Features
The link database offers extensive possibilities to provide your own link collection. However, it brings enough flexibility for various use cases, e.g. an overview of important pages within their community with detailed explanation.
A large number of group permissions have been integrated, so that users can enter links themselves, which have to be activated beforehand. The most well-known functions of the WoltLab Suite such as reactions, tagging and trophies are also integrated.
Detailed or minimalistic
The link entries can be listed in a detailed or minimalistic view. The detailed view includes additional information such as an image, description excerpt, visits, comment count, labels or category.
Filtering and sorting options are available in a bar above the list of link entries. For each category the default sorting can be set in the administration.
Simple form for creation
When creating link entries, there are extensive possibilities, some of which have already been mentioned. Tags and labels can be assigned, the comment function can be (de-)activated for each link entry and any file attachments can be added. Each link entry can be assigned to several categories. An own image can be added to a link entry, or one can be generated. If both are not desired, the generation of the preview image can be deactivated.
All information is available to the user before visiting the link in the entry.
Extract from the functional range
- Creating and editing link entries
- Extensive category system with different display types for content and sidebar, icons per category and more
- Optional Forwarding page for link entries
- Counting of views of the link entry and the direct visits
- Comment function with possibility to deactivate the comment function per link entry
- Tagging of link entries with optional tag box
- Integration of the reaction system
- Attachment support for link entries
- Adding an image to the link entry that is displayed on the overview and in the link entry
- New link entries are displayed on the page "New link entries" and a counter with the new link entries appears in the main menu
- Consideration of the global setting for opening new links in the external window
- Extensive group permissions for users and your team
- Integration in Recent Activities
- Option to enable or disable the redirect page
- Support of the activity points function
- RSS feed for all link entries or related to a single category
- Integration of the trophy function
- Deactivation and activation of link entries
- Extensive notification system
- Support of the label system
- Count Display of link entries per user
- Integration in the Global Modification Log
- Available languages: german, english
Tell us what you think of this plugin...
-
Version 5.7.3
- Julian Pfeil
- 93.58 kB
- 7 Downloads
New:
- Added support for internal links with object ID
- Generating thumbnails can now be (de)activated for each link entry separately under WYSIWYG Editor > Preferences > Generate thumbnails.
Bug fix:
- A bug that prevented searching has been fixed
-
Version 5.7.2
- Julian Pfeil
- 92.74 kB
- 6 Downloads
Bug fix:
- Error with installation number above 1 (e.g. wcf2_) fixed
-
Version 5.7.1
- Julian Pfeil
- 92.75 kB
- 5 Downloads
Attention: Version 5.7.0 must not be used for updating.
After over 2,400 code changes:
New:
- Not only external but also internal links can now be set
- If no image was uploaded when adding or editing a link and there are no other issues, a screenshot of the page is automatically added
- Multiple categories can now be selected per link entry
- A default sort order can now be set per category
Important: Please don't forget that since version 5.6.0 a branding free is necessary if you don't have a copyright in your link database. -
Version 5.6.3
- Julian Pfeil
- 86.37 kB
- 7 Downloads
New:
- Added category filter to link overview
-
Version 5.6.2
- Julian Pfeil
- 86.29 kB
- 6 Downloads
Bug fix:
- Fixed bug: When editing, thumbnails were too small because they were resized after creating a link entry
-
Version 5.6.1
- Julian Pfeil
- 86.13 kB
- 4 Downloads
New:
- Links can be created without title & description
- External links get nofollow
- Event added for list display types
Bug fixes:
- Images must be at least as big as you set thumbnail dimensions (caused error before, now upload is avoided)
- PermissionDeniedException was missing on link overview if permissions were insufficient
-
Version 5.6.0
- Julian Pfeil
- 85.59 kB
- 6 Downloads
Takeover by Julian Pfeil
- Change of license
- Copyright added
New
- Small code optimizations
- Standard user group rights optimized
- Events added
-
Version 5.5.0
- Julian Pfeil
- 583.68 kB
- 12 Downloads
This version requires WoltLab Suite 5.5
Improvements & New functions
- Optimized code with WoltLab Suite 5.3 and 5.4
- Updated view of the BBCode with minor adjustments
- Recent activities: if a link entry has labels, the labels are now displayed as well
- Updated language variables for the notifications and minor improvements
- After creating a new category, a link is displayed to directly edit the previously created category
- In the comments, the author of the link entry is now marked as author
- Box "Link entries": link entries can be displayed from certain categories only.
- Box "Link entries": It is now possible to display only link entries that have been marked as "Recommended
-
Version 5.2.6
- (3)
- Julian Pfeil
- 542.72 kB
- 48 Downloads
Bug fixes
- Added missing minimum specification in the options
This update is for the WoltLab Suite 5.2 - 5.5
-
Version 5.2.5
- Julian Pfeil
- 542.72 kB
- 8 Downloads
Bug fixes
- In a certain category, label groups were also displayed there are not available in this category
Improvements and new functions
- Link entries can now be marked as featured
- Added a bbcode [linkdb]linkID[/linkdb] for link entries
- If a new link entry is created from a category, the category is now automatically selected
- The available categories, when creating a new link entry, can now be filtered and searched
This update is for the WoltLab Suite 5.2 - 5.5
-
Wunderbar
- Wasserlasser
- 5.2.6
Klasse Version einer Link Datenbank. Einfach einzurichten und schaut sehr gut aus. Mir gefällt es!
Reply from pehbeh ():
Vielen Dank, das freut mich, dass es Dir so gut gefällt.
-
....hat sich einfach bewährt.
- doerek
- 5.2.4
Hallo zusammen,
Habe das Plugin seit knapp 1 Jahr im Einsatz es hat sich wunderbar eingefügt.
Support war immer super schnell und auch nur einmal kurz nach der Installation nötig, seit dem reibungsloser Betrieb & update verlauf von v5.2.9 bis v5.3.5.
Kann es nur jedem empfehlen. Nützliche Links sammeln und drüber quatschen ist mitunter einer der Standpfeiler einer jeden Community
mfg
Reply from pehbeh ():
Vielen dank, das freut mich.
Obi
Hallo Julian,
kann man in der Linkliste den Button zum Besuchen der Seite einbauen?
Ich glaube derzeit muss man ja erst in den Eintrag rein und dann auf Seite besuchen/Link besuchen klicken.
Ich würde mir diesen Umweg gerne ersparen.
lg Obi
Julian Pfeil Author
Hallo Obi,
das sollte mit Templateänderungen problemlos möglich sein.
Viele Grüße
Julian
Obi
Hallo Julian,
danke für die Antwort.
Jedoch bin ich mir jetzt nicht sicher was ich daraus schließen soll
Das sollte mit Templateänerungen (meinerseits) möglich sein, oder
das sollte mit Templateänderungen (deinerseits) möglich sein?
lg Obi
Julian Pfeil Author
Beides, theoretisch.
Aber wenn du das haben möchtest, müsstest du das selbst übernehmen oder jemanden beauftragen.
Für die Link-Datenbank ist das nicht vorgesehen.
Obi
Schade. Trotzdem danke!
Wondertalk
Hallo und ich habe mir das Plugin gerade gekauft, aber nur die 3.1. Version, gibt es dafür den Download noch für mich?
Julian Pfeil Author
Hallo Wondertalk,
leider ist mir nicht bekannt, dass es je eine mit Version 3.1 kompatible Version der Link-Datenbank gab. Demnach kann ich dir leider auch keinen Download anbieten.
Da die Unterstützung für WSC 3.1 aber sowieso vollständig eingestellt wurde, empfehle ich dir dein WSC upzudaten.
Viele Grüße
Julian
Gruftiradio
Die Datenbank ist klasse!
Eine Frage habe ich noch. Kann man die Linkeinträge irgendwo hinterher noch ordnen?
Julian Pfeil Author
Danke! Du hast normalerweise über den Link-Einträgen noch eine Leiste, über welche du die Sortierung einstellen kannst.
Aber auch die standardmäßig Sortierung pro Kategorie kannst du einstellen. Die Felder hierfür findest du in der Bearbeitung der Kategorien.
Gruftiradio
Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe da leider keine Leiste. Nur den Filterbutton, der per Alphabet sortiert.
Die Kategorien kann ich super im Adminbereich sortieren. So wie das da geht, würde ich gerne auch die Linkliste bearbeiten. Also Links hoch und runter schieben. Das geht nicht, oder?
Kann ich das zur Not per Hand an der Datenbank machen?
Julian Pfeil Author
Gruftiradio Theoretisch geht das in der Datenbank, aber das ist nicht zu empfehlen. Es lässt sich nur nach den Spalten sortieren, das könntest du natürlich entsprechend manipulieren. Oder z. B. einfach die Titel entsprechend bearbeiten und danach sortieren lassen.
Gruftiradio
Der letzte Tipp hat mir geholfen. Danke
Wasserlasser
Danke für das Update, leider wieder ein Fehler drin.
Julian Pfeil Author
Das liegt daran, dass du deine Datenbank durch das vorherige Update beschädigt hast.
Und leider hast du dich nicht an meine unten bereits aufgelisteten Lösungsmöglichkeiten gehalten.
Ein stures Updaten hilft da nicht weiter. Siehe https://www.woltlab.com/plugin…omment48769/response48436
Falls du hier nicht mehr durchblicken solltest, wäre die beste Möglichkeit ganz normal den Support über das Ticketsystem auf Darkwood.Design in Anspruch zu nehmen.
WindowsPhone
Update auf 5.7.2 hat ohne Probleme geklappt.
Shalin
SQL Error beim Update, was mach ich nun?
Sun, 01 Jan 2023 13:49:41 +0000
Message: Could not prepare statement 'SELECT linkID, categoryID FROM wcf1_links'
PHP version: 8.0.21
WoltLab Suite version: 5.5.7
Request URI: POST /acp/index.php?install-package/&t=12234a9fc74ed538e11c30c35c4bd61f7357a8480b89edc148b21d1cf99b5dfe-BSVaKW0WuCQR9DjDJI/2Cg==
Referrer: https://borderline-forum.eu/acp/index.php?package-update/
User Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/108.0.5359.95 Safari/537.36
Peak Memory Usage: 5353360/268435456
======
Error Class: wcf\system\database\exception\DatabaseQueryException
Error Message: Could not prepare statement 'SELECT linkID, categoryID FROM wcf1_links'
Error Code: 42S22
File: /customers/shalin/home/borderline-forum.eu/lib/system/database/Database.class.php (333)
Extra Information: -
Stack Trace: [{"file":"\/customers\/shalin\/home\/borderline-forum.eu\/lib\/system\/database\/Database.class.php","line":369,"function":"prepareStatement","class":"wcf\\system\\database\\Database","type":"->","args":[]},{"file":"\/customers\/shalin\/home\/borderline-forum.eu\/acp\/update_de.pehbeh.links_to_category.php","line":21,"function":"prepare","class":"wcf\\system\\database\\Database","type":"->","args":[]},{"file":"\/customers\/shalin\/home\/borderline-forum.eu\/lib\/system\/package\/plugin\/ScriptPackageInstallationPlugin.class.php","line":84,"args":["\/customers\/shalin\/home\/borderline-forum.eu\/acp\/update_de.pehbeh.links_to_category.php"],"function":"include","class":"","type":""},{"file":"\/customers\/shalin\/home\/borderline-forum.eu\/lib\/system\/package\/plugin\/ScriptPackageInstallationPlugin.class.php","line":59,"function":"run","class":"wcf\\system\\package\\plugin\\ScriptPackageInstallationPlugin","type":"->","args":[]},{"file":"\/customers\/shalin\/home\/borderline-forum.eu\/lib\/system\/package\/plugin\/AbstractPackageInstallationPlugin.class.php","line":76,"function":"install","class":"wcf\\system\\package\\plugin\\ScriptPackageInstallationPlugin","type":"->","args":[]},{"file":"\/customers\/shalin\/home\/borderline-forum.eu\/lib\/system\/package\/PackageInstallationDispatcher.class.php","line":807,"function":"update","class":"wcf\\system\\package\\plugin\\AbstractPackageInstallationPlugin","type":"->","args":[]},{"file":"\/customers\/shalin\/home\/borderline-forum.eu\/lib\/system\/package\/PackageInstallationDispatcher.class.php","line":155,"function":"executePIP","class":"wcf\\system\\package\\PackageInstallationDispatcher","type":"->","args":[]},{"file":"\/customers\/shalin\/home\/borderline-forum.eu\/lib\/acp\/action\/InstallPackageAction.class.php","line":82,"function":"install","class":"wcf\\system\\package\\PackageInstallationDispatcher","type":"->","args":[]},{"file":"\/customers\/shalin\/home\/borderline-forum.eu\/lib\/action\/AbstractDialogAction.class.php","line":73,"function":"stepInstall","class":"wcf\\acp\\action\\InstallPackageAction","type":"->","args":[]},{"file":"\/customers\/shalin\/home\/borderline-forum.eu\/lib\/action\/AbstractAction.class.php","line":57,"function":"execute","class":"wcf\\action\\AbstractDialogAction","type":"->","args":[]},{"file":"\/customers\/shalin\/home\/borderline-forum.eu\/lib\/system\/request\/Request.class.php","line":90,"function":"__run","class":"wcf\\action\\AbstractAction","type":"->","args":[]},{"file":"\/customers\/shalin\/home\/borderline-forum.eu\/lib\/system\/request\/RequestHandler.class.php","line":107,"function":"execute","class":"wcf\\system\\request\\Request","type":"->","args":[]},{"file":"\/customers\/shalin\/home\/borderline-forum.eu\/acp\/index.php","line":11,"function":"handle","class":"wcf\\system\\request\\RequestHandler","type":"->","args":[]}]
======
Error Class: PDOException
Error Message: SQLSTATE[42S22]: Column not found: 1054 Unknown column 'categoryID' in 'field list'
Error Code: 42S22
File: /customers/shalin/home/borderline-forum.eu/lib/system/database/Database.class.php (328)
Extra Information: -
Stack Trace: [{"file":"\/customers\/shalin\/home\/borderline-forum.eu\/lib\/system\/database\/Database.class.php","line":328,"function":"prepare","class":"PDO","type":"->","args":[]},{"file":"\/customers\/shalin\/home\/borderline-forum.eu\/lib\/system\/database\/Database.class.php","line":369,"function":"prepareStatement","class":"wcf\\system\\database\\Database","type":"->","args":[]},{"file":"\/customers\/shalin\/home\/borderline-forum.eu\/acp\/update_de.pehbeh.links_to_category.php","line":21,"function":"prepare","class":"wcf\\system\\database\\Database","type":"->","args":[]},{"file":"\/customers\/shalin\/home\/borderline-forum.eu\/lib\/system\/package\/plugin\/ScriptPackageInstallationPlugin.class.php","line":84,"args":["\/customers\/shalin\/home\/borderline-forum.eu\/acp\/update_de.pehbeh.links_to_category.php"],"function":"include","class":"","type":""},{"file":"\/customers\/shalin\/home\/borderline-forum.eu\/lib\/system\/package\/plugin\/ScriptPackageInstallationPlugin.class.php","line":59,"function":"run","class":"wcf\\system\\package\\plugin\\ScriptPackageInstallationPlugin","type":"->","args":[]},{"file":"\/customers\/shalin\/home\/borderline-forum.eu\/lib\/system\/package\/plugin\/AbstractPackageInstallationPlugin.class.php","line":76,"function":"install","class":"wcf\\system\\package\\plugin\\ScriptPackageInstallationPlugin","type":"->","args":[]},{"file":"\/customers\/shalin\/home\/borderline-forum.eu\/lib\/system\/package\/PackageInstallationDispatcher.class.php","line":807,"function":"update","class":"wcf\\system\\package\\plugin\\AbstractPackageInstallationPlugin","type":"->","args":[]},{"file":"\/customers\/shalin\/home\/borderline-forum.eu\/lib\/system\/package\/PackageInstallationDispatcher.class.php","line":155,"function":"executePIP","class":"wcf\\system\\package\\PackageInstallationDispatcher","type":"->","args":[]},{"file":"\/customers\/shalin\/home\/borderline-forum.eu\/lib\/acp\/action\/InstallPackageAction.class.php","line":82,"function":"install","class":"wcf\\system\\package\\PackageInstallationDispatcher","type":"->","args":[]},{"file":"\/customers\/shalin\/home\/borderline-forum.eu\/lib\/action\/AbstractDialogAction.class.php","line":73,"function":"stepInstall","class":"wcf\\acp\\action\\InstallPackageAction","type":"->","args":[]},{"file":"\/customers\/shalin\/home\/borderline-forum.eu\/lib\/action\/AbstractAction.class.php","line":57,"function":"execute","class":"wcf\\action\\AbstractDialogAction","type":"->","args":[]},{"file":"\/customers\/shalin\/home\/borderline-forum.eu\/lib\/system\/request\/Request.class.php","line":90,"function":"__run","class":"wcf\\action\\AbstractAction","type":"->","args":[]},{"file":"\/customers\/shalin\/home\/borderline-forum.eu\/lib\/system\/request\/RequestHandler.class.php","line":107,"function":"execute","class":"wcf\\system\\request\\Request","type":"->","args":[]},{"file":"\/customers\/shalin\/home\/borderline-forum.eu\/acp\/index.php","line":11,"function":"handle","class":"wcf\\system\\request\\RequestHandler","type":"->","args":[]}]
Julian Pfeil Author
Schau ich mir zeitnah an. Wurde eigentlich getestet 🤔
Shalin
Okay danke
Julian Pfeil Author
Shalin Da hat sich leider ein Zeilendreher eingeschlichen, der die Datenbankstruktur so verändert, dass die Links nicht mehr genutzt werden können.
Ich würde dir anbieten, dass ich das für dich behebe, wenn du mich privat kontaktierst.
Alternativ könntest du:
Außer du hast das Ganze vorher lokal getestet und es gar nicht produktiv upgedatet. Dann hast du natürlich keine weiteren Probleme und solltest einfach auf die Freischaltung der 5.7.1 warten.
Danke für dein Verständnis und ein frohes, neues Jahr
PS: Gerne melde dich das nächste Mal im Ticketsystem auf Darkwood
Wasserlasser
Ich habe das gleiche Problem.
Leider dummerweise einfach das Update laufen lassen und nun scheint alles weg zu sein oder kann man noch was retten?
Julian Pfeil Author
Wasserlasser Die Einträge sind alle noch in der Datenbank, nur die Kategorie ist nicht mehr eingetragen. Kann man also retten.
RainerSF
Weshalb gibt es für die Datenbank nur Box für Seitenleiste?
Julian Pfeil Author
Wo hättest du sie denn noch gerne?
RainerSF
Content
WindowsPhone
RainerSF Wäre "Kategorien (Link-Datenbank)" eine möglichkeit?
RainerSF
Nein das was völlig anderes
Julian Pfeil Author
RainerSF Was meinst du denn dann?
RainerSF
Habe ich was falsch eingestellt oder werden keine internen Links bereitgestellt?
Julian Pfeil Author
Aktuell werden keine internen Links bereitgestellt. Kannst du aber gerne vorschlagen: https://darkwood.design/featur…sortField=cumulativeLikes
Liftboy
Moin moin!
Ich hatte bis vor etlicher Zeit EasyLink genutzt und leider durch update Probleme die Inhalte verloren (unglücklich gelaufen). Ob das von CLS an WBB Elite übernommene Plugin weiter entwickelt wird, steht wohl in den Sternen.
Daher meine Idee bei Neuaufsetzten dieses Plugin zu nutzen.
Zwei kleine Eingaben dazu:
- Vielleicht könnte ein Importfilter ganz hilfreich sein
- Die Geolokation ist sehr hilfreich um sehen zu können was wo ist (Idee zur Entwicklung)
Ich habe EasyLink installiert und zwei EInträge zur Probe gemacht.
Als Beispiel die Geolokation: https://www.lotus-forum.de/WBB…ndex.php?map-item-search/
Link Datenbank scheint gut zu laufen und hat viele zufriedene user und ist gepflegt. Daher meine Eingabe.
Beste Grüße
Frank
Julian Pfeil Author
Hey,
Ein Importer ist geplant. Eventuell könntest du dafür deine Datenbankstruktur von EasyLink zur Verfügung stellen?
Die GeoLokation ist bis auf weiteres nicht geplant.
Viele Grüße
Liftboy
Ich suche gerade die Datenbanksicherung und stelle Dir diese gerne zur Verfügung.
Julian Pfeil Author
Ich hatte schon angekündigt, dass bezüglich der GeoLokation eventuell eine Verbindung zum Point of Interest-Plugin von Darkwood.Design möglich wäre. Wäre das interessant für dich?
Liftboy
Sehr sogar!
Wenn in der Linkdatenbank beispielsweise Händler gesammelt werden, usw. ist es von echtem Vorteil diese optisch lokalisieren zu können.
Ich habe die Linkdatenbank gerade erworben und installiert.
Auch wenn es hier nicht der richtige Platz ist - beim Anlegen eines Links kann man nur eine Kathegorie auswählen. Das war bei EasyLink ein wenig netter. Ein Händler ist beispielsweise oft auch Servicepartner und ... . So müsste man drei Einträge machen und verwalten .... .
Julian Pfeil Author
Gerne hier vorschlagen:
Vorschläge - Darkwood.Design
Je nachdem wie viele andere sich das auch wünschen würden, wird das schneller umgesetzt.
doerek
Nabend zusammen,
) und komme nun langsam an den Punkt wo ich die Funktion gerne an gewisse Moderatoren gruppen "weitergeben" würde. In Zuge dessen wäre es klasse wenn man bereits vorhandene Notizen an andere Benutzer Teilen/weitergeben könnte.
Ich habe die Notizen bisher nur für mich selbst als Admin benutzt (Etwas besseres für Vorlagen gibt es nicht
Vorschlag #1 z.b. eine Notiz beim bearbeiten als "öffentlich" markieren. Danach kann jeder (mitZugang) diese Notiz sehen.
Vorschlag #2 Eine Option/Button oder Link mit dem man eine Notiz gezielt an einen bestimmten User versenden kann.
Wenn ich so drüber nachdenke, klingt's doch komplexer als gedacht.
hm....
Jedenfalls....
Mir graut's z.Z. etwas davor mit verschiedenen Moderatoren das erstellen von verschiedenen Vorlagen durchzukauen
pehbeh
Das Feedback ist jetzt im falschen Plugin gerutscht, ist aber nicht schlimm.
Ich habe das zumindest mal auf die Liste genommen, sehe da (momentan) aber keine Umsetzung meinerseits. Es kann sicher einen Nutzen haben, dass man Notizen mit anderen teilt oder denen "übergibt", das Grundkonzept lag bzw. liegt aber auf persönliche Notizen. Wie oder ob das kommt möchte ich daher nicht versprechen. Momentan eher nein, aber man soll ja niemals nie sagen.
Danke für die Idee!
doerek
Tatasache...
Bin in deinem Profil irgendwo falsch abgebogen
...geht natürlich um die Notizen
WindowsPhone
Aktuell gefällt mir die Link-Datenbank sehr gut.
Folgende Punkte könnten noch verbessert werden.
pehbeh
Hey. Danke für Dein Feedback.
ich arbeite seit kurzer Zeit an einem neuen Update und schaue mir dazu gern auch Deine Ideen mal näher an, was sich davon vielleicht gut umsetzen ließe. Danke Dir! 
webpexel
-grübel-
Die Erweiterung hört sich interessant an. Gibt es ein sichtbares Copyright?
Mit freundlichen Grüßen
webpexel
pehbeh
Nein, gibt es nicht.
Brot
Hallo, immer wenn ich einen Link Eintrag erstelle mit einem Bildbekomme ich eine Fehlermeldung:
Der Eintrag wird zwar gespeichert aber das hochgeladende Bild nicht.
pehbeh
Hi,
das Bild ist zu klein. Die Mindestmaße findest Du u.a. bei den Optionen der Link-Datenbank im Admin-Bereich. Ich werde mal sehen, das ich da auch bei der Erstellung direkt einen Hinweis mit reinnehme.
(zukünftig bitte Fehler oder Probleme via Konversation, hier in den Kommentaren ist das ungeeignet und meist schwer bis gar nicht zu lösen, danke)
doerek
Nabend,
Kurze Frage/Anmerkung:
Wenn man im Moment eine labelgruppe einer Link-DB Kategorie zuweist, wird die Label Auswahl(zum Sortieren) in allen Bereichen der Link-DB angezeigt, Übersicht & Kategorien in denen die sie auch nicht zugeordnet ist.
Ich glaube v5.3 Standard wäre wenn die Labelauswahl nur in der jeweiligen Kategorie angezeigt wird, oder?
(Ich hoffe das ist hier der richtige Ort für solche Anmerkungen)
Mfg & schönes Wochenende noch
pehbeh
Der richtige Ort wäre eher eine Konversation, da hier in den Kommentaren die Übersicht eher nicht gegeben ist. Aber das hatten wir schonmal.
Zum Thema: getestet mit einer aktuellen Demo-Version (5.3.x) ist das Verhalten genau so bspw. auch bei den Artikeln. Die Label-Gruppen werden generell in der Übersicht angezeigt und auch nach Auswahl einer Kategorie ändert sich daran nichts. Ich werde mir das aber dennoch einmal ansehen, da ich Dir grundsätzlich zustimme, dass es anders sinnvoller ist. Mal sehen.
Danke fürs Feedback.
doerek
Alles weiteres dann in Zukunft per PN
pehbeh
Der Fehler mit den Label-Gruppen wurde mit der neuen Version von heute behoben:
doerek
Hallo zusammen,
ich habe heute (erst) die Funktion entdeckt, dass man den Autor ausblenden kann. Gefällt mir sehr gut.
Oder mit anderen Worten....ich wusste nicht dass ich die Funktion gebrauchen kann
...danke fürs Einbauen.
Absolute Oberklasse wäre jetzt noch eine Option zum ausblenden des Datums. Denn das steht jetzt leider ganz alleine unter jedem Beitrag.
Da das Datum für mich auf der Übersicht nicht relevant ist, würde ich es gleich mit ausblenden wenn ich könnte.
Jemand eine Meinung dazu?
Einen schönen Abend noch....
pehbeh
Hi,
ich nehm das auf jeden Fall mal mit auf und schaue mir das an, um das mit umzusetzen.
doerek
Hallo zusammen,
ich wollte grad einem User im Forum einen Link in der Link-DB empfehlen...also ab in die Link-DB und BB-Code raussuchen
Naja...war halt nicht da.
Ich hab natürlich erstmal alle möglichkeiten im ACP abgesucht wo man evtl. das recht auf "Link-DB Einträge teilen" entzogen haben könnte.

lange rede, wenig Sinn..
Ist evtl. ein teilen per BB-Code im Planung?
mfg
pehbeh
Das nehme ich auf jeden Fall gerne einmal mit auf, danke für den Vorschlag.
doerek
Also wenn man sich das Thema BB-Codes im Bezug auf Plugins anguckt, hätte ich evtl. etwas genauer beschreiben sollen, was ich überhaupt meine...ist natürlich alles nur ein Vorschlag. Das Plugin ist an sich bereits 'ne runde Sache...
In meinem Beispiel hatte ich die klassische BB-Code Variante im Sinn, die man per "Teilen"-Button anbieten könnte.
z.B. [linkdb]ID[/linkdb] ...die dann im Forum vielleicht in Titel + Beschreibung umgewandelt wird. Bild als Icon wär natürlich auch klasse
Aber es gibt ja auch noch diese neuartigen Varianten,
wo man per Button im WYSIWYG-Editor ein Suchfeld öffnen und Einträge durchsuchen kann.
mfg
pehbeh
Hey! Das Thema "BBCode" steht mittlerweile zumindest fest mit auf der ToDo und wird in einer der nächsten Versionen mit kommen. Die genaue Planung habe ich aber noch nicht begonnen, nehme die Ideen/das Feedback aber gerne mit auf.
pehbeh
Die Link-Datenbank wurde mit der Version von heute nun auch um einen BBCode erweitert:
AHW01
Ich habe ein Problem mit dem Hochladen des Bildes, Thumbnail für die Link Datenbank.
Hat sich erledigt, ist einfach lösbar.
pehbeh
Hallo AHW01. Wie schon mal gesagt: wende Dich bei Problemen oder Fehlern bitte direkt per Konversation an mich. Hier in den Kommentaren ist das zwecks Übersicht oder auch mangelnder Möglichkeiten für Test-Zugänge oder Anhänge einfach der falsche Platz. Danke.
(Ich habe Dir dazu eine Konversation geschrieben.
)
Edda1000
Hi. Ich hatte mal Anfang August dies nachgefragt:
Damals der Wunsch auf die ToDo-Liste gesetzt. Gibt es da Neues zu berichten, also wann es umgesetzt wird?
pehbeh
Hi,
da es doch etwas mehr Aufwand ist, habe ich die Funktion zwar weiterhin geplant, allerdings "erst" für eine spätere Version.
//
Die Möglichkeit habe ich mittlerweile wieder von der ToDo-Liste genommen, da mir der Aufwand dafür doch zu groß dem Nutzen gegenüber ist. Die Zeit möchte ich lieber in andere Verbesserungen und Neuerungen stecken.
10242
Hallo,
ist das auch für Version 3.1.x verfügbar?
Danke!
pehbeh
Hi! Nein, die Link-Datenbank funktioniert erst ab WoltLab Suite 5.2, da ich für den technischen Hintergrund primär Funktionen nutze, die es in den älteren Versionen noch nicht gab. Es ist damit nur mit 5.2 einsetzbar, bzw. ab WoltLab Suite 5.3 auch mit dieser - ohne Update-Kosten o.ä.
10242
Hallo,
ok, Danke!
Wir wollen so wie so in der nächsten Zeit Updaten, also dann danach!
Ist OK - Danke!
suoprof
Ich habe das Plugin installiert, kann aber die Seite "Link-Datenbank" nicht aufrufen. Fehlermeldung "Zugriff verweigert - unzureichende Berechtigung".
Weiß jemand eine Lösung?
pehbeh
Hi @suoprof nach der Installation sind standardmäßig keine Rechte vorgegeben. Du musst nach der Installation also erst die Rechte so einstellen, wie Du es gerne hättest. Im ACP unter Benutzer > Benutzergruppen, dann die jeweilige Gruppe und dort unter Link-Datenbank. Danach solltest Du auch darauf zugreifen können.
suoprof
Danke für den schnellen Hinweis!
pehbeh
Gerne doch.
doerek
Hallo nochmal,
Ich hab mich heute damit beschäftigt die Beschreibungen für ein paar der Kategorien zu verfassen.
Und da kam irgendwie der Wunsch auf an der ein oder anderen Stelle mal eine Grafik oder Zeilenumbruch einzufügen.
Wäre es evtl. möglich in der nächsten Version eine Option für die Übersetzung von HTML einzufügen?
MfG
pehbeh
Das nehme ich mal mit auf.
pehbeh
Hi @doerek …mit der nächsten Version kann man pro Kategorie optional HTML ein- und ausschalten und somit in der Beschreibung verwenden.
doerek
Das ist sehr nett, Dankeschön!
doerek
Hallo nochmal,
Wäre es evtl. möglich beim auswählen des FA-Icons die(/eine?) helle Variante der Icons mit in die Auswahl aufzunehmen?
Ich bin mit dem Thema FA-Icons nicht wirklich TOP vertraut, aber ich meine mal gesehen zu haben, dass manche Plugins mit FA-Icon Option auch helle Varianten anbieten.
Ansich natürlich eine klasse Funktion
Nur...Unser Forenstil ist relativ dunkel, die dunklen Icons gehen da leider etwas unter.
MfG
pehbeh
Hi,
kannst Du mal schauen, ob Du schon die aktuelle Version 5.2.0 pl 1 installiert hast? Da hatte ich noch etwas an den Icons geändert, so dass er eigentlich die Standard-Farbe vom Stil nehmen sollte. Damit sollten Deine Icons auch die normale Farbe haben. Sonst bitte gern noch einmal melden.
doerek
Danke für den Hinweis, problem gelöst.
doerek
beim erstellen einer Box und der damit verbundenen Auswahl des Controllers werden die Link-Datenbank TAGs falsch gezeigt.
Fast als gäbe es dazu keine Übersetzung...
Screenshot findest du in unserer conversation...
pehbeh
Hi,
ja, da fehlt eine Sprachvariable. Nehme ich mit auf, für die nächste Version. Danke Dir!
doerek
hallo nochmal,
Wo finde ich den die Option für das FA-Icon der Kategorien?
Und...wo gibt man die Beschreibung für die Kategorie ein?
Mfg
pehbeh
Hallo,
beides findest Du, wenn Du eine Kategorie hinzufügst oder bearbeitest im Admin-Bereich. Zu finden unter Inhalt > Link-Datenbank > Kategorien.
Bitte bedenke, dass diese Funktionen erst mit der heute veröffentlichten neuen Version zur Verfügung stehen. Eventuell hast Du noch die alte Version, dann musst Du natürlich erst aktualisieren.
doerek
Guten abend,
Ich habe das Plugin gekauft, installiert und für "jeder" zur Ansicht freigegeben.
Wenn ich die Link-Datenbank nun öffne, bekomme ich einen Fatal error
Hier die Fehlermeldung:
testen kann man das ganze auf der seite in meinem Profil
MfG
pehbeh
Hi,
es hat sich beim letzten (recht großen) Update leider ein kleiner Fehler eingeschlichen, der mit der nächsten Version behoben wird. Wie Du den Fehler bereits jetzt einfach wegbekommst, habe ich Dir bereits in einer Konversation beschrieben.
doerek
Danke für den Schnellen support & Fix.
Top
doerek
ich habe verschiedene Kategorien erstellt.
Wenn ich das Eintragen von links in einer Kategorie für eine Benutzergruppe oder Benutzer verweigere (das sehen der Kategorie ist erlaubt)kann dieser trotzdem Einträge dort erstellen.
Die Moderation für neue Einträge ist aktiviert.
Ich habe eine Kategorie Namens "Partner" .
Registrierte Benutzer können die Kategorie sehen, aber laut Berechtigung keine Einträge erstellen.
Die Berechtigung scheint aber nicht zu greifen, über sehe ich gerade eine Option?
MfG
pehbeh
Danke für den Hinweis, ich werde es mir einmal ansehen und mich noch einmal melden.
Ergänzung: auch das wurde bereits behoben und mit der kommenden Version ausgerollt.
Edda1000
Besteht eine Möglichkeit die Kommentarfunktion zu deaktivieren und das sich dafür automatisch ein Diskussionsthema über einen eingestellten Link im entsprechenden Forum erstellt?
pehbeh
Hi,
nein, das geht bislang nicht. Die Kommentare lassen sich zwar pro Link-Eintrag deaktivieren, aber die Anbindung an das Forum gibt es in der Form nicht.
Ich schaue mir das gerne einmal an, um zu sehen, ob ich es in einer der neuen Versionen mit anbiete. Für die nächste sind ein paar Fehlerbehebungen und für die darauffolgenden eine Reihe an Funktionen und Verbesserungen geplant.
Edda1000
Das wäre super, wenn die Anbindung an das Forum eingestellt werden kann. Im Kalender-, Artikel- und Filebase-Modul geht es ja schon. Auch wenn man ggf. das entsprechende Zusatzpaket noch installieren muss.
orkenspalter
Die Kommentarfunktion habe ich zumindest über die Gruppenrechte deaktiviert. Ein Thread wäre "nice", aber ich aber tatsächlich sogar bei meinem Kalender wieder abgeschaltet.
pehbeh
Hallo ihr beiden, es steht mittlerweile zumindest auch mit auf der ToDo-Liste.
Edda1000
Super, ich finde die Funktion sehr sehr gut. Wenn Du die Idee aufgenommen hast, dann wäre es schön dem Schema der bisherigen Diskussionsforen-Umsetzung beizubehalten. Also die Möglichkeit, dass sich für jeden eingestellten Link ein Diskussionsthema im ausgewählten Forum erstellt. Entweder werden dann die Themen für alle Kategorien im selben Forum angelegt, oder alternativ kann man die Option deaktivieren und die gewünschten Kategorien bearbeiten, um diesen ein individuelles Forum zuzuweisen.