- Official Post
Das kannst du nicht verhindern.
Das kannst du nicht verhindern.
Ich lasse derzeit eine Protokollierung von Aufrufen in Verbindung mit der Session laufen, um somit mehr darüber in Erfahrung bringen zu können. Sobald ich ausreichende Datenmengen habe, werde ich mich an die Auswertung begeben um mögliche Ursachen zu isolieren.
Ich habe mich nun nochmal mit den gesammelten Daten befasst und diese ausgewertet. Mir ist dabei aufgefallen, das ein ungültiger Security-Token (etwa wenn die Session abgelaufen ist) eine \wcf\system\exception\IllegalLinkException wirft. Nun ist es jedoch so, dass diese Exception auch in ganz anderen Kontexten verwendet wird, dort dient sie aber dazu, auf einen ungültigen Aufruf hinzuweisen.
In Folge erscheint bei dem geschilderten Fall eine Meldung, dass die Sitzung abgelaufen sei, dies entspricht in der Regel aber gar nicht den Tatsachen. Ich werde die Exceptions entsprechend anpassen, damit eine korrekte Fehlermeldung angezeigt wird.
da fehlt aber eine class @Alexander Ebert
Hallo zusammen
Und das heisst nun konkret? Was kann ich tun?
warten bist das neue Update kommt.
Nein, ein Fehler mit dem Code 500 weißt auf einen falsch konfigurierten Server hin.
Danke, ich hab das Anliegen meinem Hoster weitergeleitet, denn das Problem tritt erst seit ein paar Tagen auf. Mal sehen ob da was geändert hat.
Hallo,
nur der Vollständigkeithalber (es scheint ja gelöst zu sein?) aber evtl helfen meine Feststellungen noch irgendwie:
Ich habe das Problem "Ihre Sitzung ist abgelaufen, bitte loggen Sie sich erneut ein." übrigens auch..
Wie beschrieben, tritt das Problem erst seit kurzem auf - dafür aber sehr häufig. Z.B. wenn man nach kurzer Zeit Themen oder Beiträge bearbeiten will.
@Alexander Ebert : Wenn ich Dich richtig verstehe, war nur die Meldung die falsche - und es ist eigentlich ein anderer Fehler aufgetreten zu dem Zeitpunkt? Oder habe ich das falsch verstanden? Denn das wäre seltsam - da es bei mir wie gesagt wirklich fast jedes mal so ist, wenn ich nach kurzer Zeit einen Beitrag bearbeiten will - oder für das Schreiben eines Beitrages etwas länger benötige und ihn dann speichern will..
Bei mir ist dies auch im Firefox der Fall - nicht nur im IE
Firefox 26.0
Gruss
Ich habe fast 3 Wochen lang die Sessions auf woltlab.com anonymisiert protokollieren lassen, zusätzlich wurde jede IllegalLinkException erfasst. Durch den Abgleich der Datenbestände konnte ich zweifelsfrei feststellen, dass fast 60% aller "Ihre Sitzung ist abgelaufen, …"-Meldungen aus einem ganz anderen Grund kamen, eben weil diese Exception in unterschiedlichen Zusammenhängen genutzt wurde und dadurch nicht eindeutig war.
Die restlichen 40% waren legitime Meldungen, wenn die Session tatsächlich abgelaufen war oder vorzeitig beendet wurde (Login von einem anderen Gerät).
Dann wär's interessant zu wissen, was zu den anderen 60% geführt hat
Dann wär's interessant zu wissen, was zu den anderen 60% geführt hat
Das waren mit wenigen Ausnahmen Suchmaschinen die auf nicht mehr existente Links zugegriffen haben. Über den verbleibenden Anteil habe ich keine Angaben, da ich nur protokollieren lies, ob die direkt durch AbstractSecureAction aufgelöst wurde oder eben nicht.
Dann wiederum frage ich mich, inwieweit die Lösung das Kernproblem lösen soll. Denn wir sind ja keine Suchmaschinen Aber gut, wir werden sehen, was die 2.0.3 bringt
Habs bisher noch nicht getestet, weil zu faul.
Eine Lösung des Problems wäre sehr schön. Bei uns, mir und meiner Frau, passiert das auch. Egal ob Safari, oder ein anderer Browser beteiligt ist. Der Ärger, den man empfindet, wenn der mühselig geschriebene Beitrag beim Abschicken in den Weiten des Netzes verschwindet, ist mit Worten nicht zu beschreiben. WP und Vb speichern das Schreibfeld permanent. Kann das nicht auch für WBB4 eine Lösung sein? Oder ist das nur bei schon abgeschickten Beiträgen/Themen möglich?
Und was bedeutet eigentlich diese Sitzungszeit? Wie ist sie Definiert und wo kann man sie einstellen?
wenn der mühselig geschriebene Beitrag beim Abschicken in den Weiten des Netzes verschwindet
Soweit mir bekannt, passiert das im WCF2 nicht mehr. Beiträge in der Schnellantwort werden dann einfach nicht abgesendet und in der erweiterten Antwort (oder anderen, ähnlichen Formularen) erhält man den Hinweis, das Formular erneut abzusenden.
Ist mir gestern passiert. Und meiner Frau, 300 Km weit weg, genau so. Das Fenster kann dann nur mit dem X bestätigt werden und damit ist alles weg.
Soweit mir bekannt, passiert das im WCF2 nicht mehr.
Ich muss dich leider enttäuschen, eben ist mein Beitrag kommentarlos verschwunden:
Das Fenster kann dann nur mit dem X bestätigt werden und damit ist alles weg.
Jepp
Oh, okay. Ungünstig.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!