
Editor-Wechsel WCF 2.2+
-
- Won’t be implemented
- SoftCreatR
-
-
Also ich hoffe dass es bei den bbcodes bleiben wird, HTML fand ich schon immer nervig...
Bisher ist nur das CMS mit dem Redactor im HTML-Modus davon betroffen, das steht aber auch so in der Ankündigung -
Der normale Benutzer möchte in der Regel bei einem Textverarbeitubgsprogramm mit WYSIWYG-Programmen, wie Word arbeiten und nicht im Code wie bei LaTeX rumeditieren. Für einen Editor im Netz, möchte er einfach nur WYSIWYG haben und weder HTML noch bbCode. Wörter, Abschnitte oder Sätze markieren und Fett machen oder Link einfügen. Das ist eine gute Userexperience und die Zukunft, auch wenn es immer noch an einigen Ecken und Kanten hängt.
-
Man kann meiner Meinung nach durchaus unterscheiden zwischen Benutzer und Seitenbetreiber. Natürlich muss nicht jeder Seitenbetreiber HTML oder PHP können, aber ich denke man könnte, wenn es gute Gründe dafür gibt, beim CMS anders als im Forum oder in Konversationen beim Editor vorgehen. Wenn WoltLab allerdings ein gutes Konzept hat, mit welchem man einen Editor und ein Eingabeformat sowohl im CMS als auch für die reguläre Benutzung hat, dann muss man immerhin nur einen Editor pflegen und als Pluginentwickler auch nur einen Editor berücksichtigen.
-
Für einen Editor im Netz, möchte er einfach nur WYSIWYG haben und weder HTML noch bbCode.
Bitte nicht deine persönliche Meinung auf alle Benutzer beziehen.Ich zum Beispiel kacke auf WYSIWYG, wenn ich dafür einen Editor habe, der auch richtig funktioniert.
-
@Musika es ging in den letzten paar posts weniger um den schau und spiel editor, sondern eher das was UNTER diesem Passiert und in der DB Landet.
Eine Kante an der es hängt, ist dass mir öfter die tastenkombis im weg sind.
@Wurstdieb sehe ich teils ähnlich aber manche unterböden machen teils weniger spaß als bb oder html, markdown geht mir teils aufn zeiger wenn man bei code JEDE ZEILE 4 speces einrücken muss (da ist der GitHub-style Markdown etwas besser mit ``` und der möglichkeit ne sprache anzugeben)
-
Bitte nicht deine persönliche Meinung auf alle Benutzer beziehen.
Ich zum Beispiel kacke auf WYSIWYG, wenn ich dafür einen Editor habe, der auch richtig funktioniert.
+1Im WBB 3, als der Quellcode-Modus nicht derart kastriert war wie im WBB 4, habe ich sogar ausschließlich diesen Modus verwendet.
-
Im WBB 3, als der Quellcode-Modus nicht derart kastriert war wie im WBB 4, habe ich sogar ausschließlich diesen Modus verwendet.
genau das.
Warum muss im source modus auch das ganze button set abgeschaltet werden. Redactor ist nicht übel (und sieht auf jeden fall besser aus als das ding aus wcf2.0 aber der Quellcode modus sollte weiterhin laufende buttons haben.
-
Das ist bei so ziemlich jedem WYSIWYG Editor so. Ausnahmen kann man an einer Hand abzählen (siehe Vorschlag im 1. Post)
-
man könnte ja das so machen dass im sourcecode modus das so läuft wie es normalerwise in phpBB/vB läuft (die haben keinen schau-zu editor, daher wahrscheinlich kein vergleich, aber der source mode sollte sich so verhalten dass der dann einfach die BBs passend einfügt.
und selbst der schau-her editor ist nicht perfekt. siehe spoiler oder TT tags die auch einfach so reingeschrieben werden, genau dieses verhalten, sollte auch im source mode sein, aber dann für alle buttons.
-
Bitte nicht deine persönliche Meinung auf alle Benutzer beziehen.
Ich zum Beispiel kacke auf WYSIWYG, wenn ich dafür einen Editor habe, der auch richtig funktioniert.
Wie ich schrieb, geht es nicht um meine persönliche Meinung, sondern um den normalen Benutzer. Ersetze es gerne auch mit dem Durchschnittsbenutzer.
-
Da du deine Behauptung mit keinen Zahlen belegst, handelt es sich dabei nur um deine Meinung respektive Vermutung, doch. Ich habe starke Zweifel, dass deine Aussage auf 99 Prozent der Nutzer zutrifft.
-
Also nach meiner Erfahrung schreibt ein Durchschnittsbenutzer einfach einen Text, verwendet einen Smiley und hängt im Höchstfall noch ein Bild an. Formatiert wird da gar nichts.
Das mag bei Spezialthemen wie Foren zum Thema Programmierung anders sein. Aber in einem 08/15 Forum wie meinem wird primär Text geschrieben.
Und mir ging es im letzten Beitrag darum, dass alle EA seitens Woltlab gleich programmiert werden. Denn wenn der Editor des CMS plötzlich anders funktioniert als der Rest, dann ist Chaos vorprogrammiert.
Grüße, CCFF
-
Nicht auf alle auf denke doch auch auf den Großteil. Die meisten kennen nun mal und nutzen auch die Office Produkte. Und da ist es ja auf so das man fett markiert usw Uhr nicht mit Codes den Text fett macht. Also Buttons ob als HTML oder bbcode sollten schon vorhanden sein.
-
Da du deine Behauptung mit keinen Zahlen belegst, handelt es sich dabei nur um deine Meinung respektive Vermutung, doch. Ich habe starke Zweifel, dass deine Aussage auf 99 Prozent der Nutzer zutrifft.
Wie hoch oder niedrig ,liegt denn deiner Erfahrung/Gefühl nach der Prozentsatz aller Internetbenutzer, die wissen was bbCode ist?
-
Ich werde keinen Prozentsatz nennen, weil das pure Spekulation wäre, ich habe genauso wenig Daten dazu wie du. Mein Punkt ist, dass du es so darstellst, als sei es vollkommen klar, dass es so ist, wie du sagst, meiner persönlichen und langjährigen Erfahrung mit zahlreichen Projekten nach ist das aber überhaupt nicht so klar. Man sollte seine Nutzer nicht für pauschal dumm halten. Der Anteil der Nutzer, welche BBCodes kennen und nutzen (die Bezeichnung selbst zu kennen ist nicht relevant) ist nicht verschwindend gering. Viele Foren-Nutzer kennen das sehr wohl. Alleine schon, weil es ein seit Jahren bewährtes Konzept in ganz vielen Foren ist.
Und solange WYSIWYG-Editoren nicht einen enormen Sprung machen, was ich ehrlich nicht sehe, wird es immer Argumente für BBCodes oder Vergleichbares geben. Damit sage ich nicht, dass jeder BBCodes vorziehen würde, nein, aber eben auch nicht jeder WYSIWYG. Es gibt genug, die sich bewusst für BBCodes und gegen WYSIWYG entscheiden. Vorausgesetzt natürlich, die Software spielt mit, was man vom WBB 4 nur bedingt sagen kann. Ohne Buttons ist das schon eine blöde Sache.
-
Pure Spekulation würde ich es nicht nennen. Auf einen gewissen Erfahrungsschatz darf man ruhig zurückgreifen und ebenso auf die Beobachtungen im normalen Leben.
Wir befinden uns ja nicht mehr am Beginn des Internets, wo nur Nerds unterwegs waren. In der Altersklasse ab 50 haben wir heute eine sehr stark angestiegene Zahl von älteren Menschen, die nicht selten zuvor das Netz gemieden haben und nun von ihren Kindern oder gar Enkeln Smartphones geschenkt bekommen oder sich zulegen, um überhaupt noch mit denen über WA und FB Kontakt zu haben.
Die jüngere Generation wächst mit schön einfachen Betriebssystemen auf und der einfachen Fingersteuerung von Tablets und Smartphones auf. Ich bin da oft genug erschreckt darüber, wie wenig die überhaupt von Computern verstehen.
Wenn ich in meinem größerem Umfeld schaue, von 5 bis 60plus, dann wissen die wenigsten etwas mit Internetforen anzufangen und niemand etwas mit bbCode. Aber jeder kennt WA und FB. Wenn ich die von mir betreuten Foren anschaue, dann ist es eine gewisse Bildungsschicht von Benutzern zwischen 20 und 45, die etwas mit bbCode anfangen können. Und es würde mich sehr verwundern, wenn dies in der Regel anders wäre.
Wenn man 100 Leute willkürlich aus dem Leben nimmt, die regelmäßig das Internet benutzen, dann bin ich mir sehr sicher, dass es schon ein guter Schnitt wäre, wenn nur zehn etwas mit dem Begriff bbCode etwas anfangen könnten.
-
Unabhängig von der Spekulation: Was genau willst du eigentlich aussagen? Dass es keinen BBCode / HTML Modus geben soll?
-
Dann frag doch mal die anderen 90, ob sie schon mal beim Verfassen eines Textes im Internet ein Wort durch drücken eines Buttons nach der Markierung eingefärbt, fett dargestellt oder unterstrichen haben. Wie bereits erwähnt muss der Begriff nicht bekannt sein und die Technik dahinter ist egal, solange der Button tut, was der Nutzer erwartet.
Gruß norse
-
Wollt ihr euch je
Wie bereits erwähnt muss der Begriff nicht bekannt sein und die Technik dahinter ist egal, solange der Button tut, was der Nutzer erwartet.
genau SO seh ichs auch...
wunder mich echt langsam, über welchen popeligen Kleinkram hier stundenlang diskutiert wird..
Der Editor soll funktionieren! nicht mehr und nicht weniger..
ich brauch zb. auch nicht während dem Posten sehen, was ich da tu ...
mir würde der Quellcodemodus mit ein paar Klicki-fixi - Buttons schon reichen ..
dazu ein vorschau- button - fertig .. reicht ...dieses ganze "whatyousofortsee" ist eh schmarren, hab ich schon im 3er nie genutzt.. im 4er wird man halt dazu gezwungen, da die Bbcode-Buttons ja getötet wurden, im Quellcodemodus ....
aber jetz hier streiten, wieviel Nutzer das vll. eventuell einmal im Monat nutzen, interessiert doch keinen!
Fakt ist, ein Editor wird benötigt, reines html kannste nicht für jedermann freigeben, die können dir damit das ganze forum schrotten ..
alles andere ist spekulation und doofes gelaber
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!