WoltLab Cloud Own Post List 1.2.0

This free product from KittMedia adds an entry in the main menu to the WoltLab Suite Forum installation, where members of your community can quickly access their own posts.

This product adds an entry in the main menu to the WoltLab Suite Forum installation, where members of your community can quickly access their own posts.

Images

  • Version 1.2.0

    Added support for WoltLab Suite 5.2

    (Please continue to use 1.1.x for Suite Forum 5.1.x or Suite Core 3.1.x based installations.)

  • Version 1.1.0 RC 1

    Added support for WoltLab Suite 3.1

    (Please continue to use 1.0.x for Suite Forum 5.0.x or Suite Core 3.0.x based installations.)

  • Version 1.0.0

    First public version

  • In meinem Forum (WoltLab Suite 5.4) ist es so, dass wenn jemand zwei oder mehrere Accounts hat, dann werden immer nur von einem und dem gleichen Account die Beiträge angezeigt.

  • Moin,

    wir haben weiterhin die Suite Version 3.1.11 laufen. Nun kommt andauernd die Updatemeldung die aber in einer Fehlermeldung endet. Wenn die neue Version nicht für 5.1 geeignet ist, könntet ihr nicht verhindern, dass es sich als Update meldet?


    Gruß

    Herbert

    notspitz-glücksspitz.de

    • Hallo Herbert,


      das wird durch die Paketserver automatisch verhindert. Auf dem Paketserver für WSC 3.1.x ist ausschließlich Version 1.1.0 RC 1 vorhanden, welche die letzte funktionsfähige Version für die 3.1er - Reihe von WSC ist.


      Anscheinend hast du den Paketserver https://store.woltlab.com/2019/ konfiguriert, der nicht benötigt wird, wenn nicht auf die aktuelle Suite Version 5.2.x geupgraded werden soll.

    • Moin,

      ich hatte in eurem Forum geschrieben, aber da ist was schief gegangen, also noch mal hier.

      Den Paketserver hab ich nicht, nur die:

      http://store.woltlab.com/hurricane/

      http://store.woltlab.com/tornado/

      http://store.woltlab.com/vortex/

      http://update.woltlab.com/tornado/

      http://update.woltlab.com/vortex/


      Gruß

    • Hallo,


      der Hurricane-Server entspricht dem gestern genannten 2019er - Server und ist demnach falsch, wenn du kein Upgrade auf WoltLab Suite 5.2 durchführen möchtest.


      Was genau meinst du zudem mit "ich hatte in eurem Forum geschrieben, aber da ist was schief gegangen"?

  • Betrifft zwar wohl nur mich als Admin der in meinem Forum mehrere Accounts haben darf, aber ist trotzdem unschön.


    Wenn ich als Admin meine letzten Beiträge ansehe


    > mich dann auslogge

    > mich als TestUser einlogge

    > die letzten Beiträge ansehe ...


    ... sehe ich trotzdem die vom Admin.

    Zumindest im Firefox muss ich erst die Cookies von meinem Forum löschen um dann wirklich die Beiträge von TestUser zu sehen.

    • Hallo,


      für mich liest es sich so, als wäre der Logout des vormals angemeldeten Benutzers nicht korrekt über die Bühne gelaufen oder ein anderes Plugin erzielt dieses eigenartige Ergebnis.
      Das Plugin liestet definitiv die Beiträge des zum Zeitpunkt des Aufrufs angemeldeten Benutzers aus.


      Insofern du das Problem auch über einen anderen Browser darstellen kannst, kann ich es mir nichtsdestotrotz einmal bei dir direkt im System anschauen.

  • hi, wäre es viel Aufwand das auch für das WCF 2.1 bereitzustellen? Gruß

    • Hallo, im Gegensatz zur Umsetzung für die Suite, ja.

    • schade, würde dir auch 20 Mak geben

    • Du kannst es bei mir gerne als exklusive Auftragsarbeit in Auftrag geben. Bitte per Konversation oder noch besser via E-Mail (auftrag+woltlab@dennis-kraffczyk.de) mit mir für die Modalitäten in Verbindung setzen.

    • was schätzt du was das kosten würde?

  • Gibt es das auch für die eigenen Themen?

    • Nein. Eine solche Erweiterung ist meinerseits auch nicht geplant.

    • Das ist wirklich schade.

      Like 1
    • Schließe mich an, schade :/

      Like 1
    • Schließe mich auch an - schade. Genau das suchen wir.

    • Ich habe es mal in die interne Liste aufgenommen. Die Bearbeitungsnummer lautet #2.


      Ich kann allerdings weder sagen, wann dieses Feature kommt bzw. ob es überhaupt jemals kommt. Die Nachfrage ist gering (zähle hier 3 Personen) und unsere kommerziellen Produkte haben grundsätzlich vorrang.


      Es bestünde natürlich die Möglichkeit es als Auftragsarbeit bei uns in Auftrag zu geben. Bei Interesse bitte via E-Mail an dk@kittmedia.com wenden.

      Like 1
  • Oh toll, das vereinfacht vieles... viiielen Dank!

  • Very handy little addition, thanks!

  • Hallo, danke für das Plugin. Löscht man jedoch den ersten Beitrag eines Themas und damit quasi das Thema selbst, werden weder womöglich enthaltenen Umfragen noch das Thema ordentlich entfernt. Dies ist wohl den WoltLab Mechaniken geschuldet. Wir sind derweil dabei, die Fehler zu korrigieren.

    • Ich verstehe den Zusammenhang mit diesem Plugin irgendwie nicht? Magst du mir deine Intention etwas ausführen?


      Edit vom 02.07.2017 um 22:04 Uhr:
      Nach Konversation mit dem Ersteller des Kommentar wurde ausgeführt, dass ein Plugin eingesetzt wird, welches offenlegt, dass beim Löschen von Eingangsbeiträgen eventuell vorhandene Umfragen nicht mit entfernt werden.
      Aufgrund dessen, dass dieses Produkt nur als umgebendes Produkt eines WoltLab-Controllers arbeitet und keine eigene Funktionen einbaut, kann an diesem Verhalten auch nur durch die WoltLab GmbH etwas verändert werden.

  • Ein Einfaches und doch sehr Hilfreiches Plugin. Vielen Dank

  • Works great.


    Don't speak German, but Danke.

  • Sehr gut . danke

  • Vielen Dank Fighter! ;)

  • Prima! Gefällt mir. Kleine aber feine Erweiterung.


    Vielen Dank :)