Community Gallery 2.0 - Demo

  • ich stimme den genannten Problemen uneingeschränkt zu und bin dankbar, dass du dir die Mühe gemacht hast, dieses so detailiert niederzuschreiben! Hier sollte mMn unbedingt nachgebessert werden.
    Am meisten stört mich, dass man aus der Originalansicht nur über ein "zurück" rauskommt und man nicht mehr da landet, wo man war, bevor man den Button geklickt hat.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.

    Edited once, last by Afox (March 5, 2014 at 2:59 PM).

  • Versucht doch erst mal ein Bild in den Beitrag zu bringen.....

    Hier wäre eben schön wenn man direkt im Beitrag ein Bild hochladen kann und zusätzlich aus den letzten "20" Alben je die letzten "20" Bilder wählen könnte. Es gab mal ein Plugin welches die letzten 20 Alben und je die letzten 20 Bilder in den Beitrag einfügen konnte (Galerie 1.x). Es hieß mal in der Wunschliste, das das mit Galerie 2 kommen soll, wird dies noch umgesetzt oder ist es schon umgesetzt?

    Christian

  • ... und zusätzlich aus den letzten "20" Alben je die letzten "20" Bilder wählen könnte.

    Das gab es früher auch nur mit einem zusätzlichen Plugin.

    Aber es geht ja mal darum, überhaupt mal ein Bild aus der Galarie direkt in den Beitrag einzubetten .... oder brauchts da noch ein extra Plugin. Schließlich ist dies ja eine Forensoftware. Oder liegt das darin, dass die Gallerie jetzt eine Endanwendung ist?

    _____________________________________

  • Der ImageViewer unterstützt nun eine Reihe von Tastaturbefehlen:

    • Esc Beendet den ImageViewer
    • Vorheriges Bild
    • Nächstes Bild
    • Vollbildmodus aktivieren
    • Vollbildmodus deaktivieren
    • Bildseite aufrufen
    • P Diashow pausieren/fortsetzen

    Bitte beachtet, dass die JavaScript-Dateien vom Browser zwischengespeichert werden, um in den Genuss der Änderungen zu kommen, müsst ihr entweder euren Browser-Cache löschen oder einige Zeit warten (bis zu 4 Stunden).

  • Die Demo verwendet eine Entwicklungsversion von WCF, da einige von der Galerie benutzte Funktionen von WCF bereitgestellt werden. Aus diesem Grunde laufen beide Installation isoliert von einander, eben um die Stabilität dieses Forums zu gewährleisten.


    Das sollte geändert werden.
    Die Galerie bietet, bezogen auf Features / Bedienung, offensichtlich nicht wirklich mehr als übliche Web-Galerien; tendenziell wohl eher weniger. Da ist es um so wichtiger zu sehen, wie sie sich in andere WL-Endanwendungen (Forum, Blog) integriert, wie sie also z.B. von anderen EAs genutzt werden kann und umgekehrt.

    Gruß, Udo

  • Ja die Galerie ist eine Endanwendung und das ist auch gut so, denn so kann man sie auch in einem CMS betreiben ohne WBB.

    Das ist mir gelinde gesagt Wurscht. Die bisherige Galerie des WBB3 war integraler Bestandteil des Forum. So ist sie auch verwendet worden. Schließlich ist der Kern des Ganzen eine Forensoftware.

    Die WL-Gallery jetzt als einfache und schwächere Webgalerie zu betreiben, und das bei wesentlichem Vorsprung des Wettbewerbes, ist gelinde gesagt mutig wenn nicht gar tollkühn.

    _____________________________________

  • Moin,

    ich bin sehr gespannt auf die Möglichkeiten die da noch kommen. Auf jeden Fall ist es ein sehr guter Anfang und bisher scheint es auch stabil zu laufen. Tasten Navigation finde ich schon super, aber Top wäre auch noch eine Gesten Steuerung für Smartphones. Aber so weit bin ich mit dem Testen lange noch nicht. Das wäre auch im Forum interessant.

    Weiter so, ich freue mich auf einen baldigen Test.
    Gruß

  • Ich setze gerade eine passende Tastaturnavigation für die bildschirmfüllende Slideshow um, sobald die Änderung online ist, werde ich kurz darauf eingehen.

    Danke so ist das dann schon viel schöner, und ich dachte schon meine Nachricht wäre untergegangen im Test-Stress. ;)

    Es wäre übrigens hilfreich, wenn ihr die neuen Gallery-Foren bis zum Release so einstellt, dass dort auch Nicht-Kunden schreiben können.
    Ebenso wäre es sehr hilfreich, wenn man endlich mal als Nicht-Kunde WCF-Fehler melden könnte und dazu nicht dauernd Leute mit einer WBB-Lizenz herschicken müsste.

    Das ist mir gelinde gesagt Wurscht. Die bisherige Galerie des WBB3 war integraler Bestandteil des Forum. So ist sie auch verwendet worden. Schließlich ist der Kern des Ganzen eine Forensoftware.

    Die WL-Gallery jetzt als einfache und schwächere Webgalerie zu betreiben, und das bei wesentlichem Vorsprung des Wettbewerbes, ist gelinde gesagt mutig wenn nicht gar tollkühn.


    Ich sehe das so: Ich könnte jetzt zum Beispiel eine Website über bedrohte Tierarten betreiben und könnte wunderschöne Bilder in die Gallery hochladen - ohne ein WBB zu nutzen.
    Bilder kann man sicherlich auch einfach einbetten indem man die URL nimmt und als Bild einbindet. Von daher sehe ich das eigentlich ganz positiv. :)

    Btw. der Kern ist nicht das WBB, sondern das WCF.

  • wann kommt dazu eine Antwort?
    denn das wurde von mir Angefragt, ebenso bestätigt das es das geben wird!?
    Warum finde ich dazu nichts,.......schade

    Freundliche Grüße HSE24 & onel01

  • Schade, denn genau das wollten viele und wolltet ihr umsetzen!

    den Blog habe ich schon entfernt, nun auch die Galerie ....

    hier er wird es bestimmt wieder eine Erweiterung geben, die genau das Erfüllt was Wir erwartet haben!

    Freundliche Grüße HSE24 & onel01

  • Wie sieht es denn eigentlich mit der Integration in Burning Board und Blog aus?

    Kann man Bilder oder Alben aus der Gallery dann während der Beitragserstellung nativ einbinden (ohne ein zweites Fenster offen zu haben)?
    Kann man bestehende, eigene Dateianhänge (z.B. aus Burning Board) als Benutzer in die Gallery "importieren", so dass diese dort ebenfalls angezeigt werden, wenn gewünscht?

  • Aktuell kann man Kategorien verschachteln (in 2 Ebenen) und zusätzlich die Bilder in Alben gruppieren. Alben mit mehreren Ebenen (sozusagen "Unteralben") bietet die neue Version der Galerie aber nicht.

    war aber von euch definitiv für das WCF 2 angekündigt...

  • Das wäre mir neu. Angekündigt bzw. in Planung war der Wunsch, dass man Kategorien verschachteln kann, was wir in der neuen Version auch umgesetzt haben.

    Edit: Vermutlich bezieht sich die Aussage auf diesen Vorschlag. Das ist etwas verwirrend formuliert, da dort die Begriffe Unterkategorie und Unteralben vermischt werden. Wir haben das als Unterkategorien umgesetzt.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!