WoltLab Cloud Bookmarks 5.5.2

This plugin allows users to set bookmarks and share them with other users.

WoltLab Suite allows you to subscribe to content such as topics or blogs. However, such a subscription quickly reaches limits if you want to memorize a specific post or a certain blog entry and want to call it again. By on-board means you would have to call, for example, a thread and manually search for this post within the thread. This is very tedious for large threads.

Description

With Bookmarks, however, bookmarks, as they are known by web browsers, can be set und can be used to call up these content directly at any time. The following content is supported:

  • Articles
  • User profiles
  • External links (created manually)

With free optional packages included in the basic package, bookmarks can be created for content from popular WSC applications:

  • WoltLab Blog entries
  • WoltLab Calendar events
  • Display Window entries
  • Filebase files (WoltLab or VieCode)
  • WoltLab Forum posts
  • WoltLab Gallery images
  • VieCode Lexicon entries
  • VieCode Marketplace entries (from version 5.2.2)
  • News System entries
  • Point of Interest entries
  • EasyMedia image and video entries (from version 5.2.1)

Usage

To set a bookmark, a dialog is opened via a button in the content area, which is used to configure the bookmark. In particular, you can enter a remark and set the visibility for other users. Bookmarks are categorized automatically when they are set and, of course, they can be edited and deleted after creation.

Users can make their bookmarks accessible to other users in the user profile or hide them from other users by appropriate classification. Bookmarks can be either private = invisible to other users, public = visible to all other users, or visible only to followers.


In addition, users can actively share their bookmarks with other users. Sharing and responding to it are indicated by system notifications when configured accordingly and are, if necessary, also listed as recent activities (share only) in the Dashboard.


Bookmarks can be edited in the frontend by moderators. An overview of all shared bookmarks is available in the ACP. And in addition, statistics features provide an overview of how Bookmarks is used by the members of your community.


With version 5.2.1 a separate page "Bookmarks" was added, in which all bookmarks of a user are displayed. This page offers filtering and editing functions for your own bookmarks.

Configuration

The configuration in the ACP is limited to the display of bookmark information and the definition of user group permissions for bookmarks. The bookmark functions can be switched on and off via module.

As of version 5.2.1, the sharing of bookmarks, the display of new bookmarks as an activity and the user menu for bookmarks can be optionally activated or deactivated.

Images

  • Version 5.5.2

  • Version 5.5.1

    Change of the licence to LGPL. The extension is now free of charge.

  • Version 5.5.0

    • The bookmark remarks can optionally remain empty.
    • Revision of the configuration options (bookmark remarks).
    • Compatibility with WSC 5.5.
  • Version 5.4.1

    • Adds an option to display new bookmarks as activity.
    • Fixes a bug with the read marking of all shared bookmarks in the user menu.
  • Version 5.4.0

    • Version cleanup
    • Compatibility with WSC 5.4
  • Version 5.3.1

    • Maintenance update
    • Addition of update paths for optional packages
  • Version 5.3.0

    Compatibility with WSC 5.3

  • Version 5.2.2 pl 2

    Fixes a JavaScript problem when editing bookmarks in the user profile

  • Version 3.0.2

    • Maintenance update
    • Revision of the boxes (number of entries)
    • Fixing a JavaScript problem when editing bookmarks in the user profile
  • Version 5.2.2 pl 1

    • Fixes an template error in the mobile menu.
    • Fixes an template error in the forum extension.
  • Also ein zuvor kostenloses Plugin, ohne Änderungen/Updates am Plugin, auf 15€ anheben, dass zumal vorher nichtmal nen 10er gekostet hat, ist schon happig. :P


    Oder zählt das nur für neue Kunden?

    • Die alten Preise der übernommen Plugins konnte ich nicht immer einsehen, weswegen ich den Aufwand anhand des Codes geschätzt habe. Damit ist es mir möglich auch künftig eine langfristige Weiterentwicklung und professionellen Support für jedes Plugin zu garantieren.


      Natürlich müssen Plugins nicht zweimal gekauft werden. Wer das Plugin bereits hier im Store erworben hat, bekommt weiterhin kostenlose Updates. Wer das Plugin bei UdoZ auf der Website erworben hat, bekommt kostenlose Bugfixes sowie einen günstigen Updatepreis auf Version 6.0 (nächstes Jahr).


      Darüber hinaus gewähre ich aktuell 50% Rabatt auf alle Plugins, wodurch diese deutlich günstiger als zuvor angeboten werden.

  • Ein Update der optionalen Pakete von 5.2.0 wäre wünschenswert ;) Aktuell werden Updates nur von 5.2.1 auf 5.3.0 unterstützt.

    • Ja, kann ich machen. Allerdings ist 5.2.1 bei den meisten optionalen Paketen die letzte reine WSC 5.2-Version und schon seit ca. 1,5 Jahren verfügbar. Es müssen also Updates ausgelassen worden sein?!?

    • Optionale Pakete werden ja nicht mit aktualisiert, wenn das Hauptpaket aktualisiert wird. Keine Ahnung, konnte nur vorhin eine Installation eines Kunden nicht auf 5.3 aktualisieren, wegen des Problems.

    • Bitte melde Dich mal per Konversation.

  • Hallo,


    was müsste ich denn tun, wenn ich im Template "__bookmarkUserPanelDropdown" den "Alle anzeigen"-Link nicht aufs Profil mit dem Lesezeichen-Tab, sondern direkt auf die Seite "webseite.tld/index.php?user-bookmark-list/" setzen möchte?

  • Moin, ich vermisse eine Gesamtübersicht aller öffentlich gestellten Lesezeichen, oder ich habe diese Funktion noch nicht gefunden ;) Danke und schöne Rest Ostern.

    • Die gibt es tatsächlich nicht. Man kann nur in den Profilen der Benutzer einsehen, welche öffentlichen Lesezeichen dieser Benutzer hat.

    • Schade, aber Danke für die Antwort.

    • @UdoZ Ist das eventuell geplant?
      Wenn es öffentliche Lesezeichen gibt, wäre es natürlich schön, wenn sie auch in einer öffentlichen Übersicht sichtbar sind. So muss man sich ja durch alle Profile klicken... ;)

      Thanks 1
    • @UdoZ Gibt es denn bereits Pläne für eine öffentliche Lesezeichenliste? Oder wird das nie kommen?

  • Hallo,

    die Box "Neueste Lesezeichen" zeigt alle Lesezeichen an, obwohl in der Konfiguration die maximale Anzahl fünf, eingetragen sind. Dies trifft auf Woltlab Version 5.1 und 5.2 zu, ist das ein Bug (eventuell in meinem Verständnis :) )?

    • Ist leider ein Bug, der zeitnah behoben wird.

      Like 1
  • Beinhaltet das 5.2er Update bereits das deaktivieren der Funktion "Geteilte Lesezeichen"?

    • Nein, das war noch nicht möglich.

  • Hallo,


    ich habe gerade das Lesezeichen Plugin installiert. Leider werden die eigenen Lesezeichen in der Menüleiste nicht angezeigt. Oben erscheint nur "keine geteilten Lesezeichen" und "alle Lesezeichen anzeigen". Klicke ich da drauf, gelange ich ins Benutzerprofil zu den Lesezeichen.


    Ich meine alles richtig eingestellt zu haben.


    Es wäre ja schade, wenn man ausgerechnet seine eigenen Lesezeichen nicht oben in der Leiste sehen kann.


    LG

    Jeanne

    • Nachtrag:


      In der Seitenleiste werden nur öffentliche Lesezeichen dargestellt. Da ich die Funktion aber hauptsächlich für die eigene Erinnerung nutzen möchte, bringt mich das nicht weiter.


      Kann ich es irgendwo einstellen, dass hier auch die privaten Lesezeichen erscheinen? Natürlich nur für denjenigen, der sie erstellt hat.


      LG

      Jeanna

    • Grundsätzlich folgt Lesezeichen dem üblichen Bedienkonzept des WSC. Alle eigenen Lesezeichen werden wie Likes oder Aktivitäten im Profil angezeigt. Oben im Menü kann man nunmal keine z.B. 100 Lesezeichen anzeigen.

      Die Box kann man für den Zweck auch nicht wirklich nutzen, weil in der ebenfalls nur eine begrenzte Anzahl von Lesezeichen angezeigt werden können. Auch werden immer die zuletzt erstellten Lesezeichen aller Benutzer angezeigt.

    • Hallo Udo,


      ok, sehe ich ein. Wäre trotzdem schön, wenn man seine letzen 5 bis 10 Lesezeichen in der Seitenleiste anzeigen lassen könnte. Wahrscheinlich gewöhnt man sich dran, die Lesezeichen im Profil aufzurufen.


      Danke für die schnelle Antwort!


      LG

      Tanja

  • Hallo, wir haben nun auch von wbb4.1 auf 5.1 upgedated.

    Ist es noch möglich, die Plugins für des export und Import der Lesezeichen zu bekommen?

    • Export / Import werden wohl nicht mehr möglich sein. Wenn aber die Datenbank-Tabelle wbb1_uzbookmark noch vorhanden ist sowie Benutzer-IDs und Beiträge-IDs nicht geändert wurden, also ein richtiges Upgrade und kein Import gemacht wurde, hätte ich eine Lösung (allerdings in englisch): https://zaydowicz.de/wbb/index…1/&postID=14421#post14421


      Bei Fragen dazu bitte hier oder in meinem Forum per Konversation melden.

      Like 1
    • Vielen Dank, hat einwandfrei geklappt :)

    • Sehr gut, gerne.

  • Hi,


    gibt es eine Möglichkeit, dieses Plugin auch auf das Viecode Lexikon zu erweitern?

    Grüße

    Like 1
  • Moin Udo,

    ich habe das Plug In installiert ( Suite 3.1 ) nur leider werden die eigentlichen Buttons nicht angezeigt.

    Als wenn das entsprechende Icon nicht da ist, die Funktionen etc. sind gegeben.


    Danke, Gruß Andreas

    • Zur Anzeige z.B. im Forum muss die entsprechende Erweiterung installiert werden. Ohne Erweiterungen wird der Button nur bei Artikel und im Profil angezeigt. Trifft das ev. zu?

      Hast Du das Icon unter Konfiguration - Lesezeichen - Anzeige geändert?


      Bei 2x nein müsste ich mir das mal live anschauen.

    • Hey Udo - das war der richtige Hinweis, ich hatte den Namen unter Konfiguration -> Lesezeichen -> Anzeige geändert auf "Lesezeichen".

      Dachte das sei sinnvoll, damit da nicht "bookmark" steht :)

      Danke Dir !

      Like 1
  • Kann man die Ansicht der Lesezeichen für den User auch einfach im Hauptmenü oder im User Dropdown verlinken?

    Glaube nicht das die User umständlich in deren Profilansicht gehen und dann das Tab anklicken.

    • Das ist in der derzeitigen Version nicht möglich. Es lässt sich auch nicht so einfach ergänzen.

  • Frage auf der richtigen Seite gestellt ;)

  • Ganz große Klasse dieses Plugin und ersetzt die schmerzlich vermisste Favoriten-Funktion in der Bildergalerie. Vielen Dank Udo!!

  • When I installed this yesterday, I did not have Calendar installed, and the installation process did not install one or two of the available packages.


    I now have Calendar installed. How do I go back and make sure all available packages are installed?


    thank you!

  • Guten Abend UdoZ,


    ich möchte gerne die Textinformation " Lesezeichen hinzufügen " bei der Auflösung bis 768 px einblenden, welche bei 544 px angezeigt wird. Wie genau Regel ich das per CSS?

    • Für Lesezeichen kann man das nicht gesondert ändert. Das passiert im WSC-Stil. Wo genau, kann ich nicht sagen. Einfach mal das CSS nach 544 (oder so) durchsuchen.

  • Guten Morgen,


    gibt es ein sichtbares Copyright?

  • Is it possible to upgrade the old Bookmarks(https://pluginstore.woltlab.co…ookmark-for-wbb/#comments) to these bookmarks?

    • Not really. The old one is exclusively for posts; it's a WBB plugin. The new one has a completely new (data) structure. owever, it is possible to export the old bookmarks and import them to the new plugin.
      But it only works if you perform an upgrade from WCF to WSC and not an import.

    • My forum is already upgraded from WCF to WSC, and I was using the old bookmarks plugin on WCF. Would I be able to use the tool you describe to convert them to the new version?

    • Your setup (WSC and old bookmark plugin installed) can cause problems because the old plugin was never designed for WSC. But if it is still installed, you could try to install the export tool (get it by sending me a conversation) and export the bookmarks. I can't guarantee, that it will work, however. Then you could import the bookmarks again.
      After export, you should de-install the old plugin and the export tool.

    • Worst case is I need to perform the export/import with a script I write myself. I'm happy to try the export tool first. :)

  • Gibt es hierfür eine Erweiterung zu den JCoins? Also dass man eine festgelegte Anzahl an JCoins bei erfolgreicher Einladung erhält?

    • Ja, gab es bereits und ist für die neue JCoins-Version geplant.


      PS: Falsche Datei für den Kommentar gewählt.

    • Ja stimmt, ich meinte das Plugin "UZ Einladung". Also ist es für die Suite noch nicht verfügbar, oder?

    • UZ Einladung schon, die JConis-Erweiterung noch nicht.

  • Guten Morgen,


    wird es noch eine Erweiterung für das News-System von Cyberghost geben?

    • Wenn mit jemand die News-Erweiterung legal zur Verfügung stellt, sollte das machbar sein.

  • Super, daß es diese schöne Plugin wieder gibt, Danke dafür, Udo. Eine Frage habe ich aber noch. Nach der Installation ist alles super und funktioniert auch bis auf eine Sache, wenn ich im Frontend oben rechts das Lesezeichen-Symbol anklicke, erscheinen ja die geteilten Lesezeichen. Wenn ich allerdings auf "Eigene Lesezeichen anzeigen" klicke öffnen sich nicht die eigenen Lesezeichen, es öffnet sich das Dashboard. Ist da was falsch verlinkt??
    VG
    Daniela

    • Eigentlich nicht. Und ich kann das Verhalten nicht reproduzieren.
      Schicke mir doch bitte mal einen Link zum Forum; perfekt wäre ein Benutzerkonto.

  • Leider kann man hiermit ja "UZ Lesezeichen für das WSF 2.1" nicht updaten.
    Wie ist es möglich, die Daten zu übernehmen?


    Danke

    • Das alte UZ Lesezeichen war ein Plugin für WBB (=Forum); nicht für WCF. Ein Update eines WBB-Plugins auf eines für WS Core (!= Forum) ist technisch nicht möglich.


      Ich habe allerdings 2 kleine Plugins, mit denen man die alten Lesezeichen exportieren und in das neue Plugin importieren könnte. Das funktioniert aber nur dann korrekt, wenn man von WCF auf WSC upgedatet hat. Bei einem Import der alten Communitydaten in ein frisches WSC stimmen die Zuordnungen Post -> User nicht mehr.

    • Bei mir steht noch ein entsprechendes Update an.
      Wie wären denn die kleinen Plugins, mit denen was möglich wäre?

    • Schicke mir eine Konversation und dann hänge ich sie an.

Customers Who Bought This File Also Bought

  1. New Allows you to create a modern slideshow with teaser as an eye catcher in your dashboard and/or forum.
    WoltLab Cloud
    EUR 12.99
    • Like 86
    • 3.4k Downloads
    • 1.1k Purchases
  2. Finally available for the latest version of WoltLab software: The extended search with a search dropdown. The modular plugin allows your visitors to find the right topic, the right user or something else in no time at all. The search does not require reloading the page but works in the background via AJAX.
    WoltLab Cloud
    EUR 14.99
    • Like 12
    • 757 Downloads
    • 277 Purchases
  3. Community Bot

    The 'Swiss Knife' for your community.
    EUR 19.99
    • Like 38
    • 2.9k Downloads
    • 996 Purchases
  4. This plugin provides a clean and modern shoutbox for your community.
    WoltLab Cloud
    EUR 6.99
    • Like 293
    • 20k Downloads
    • 4.9k Purchases