WoltLab Cloud Woltlab Suite Forum - Most helpful answer 5.2.0

Enables users to mark a post as helpful

With this plugin the Themenautor has the opportunity to mark a contribution, in the selected Forums votes.

And they can also do the moderators unless the Themenautor this itself should not or do not want to make.


Authors of the post will be notified about the mark and gets default for credited 20 activity points.


And the starting post, a link appears which allows you to jump directly to the helpful reply. The article itself gets right is a Green label with the title vote.

Images

  • Version 5.2.0

    • Add an importer to mark post as helpful, that already imported by an other import
    • Add compatibility for the wsf5.2
  • Version 2.1.0 pl 1

    • Add an importer for the older version
    • Add the integration to the trophy system
  • Version 2.1.0

    Adding version for WSC3.1

  • Version 2.0.0

  • Was macht diese Erweiterung anders/mehr als die Funktion von WoltLab?

    • Diese Funktion ist für ältere Versionen die dies noch nicht hatten.

      Außerdem ist für einige das Design andere bzw. die Position andere und besser gewählt.

      Im Grunde ist dies aber eigentlich das gleiche :)

    • Ich habe die Erweiterung noch in einem Forum installiert.

      Um von der Erweiterung auf WoltLab zu wechseln, muss nur vor der Deinstallation der Wert von helpfulPostID zu bestAnswerPostID übertragen werden (in der thread Tabelle), richtig?

    • Jein. Also theoretisch ja. Ich bin mir jedoch nicht zu 100% sicher ob das reicht. Weil, es gibt noch einige Sachen die werden nicht damit gespeichert z.b. die Aktivitäten und Aktivitätspunkte…

      Daher nur ein jein.

    • @Muschelschaf @Cyberghost
      Wie kann man die Werte von helpfulPostID zu bestAnswerPostID am besten und schnellsten übertragen?

    • Mittels SQL, sprich in der Datenbank.

      Einen anderen Weg gibt es nicht.

  • Erhalten auch das Update automatisch angeboten und dann den Fehler:


    System Information

    • PHP Version:

      5.6.36

    • WoltLab Suite Core:

      3.0.18

    • Peak Memory Usage:

      32.7/128 MiB

    • Request URI:

      /wcf/acp/index.php?install-package/&t=c9339003da9ec66ca746bc5d127309a176d0cbe3

    • User Agent: Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10_14_1) AppleWebKit/605.1.15 (KHTML, like Gecko) Version/12.0.1 Safari/605.1.15

    Error

    • Error Type:

      wcf\system\exception\SystemException

    • Error Message:

      unknown object type definition 'com.woltlab.wcf.condition.trophy' given

    • File:

      */lib/system/package/plugin/ObjectTypePackageInstallationPlugin.class.php (47)

    • siehe Antwort einem Kommentar unter deinem :)

    • Ja, danke. Ich habe das "ich prüfe mal gelesen". Wollte nur sicherstellen, dass Sie wissen, dass der andere Nutzer nicht der einzigste ist. Hoffe, Sie finden die Ursache.

      Like 1
    • ja, Fehler ist an sich gefunden. Nur muss ich dafür ein Update hochladen

      Like 1
    • Dauert das lange mit dem Update ? (die Updateaufforderung nerft ;) )

    • das Update ist schon hochgeladen.

      Ich muss leider warten bis Woltlab das freischaltet

  • Das Update auf die PL1 funktioniert nicht, es kommt zum Absturz:


    Ein Fehler ist aufgetreten

    Interner Fehlercode: 8cd0251131bfa65ae4e9264c1d27b77061997e3c

    Was ist passiert?

    Leider ist es bei der Verarbeitung zu einem Fehler gekommen und die Ausführung wurde abgebrochen. Falls möglich, leiten Sie bitte den oben stehenden Fehlercode an den Administrator weiter.


    Administratoren können die vollständige Fehlermeldung mit Hilfe dieses Codes in der Administrationsoberfläche unter „Protokoll » Fehler“ einsehen. Zusätzlich wurden die Informationen in die Protokolldatei */log/2018-11-13.txt geschrieben und können beispielsweise mit Hilfe eines FTP-Programms abgerufen werden.


    Hinweis: Der Fehlercode wird zufällig generiert, erlaubt keinen Rückschluss auf die Ursache und ist daher für Dritte nutzlos.


    System Information

    • PHP Version:

      7.0.30-nmm1

    • WoltLab Suite Core:

      3.0.18

    • Peak Memory Usage:

      38.295/256 MiB

    • Request URI:

      /BackupForum/Drohnen/acp/index.php?install-package/&t=56a882f88f404e3f0cb4f3a22403126ac24c301b

    • Referrer:

      https://drohnen-forum.eu/Backu…index.php?package-update/

    • User Agent:

      Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:63.0) Gecko/20100101 Firefox/63.0



    Error

    • Error Type:

      wcf\system\exception\SystemException

    • Error Message:

      unknown object type definition 'com.woltlab.wcf.condition.trophy' given

    • File:

      */lib/system/package/plugin/ObjectTypePackageInstallationPlugin.class.php (47)

    • Stack Trace:

      • #0 */lib/system/package/plugin/ObjectTypePackageInstallationPlugin.class.php (79):
      • wcf\system\package\plugin\ObjectTypePackageInstallationPlugin->getDefinitionID('com.woltlab.wcf.condition.trophy')
      • #1 */lib/system/package/plugin/AbstractXMLPackageInstallationPlugin.class.php (150):
      • wcf\system\package\plugin\ObjectTypePackageInstallationPlugin->prepareImport([ attributes => , elements => , nodeValue => ])
      • #2 */lib/system/package/plugin/AbstractXMLPackageInstallationPlugin.class.php (66):
      • wcf\system\package\plugin\AbstractXMLPackageInstallationPlugin->importItems(DOMXPath)
      • #3 */lib/system/package/plugin/AbstractPackageInstallationPlugin.class.php (70):
      • wcf\system\package\plugin\AbstractXMLPackageInstallationPlugin->install()
      • #4 */lib/system/package/PackageInstallationDispatcher.class.php (603):
      • wcf\system\package\plugin\AbstractPackageInstallationPlugin->update()
      • #5 */lib/system/package/PackageInstallationDispatcher.class.php (141):
      • wcf\system\package\PackageInstallationDispatcher->executePIP([ attributes => , pip => , value => ])
      • #6 */lib/acp/action/InstallPackageAction.class.php (72):
      • wcf\system\package\PackageInstallationDispatcher->install('5d53aa72')
      • #7 */lib/action/AbstractDialogAction.class.php (68):
      • wcf\acp\action\InstallPackageAction->stepInstall()
      • #8 */lib/action/AbstractAction.class.php (47):
      • wcf\action\AbstractDialogAction->execute()
      • #9 */lib/system/request/Request.class.php (83):
      • wcf\action\AbstractAction->__run()
      • #10 */lib/system/request/RequestHandler.class.php (94):
      • wcf\system\request\Request->execute()
      • #11 */acp/index.php (9):
      • wcf\system\request\RequestHandler->handle('wcf', true)
    Like 1
    • die Version sollte auch nur für das neuste WSC sein, also 3.1 nicht 3.0.

      Ich prüfe mal warum man trotzdem updaten kann

  • Hallo und Danke für das Plugin.

    Leider bekommen meine Moderatoren keine Rechte, Beiträge als Hilfreich zu markieren.

    Habe alle Einstellungen durchgesehen!?


    Was mache ich Falsch?


    Danke

    • und zwar gibt es die einmal als Globale Option in den Benutzergruppen Berechtigung unter Moderation, diese heißt Hilfreiche antworten verwalten. Außerdem kannst du dies auch per Forum einstellen über die Berechtigungsverwaltung und dort den Reiter Moderatoren

    • Super .... genau das war es. Danke

  • Hallo, ich krieg das nicht hin mit diesem Plugin. Wo finde ich denn die Möglichkeit Hilfreichste Antwort auszuwählen ?

    • Als erstes musst du im ACP mindestens ein Forum oder auch mehrere auswählen in dem es erlaubt ist Hilfreiche Antworten zu markieren. Unter Konfiguration->Forum->Themen zu finden :)


      Solltest du dies gemacht haben, kann der Admin bzw. ein Berechtigter Mod oder der Themenersteller einen Beitrag als hilfreich markieren.

      Like 1
    • Danke das hat geklappt super :)

      Like 1
  • Es gibt doch bereits "like und dislike", was genau soll dieses Plugin besser können?

    • Das ist richtig.

      Es geht bei diesem Plugin dadrum das der Autor eines Themas einen bestimmten Beitrag als den hilfreichen markieren kann, dies ist z.b. wichtig oder hilfreich bei Support Foren. Dann müssen andere Benutzer die das selbe Problem haben nicht so oft scrollen oder erstellen doppelte Themen :)

  • @Cyperghost

    Besteht die Möglichkeit einer Implementierung oder Anbindung in/an das Trophäen-System?

    • Wenn es geht Vorschläge in meinem Forum machen :)
      Es ist übersichtlicher weil ich hier einfach gerne mal den Überblick verliere und dann Sachen nicht Implementiere

  • Hallo,

    habe Forum - Hilfreichste Antwort 2.1.0 gekauft.


    Ich bin mir sicher richtig installiert zu haben.


    Muß ich zusätzlich noch was einstellen?


    Gruß Reiner

    • hast du die Berechtigungen eingestellt, sowie die Foren in den man Hilfreiche Antworten setzten kann/darf?

    • Hallo,

      danke für die sehr schnelle Antwort.


      https://www.woltlab.com/attach…17-07-14-um-12-55-18-png/


      Diese Einstellung ist bei mir im Adminbereich nicht zu finden


      Ich kann nicht aktivieren/deaktivieren.

    • Dies ist auch nur im Benutzer Bereich verfügbar und sind die Benachrichtigung :)

      In den Einstellungen unter Forum->Themen sollte dies zu finden sein.

  • Hallo,


    wir sind gerade an den Vorbereitungen für ein Upgrade von WBB 4.0.13 auf die aktuell letzte Version (Angekündigt für den 15.02.18) Da dies kein Upgrade sondern eine neu Installation mit Daten Import ist würden wir gerne wissen wie es sich da mit den schon als hilfreich markierten Beiträgen aussieht.

    Kann man diese auch übernehmen?

    ggf. auch mit einem Eingriff in die Datenbank?


    Danke.

    • Einen Import gibt es zur Zeit nicht.

      Und ja, wenn du in die DB eingreifst kann es möglich sein.

      Und ein Update von 4.0 -> 4.1 -> 5.0 -> 5.1 ist möglich aber nur genau in dieser Reihenfolge.

    • Quote

      Und ja, wenn du in die DB eingreifst kann es möglich sein.


      Wie genau muss ich in die DB eingreifen? Also wo werden die Informationen gespeichert?

    • es gibt insgesamt zwei Spalten eine in der wbb1_post und eine in der Tabelle wbb1_thread.

      In der wbb1_post benötigst du die Spalte isHelpful

      Und in der wbb1_thread die helpfulPostID .

      Beschte aber das nach dem importieren die IDS unterschiedlich sein werden/können.

    • Vielen Dank für die Rückmeldungen. Ich hab gerade herausgefunden das wir in 4.0 eine andere Erweiterung mit einer Modification genutzt haben. Daher werde ich mir ein Upgrade Script schreiben müssen. Trotzdem vielen Dank für deine Antworten und deine Erweiterungen!

  • Hallo,
    in meiner WCF 3.0 Installation wird ein Update auf 2.1 angezeigt, läßt sich aber nicht ausführen.

    Der Fehler besteht seit gestern.


    Danke und Gruß

    • was steht dort als Meldung?

    • Nichts, wenn man auf Absenden clickt, wird der Button ausgegraut und nichts passiert (in verschiedenen Browsern probiert).

    • Kannst du mal in den Webserver Log gucken und auch in dem WCF Log ob es dort einen Log Eintrag zu dem Zeitpunkt gibt.

    • Ja gibt es, im Apache log taucht das auf:


      :80 80.152.247.215 - - [08/Feb/2018:14:09:11 +0100] "POST /acp/index.php?ajax-proxy/&t=e683e3ffc7bca2af6a61359b9fcb37a429eca63c HTTP/1.1" 200 292 "http://www.xxx.com/acp/index.php?package-update/" "Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10_11_6) AppleWebKit/601.7.7 (KHTML, like Gecko) Version/9.1.2 Safari/601.7.7"

    • ich suche nach einem Error Log.

      Dieses hilft mir leider nicht viel..

  • Gleich mal ein paar Fragen dazu:


    1. bekommt der hilfreichste Beitrag eine gesonderte CSS-Klasse, sodass dieser hervorgehoben werden kann?


    2. Ist es möglich die Funktionalität nur für bestimmte Foren freizuschalten?

    • beides ja.

      Bei dem zweiten gibt es eine Option dafür im ACP :)

      Like 1
    • Sehr schön, danke für die schnelle Info.

  • Wird es dafür zeitnah ein Update für die Suite 3.1 geben ?

    Danke

    • Das kann ich so nicht vorraus sagen.

      Leider sind noch einige Sachen die für das WSC3.0 noch geändert werden müssen(andere Plugins).

      Aber ich gehe davon aus, das an dem Plugin nichts geändert werden muss, und daher werde ich alle Plugins die das sind versuchen so schnell es geht immer freischalten :)

    • Dann warte ich mal lieber ab wie sich das entwickelt..

      Like 1
  • Zum Hilfreichsten Beitrag springen - hier sollte hilfreich klein geschrieben werden ;) Im Moment ist dies leider so nicht richtig.

    Like 1
    • Nein, das ist beabsichtigt :)
      Das dies extra da groß geschrieben ist um es etwas zu betonen

  • Mir fehlt noch die Option, dass jeder Registrierte User einen Post als Hilfreich markieren kann und das es dann mehrere verschiedene Hilfreiche Antworten gibt mit einer Auflistung, dass der Post mit den meisten votes als erstes genannt wird und dann der zweithöchste etc.
    Hätte echt mal die Beschreibung vorher genau lesen sollen ^^ So kenne ich das System normalerweise von anderen Webseiten, daher hatte ich das sofort in meinem Kopf damit verankert :/

    Ansonsten ein super Plugin. Die Möglichkeit es mit der ganzen Community zu benutzen würde es nochmal richtig schön abrunden :3

    • Leider wie du schon sagst, es gibt nur eine Hilfreichste Antwort und die kann nur der Themen Ersteller oder ein Mod/Admin wählen. Dies ist so gewollt und wird nicht geändert.
      Ansonsten sind dafür die Likes ;)

    • Vielen Dank für die Antwort ... Ja habe mich da auch irgendwie verlesen ... das Plugin heißt ja auch "hilfreichste Antwort" und nicht "hilfreichste Antworten" ^^"

      Like 1
  • ich habe die rechte gesetzt, nur erscheint der stern bei den beiträgen nicht

    • Dies kannst du nur bei deinen eigene Beiträgen und auch nur in den Foren die du in den Optionen markiert hast.

    • danke, jetzt geht es

  • Auf euere Seite kostet das nur 3,50 ist da irgendwas anders als hier?

    • Ja, bei mir sind keine Gebühren von Woltlab drinnen ansonsten nein. ist ein und das selbe Plugin ;)
      Die Plugins sind bei mir auf der Seite immer günstiger als hier im Shop.

  • Sehr empfehlenswert und wenn man die "Augen aufmacht" auch leicht den eigenen Wünschen anzupassen. Von uns wird das Plugin z.B. als Markierung für wichtige Admin- bzw. Moderatorposts genutzt. Like!

    Like 2
  • Wo aktiviere ich das Plugin? Ich finde nur die Berechtigungen.

    • Das reicht :)
      Der Themen Ersteller oder ein Moderator mit passender Berechtigung kann ein Beitrag als Hilfreich markieren.

    • such mal nach "hilfreich" in der ACP Suche... Bei mir gehts => https://dnlforum.de

    • Bei den Optionen kann ich ja nur die Berechtigungen setzen. Im ersten Screen hier im Forum sieht man, dass man das Ding aktivieren kann/muss und das finde ich nicht und deswegen geht es bei mir nicht obwohl jede Gruppe Rechte hat, einen Beitrag als hilfreich zu markieren.

    • Nein, das sind die Benachrichtigungen :)
      Diese kann der Benutzer aktivieren oder deaktivieren

    • Dann bin ich entweder zu doof oder es geht nicht richtig. Ich habe alle Berechtigungen der Benutzergruppen gesetzt, kann aber keinen Beitrag auf Hilfreich setzen.

  • Works for 5.1?

    Does this plugin work for 5.1? I installed it but don't see anything in the threads.

    Reply from Cyperghost ():

    Yes, it works. Did you configure the plugin and check the permission?

Customers Who Bought This File Also Bought

  1. New Allows you to create a modern slideshow with teaser as an eye catcher in your dashboard and/or forum.
    WoltLab Cloud
    EUR 12.99
    • Like 86
    • 3.4k Downloads
    • 1.1k Purchases
  2. Community Bot

    The 'Swiss Knife' for your community.
    EUR 19.99
    • Like 38
    • 2.9k Downloads
    • 996 Purchases
  3. This plugin provides a clean and modern shoutbox for your community.
    WoltLab Cloud
    EUR 6.99
    • Like 293
    • 20k Downloads
    • 4.9k Purchases
  4. The original Donation Plugin (Paypal, PSC, Bank Transfer)
    WoltLab Cloud
    EUR 19.99
    • Like 111
    • 6.2k Downloads
    • 1.5k Purchases