Allgemeines: Dieses Plugin integriert einen Adventskalender in Ihrem Forum. Dadurch können Ihre User jeden Tag ein Türchen öffnen und dahinter wartet dann eine Überraschung, die im ACP von Ihnen festgelegt werden kann.
Das Plugin ist ein WCF (= Woltlab Community Framework) Plugin und kann somit in all Ihren Endanwendungen gleichermaßen genutzt werden.
Versionen:
- Version 5.1.x ist nur mit dem WCF 1.1 kompatibel (Support eingestellt! Version wird vermutlich per 01.01.2017 von Woltlab aus dem Pluginstore entfernt, da die Unterstützung von Burning Board 3.1 und WCF 1.1 bereits eingestellt wurde).
- Version 6.1.x ist nur mit dem WCF 2.1 kompatibel. Eine Anpassung an die Woltlab Suite ist derzeit NICHT geplant. Für das WCF 2.0 existiert keine Version dieses Plugins, da zum Zeitpunkt der Anpassung der WCF 1.1. Version bereits das WCF 2.1 am Markt war und ich aus Zeitgründen nicht für beide Versionen entwickeln konnte (Version 6.0 wäre für das WCF 2.0 reserviert gewesen, wurde aber übersprungen).
Funktionen:
- Inhalte können im ACP bequem für jeden Tag festgelegt werden.
- BB-Codes, Smilies und HTML können für Inhalte verwendet werden, sofern die entsprechenden Einstellungen aktiviert wurden (siehe Screenshot).
- Sprachvariablen können ebenfalls verwendet werden, müssen jedoch separat angelegt und befüllt werden (wird durch dieses Plugin NICHT unterstützt).
- Optional ist es möglich, Einträge auf externe URLs umzuleiten, anstatt selbst Inhalte dafür zu definieren.
- Die Koordinaten der jewiligen Türchen können im ACP für jeden Tag seperat festgelegt werden. Dies ermöglicht Ihnen, eigene Hintergrundbilder zu verwenden. Standardmäßig werden 8 Hintergrundbilder mitgeliefert (Version 6.1.x).
- Es besteht die Möglichkeit, verschiedene sich zufällig abwechselnde Hintergrundbilder zu verwenden.
- Beim Bearbeiten des Eintrags im ACP kann die Anzahl der Aufrufe (views) für diesen Tag zurückgesetzt werden. Es ist möglich, sowohl den Gesamtzähler des ausgewählten Tages, als auch den Zähler, wie oft ein Benutzer einen Eintrag bereits geöffnet hat, separat zurückzusetzen.
- Der Monat, in dem der Adventskalender betreten werden darf, kann im ACP eingestellt werden. Sollten Sie den Kalender auch in anderen Monaten z.B. für Events, Gewinnspiele, ... nutzen wollen, so ist dies mit dieser Option problemlos möglich.
- Werden Kalender oder Tage zu früh oder ohne ausreichende Rechte aufgerufen, erscheinen entsprechende Fehlermeldungen, welche darauf hinweisen, dass der Kalender/Tag noch nicht verfügbar ist bzw. nicht betreten werden darf.
- Es gibt die Möglichkeit, die Türchen nur am jeweiligen Tag X zugänglich zu machen. Vorher/Nachher können sie nicht mehr betreten werden.
- Für den Adventskalender kann eine Hintergrundmusik aktiviert werden, welche beim Betreten des Kalenders bzw. in den Einträgen selber abgespielt wird. Der Link/die URL zur Hintergrundmusik kann in den Optionen festgelegt werden.
- Wenn der entsprechende Tag ein Adventsonntag ist, so erscheint nun in der Detailansicht eines Eintrags ein entsprechender Hinweis (1. Adventsonntag, 2. Adventsonntag, usw.). Das Skript berechnet die Adventsonntage für jedes Jahr automatisch.
- An "besonderen" Tagen (5.Dezember, 6. Dezember, 23. Dezember, 24. Dezember) können optional zusätzliche Nachrichten aktiviert werden, welche über dem jeweiligen Eintrag angezeigt werden (siehe Screenshot).
- Pro Tag/Tür wird angezeigt, wie oft der Eintrag bereits aufgerufen wurde. Bei registrierten Benutzern wird zusätzlich ab dem 2. Aufruf angezeigt, wie oft man selbst diesen Eintrag bereits aufgerufen hat (mit Zeitpunkt des letzten Besuchs).
- Es gibt ein Gruppenrecht "Kann Adventskalender immer betreten", welches für Administratoren zum Testen eingesetzt werden kann. Ist dieses Recht gesetzt, darf der Adventskalender immer und unabhängig von sonstigen Einschränkungen betreten werden (in jedem Monat, jeder Tag).
- Ab Version 6.1.x ist der Adventskalender per Modul im ACP (de-)aktivierbar.
- Ab Version 6.1.x werden die Gruppenrechte nur mehr für Administratoren per default gesetzt. Für andere Benutzergruppen müssen diese manuell vergeben werden. Dies dient dem Zweck, dass Benutzer den Kalender erst zu Gesicht bekommen, wenn es wirklich soweit ist und die Administratoren bis dahin ungestört die Inhalte festlegen können.
Ich wünsche euch viel Spaß mit diesem Plugin, einen besinnlichen Advent und Frohe Weihnachten!
Bei Fragen oder Problemen könnt ihr mich gerne via PN (Konversation) hier im Woltlab Support Forum kontaktieren.
Ich würde mich über eure Feedback hier in den Kommentaren sehr freuen!
-
Version 6.1.2 pl 1
- Agi
- 5.13 MB
- 215 Downloads
BUGFIX:
- Die Adventsonntage wurden in einem speziellen Fall falsch berechnet (wenn 1. Adventsonntag = erster Sonntag nach dem 26.11. wie z.B. heuer). Dies wird mit diesem Fix behoben (danke Leandra für den Hinweis)
-
Version 6.1.2
- Agi
- 5.13 MB
- 141 Downloads
Folgende Änderungen sind seit der letzten offiziellen Version (5.1.0) erfolgt:
- Grundlegende Überarbeitung und Modernisierung des PHP- und Template-Codes
- Anpassung der Strukturen, Methoden, Funktionsaufrufe, Verlinkungen, ... an das WCF 2.1.
- Neue Hintergrundbilder, die erstmals dem Paket beiliegen
- Hintergrundmusik wird, sofern im ACP aktiviert, nun über den HTML5 Tag <audio> eingebunden
- Gäste können den Kalender nun ebenfalls in vollem Umfang betreten (sofern in den Gruppenrechten einstellt). Bisher konnten sie höchstens die Kalenderübersicht sehen, aber nicht mehr
- Die Adventsonntage werden nun ebenfalls berechnet und beim Aufruf mit entsprechenden Hinweisen versehen
- Benötigter HTML-Code wird nur noch in den dafür vorgesehenen Templates erzeugt, nicht mehr wie bisher teils im PHP-Code und teils im Template-Code
- RELATIVE_WCF_DIR wurde durch WCF::getPath() ersetzt
- » bzw. « wurden ersetzt durch „ bzw. ”
- Die Möglichkeit zur Verschlüsselung von Türlinks wurde entfernt, da beim Betreten eines Eintrags sowieso die Zutrittsrechte überprüft werden
- Das Zufallsbild der Kalenderübersicht wird, sofern Zufallsbilder im ACP aktiviert sind, nun mittels PHP-Code erzeugt, nicht mehr wie bisher, mit Javascript
- Diverse Methoden, Funktionen und Klassen wurden überarbeitet (refactored), entschlackt, auf Sinnhaftigkeit und Logik überprüft und ggf. geändert, in andere Klassen verschoben oder überhaupt entfernt.
- Sprachvariablen wurden überarbeitet und ggf. ergänzt oder entfernt
- Im "Wer ist wo online" wird nun angezeigt, falls sich jemand den Adventskalender oder einen Eintrag daraus ansieht
- Harmonisierung Versionierung (5.1 war WCF 1.1 => 6.0 wäre WCF 2.0 gewesen => 6.1. ist nun WCF 2.1)
- Und sicher noch hie und da ein paar andere oder kleinere Dinge, die mir jetzt grade nicht mehr einfallen
Alles in allem lässt sich sagen, dass eine Menge Arbeit in der neuen Version steckt und ich hoffe, dass sie euch gefällt.
Ich bin heuer leider etwas spät dran, drum hoffe ich, dass sich eine Freischaltung noch bis vor den 1.12.16 ausgeht. -
Version 5.1.0
- Agi
- 1.22 MB
- 717 Downloads
- "Versionssprung" auf 5.1. wurde vorgenommen. Genaue Erklärung warum siehe Beschreibng oben.
- "SID_ARG_2ND wird in WIW nicht umgewandelt" wurde behoben- Diverse PHP Fehler wurden behoben "AdventCalendarEditForm.class.php (135): Non-static method AbstractForm::validate() should not be called statically, assuming $this from incompatible contex"
- Codeoptimierungen wurden vorgenommen und neue Möglichkeiten hinzugefügt (siehe Beschreibung oben)
-
Version 1.0.0 pl 1
- Agi
- 479.23 kB
- 1.2k Downloads
- Mysql-Error bei Einstellung Mysql-Strict behoben
- Die Sprachvariablen wurden etwas angepasst und Rechtschreibfehler behoben.
Jimmyxxx
wird es eine Version für WoltLab Suite 5.2 geben ?
Dragosius
Da gibt es bereits einen Adventskalender von einem anderen Hersteller: Adventskalender
Nightmage
Eine aktuelle Version für den aktuellen Core wäre WIRKLICH klasse! Ich habe deine App über 3 Jahre sehr gerne genutzt, habe aber Anfang des Jahres meinen Core geupgradet. Seitdem muss ich leider, leider auf deine tolle App verzichten und es gibt tatsächlich keinen Ersatz!
Agi Author
Es freut mich zu hören, dass mein Plugin nach wie vor so gut ankommt. Da ich inzwischen hauptberuflich programmiere, habe ich nicht mehr soviel Zeit.
Heuer geht sichs daher nicht mehr aus, zumal der erste Dezember ja schon bald da ist, aber für nächstes Jahr werde ich mal schauen, was sich machen lässt.
lg
Agi
razvanelul
Hi, how can I change the background image? Or to add others? And is possible to add 30 days instead of 24?
Agi Author
To Change the BG image go in ACP to "Options -> General -> Advent Calendar". You can set new BG images there (one only or multiple ones which are randomly chosen). You can also set the path to where the new images were uploaded. see: https://www.woltlab.com/attach…02-acp-einstellungen-jpg/
The days can't be changed to more than 24, sorry.
Agi
pepi67
Guten Morgen , in den Türchen steht bei mir 1 November , 2 November etc es ist aber Dezember eingestellt .
Wie kann man das ändern ?
lg moni
Agi Author
Hallo, etwas spät meine Antwort. Das ist normal - der Kalender nimmt immer den aktuellen Monat (falls man den Kalender auch für andere Events in anderen Monaten "zweckentfremden" möchte).
Für User ist er ja standardmäßig erst im Dezember freigeschaltet und somit fällt es da nicht auf.
lg
Agi
Leandra
Habe ein Problem, Türchen vom 3. Dez = 1. Advent zeigt oben die Information
"Heute ist ein besonderer Tag!
Heute ist der zweite Adventsonntag! Heute können Sie die zweite Kerze am Adventskranz entzünden.[Blocked Image: http://www.seelensturm.net/wcf/images/adventCalendar/adventSunday2.png]"
Das kann nicht stimmen, denn da war ja erst der 1. Advent.
Wo kann man das ändern.
Wir möchten die Information drin lassen aber die richitge, also wenn 1. Advent ist sollte da nicht stehen es sein der 2. Advent. Wird dann wohl am 2. Advent, am Sonntag auch falsch angezeigt, dann hat der Kalender schon den 3. Advent bei der Info oben drin
Agi Author
Hi,
ohne Gewähr, versuche Folgendes:
Datei WCF-Verzeichnis\lib\data\advent\Advent.class.php bearbeiten. Suche nach Zeile 182:
und ersetze gegen:
Der Logik nach ist der frühestmögliche Termin für einen Adventsonntag jener nach dem 26.11. Habe mich da wohl um einen Tag vertan und er hat den 26.11. als 1. Adventsonntag berechnet. Durch diesen fix sollte der Kalender richtig rechnen.
Ich teste es bei mir lokal auch gleich noch und wenn das den Fehler behebt, lade ich die Bugfix Version gleich hoch.
// Edit: oben genante Methode behebt den Fehler => neue Version ist bereits erstellt und eingereicht. Sollte als Update auftauchen, sobald sie von der Moderation freigeschaltet wurde.
Leandra
Vielen dank, das Update kam an und nun funktioniert es.
Leon-Walles
Lässt sich leider nicht in folgendes Forumsystem installieren
WoltLab Suite Forum-Version 5.0.11
WoltLab Suite-Version 3.0.11 pl 1
Agi Author
Jop, ist auch so kategorisiert und in der Beschreibung vermerkt. Habs nun nochmals etwas besser hervorgehoben.
Die geplante Anpassung an die Woltlab Suite musste ich aus Zeitgründen leider auf Eis legen, tut mir Leid. Vielleicht geht sie sich im kommenden Jahr aus.
Trotzdem einen schönen Advent!
Leon-Walles
Danke, Dir / Euch auch.
Schade, hätte den Mitglieder gern was geboten.
Dann wünsche ich mir das zu Weihnachten 2018
Agi Author
Jop, tut mir Leid. Werde schauen, dass es sich für Weihnachten 2018 ausgeht.
Leandra
Türchen Heute (17.12.) lässt sich nicht öffnen, obwohl ein Inhalt drin ist. Was ist da los?
Geht das nun mit den anderen Türchen auch so?
Wenn ja dann hätte ich mir die ganze Mühe sparen, die Einträge im Forum als einzelne Threads lassen können, statt alles mühevoll in Kalender einstellen.
Nachtrag
Eine Std nach dem das eine Türchen nicht aufging spinnt nun der ganze Kalender. Teilweise gar nicht zu öffnen, teilweise sagt der das kein Inhalt da sei. Was nicht stimmt!! Habe bis und mit Heute alle Türchen gefüllt und ist im ACP auch zu sehen!
Leandra
"Version 6.1.x ist nur mit dem WCF 2.1 kompatibel (WCF 2.0 ist ungetestet und Funktionalität dort ist nicht garantiert)"
Ich sehe unter Versionen nur die 5.1.0 und die vorherige 1.0.0
Gibt es die 6.1.x überhaupt irgendwo?
Agi Author
Ja, auf Anfrage schicke ich sie derzeit per PN (Konversation), auf eigene Verantwortung. Hier wurde Version 6.1.x letztes Jahr nicht freigeschalten, weil es noch Optimierungsbedarf gab (funktioniert hat sie und gab meines Wissens auch keine Sicherheitslücken, nur Optimierungswünsche, um dem aktuellen WCF Standard zu entsprechen). Hatte dann leider nur keine Zeit mehr, die Optimierungen vorzunehmen und nochmals hochzuladen.
Ich schick dir ne Nachricht und schaue, ob ich dieses Wochenende vielleicht die gewünschten Optimierungen noch hinbiegen kann, um die Datei erneut einzureichen (damit sie auch offziell wieder hier ist).
Leandra
Das wäre echt super wenn das hinkriegst mit den Optimierungen, weil ich denke da hätten auch andere noch Interesse dran und es geht ja schon bald los mit Türchen öffnen.
Snake1337
Super Plugin, nur ich finds einbisschen schade dass er nicht schreibt wer als erstes, zweites ect. das Türchen geöffnet hat.
FlooD
Super Plugin, jedoch hat es einiges zerlegt. -> HTML hat im Forum keine Auswirkung mehr + BB Codes auch nicht. Bitte um Hilfe
!
Agi Author
Siehe PN von gestern Abend, hoffe, es hat dir geholfen.
TomRun
Übermorgen ist der 1.12. !
Kann man vorher noch mit der Version 6.1 rechnen, würde auch dafür bezahlen.
Gruß
BitzMonkey
ich kann das nicht mal installieren
(Das Paket „com.agi.wcf.adventkalender“ enthält keine gültigen Installations-Anweisungen.)
Agi Author
Version 5.1.0 lässt sich nur im WCF 1.1 installieren.
Für ein neueres WCF bräuchtest du Version 6.1 vom Kalender. Die Freischaltung wird aber wohl noch etwas dauern.
LifeOfGerman
Echt bedauerlich, dass das Plugin scheinbar vor allem in diesem Fall nicht bei der Freischaltung priorisiert wird. Am kommenden Sonntag ist der 1. Advent und viele möchten sicherlich ungerne in einer Nacht und Nebel-Aktion den Adventskalender konfigurieren oder aber auf dieses Plugin verzichten müssen. Für mich ist bei dem Adventskalender vor allem das integrierte Gewinnspiel wichtig und das bietet das Alternativplugin im Store leider überhaupt nicht.
Agi Author
Öhm, also mein Plugin hatte nie ein Gewinnspiel integriert ... sorry.
Zur Info: Die urspr. Version wurde leider abgelehnt, da es noch Verbesserungspotenzial gibt. Ich bin aber dran, die verbesserte Version möglichst rasch "an den Start" zu bringen.
Da die Zeit jedoch drängt, kann ich anbieten, die abgelehnte Version quasi als "Beta" auf eigene Gefahr zur Verfügung zu stellen, damit ihr den Kalender vorbereiten könnt => dann bitte PN an mich.
Ein Update auf die verbesserte Version wird dann selbstverständlich möglich sein.
Quartor
Warte Sehnlichts auf die 6.1 Version!!
Klaus0211
wäre prima wenn ihr es in den nächsten 10 tagen schaffen könntet
HD68
Wie komme ich an die Version 6.1? Vielen Dank.
Agi Author
Ist derzeit noch in Begutachtung durch die Moderation. Sollte aber bald freigeschalten werden (hoffe ich).
Konstantin.
Ist eine Umsetzung für WBB4 geplant?
Agi Author
Ich habe es geplant, kann es allerdings nicht versprechen (kommt drauf an, wie ich diesen Sommer neben Beruf dazukomme).
Rinoa_Angel
Ich nutze das Plugin nun schon Jahre, bereits im Wbb2! Ich danke dir Agi für das tolle Plugin, das immer funktioniert hat und mir persönlich nie irgendwelche Probleme gemacht hat! Im Gegenteil, selbsterklärend und sehr umfangreich! DANKE!!!
Agi Author
Vielen Dank für das positive Feedback! Freut mich sehr, dass es gefällt.
Phoebe
Ist eine tolle Idee
Aber eine Kurzanleitung wo man welche Einstellungen finden kann wäre wirklich hilfreich... Gerade verzweifel ich hier, weil ich keine grundlegenden Einstellungen tätigen kann 
Agi Author
Hallo Phoebe, Zuerst die Gruppenrechte einstellen: Da findest du sowohl bei "Allgemeine Rechte" einen Sub-Eintrag "Adventskalender" als auch unter "Administrative Rechte". Allgemein gibt an, wer den Kalender wie wann betreten darf; die Admin Rechte geben an, wer den Kalender konfigurieren darf. Dir als Admin solltest du am besten überall alle Haken setzen, speichern.
Anschließend findest du unter "System -> Allgemein" einen Reiter "Adventskalender", wo du die Einstellungen festlegen kannst. Ich habe mich bemüht, die Einstellungen ausführlich zu beschreiben, sodass daraus hervorgehen sollte, was wofür ist.
Ich hoffe, dass dir das weitergeholfen hat. Ansonsten, falls noch Fragen offen sind, einfach wieder melden.
-Kalle-
Herzlichen Dank für dieses Plugin und die Weiterentwicklung.
Ich habe soeben das Update (Version 5.1) installiert und musste nur die Hintergrundgrafik in das verwendete Image - Verzeichnis kopieren und den Dateinamen anpassen sowie dem Team das den Kalender bearbeitet die Rechte zuordnen.
Frohe Weihnachten !
Wuppertalforum
Ich finde die Idee wirklich gelungen, allerdings fehlen mir in Bezug auf das implementierte Gewinnspiel einige Hilfen.
Wer sind zum Beispiel die teilnehmenden Mitspieler?
Was bedeutet (Datum (zwischen 1 und 24)) ?
Wie erfahre ich als Admin vom Gewinner?
Noch etwas: Dein Supportforum nervt: Anmeldung funktioniert nicht, Emails kommen nur wenn man sie sich noch einmal senden lässt, Weiterleitung funktioniert nicht. Ich habe mir deshalb erlaubt hier zu posten, weil ich doch schon gerne eine Lösung hätte.
Verlosung 1. -24. Dezember
Heute, am 27.12. ist immer noch nichts passiert. Wo kann ich den Gewinner sehen?
Darkwood.Design
bis PHP5.3 funktioniert das Plugin super, ab 5.4 gibt es folgende Meldung beim Editieren:
>>>
AdventCalendarEditForm.class.php (135): Non-static method AbstractForm::validate() should not be called statically, assuming $this from incompatible context
<<<
sollte gefixt werden
Wulfen
Hallo, ich habe gerade das Adventplugin installiert, doch leider finde ich unter Allgemein keinen Reiter mit Adventskalender... Was mach ich da falsch?
Silwo
Nach anfänglichen Schwierigkeiten läuft das Plugin nun super. Die Inhalte sind einfach einzufügen. Vielen Dank dafür
oasenfreak
Also ich weiß nicht ob es an mir liegt, aber ich finde nirgends den Reiter Adventskalender wo ich alles einstellen kann.
Oder ist er doch nicht unter Allgemein zu finden. Oder geht das bei den Burning Board lite nicht
_Hase_
Muss sagen das ist ein richtig klasse Plugin, habs heuer verpasst. Jetzt bringts auch nix mehr. Aber für nächstes Jahr merk ich mir das.