Extend your WoltLab Suite with a lightweight tool to measure the popularity of your project by collecting the site visits. KittMedia Visit Statistics doesn’t track your users and doesn’t use any tracking mechanism. It is privacy-friendly by design and neither needs a privacy policy text.
An interactive chart displays your site visits over time and comes with the most important statistics for today’s, yesterday’s and total visits. Besides it provides a list with the most visited pages.
Data Privacy
KittMedia Visit Statistics doesn’t process or store any personal data of you users, unlike the most statistic services such as Google Analytics and Matomo (Piwik).
Besides the visited URL and its title, only the timestamp of the request, a boolean for whether the visitor is registered or a guest, the language and the ID and the object ID of the visited page is stored in the database.
Never is or will data be sent to us or any third party.
Due to this mechanism, KittMedia Visit Statistics is 100 % GDPR compliant without needing any consent of the user or the need to extend your privacy policy.
Data that isn’t tracked
Some requests are not getting tracked by the plugin. Besides visits of pages the user is not allowed to visit (HTTP error 403) or that are not available (HTTP error 404), invalid requests, requests from spiders or any request to AJAX actions, attachments, media or background actions are ignored.
Additionally, you can disable tracking for certain user groups in the user group settings.
If a user opens a conversation, its title and URL are replaced before KittMedia Visit Statistics stores the data in the database.
In short
Visit the statistics in your administration control panel under Management > Statistics > Visitor Statistics.
Exclude user groups in your user group settings under General Permissions > User Profiles > Exclude requests from visitor statistics.
You can also add a box via Content > Boxes called “Visits” to the frontend, which displays general statistics.
-
Version 1.2.7
- Black Rider
- 15.26 kB
- 56 Downloads
– We fixed an error that occurred in combination with PHP 8.1.
-
Version 1.2.6
- Black Rider
- 15.22 kB
- 22 Downloads
– We fixed a potential bug while getting the first available date of the database server.
-
Version 1.2.5
- Black Rider
- 15.29 kB
- 16 Downloads
– We improved timezone handling to fix some issues in displaying statistics. Thanks to Alexander Ebert for helping investigating issues and fixing them.
– We fixed multiplying requests on every new submit in the statistics view in the admin control panel.
– We fixed a displaying issue of tooltips in the statistics if you only select to display either registered users or guests.
-
Version 1.2.4
- Black Rider
- 15.06 kB
- 38 Downloads
– We fixed a bug that results in displaying the value of last week for this week in the visit statistics box.
-
Version 1.2.3
- (3)
- Black Rider
- 14.97 kB
- 161 Downloads
– We fixed display issues if there are some days without data.
– We fixed getting mixed up data from today’s and all time frequently visited pages.
-
Version 1.2.2
- Black Rider
- 14.9 kB
- 45 Downloads
– We added missing language variables.
– We made sure that formatting the numbers is always according to the current user’s language.
– If only one language is available, the list of frequently visited pages doesn’t contain the column “language” anymore.
– It was possible that calculating the correct values failed with an error message.
– Calculating the values for week, month and total has been fixed.
– The data for today were excluded in the list of all time frequently visited pages.
– Due to a caching problem with a JavaScript file it could be possible that you get an error message if you open the visit statistics.
– We fixed a potential error on pages where the box was enabled.
-
Version 1.2.1
- Black Rider
- 14.55 kB
- 44 Downloads
– We fixed an error on a fresh installation, if there is no data yet.
Version 1.2.0
– You can now add a box called “Visits” to your frontend anywhere you want to display general statistics there, too.
– You can now limit the graph by a date period.
– You can now hide visit types (guests/registered users) in the graph.
– A new area displays frequently visited pages from the beginning of the tracking.
– The statistics for “yesterday” are now also correct if the daily cron has not been running yet.
– The statistics for “This week” now also uses the data from today to calculate its value.
-
Version 1.1.4
- Black Rider
- 11.07 kB
- 145 Downloads
– Fixed a bug according to timezone changes in winter time
-
Version 1.1.3
- Black Rider
- 11.06 kB
- 55 Downloads
– Fixed a bug in the cron job if there are no daily statistics yet
-
Version 1.1.2
- Black Rider
- 11.05 kB
- 35 Downloads
– Improve English translation if currently no visit is available
– Improve data point of guests
– Improve cron update
– Improve chart design with few entries
– Improve displaying table of visited pages
– Fix check if given page ID is invalid
– Fix saving the correct language of guests instead of always using the default
-
Cooles Plugin
- TimTaylorX
- 1.0.2
Wirklich coole Idee und sieht gut aus. Könnte man noch erweitern
Reply from Black Rider ():
Vorschläge werden gern angenommen.
golubich
Ansich ein klasse Plugin, dass mich durch seine Kompaktheit und das Simple Design (was in der IT leider zusehends seltener anzutreffen ist) sehr anspricht und von mir klare 5 Sterne bekäme, wäre da nicht noch ein kleiner Käfer:
(Womöglich spezifisch bei Woltlab Suite 5.5.6. mit KittMedia 1.2.7)
Bei Klick auf "Aktualisieren" unter Verwaltung -> Besuchsstatistiken
wird ein Javascript-Fehler geworfen:
Wobei Ausführung bei Zeile 61 der index.php im ACP bricht:
var $minDate = new Date(Math.min($data[0].data[0][0], $data[1].data[0][0]));
Lässt sich da was machen?
Black Rider Author
Ja, das Problem ist bekannt und aufgrund einer generellen Umstellung bei der Anzeige der Statistiken in einer Entwicklungsversion bereits behoben. Ich werde schauen, dass ich hier in nächster Zeit ein entsprechendes Update veröffentliche.
Martin-LF
Eigentlich toll, aber die Zahlen für die Gäste sind eindeutig zu hoch.
Bei "Benutzer online" habe ich oft dutzende Gäste mit der selben IP Adresse die gleichzeitig auf verschiedenen Themen unterwegs sind, also vermutlich Suchmaschinen die aber vom WSC nicht als solche erkannt werden.
Die Statistik zählt da wohl jeden einzelnen als einen eigenständigen Gast mit.
Kann man da nicht noch eine IP Sperre einbauen ? Also die selbe IP wird nur einmal gezählt und dann frühestens nach X Stunden (einstellbar) wieder.
So schön hohe Besucherzahlen sind ja ganz nett, reelle Zahlen wären mir aber trotzdem lieber.
Black Rider Author
IP-Listen zu pflegen ist praktisch unmöglich und kann praktisch nur als Reaktion durchgeführt werden, wenn es bereits fehlerhafte Daten gibt. Zudem weiß das System aktuell nicht, ob ein Besucher bereits vor kurzem einen Aufruf getätigt hat, da diese Informationen nicht erfasst werden und das ist auch nicht geplant. Denn sonst bräuchtest du die explizite Einwilligung, was wiederum zu verfälschten Daten führt.
Nichts desto trotz habe ich in Planung, in Zukunft auf JavaScript-basiertes Tracking umzusteigen. Dadurch fällt ein Gros der Crawler und Bots bereits raus, ohne dass ich mehr Daten erfassen müsste.
tunhj1
Hi
When I install PHP-8.1 I get this error message in the forum
Black Rider Author
See https://shop.kittmedia.com/sup…-php-8-1-error/#post36651
dfens82
Entsprechen die Besuchsstatistiken auch den Klicks (Zugriffen), die Woltlab bspw. bei den Artikeln zählt? Also wenn ich 10 Mal hintereinander die Seite refreshe, erscheinen dann bei den Statistiken 10 neue Aufrufe?
Black Rider Author
Ja, genau. Denn es findet keine Zuordnung zwischen Benutzer und Aufruf statt.
ilou
Wie genau setzt sich der Titel der häufig aufgerufenen Seiten zusammen? Ich habe bei einem meiner Plugins das Problem, dass dort der Content-Titel der Seite eingetragen ist, der auch in der page.xml eingetragen ist. Je nach URL (show/id-title/) ist der Titel aber anders. Statt dann den richtigen Titel der Seite (entsprechend zur ID) anzuzeigen steht bei mir nur der Standard-Wert aus der page.xml.
Bei den Artikeln steht z.B. "Artikel Titel", ich kann mir aber nicht genau erklären, wo das genau her kommt. Danke schon mal für die Hilfe
Black Rider Author
Der Titel ist tatsächlich etwas tricky.
Wie ich den in der Datenbank speichere, siehst du hier:
https://github.com/KittMedia/c…istener.class.php#L34-L42
Im Endeffekt verlasse ich mich an der Stelle darauf, was WoltLab mir über WCF::getTPL()->get('contentTitle') bzw. WCF::getTPL()->get('pageTitle') zurückgibt.
Bei der Ausgabe im Template versuche ich dann nochmal, den korrekten Seitentitel aus dem PageCache zu bekommen:
https://github.com/KittMedia/c…rPage.class.php#L166-L167
Wenn das fehlschlägt, fällt er auf den in der Datenbank gespeicherten Wert zurück. Das dürfte bei dir der Fall sein.
ilou
Danke, dann werde ich mal in diese Richtung ein wenig mehr probieren, bzw. auch debuggen
Ist zwar nicht so schlimm, aber wenn man 10 Mal den Titel aus der page.xml für unterschiedliche IDs hat, stört das doch manchmal
byerbasan
Hello,
Latest version bugs my forum when i enable BOX on Forum.
Woltlab Version : 5.3.5
An error has occurred
Internal error code: 9c2b2416f1769becf19cf491552952d6560ce090
What happened?
An error has occurred while trying to handle your request and execution has been terminated. Please forward the above error code to the site administrator.
The error code can be used by an administrator to lookup the full error message in the Administration Control Panel via “Logs » Errors”. In addition the error has been written to the log file located at */log/2021-04-08.txt and can be accessed with a FTP program or similar.
Notice: The error code was randomly generated and has no use beyond looking up the full message.
wcf\system\exception\ErrorException
Trying to get property 'conditionData' of non-object
*/lib/system/WCF.class.php (343)
Black Rider Author
Hi!
Thank you for reporting, I was able to reproduce and fix it in the current development version:
https://github.com/KittMedia/c…visitstatistics/issues/40
byerbasan
hey!
thank you very much. Im updated my file but this time it gives me another error
wcf\system\exception\ErrorException
Undefined index: hideToday
*/lib/system/WCF.class.php (343)
Black Rider Author
Could you please try this file instead?
https://gist.github.com/MatzeK…0545d91edff36d87873e57ce0
byerbasan
thank you very much, it seems fine now i can use box without any problem.
Black Rider Author
Thank you for helping resolving this issue!
tunhj1
Hi
After I updated to version 1.2.1 I get an error message when I go to Visit Statistics in ACP
Black Rider Author
Hi!
Do you get this error every time or just once?
If so, could you please clear your browser cache and try again?
ilou
Got this error after the update, but clearing the cache helped
Black Rider Author
Thank you for the response! Then I think I know what causes this problem.
I’ve got it also once during development but couldn’t find a problem at that moment.
Sir Apfelot
Hallo! Ich benötige eine Statistik, die mir zeigt, wie viele Aufrufe ein Thread (Seite 1 des Threads) hat. Generiert werden sollte eine Liste mit den Threads, die mehr als (zb) 1000 Aufrufe haben. Und es müsste einen Weg geben, die Statistiken zurück zu setzen. Kann ich das mit dem Plugin lösen?
Black Rider Author
Zumindest das Sammeln der Daten kann dieses Plugin übernehmen. Die Auswertung müsstest du dann über die Datenbank selbst manuell vornehmen.
medimax
Erst einmal vielen Dank für das Plugin.
Wäre es möglich eventuell auf einzelne Zeitbereiche die die Übersicht häufig besuchte Seiten runter zu brechen.
Eventuell mit Zeitangabe von - bis
oder
Einteilung zum Beispiel
letzte Stunde
letzte 2 Stunden
letzte 4 Stunden
letzte 12 Stunden
letzte 24 Stunden
letzte 2 Tage
letzte Woche
letzte 2 Wochen
letzte 4 Wochen
letzte 52 Wochen
Gesamt
Black Rider Author
Ein solcher Filter ist geplant.
orkenspalter
Gibt es die Möglichkeit die Zugriffe auf die verschiedenen Seiten einer Kategorie (hier: Filebase) zu bündeln? Ich habe eine Filebase Kategorie mit vielen Seiten, die alle bei mir aufgeführt werden unter "Datei-Kategorie Musik" (ohne weitere Details). Erst beim Klick auf den Eintrag in der Statistik sehe ich, dass es Seite 34 oder Seite 40 war. Für mich nützlich wäre es, wenn ich die Parametrisierung der Seiten (also z.B. &pageNo=) und ggf. andere Parameter ausblenden könnte.
Black Rider Author
Aktuell gibt es so etwas noch nicht. Eventuell wäre so etwas für zukünftige Versionen etwas.
MenikoBlue
Könnt ihr hier mal reinschauen? Dieser Fehler wird von eurem Plugin verursacht:
RE: Fehlermeldung - A non well formed numeric value encountered
Black Rider Author
Hattest du das Plugin erst kürzlich installiert oder bereits länger in Betrieb?
MenikoBlue
Hab es seit dem 21. August 2020 installiert.
Black Rider Author
Die neue Version 1.1.3 mit der Fehlerkorrektur wartet hier auf Freischaltung. Wenn du nicht so lange warten möchtest, kannst du sie direkt von meiner Website beziehen:
https://shop.kittmedia.com/pro…media-besuchsstatistiken/
MenikoBlue
Vielen lieben Dank.
GeoLysine
Wünschenswert wäre es, wenn die Statistik einen Unterschied bei den Gästen machen würde. Zwischen einen Robot (Crowler) und ein menschlicher Gast (Besucher) ist ein erheblicher Unterschied. Die Bots besuchen i.d.R. alle Seiten, während die menschlichen Gäste gezielt Seiten besuchen.
Black Rider Author
Es werden bereits alle Aufrufe, die der WoltLab Suite Core als Bots erkennt, ignoriert. Darüber hinaus gibt es eine schlichte Erkennung für weitere generische Browserkennungen.
30957
Ich habe heute die 1.1.1 Version installiert, Aufräumarbeiten durchgeführt.
Die Anzahl oben links als Zahl dargestellt (in der Übersicht) stimmt noch nicht mit der angezeigten Anzahl im Balkendiagramm
überein:
Beispiel:
in der Übersicht
Heute: 5474
im Balkendiagramm:
910 Besuche von Registrierten
5474 Besuche von Gästen
in der Übersicht müßten dann stehen Heute : 6385 (gesamt) die Addition von Registrierten + Gästen
Gruß
Black Rider Author
Anders herum ist es korrekt: Es gibt 910 Besuche registrierter Benutzer und 4564 Besuche von Gästen, was dann im Tooltip auf 5474 addiert wird. Ich bin mir des Problems bewusst, kann ich allerdings bisher noch keine Lösung anbieten. Es wird aber sicherlich in einer zukünftigen Version adressiert werden.
unknowns.de
Schön wäre noch, wenn man die Statistik für die letzten 14 Tage auf Stunden runterbrechen könnte. Damit könnte man schauen wann das Forum wie und von wem frequentiert wird.
Black Rider Author
Gibt es einen speziellen Grund für die von dir genannten 14 Tage? Hintergrund ist, dass ältere Daten aktuell nach 7 Tagen verworfen werden.
Ein „von wem“ wird es effektiv nicht geben, allein deshalb, weil diese Daten gar nicht erfasst werden.
Davon abgesehen kann ich mir aber gut vorstellen, das zu implementieren.
unknowns.de
7 Tage wäre auch ok. 14 Tage besser
Black Rider Author
Wieso das? Versteh mich bitte nicht falsch, das soll keine Kritik sein, ich möchte lediglich den Grund dafür erfahren. Letztendlich soll das, was ich in das Plugin einbaue, einen Mehrwert bieten. Dafür muss ich diesen Mehrwert aber auch verstehen.
unknowns.de
Bei 14 Tagen sehe ich zwei Mal den gleichen Wochentag und kann dann Montag Vorwoche mit Montag laufende Woche vergleichen.
golfgtig60
Forenweit Fehler:
Parse error: syntax error, unexpected '?' in /www/htdocs/xxxxxxx/cms/lib/data/visitor/VisitorAction.class.php on line 95
Black Rider Author
Laut Fehlermeldung nutzt du nicht mindestens PHP 7.0, was Mindestvoraussetzung für die WoltLab Suite und damit einhergehend auch für dieses Plugin ist.
golfgtig60
Upps. Tatsächlich.
Plattfuss
Verursacht folgenden Fehler (version 1.10):
Can't overwrite unknown table 'wcf1_visitor_daily'
Sowohl als Update, als auch bei einer Neuinstallation!
Black Rider Author
Das hört sich für mich so an, als ob die Installation bzw. das Update beim ersten Mal nicht vollständig durchlief und nun Reste vom Update noch vorhanden sind.
Bitte melde dich in unserem Supportforum unter https://support.kittmedia.com, um diesbezüglich Support zu bekommen.
Throwholics
Hallo Black Rider,
es ist auch ein Fehler bei Sonderzeichen.
"Announcements & Suggestions"
Eigentlcih sieht es so aus.
"Announcements & Suggestions"
Black Rider Author
Wird in der kommenden Version 1.1.0 korrigiert sein.
Allrounder18
Hallo,
ich bekomme wenn ich in meinem Forum ein Thema absenden will folgenden Fehler.
Invalid datetime format: 1366 Incorrect string value: '\xFCr-1-t...' for column `wbb`.`wcf1_visitor`.`requestURI` at row 1
Sofern ich dieses Plugi deinstalliere kommt der Fehler nicht mehr.
MfG
Allrounder18
Black Rider Author
Hast du mir einmal einen Link zu dem betroffenen Thema?
Allrounder18
Siehe Konvi
TimTaylorX
Ein Ausbau mit mehreren Diagrammen und z.B. Browser, Auflösung, Weltkarte ähnlich wie z.B. Analytics oder so etwas
vielleicht auch als Pro Version dann 
Black Rider Author
Ich habe mir bereits so etwas gedacht. 🙈
Die Besuchsstatistiken sind explizit darauf ausgelegt, keine personenbezogenen Daten zu speichern. Dies zu tun, würde umfangreiche notwendige Schritte für den Seitenbetreiber bedeuten – und wir alle wissen, wie oberflächlich sich viele, wenn überhaupt, damit auseinandersetzen.
Ich stimme dir zu, dass es definitiv schön wäre, solche Daten sammeln zu können. Allerdings bin ich mir ebenso bewusst, dass viele das nicht datenschutzkonform schaffen würden, also ihre eigenen Aufgaben diesbezüglich zu erledigen. Daher möchte ich kein Werkzeug dafür anbieten, das entsprechend missbraucht werden kann – ob bewusst oder unbewusst.
TimTaylorX
Solange du keine IP oder eine ID dazu aufbaust ist das doch kein Problem
Das heist OS und Browser Type dürfte man Problemlos aufzeichnen können
Black Rider Author
Nicht unbedingt. Für eine Weltkarte muss anhand der IP-Adresse das Land erkannt werden. Auch wenn die IP-Adresse nicht gespeichert wird, wird sie in dem Moment verarbeitet und dementsprechend müsste eine Einwilligung gegeben sein.
Letztendlich muss man sich die Frage stellen, wie weit man gehen will und mein Ziel ist in erster Linie der Datenschutz und dass die Daten nie einzelnen Personen zugeordnet werden können. Das geht nur mit den geringstmöglichen Daten. Wenngleich ich das mit Betriebssystem und Browser durchaus verstehen kann, da diese Informationen auch technische Hintergründe haben.
TimTaylorX
Hm Ok bei Weltkarte bin ich noch irgendwie bei dir auch wenn Google und Co. das alle DSVGO Konform anbieten. Aber Auflösung, OS und Browser Version bringen einem ohne einen Bezug auf IP Adresse oder Tracking Cookie nichts
webpexel
Recht herzlichen Dank