WoltLab Cloud Next Thread 5.5.2

This plugin for WoltLab Suite provides buttons on a thread's page, which allow you to directly access the next thread with unread posts.

Unread posts can be called within WoltLab Suite via an own menu item "Unread Posts". To step through all affected threads, however, you have to select this menu item again and again, which is quite cumbersome. But now it's much easier: Next Thread.

Function

This plugin for WoltLab Suite Forum provides members with buttons on a thread's page, which allow them to directly access the next thread with unread posts.

One button is always visible at the top of the page, and another button is dynamically displayed at the bottom of the page when scrolling down in the thread.

Configuration

The configuration in the ACP is limited to turning the lower button on and off, especially for mobile devices, and the determination of the order in which the threads are called.

Images

  • Version 5.5.2

  • Version 5.5.1

    Fixes a problem with linking in URL rewrites.

  • Version 5.5.0

    • Change of the licence to LGPL. The extension is now free of charge.
    • Maintenance update / version clean-up.
  • Version 5.4.0

    Compatibility with WSC 5.4

  • Version 5.3.2

    Improves the appearance of the lower button - now also for WSC 5.3.

  • Version 5.3.1

    Improves the appearance of the lower button.

  • Version 5.3.0

    Compatibility with WSC 5.3

  • Version 5.2.2

    Addition of an option to specify whether the threads with the newest unread posts should be accessed first or those with the oldest.

  • Version 5.2.1

    • Maintenance update
    • Merging of versions for WSC 3.0 and 5.2
  • Version 5.2.0

    Version for WSC 5.2

  • Great plugin, but how do I change the colour of the button?

    For some reason it's showing up as orange and has also changed the 'to top' button to orange.

    Thanks in advance.

    • Strange. It is a WSC standard button with CSS class "button". No idea, why it shows in orange and changes the other button. But I could take a look, if you provide a user account and a link.

    • Here's the forum

      https://www.argentinaexpats.org

      I would have to provide other details by PM.

    • Well, everything seems to be ok. That orange is defined by the Nexus style for button / buttonPrimary: linear-gradient(#fd8d79, #fd7860). Next Thread does not change any CSS class. It just uses the CSS of the style.

    • So I would need to change the colour in the nexus style?

      If so, I'm not sure where to do this.

      I believe the correct hex colour is #408cec

      Perhaps an entry in global CSS?

    • I can't really help with that. Best would be to get support by cls-design. But typically you would change it via

      Individual CSS and SCSS in the ACP.

  • Kleine Frage am Rande, wenn ich ungelesene Themen aufrufe erscheint ja der Pfeil zum nächsten ungelesenen Thema zu springen,

    was anstandslos klappt.

    Kommen aber in der Zwischenzeit neue ungelesene Themen dazu so verschwindet der Pfeil wenn ich die alten "durch" habe.


    Also nehmen wir an ich 5 ungelesene Beiträge, ich fange an zu lesen erscheint der Pfeil..

    kommen jetzt noch 5 dazu, verschwindet der Pfeil in dem Moment wo ich den alten 5 Beitrag lese.

    Die restlichen Themen muss ich dann "manuell" aufrufen.


    Kann das jemand bestätigen?

    • Das kann ich nicht nachvollziehen. Bei jedem Öffnen eines Themas bzw. generell beim Refreshen einer Themenseite werden die ungelesen Themen neu eingelesen.

  • Auf den ersten Blick war ich begeistert. Genau auf so etwas hatte ich gewartet!


    Allerdings bin ich nun sehr überrascht daß man immer rubrikübergreifend "springt".

    Das macht für eine größere Community die sich in verschiedenste Rubriken (Foren/Unterforen) aufteilt dann überhaut keinen Sinn mehr. Ich musste daher die Funktion leider erstmal ausschalten.


    Mein Wunsch wäre dass (optional) nur innerhalb der jeweiligen Rubrik weitergeblättert oder gesprungen werden kann und keinesfalls dies quer über das ganze Forum passiert.


    Kann ich mir Hoffnung auf ein solches Update machen?

    • Muss ich mir anschauen. Das Problem wird sein, dann das Forum zu wechseln.

    • Ja, bitte prüfe das mal. Mit "Forum wechseln" meist Du sicherlich "manuell eine andere Rubrik aufrufen". Das wäre kein Problem.


      Wenn ich beispielsweise die Foren (Rubriken) "Autos", "Motorräder", "Fahrräder" habe, dann würde es Sinn machen wenn man immer im eigenen (ausgewählten) Bereich bleiben kann.

      Wenn jemand das Geschehen bei "Autos" verfolgt, dann will man nicht ungefragt auch die ungelesenen Beiträge der "Fahrräder" lesen..


      Ich bin gespannt und hoffnungsvoll :)

  • I may have found a bug?


    The path seems to include an extra slash, e.g:

    https://edgematters.uk/thread/19187-show-me-your-favourite-knives/&action=firstNew


    If I remove the slash it works.


    Could this be to do with my server's rewrite rules?

    • What extra slash do you mean?

      What happens if you don't remove the slash?

    • I'm 404 not found with the slash ...


      This works:


      https://edgematters.uk/thread/19187-show-me-your-favourite-knives&action=firstNew


      This does not (404):


      https://edgematters.uk/thread/19187-show-me-your-favourite-knives/&action=firstNew



      But bizarrely, it DOES work, even with the extra slash, but only using the bottom button! <--- [I think this is a distraction and we should ignore it]


      How is that possible?

    • Please feel free to try it by pasting those URLs into your browser. It's bizzarre. It doens't work unless you remove the slash.


      I'm thinking something's up with my nginx rewrite rules? Because that slash should not be causing a failure.

    • I guess so. Both buttons create the same URL and no other user reported that problem so far.

    • Further investigation leads me to think it may be a clash with another plugin. I'll report back.

  • This is a very useful plugin and saves the hassle of going back in the browser to see the threads again.

    Any more handy plugins of this variety and price range?

    :)

  • Bei mir kommt beim installieren Fehlermeldung
    Benötigt das Paket „WoltLab Suite Core“ in Version „3.1.0 RC 1“ oder höher, es ist aber nur Version „3.0.11 pl 1“ installiert.

    Bei Version steht jedoch 3.0 und 3.1


    • Wie bei WoltLab-Plugins üblich ist eine Version eines Plugin nicht gleichzeitig in WSC 3.0 und WSC 3.1 lauffähig. Du musst also die passende Version 3.0.0 nutzen; siehe Versionen. Beim Klick oben auf Herunterladen wird immer die neueste Version ausgeliefert. Und die ist 3.1.0 für WSC 3.1.


      Wenn das Plugin über das ACP gesucht und installiert wird, wird immer die passende Version geladen.

    • OK, danke, hat geklappt.

  • Es wäre prima, wenn der anchor eine ID hätte, damit man im CSS nicht umständlich mit

    Code
    li[data-name="JumpToNext"] > a.buttonPrimary

    hantieren muss. #jumpToNext böte sich an. btw: Die anderen data-names sind lowerCamelCase (z. B. showQuotes).

    • Ist für das nächste Update vorgesehen: ggf. mit anderem Namen, weil es oben ja auch einen Button gibt.

      Like 1
  • Kann man eventuell den Threadtitel irgendwo beim Pfeil ergänzen, so dass man einen Hinweis hat welches das nächste Thema ist? So springt man irgendwie (insbesondere mobil) ins Nichts und muss sich erst orientieren worum es überhaupt geht.


    Ausserdem wäre eine bessere CSS Bearbeitung möglich, wenn der untere Button eine eigene Klasse/ ID hätte.

    • Der Titel des nächsten Themas wird oben und unten per Tooltip eingeblendet; ist also vorhanden.
      Der untere Button hat die Standard-Button-Klassen, wie der 'nach oben'-Button. Was konkret brauchst Du?

    • Mobil (Apple Ipad/ Iphone) bringt das Tooltip nichts, da nicht "abrufbar/ sichtbar".
      Unser Technik-Crack hatte nur bemängelt, dass er sich eine eigene Klasse/ ID für den Button gewünscht hätte, um diesen direkt ansprechen zu können. Er kann aber wohl auch einen uneleganten Workaround in CSS basteln...


      Er schreibt dir hier noch genau was fehlt...

    • Ich habe hier zwar kein IOS zum Testen. Aber Tooltips des WSC werden AFAIK auch unter IOS angezeigt.
      Und ich nutze die gleiche Technik zum Erzeugen der Tooltips wie das WSC.

    • Also ich habe noch nie einen Tooltip auf dem Iphone oder Ipad gesehen. Auch nicht vom WSC.

    • Oh. Dann ist das ja bei meinem Plugin konsistent ;)
      Ernsthaft, ich wüsste nicht, wie man das Thema ohne Tooltip sinnvoll einbinden könnte.

  • In meinem Forum wird nicht zum ersten ungelesenen Beitrag im nächsten Thema gesprungen, sondern immer zum ersten Beitrag des Themas. Wo kann ich das so einstellen, dass der erste ungelesene Beitrag des nächsten Themas angezeigt wird?

    • Es wird die Forum-eigene Funktion genutzt, um zum ersten ungelesenen Beitrag zu springen. Wenn das nicht passiert, ist das eher kein Problem des Plugins. Einstellbar ist nichts.
      Letztlich müsste ich mir das mal live anschauen.

    • Zugangsdaten hast du per Konversation erhalten.

  • Ein sehr nützliches Plugin. Ich liebe es!

  • Guten Morgen. :)


    Gibt es ein sichtbares Copyright?


    Mit freundlichen Grüßen


    webpexel

  • Hallo Udo, das Plugin an sich ist Spitze, aber ich würde es schöner finden, wenn es machbar wäre, das man zum nächsten Thema kommt, aber nicht zum ersten Beitrag.

    • Mit Klick auf den Button wechselt man/frau zum ersten ungelesenen Beitrag des nächsten Themas. Man landet nur dann beim 1. Beitrag, wenn das Thema bislang nicht geöffnet wurde.
      Das Verhalten entspricht dem des Klickens auf ein Thema in der Liste der "Ungelesenen Beiträge".

    • mhmm vielleicht habe ich mich unglücklich ausgedrückt, oder was falsch eingestellt, ich komme zwar zum nächsten Thema, aber nicht zum letzten Beitrag, sondern immer nur auf den ersten Beitrag von dem Thema. Dann muss ich immer in dem Fall erst mal auf die letzte Seite gehen.

    • Einstellen kann man nichts. Es wird immer die Forum-Funktion 'springe zum ersten ungelesenen Beitrag' genutzt.

  • Klein aber fein

    Macht das Navigieren noch einfacher und klappt problemlos.

    Danke

  • Sehr gute Ergänzung des Funktionsumfanges

    Wird bei uns im Forum sehr gerne genutzt, die Möglichkeit, von einem ungelesenen Thema zum nächsten zu switchen, ohne durch die Navigation gehen zu müssen, wird durch unsere User sehr geschätzt.

Customers Who Bought This File Also Bought

  1. Community Bot

    The 'Swiss Knife' for your community.
    EUR 19.99
    • Like 38
    • 2.9k Downloads
    • 988 Purchases
  2. This plugin provides a clean and modern shoutbox for your community.
    WoltLab Cloud
    EUR 6.99
    • Like 293
    • 20k Downloads
    • 4.9k Purchases
  3. Finally available for the latest version of WoltLab software: The extended search with a search dropdown. The modular plugin allows your visitors to find the right topic, the right user or something else in no time at all. The search does not require reloading the page but works in the background via AJAX.
    WoltLab Cloud
    EUR 14.99
    • Like 12
    • 729 Downloads
    • 270 Purchases
  4. User Map

    This application for WoltLab Suite allows members of your community to define a location that is displayed to other users on a Google Maps map and in the user profile.
    WoltLab Cloud
    EUR 14.95
    • Like 5
    • 690 Downloads
    • 287 Purchases