja nur ein Label
UNd so hat man gewisse DInge auch einfach besser auf dem Schirm falls man was übersehen hat.Mit Vorschlägen sollte man meines Empfindens nach zumindest bis zur Beta warten.
Beta ist in der Regel aber schon ein feature freeze, aus dem Grund hab ich die schon erstellt.
-
Ist ja nur ein Label
Eben nicht, der Inhalt des Vorschlags muss ja auch durchgelesen werden, entsprechende Diskussionen eventuell auch.
Beta ist in der Regel aber schon ein feature freeze, aus dem Grund hab ich die schon erstellt.
Nö, dafür gibt es RC (Release Candidate). Bisher war keine Beta von WoltLab Feature Freeze.
-
Eben nicht, der Inhalt des Vorschlags muss ja auch durchgelesen werden, entsprechende Diskussionen eventuell auch.
Ich versuche mich zurück zu halten mit weiteren Vorschlägen
-
Ich finde diesen Vorschlag auch wichtig und auch zum jetzigen Zeitpunkt. Denn im Zweifel ist ja nicht abschätzbar was es bedeutet hier die Philosophie zu ändern.
Ganz früher konnte man moderierte Themen und Posts auch nur hinten frei schalten, wahrscheinlich weil das bei anderen Systemen auch so war. Das war auch schon dafür keine gute Lösung und genauso finde ich es hier unpassend. Letztendlich ist es doch nur ein ein wenig anders dargestelltes Posting. Da gibt es für mich überhaupt keinen Grund, das dazu irgendwer ins ACP müssen soll.
Ich weiß jetzt nicht, was dieses Artikelsystem noch für weitere Funktionen hat als ein Posting, aber anstatt daraus ein extra System zu machen, hätte man es auch vielleicht auch so lösen können, dass es eine andere Art Forum ist (Auswahl bei der Foreneinrichtung) und die Themen/Posts dort eben anderes (wie ein Artikel) dargestellt werden. Dann wären alle Rechte für "Vorne" ja auch schon da. Aber vielleicht ist diese Idee auch nix, weil ich nicht weiß, welche Funktionen das Artikelsystem sonst noch hat, dann sorry. Es war jetzt nur so ein Gedanke.
-
Es gibt ja explizit und auch für genau solche Anwendungsfälle entsprechende Berechtigungen. Soll ein Benutzer andere Benutzer nicht sehen können oder Systemeinstellungen nicht ändern dürfen, lässt sich das schnell und einfach entsprechend konfigurieren, sodass er nur das sehen darf, was er soll. Das ist eine Sache von weniger als 5 Minuten.
Das wird auch nochmal sehr interesannt da es ja im wcf2.2 nun neben dem üblichen ja und nein auch noch ein nie als Berechtigung gibt wie ich es z.B. aus phpBB kenne^^
Wenn das so funzt wie ich es mir aktuell vorstelle kann man damit dann endlich einem user mit einer gruppe wieder rechte entziehen die sie von einer anderen gruppe geerbt hat -
Genau das wird der Fall sein.
Gruß norse
-
- Official Post
In der Entwicklungsversion gibt es nun im Frontend Buttons, die direkt auf die Artikelverwaltung verweisen. Sofern man über eine aktive Sitzung im ACP verfügt, muss man sich beim Klick auf die Buttons auch nicht noch einmal neu einloggen, sondern landet direkt im entsprechenden Formular.
-
In der Entwicklungsversion gibt es nun im Frontend Buttons, die direkt auf die Artikelverwaltung verweisen
Kann ich besättigen, funktioniert )
sondern landet direkt im entsprechenden Formular.
Klappt wunderbar
-
Schonmal ein Schritt in die richtige Richtung. Vielen Dank!
Auch wenn ich mich mit der Gesamtumsetzung noch immer nicht ganz anfreunden kann^^ -
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!