Community Gallery 2.0 - Demo

  • Das Problem habe ich auch, muss man tatsächlich, wenn man mehrere Bilder in einem Rutsch in das gleiche Album (vorausgewählt) lädt, jedes Bild einzeln mit den entsprechenden Daten versehen?

    Der Titel ist klar, aber die Kategorie, Aufnahmeort, Album usw sollte man evtl. optional vorwählen können.
    So ist das nicht wirklich Anwenderfreundlich, wenn man für 20 Bilder jeden Schritt wiederholen muss.

  • Wenn man mehrere Bilder hochlädt, gibt es bei jedem Eingabefeld so ein aktualisieren Icon mit dem man die Daten (Titel, Tags, etc.) auf mit einem Klick auf alle Bilder übertragen kann.

  • Jup, @Alexander Ebert habe ich eben gefunden, evtl. wäre es eine Überlegung wert, noch einen globalen Butten einzufügen, der dann alle diese Felder ausfüllt?
    Ich denke es wird nicht selten vorkommen, dass jemand nur den Titel des jeweiligen Bildes ändert, aber sonst alles wie beim ersten Bild belassen möchte...

  • Der erste Eindruck ist gut. :thumbup:
    Meine Befürchtungen, dass die Galerie genau so unbrauchbar für mich wird, wie der Blog haben sich glücklicherweise nicht bestätigt.

  • Sieht gut aus!

    Frage:
    - Kann man benutzer markieren?
    - ist ein Ordneraufbau (wie bereits weiter oben beschrieben..Album,UnterAlbum, UnterunterAlbum...)
    - Kann man Bilder per "Dateiverwaltung" später in die Beiträge einbauen?

  • Freu mich schon auf den Release - ist Super geworden. Ein Lob an das Woltlab Team. :thumbup:

    Mir ist allerdings aufgefallen, dass einige *.jpg Fotos nicht hochgeladen werden können.
    Da erhalte ich die Fehlermeldung: Die Datei "xxx.jpg" ist kein Bild.
    Die Datei ist aber wirklich ein jpg Bild. Ich kann das gleiche Bild problemlos in die Gallery 1.1 hochladen.
    Das Bild ist 300x2250 Pixel und 5,8MB groß.

    Grüßle
    Stefan

  • Die Datei ist aber wirklich ein jpg Bild. Ich kann das gleiche Bild problemlos in die Gallery 1.1 hochladen.
    Das Bild ist 300x2250 Pixel und 5,8MB groß.

    Quote

    Die Bilder dürfen die Dateiendungen gif, jpg, jpeg, png besitzen und sie dürfen maximal 3 MB groß sein. Die minimale Bildgröße beträgt 400×300 Pixel und die maximale Größe beträgt 3.000×3.000 Pixel. Bilder können außerdem als Zip-, Tar- und Gzip-Archiv hochgeladen werden. Sie können insgesamt noch 79 Bilder mit einer Gesamtgröße von 88,06 MB hochladen.

    Die o.g. Fehlermeldung wäre aber trotzdem falsch, auch wenn die Abmessungen und die Größe in deinem Fall nicht passen.

  • Optisch ist es schön dargestellt, aber die Bedienung ist nicht ganz intuitiv, bzw. hier und da etwas umständlich.
    Es ist zwar logisch aufgebaut und das Konzept vollständig, aber dadurch auch kompliziert.

    Ein Beispiel:
    Kategorie "Vögel" https://beta.woltlab.com/index.php/ImageList/3-V%C3%B6gel/
    Ich klicke einen der Adler an https://beta.woltlab.com/index.php/Image/1-Bald-Eagle/
    Das Bild ist aber deutlich zu groß um es im Browser zu sehen -> ich klicke wieder darauf -> der Adler wird in einer anderen Darstellung Bildfüllend gezeigt
    1. Problem: Bei anderen Bildhostern/Gallerien ist es üblich, zum nächsten Bild zu gelangen wenn man auf das Bild klickt - oder alternativ zumindest am rechten Rand. Beides funktioniert hier nicht, nur in der Sidebar kann ich zum nächsten Bild springen - es gibt nicht mal irgendwo einen kleinen Pfeil. Sowas fehlt, man kann nicht durchblättern.
    2. Problem: In der anderen Darstellung kann ich zwar durchklicken, aber wieder nicht intuitiv. Die Navigationspfeile unten am Bild fallen wenig auf, gerade bei großen Bildschirmen. Warum kann ich hier nicht wieder aufs Bild klicken? Oder Pfeiltasten verwenden?
    3. Problem: Wir erinnern uns: Bild im Album ausgesucht, angeklickt: Zu groß. Bild nochmal angeklickt, andere Darstellung, ich sehs komplett, aber die Rahmen oben und unten nehmen viel Platz weg. Also muss ich nochmal ein Icon bemühen um das Bild tatsächlich bildfüllend zu sehen. Aber:
    4. Problem: Die einzige möglichkeit ist es jetzt die Browser-Zurück-Taste zu nutzen. Damit lande ich aber nicht in der speziellen, blätterbaren Darstellung, sondern wieder auf der normalen, bei der ich das Bild zunächst anklicken muss. Um also die Bilder Bildschirmfüllend zu betrachten, muss ich jedesmal "Zurück", Bild anklicken, nochmal Bild anklicken dürcken. Das ist sehr umständlich.

    Sehr schön sind die weichen Übergänge und die Bildorientierte Darstellung.

    Ansonsten stört noch etwas die unschärfe im Wort "Neu". Vllt wäre hier eine Grafik statt einem schräg geschriebenem Wort mehr. ;)

    Insgesamt aber erfrischend gut!

    lg

    VG

    Fr33chen

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!