"Minecraft"™ is a trademark of Mojang Synergies AB. This Resource ist not affiliate with Mojang.
General
Description
This plugin syncs groups between WoltLab and Minecraft.
Requirements
WSC-Minecraft-Sync installed on your Bukkit- / Spigot- / BungeeCord-Server.
(Not included in the package.)
Supported permission plugins
You can find a list of supported plugins in the PermissionPlugin enum.
Create an Issue to request new permission plugins.
Installation
All information in the setup guide on GitHub.
Links
Donate
GitHub
- xXSchrandXx/de.xxschrarndxx.wsc.minecraft-api
- xXSchrandXx/WSC-Minecraft-Bridge
- xXSchrandXx/de.xxschrandxx.wsc.minecraft-linker
- xXSchrandXx/WSC-Minecraft-Linker
- xXSchrandXx/de.xxschrandxx.wsc.minecraft-sync
- xXSchrandXx/WSC-Minecraft-Sync
- xXSchrandXx/de.xxschrandxx.wsc.minecraft-authenticator
- xXSchrandXx/WSC-Minecraft-Authenticator
- (xXSchrandXx/de.xxschrandxx.wsc.minecraft-profile)
WoltLab
- Plugin-Store/Minecraft-API
- Plugin-Store/Minecraft-Linker
- Plugin-Store/Minecraft-Sync
- Plugin-Store/Minecraft-Authenticator
- Plugin-Store/Minecraft-JCoins
Spigot
- Resources/WSC-Minecraft-Bridge
- Resources/WSC-Minecraft-Linker
- Resources/WSC-Minecraft-Sync
- Resources/WSC-Minecraft-Authenticator
- Resources/WSC-Minecraft-JCoins
JavaDocs
Maven
<repository>
<id>schrand-repo</id>
<url>https://maven.gamestrike.de/mvn/</url>
</repository>
-
Version 2.1.0
- xXSchrandXx
- 12.63 kB
- 8 Downloads
Adapt to the new request flow.
-
Version 2.0.1
- xXSchrandXx
- 12.68 kB
- 4 Downloads
Update to new API.
-
Version 2.0.0
- xXSchrandXx
- 12.79 kB
- 3 Downloads
Rebuild of the complete plugin.
The plugin has been completely rewritten!
An update is not possible, the plugin must be reinstalled.
-
Version 1.0.2
- xXSchrandXx
- 19.47 kB
- 6 Downloads
Changing the sync response from JSON to HTML elements.
Adding a cache for user groups of a Minecraft server.
Adding plugin ads on Minecraft-Linker pages.
-
Version 1.0.1
- xXSchrandXx
- 17 kB
- 8 Downloads
Update to the new Minecraft-Linker.
Removal of bundled dependent packages.
Fix EventListener not working through ACP.
Fix DefaultValue for lastSync.
Add BackgroundJobs.
-
Version 1.0.0
- xXSchrandXx
- 49.16 kB
- 4 Downloads
Updating the sync method to bypass double updates.
Fixing the timestamp in syncLatest.
Removing typos.
KeksBlau
Im Forum steht wenn ich auf Minecraft-Verknüpfung hinzufügen gehe "Benutze auf dem Minecraft-Server den Befehl /wsclinker." aber Ingame gibt es den wsclinker command nicht gibt es dafür eine lösung?
xXSchrandXx Author
Diese Frage gehört eigentlich zu Minecraft-Linker.
Wurde WSC-Minecraft-Linker, wie in dem Setup Guide auf GitHub für Minecraft-Linker gefordert, auf dem Minecraft-Server installiert?
KeksBlau
Im Forum unter Minecraft > Server habe ich ein Server angelegt und Auf den Server habe ich das Plugin auf den Bungee installiert das einzigste was ich nicht gemacht habe ist in der Config "sendCode" und "updateNames" einzufügen wo genau muss ich das machen und wie kann ich das Permissions System einstellen welches ich benutze (CloudPerms - CloudNet)?
xXSchrandXx Author
WSC-Minecraft-Linker erstellt eine eigene Konfigurationsdatei. sendCode und updateNames werden, wie im verlinkten Setup Guide auf GitHub von WSC-Minecraft-Linker Plugin beschrieben, in dieser Konfigurationsdatei gesetzt.
xXSchrandXx Author
Für Minecraft-Sync muss, wie im Setup Guide auf GitHub für Minecraft-Sync beschrieben, WSC-Minecraft-Sync installiert und konfiguriert werden.
VOTAKU
Wunsch: CloudPerms (CloudNet)
und ein Tutorialwie man alles einrichtet, weil es ist schon sehr schwer da es kaum Infos gibt.
xXSchrandXx Author
CloudNet-CloudPerms ist mit WSC-Minecraft-Bridge 1.0.5-SNAPSHOT hinzugefügt.
Noch hatte ich leider keine Zeit ein Tutorial zu erstellen. (Den aktuellen stand kannst du hier verfolgen.)
xXSchrandXx Author
Bitte beachte auch, dass dieses Plugin einen eigenen HTTP(S)-Server benutzt und nicht die RESTful API von CloudNet.
VOTAKU
Ok danke ich werde mir das Projekt nochmal anschauen wenn es fertig ist.
Weil ohne ein Tutorial wie man alles einrichtet, mache ich da erstmal lieber nix bevor ich da noch was zerschieße.
xXSchrandXx Author
Hallo,
ich habe für die Projekte Setup-Guides erstellt.
Diese sind unter der Projektseite auf Github zu finden und in den Paketbeschreibungen verlinkt.
Ich hoffe die Beschreibungen sind verständlich.
Mit freundlichen Grüßen
xXSchrandXx