WoltLab Cloud Detect and analyze Adblockers 5.4.0

The plugin recognizes visitors with activated adblocker and logs them. At the same time you can display a hint for visitors with activated Adblocker in the form of a banner or popup with your own text. You can also only display the first or no posts at all for visitors with activated Adblocker on the topic page.

Demo at https://cwalz.de/

Global hint with activated adblocker

You can display a freely definable hint when visitors with activated Adblocker visit your site. For example, you can tell the visitor that your website is financed by advertising and ask them to deactivate the adblocker.



Only show first post or no post at all if an Adblocker is activated


For visitors with Adblocker, you can choose to display only the first post or no post at all on the topic page. In addition, you can display another freely definable note.



Numerous setting options


The hints can be styled freely by you via HTML and there are 3 different display forms for the global hint (banner at the top, banner at the bottom or as dialog popup). In addition, you can display the global hint at each page call or only 1x per session.



Fine group rights

Optionally, you can activate the notes and also the logging only for certain users.



Logging and Evaluation of Adblocker Visitors


On the evaluation page you have the possibility to recognize how many visitors use an Adblocker and can analyze them.




Which adblockers are detected?


Chrome (Mac & Windows)


uBlock Origin

uBlock

AdBlock

AdBlock Plus

AdGuard

Ghostery (Funktioniert seit Anfang Mai 2020 nicht mehr)


Opera


Integrated AdBlocker


Firefox


AdBlock Plus



Safari (Mac)


AdBlock Plus


Manual CSS-Class

If you choose to use a custom CSS class you have to use the following CSS-Code:

Code
.newCSSClass {
    &.bannerTop {
        position: fixed;
        top: 0;
        margin-top: 0;
        width: 100%;
        z-index: 100;
    }
}

Images

  • Version 5.4.0

  • Version 1.0.4

    - Recognizes the most AdBlockers again

  • Version 1.0.2

    - JS-Variable renamed from adblockDisabled go cwAdblockDisabled

  • Version 1.0.1

    - Fixes a potential bug in the ACP

  • Version 1.0.0

    - First version

  • Mega wäre es, wenn man zu "Nur ersten oder gar keinen Beitrag anzeigen, wenn ein Adblocker aktiviert ist" aktivieren könnte: "Keine Bilder in Beiträgen anzeigen".


    Also wer mit Adblocker unterwegs ist, soll ein Default-Bild angezeigt bekommen (auf dem dann z.B. steht. "Bitte Adblocker deaktivieren").


    Und das Addon sollte nicht bei Suchmaschinen greifen (falls es das tut :)).

    Like 1
  • Für SEO ist es nicht so gut weil bei der Google suche stehet dann z.b. "Bitte mache dein Adblocker aus etc" .

  • Leider bekommen bei mir auch User den Hinweis angezeigt, die ihren Adblocker ausgeschaltet haben. Irgendeine Idee warum?

  • Gibt es kein Gruppenrecht mit welchem man festlegen kann wer im ACP unter Inhalt--->Adblocker-Protokollierung das Protokoll einsehen kann? Fänd es toll wenn ich dies limitieren könnte und nicht Allgemein jeder mit ACP Zugriff auch gleich Zugriff darauf hat.

    • Nein, es gibt aktuell kein Gruppenrecht dafür.


      Grüße

    • Wäre es möglich dies für eine zukünfigte Version vorzuschlagen:)?

  • Kann man das Plugin noch irgendwo in Aktion sehen? Auf cwalz.de geht es bei mir zumindest mit UblockOrigin nicht, ist das so gewollt?

    • Ich habs auf cwalz mal wieder aktiviert (1x pro Session)

    • Ah super, jetzt wird unten die Leiste angezeigt. Ein PopUp kam aber nicht, hast du das deaktiviert?

    • Doch, siehe Sceenshots.


      Grüße

  • Hallo,

    wäre es möglich, dass der Adblocker nur zu bestimmten Zeiten aktiv ist?

    Mein Wunsch wäre es, den User z.B. nur an bestimmten Tagen den Hinweis anzuzeigen.

    • Du müsstest diesen manuell aktivieren/deaktivieren. Oder nur für bestimmte Benutzergruppen aktivieren/deaktivieren und Benutzer automatisch in diese Benutzergruppen verschieben und wieder entfernen. Das sollte mit dem Bot von UdoZ funktionieren.

    • Danke, das manuelle wollte ich gerade vermeiden, da es verschiedene Foren betrifft und das möglichst automatisiert ablaufen sollte :) Im Prinzip so, wie es bei den Hinweisen gelöst ist, dass man die Boardeigenen Auswahlmöglichkeiten nutzt. Beim verschieben von tausenden Benutzern in verschiedene Benutzergruppen habe ich kein gutes Bauchgefühl.

    • Eine zeitliche Konfiguration ist nicht von meiner Seite aus jedoch nicht geplant, d.h. du kannst das, wenn du es automatisiert machen willst, nur über Umwege schaffen.


      Grüße

  • Die nächste Frage.... Einige User bemängeln nun (zurecht wie ich finde) das der Blocker schon auf der Startseite greift. d.h. wenn die User den Adblocker nicht ausdrücklich für die Seite deaktivieren (wollen oder können) , müssen sie vor dem Einloggen mindestens einmal die Meldung wegdrücken


    Gäbe es eine Möglichkeit das zu programmieren das die Startseite ausgeschlossen ist und der Blocker erst bei Zugriff auf die Inhalte greift?

    • Das auschließen einzelner Seiten ist nicht geplant. Jedoch könnte ich einbauen, dass das Popup sich erst nach X Sekunden öffnet. Dann ist die Anzeige etwas weniger nervig, da sie nicht direkt erscheint.

    • das wäre doch auch sehr gut!!

  • Guten Tag,


    habe das Plugin seit mehreren Tagen aktiv. Die Adblock Erkennung hat seither nicht reagiert. Nutze den AdBlockPlus Testweise seither selber. Wurde nie erkannt.

    Die Benutzergruppen sind entsprechend konfiguriert. Gibt es was zusätzliches zu beachten?
    Grüße

    • Schau mal ein Kommentar unter deinem :)

    • Ach entschuldige, hatte nicht gesehen, dass da noch weite Kommentare kommen. Danke ^^

    • Das Problem wird mit der neuen Version (1.0.4) behoben sein.

  • Hallo, ich habe heute morgen das Update gemacht, seitdem funktioniert die Adblocker erkennung nicht mehr


    Hat sich sonst irgendetwas geändert? berechtigungen?

  • Hallo, ich habe heute morgen das Update gemacht, seitdem funktioniert die Adblocker erkennung nicht mehr


    Hat sich sonst irgendetwas geändert? berechtigungen?

  • Hallo, ich habe heute morgen das Update gemacht, seitdem funktioniert die Adblocker erkennung nicht mehr


    Hat sich sonst irgendetwas geändert? berechtigungen?

  • Hallo, auf meinen Foren läuft es leider nicht.
    http://www.roboterforum.de und http://www.robot-forum.com
    Ich habe auf beiden Foren Easy Ads und das normale Werbungsmodul aktiv.
    Ich nutze AdBlock Plus zum überprüfen.
    Zur Zeit habe ich die Protokollierung und den Hinweis von der Adblocker-Erkennung aktiv.
    Im Protokoll steht nichts und der Hinweis erscheint auch nicht.
    Beiträge limitieren funktioniert auch nicht, hab ich jetzt aber wieder abgewählt.

  • Zwei Wünsche hätte ich noch für die Zukunft, falls möglich:

    1) Den Usern das Wegklicken zu ermöglichen, aber nur für einen festgelegten Zeitraum. Bspw. für X Tage. Dann käme der Hinweis regelmäßig, aber nicht so nervend wie jede Sitzung.

    2) Den Hinweis als Banner in unterschiedlichen voreingestellten Größen für mobil und Desktop (oder habe ich da was übersehen?)

    • 2. Kannst du theoretisch mit eigenem CSS umsetzen. Es kommt drauf an, was genau du geplant hast.

    • Ist Punkt 1. bereits möglich?

  • Would this work in WSC 5.2?

  • Ich bekomme bei der Protokollierung:*/lib/acp/page/AdblockListPage.class.php (214):
    wcf\system\WCF::handleError(2, 'Division by zero', '*/lib/acp/page/AdblockListPage.class.php', 214, [ sql => , statement => , parameters => ])

  • Hallo,

    ich überlege mir das Plugin zu kaufen und hab eine Frage bzw. einen Hinweis/Wunsch/Idee.


    Aktuell scheint es ja zwei Formen des Hinweis zu geben, ein allgemeiner Popup-Hinweis und/oder eine Limitierung der Beiträge mit Hinweis. Da ich meine Benutzer recht schonend auffordern will den Adblocker abzuschalten, da mich selbst solche Hinweise öfters nerven, wollte ich Anfragen ob auch eine Werbung ähnliche Implementierung möglich wäre.


    Konkret meine ich damit, dass statt der anderen Hinweise einfach nach jedem X. Beitrag ein Hinweis erscheint aber sonst weder allgemeine Hinweise erscheinen noch eine Limitierung der Beiträge stattfindet.


    So würde ich bspw. dann nach jedem 5. Beitrag einen solchen Hinweis streuen wollen. Schaltet der Benutzer dann ab erhält er "nur" nach jedem 10. Beitrag die Werbung.


    Wäre eine derartige Erweiterung machbar?

    • Ist von meiner Seite aus nicht geplant.

      In die Werbefunktion kann man das auch nicht ohne Weiteres einbauen, da die Erkennung mit JavaScript stattfindet, die Werbe-Bedingungen aber alle auf der Serverseite ausgewertet werden.


      Theoretisch kann das aber jmd. anderes umsetzen und das AdBlock-Plugin als requirement setzen. Per


      Code
      if (typeof window.adblockDisabled === 'undefined') { // adblock enabled... }

      kann dann geprüft werden, ob der AdBlocker aktiv ist.

    • Danke für die Antwort.

      Klingt nach einem spannenden Thema. Da ich mich eh mal wieder an einem Plugin probieren wollte kann das ja vielleicht was sein.

    • OK ich bin es doch nochmal. Könnte man sonst evtl. einfach aus dem allgemeinen Popup-Hinweis einen Hinweis am Seitenanfang machen? (Unter dem Menü über dem Inhalt)


      Viele Grüße

    • Es gibt doch bereits Einstellungsmöglichkeiten für den Hinweis. Dieser muss ja nicht als Popup erscheinen.

    • Ok das wusste ich nicht. Ich hatte nur auf die Bilder geachtet.

      Danke.

  • Wie sieht es denn mit der Performance aus? Wenn alles protokolliert wird? Ich habe hier bei Alfahosting gerade leider das Problem, dass table_definition_cache auf nur 400 Tabellen eingestellt ist und das wird halt schnell dünn bei einem Forum :-/ An sich super dein Plugin, würde das gern testen. Allerdings habe ich auch wegen dem Wert oben dein Exit Intent Popups wieder entfernt, weil in der Log Datei auch ziemlich viele Rückschlüsse in Richtung negativer Performance gegangen sind.


    Edit: vergessen zu fragen -> würde auch die Möglichkeit bestehen, frei definierbar ab Beitrag X den Hinweis zu bringen? Beitrag 1 knallt schon etwas die Tür vor dem Kopf zu :D


    Danke & Gruß

    • Es gibt pro Seitenaufruf einen weiteren Request. Deine Besucherzahl verdoppelt sich also sozusagen. Deswegen auch die Warnung, dass man die Protokollierung nicht dauerhaft an haben soll :)

    • Super! Also Protokollierung aus: Performance passt. Das Protokoll sind da eher die meckernden Benutzer, die nicht verstehen wollen dass ein Forum Zeit + Geld kostet :D

    • Hab das Plugin gerade für ein Forum gekauft zum Testen. Sage mal, der Popup Hinweis wie in deinem Forum...auch mit anderer CSS-Klasse, werden mir nur die beiden anderen Varianten angezeigt?

    • Das Popup geht nicht auf, wenn du eine manuelle CSS-Klasse vergeben hast?

      Oder wie kann ich dich verstehen.

    • Das Popup geht gar nicht auf :) Glaube der Inhalt wird auch nicht im Quellcode ausgegeben - muss ich daheim schauen. Ansonsten: nice!

  • Danke für dieses Plugin!

    Wünsche für künftige Updates, wenn man diese einbringen darf:

    Eine Auswertung, wie sich der Einsatz der Adblocker über die Zeit verändert, sprich, damit man nachvollziehen kann, ob sich das Nutzerverhalten ändert. Des Weiteren würde ich mir wünschen, mittels Haken nicht nur die Gäste auszuschließen, sondern auch die registrierten User, so dass man rein die Gäste-Auswertung sieht

    Like 1
    • Da es keine Protokollierung gibt, wann und welchen Hinweis man bei aktiviertem AdBlocker aktiviert hat, wird das schwer. Ich empfehle hier selber zu notieren, wann man die Hinweise aktiviert hat. Dann kann man über die Protokollierung ja recht einfach nach Datum filtern und schauen, was sich verändert hat.

      Die "Gäste-Auswertung" habe ich mir mal notiert.

    • Danke :thumbup:

  • Vielen Dank für die Super Umsetzung! Ich hab mir die Erweiterung natürlich direkt gekauft....

  • Habe das Plugin seit einigen Wochen schon im Einsatz und läuft perfekt!
    Konnte damit den Adblocker-Einsatz der User deutlich reduzieren ;)

    Danke an Chris für die tolle Programmier-Leistung!

  • Für Artikel wäre es noch besser geeignet. Wäre vielleicht eine Idee, oder. ;)

    Like 1
    • Du meinst als Paywall und dann bspw. nur den Einleitungstext anzeigen?

      Like 1
    • Ja, genau. Das ist ja bei vielen Zeitschriftenverlagen auch so das man mit einem AdBlocker nicht den vollen Text lesen kann. :D

    • Das würde ich auch cool finden.Würde es dann sofort kaufen.

  • Mehr Wert als es kostet.

    In meinen Foren sind in etwa 15% mit Adblockern unterwegs. Für meine Werbekunden ein Ärgernis.
    Dank dieses Plugins werden jetzt die Benutzer gezwungen, diese Werbeblocker abzuschalten, wenn Sie weiterlesen möchten.
    Das ist genial.

Customers Who Bought This File Also Bought

  1. New Allows you to create a modern slideshow with teaser as an eye catcher in your dashboard and/or forum.
    WoltLab Cloud
    EUR 12.99
    • Like 86
    • 3.4k Downloads
    • 1.1k Purchases
  2. Finally available for the latest version of WoltLab software: The extended search with a search dropdown. The modular plugin allows your visitors to find the right topic, the right user or something else in no time at all. The search does not require reloading the page but works in the background via AJAX.
    WoltLab Cloud
    EUR 14.99
    • Like 12
    • 756 Downloads
    • 276 Purchases
  3. Community Bot

    The 'Swiss Knife' for your community.
    EUR 19.99
    • Like 38
    • 2.9k Downloads
    • 995 Purchases
  4. This plugin provides a clean and modern shoutbox for your community.
    WoltLab Cloud
    EUR 6.99
    • Like 293
    • 20k Downloads
    • 4.9k Purchases