Ist wirklich so 😂

Smalltalk - Labern, reden, diskutieren...
-
-
Also ich fand die Branding Free-Lizenz bisher schon ziemlich teuer. Aber jährlich dafür bezahlen?
-
Ja richtig sehe ich genauso vor allem da man auch mit Branding free erkennt man oft wer der Hersteller der Software ist. (Ausnahmen mag es geben)
-
Ja richtig sehe ich genauso vor allem da man auch mit Branding free erkennt man oft wer der Hersteller der Software ist. (Ausnahmen mag es geben)
Nur ist das unbedingt etwas Negatives?
Ja ich nutze auch die Branding Free Lizenz, nur wenn ich ehrlich bin, würde es ohne auch gehen.
Meine Branding Free Lizenzen stammen noch aus der Zeit, wo sie glaub ich 100€ (kann das sein?) gekostet haben.
-
Nein schlecht ist es nun nicht wir haben ja bisher auch immer keine gehabt wobei wir uns schon überlegt haben mal eine zu kaufen jetzt kommt man aber quasi in den Kaufzwang ansonsten wäre man wohl noch eine Zeit länger ohne gewesen. Also im Endeffekt schlechter für woltlab als vorher.
-
Nein schlecht ist es nun nicht wir haben ja bisher auch immer keine gehabt wobei wir uns schon überlegt haben mal eine zu kaufen jetzt kommt man aber quasi in den Kaufzwang ansonsten wäre man wohl noch eine Zeit länger ohne gewesen. Also im Endeffekt schlechter für woltlab als vorher.
Ich bin mir nicht sicher, ob das schlechter für Woltlab ist, denn du weißt ja nicht, wie viel die Werbung wert ist, weil das Branding dann auf mehr Webseiten angezeigt wird.
-
Ich überlege mir, jetzt noch eine zu kaufen
Am besten mehrere, die lassen sich dann später mit Gewinn verkaufen.
Gruß norse
-
Wer BF kauft hat die Kontrolle über sein Leben verloren 👀
Display Spoiler
Echt jetzt 👀
Display Spoiler
Ich hab auch mal BF gekauft 👀
Display Spoiler
Und würde es wieder tun 👀
Display Spoiler
Los kauft noch schnell bis zum 16. BF 👀
Display Spoiler
Hopp hopp 👀
Display Spoiler
Ich mache auch Herstellerlogos von meinen Autos ab 👀
Display Spoiler
Das darf man sogar kostenlos 👀
Display Spoiler
Macht doch eure Logos auch ab wenn ihr BF habt, dann erkenne ich euch auf der Straße und winke 👀
-
Wer BF kauft hat die Kontrolle über sein Leben verloren 👀
Display Spoiler
Echt jetzt 👀
Display Spoiler
Ich hab auch mal BF gekauft 👀
Display Spoiler
Und würde es wieder tun 👀
Display Spoiler
Los kauft noch schnell bis zum 16. BF 👀
Display Spoiler
Hopp hopp 👀
Display Spoiler
Ich mache auch Herstellerlogos von meinen Autos ab 👀
Display Spoiler
Das darf man sogar kostenlos 👀
Display Spoiler
Macht doch eure Logos auch ab wenn ihr BF habt, dann erkenne ich euch auf der Straße und winke 👀
AHHHHH
-
Also ich sehe das Branding vor allem als Werbung, die geht schon okay, solange die Preise niedrig sind, aber davon kann man ja auch nicht mehr wirklich sprechen. Für das Recht diese Werbung zu entfernen erneut Geld zu verlangen, hatte auch bislang einen negativen Beigeschmack, aber jährlich dafür zahlen?
-
Ich bin mir nicht sicher, ob das schlechter für Woltlab ist, denn du weißt ja nicht, wie viel die Werbung wert ist, weil das Branding dann auf mehr Webseiten angezeigt wird.
Naja schlecht in so fern da wir wenn es so wie jetzt geblieben wäre noch ein wenig auf die BF verzichtet hätten hieße im Umkehr Schluss länger Werbung und wir hätten hier locker von 1 bis zwei Jahren gesprochen oder mehr. Es war immer klar das es kommt nur eben nicht wann das haben wir nämlich von anderen Faktoren abhängig gemacht nun ist es so das WL die Entscheidung für uns quasi trifft.
-
Die Branding Free ist auch mal richtig teuer
Xenforo sind einmalig $300
IP.Board sind einmalig $500
=> Woltlab ist also nach 1 Jahr teurer als Xenforo und nach 3-4 Jahren als IP.Board
Updates für das Brangind Free wird man ja wohl dann auch nicht mehr schleifen lassen können, wie es ja jetzt bei der Foren Lizenz selber mit "Update und Support" möglich ist, oder verstehe ich das jetzt falsch?
-
Richtig. Nach einem Jahr musst du das Branding wieder anzeigen lassen, oder wieder zahlen.
-
Ehrlich gesagt frage ich mich schon immer, was für Privatforen überhaupt der Anwendungsfall für Branding Free ist, ich sehe den Sinn dahinter höchstens im Enterprise-Segment. Und da sollte es an diesen Gebühren nicht scheitern. Aber vielleicht kann mich ja jemand von denen aufklären, die das nutzen. 😬
-
Die Branding Free ist auch mal richtig teuer
Xenforo sind einmalig $300
IP.Board sind einmalig $500
=> Woltlab ist also nach 1 Jahr teurer als Xenforo und nach 3-4 Jahren als IP.Board
Updates für das Brangind Free wird man ja wohl dann auch nicht mehr schleifen lassen können, wie es ja jetzt bei der Foren Lizenz selber mit "Update und Support" möglich ist, oder verstehe ich das jetzt falsch?
Das können/wollen sich dann eh nur noch große Firmen leisten, denn 250€ pro Jahr ist dann schon ganz schön teuer.
Ich würde übrigens mal behaupten, dass wenn es auslaufen kann, sollte Woltlab da ein Plugin herausbringen sollte, welches das im ACP anzeigt oder sich automatisch deaktiviert.
Wenn ich von mir ausgehe, würde ich da vermutlich nicht unbedingt dran denken, den Copyright-Hinweis wieder manuell zu aktivieren, wenn es ausgelaufen ist.
-
Ehrlich gesagt frage ich mich schon immer, was für Privatforen überhaupt der Anwendungsfall für Branding Free ist, ich sehe den Sinn dahinter höchstens im Enterprise-Segment. Und da sollte es an diesen Gebühren nicht scheitern. Aber vielleicht kann mich ja jemand von denen aufklären, die das nutzen. 😬
Das wurde bereits öfter diskutiert. Wir schalten ganz einfach keine Werbung. Und um nichts anderes handelt es sich dabei.
-
Das kann man ja nun beim besten Willen nicht mit dem "Schalten von Werbung" gleichsetzen. Es ist lediglich ein Rechte-Hinweis auf den Software-Entwickler. Natürlich hat das für den Software-Entwickler eine werbende Eigenschaft, aber Nutzer können das sehr wohl unterscheiden und es ist auch nicht mit klassischer Werbung gleichzusetzen, die einen ablenkt. Das trifft weder durch die Positionierung noch durch die Gestaltung zu. Ich will gar nicht in Abrede stellen, dass selbst das jemand nicht will. Wenn dem so sein sollte, ist das so und auch völlig legitim. Aber die Erklärung finde ich schon etwas arg weit hergeholt.
-
Wir haben uns daher dazu entschlossen haben, die Erweiterungs-Plugins zukünftig nach dem gleichen Prinzip wie die Apps anzubieten.
Da ist ein "haben" zu viel im ersten Abschnitt
.
Dachte ich meld das hier mal.
Das kann man ja nun beim besten Willen nicht mit dem "Schalten von Werbung" gleichsetzen. Es ist lediglich ein Rechte-Hinweis auf den Software-Entwickler. Natürlich hat das für den Software-Entwickler eine werbende Eigenschaft, aber Nutzer können das sehr wohl unterscheiden und es ist auch nicht mit klassischer Werbung gleichzusetzen, die einen ablenkt. Das trifft weder durch die Positionierung noch durch die Gestaltung zu. Ich will gar nicht in Abrede stellen, dass selbst das jemand nicht will. Wenn dem so sein sollte, ist das so und auch völlig legitim. Aber die Erklärung finde ich schon etwas arg weit hergeholt.
Dazu muss ich sagen, ich kam durch den Hinweis damals in einem Forum zur Woltlab Software (damals noch WBB2). Also es kann schon als Werbung für die Software dienen.
-
Das kann man ja nun beim besten Willen nicht mit dem "Schalten von Werbung" gleichsetzen.
naja
Das so genannte Branding ist eine für uns wichtige Werbung und sorgt zu einem nicht unerheblichen Teil für die Akquise von Neukunden.
lg,
Chris
-
Es ist lediglich ein Rechte-Hinweis auf den Software-Entwickler.
Ich würde sagen es ist Geschmackssache. Mir wärs jetzt für eine Philosophie zu teuer. Letztendlich kann ich es aber irgendwie nachvollziehen. Hab mir gerade überlegt, ob der Apfel beim Iphone oder der Supreme-Schriftzug auf einem Supreme-Kleidungsstück auch ein Rechtehinweis sind - aber gut geht dann doch in eine andere Richtung.
Den Preis für WebAuthn finde ich sehr unattraktiv, hier hätte ich etwas günstigeres erwartet.
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!