1. WoltLab Suite
    1. Apps
    2. Features
    3. Services
    4. Pricing
  2. Customer Area
  3. Community
    1. Dashboard
    2. Unresolved Threads
  4. Plugin-Store
  5. Blog
  • Login or register
  • Search
Users & Profiles
  • Everywhere
  • Users & Profiles
  • Forum
  • Plugin-Store
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. WoltLab®
  2. Plugin-Store
  3. Plugins
  4. Plugins
  5. Users & Profiles

WoltLab Cloud Email availability reminder 6.0.0 RC 1

  • Darkwood.Design
  • March 18, 2017 at 1:04 PM
  • 679 Downloads
  • 63 Comments
  • 320 Purchases
  • Download

Purchase Email availability reminder

EUR 2.99
  • Overview
  • Versions 10
  • Comments 63

A email availability reminder which appears after a configurable time.

Much members use they old email address no longer, but forgot to change this in the community. This plugin reminds the user to keep his email address up to date.

Features

  • Reach more members with your newsletter with up to date email adresses
  • A modern slide-in-box that reminds the user to keep his email adress up to date
  • Configure the plugin comfortable in the admin panel
  • Full responsive box for any styles

Images

  • msg.jpg
    • 129.8 kB
    • 1,565×485
    • 2,484
  • acp.jpg
    • 151.08 kB
    • 1,586×800
    • 1,794
  • Version 6.0.0 RC 1

    • Darkwood.Design
    • September 20, 2023 at 2:14 PM
    • 5.36 kB
    • 2 Downloads

    optimized for WoltLab Suite 6.0

  • Version 5.4.1

    • Darkwood.Design
    • May 6, 2022 at 7:02 PM
    • 5.19 kB
    • 56 Downloads

    Maintenance update

  • Version 5.4.0

    • Darkwood.Design
    • January 29, 2022 at 6:13 PM
    • 5.25 kB
    • 35 Downloads

    optimized for WoltLab Suite 5.4

  • Version 5.3.0

    • Darkwood.Design
    • December 5, 2020 at 3:02 PM
    • 5.35 kB
    • 118 Downloads

    Improved performance and higher stability of the cronjob

  • Version 5.2.1

    • Darkwood.Design
    • May 7, 2020 at 5:02 PM
    • 40.45 kB
    • 68 Downloads

    improved mobile view

  • Version 5.2.0

    • Darkwood.Design
    • December 31, 2019 at 10:55 AM
    • 40.45 kB
    • 63 Downloads

    Support for WoltLab Suite 5.2

  • Version 3.1.1

    • Darkwood.Design
    • May 10, 2018 at 1:19 PM
    • 36.35 kB
    • 155 Downloads

    bug fixing

    • Fixed a bug that could occur when using multiple WCF installations.

    improvement

    • The overlay is now only displayed if the user also has the right to update his e-mail ("Can change e-mail address")
  • Version 3.1.0

    • Darkwood.Design
    • February 4, 2018 at 5:06 PM
    • 36.35 kB
    • 49 Downloads

    Support for WoltLab Suite 3.1

  • Version 3.0.1 pl 1

    • Darkwood.Design
    • September 2, 2017 at 5:47 PM
    • 36.35 kB
    • 59 Downloads

    Improvement

    • cronjob performance improved
    • show the box only for users who have the permission to change the email address (Can change email)
  • Version 3.0.0

    • Darkwood.Design
    • March 26, 2017 at 5:08 PM
    • 36.86 kB
    • 72 Downloads
Black Rider
September 14, 2022 at 2:01 PM

Hat nicht speziell was mit diesem Plugin zu tun, aber mir ist eben auf einer Kundenseite aufgefallen:
Mit dem hinterlegten Paketserver https://www.hondaholics.com/acp/index.php?…server-edit/13/ wird mir das Update auf 5.4.1 in einem WoltLab Suite 5.3 angeboten. Es lässt sich aber nicht installieren, weil es mindestens WoltLab Suite 5.4 erfordert. Das scheint mir hier ein Fehler auf dem Paketserver zu sein.

Darkwood.Design
September 14, 2022 at 2:12 PM
Author

Hallo Black Rider

danke für deine Info. Werde ich direkt prüfen.

VG,

Daniel

Aebian
February 3, 2022 at 7:58 PM

Kurze Frage, ist die Einstellung global auf alle Benutzergruppen oder kann man dies einschraenken?

Darkwood.Design
February 3, 2022 at 10:10 PM
Author

Alle Mitglieder bekommen den Hinweis nach einem konfigurierbaren Intervall angezeigt. Da es für alle Benutzergruppen gleichermaßen sinnvoll ist eine korrekte E-Mail zu hinterlegen, ist eine Einschränkung meiner Meinung nach nicht sinnvoll.

Aebian
February 3, 2022 at 10:43 PM

Wenn es eine Benutzergruppe gibt, wo man keine E-Mail Addresse editieren kann, da diese durch SSO (LDAP) eingeloggt werden, halte ich es durchaus fuer sinnvoll, dies als Option zu haben.

Verstaendlich aber dass dies natuerlich nicht jeder so im Einzsatz hat :D

Darkwood.Design
February 4, 2022 at 8:20 AM
Author

Ja ich denke das ist eher ein seltener Fall. Man wird allerdings auch nicht gezwungen eine E-Mail zu verifizieren. Benutzer, die eine E-Mail-Adresse brauchen klicken einfach auf "Ja, E-Mail ist aktuell" und das Banner ist weg. Das ist denke ich zu verschmerzen.

DARO75
August 19, 2021 at 11:22 AM

@Darkwood.Design

wenn man seine Standardsprache Beispielsweise auf English gestellt hat kommt keine Benachrichtigung!

Darkwood.Design
August 19, 2021 at 12:08 PM
Author

Sicher, dass der Hinweis nicht bereits bestätigt wurde?

Dann bitte Support-Ticket samt Nutzer und Link erstellen: https://darkwood.design/support/

Erazor
July 21, 2021 at 2:42 PM

Hallo, wie sieht es mit der 5.4 Kompatiblität aus?

Darkwood.Design
July 21, 2021 at 3:33 PM
Author

Das Plugin sollte bereits jetzt voll kompatibel sein. Weitere Infos siehe: https://darkwood.design/article/11-die…tlab-suite-5-4/

aerotech
April 21, 2021 at 3:57 PM

Schreibt das Tool die User auch per Mail an? Oder beschränkt sich das Ganze nur auf das interne Pop-Up?

Darkwood.Design
April 22, 2021 at 6:41 PM
Author

Es handelt sich um ein Popup, welches dem Nutzer angezeigt wird. Dort wird angezeigt welche E-Mail-Adresse hinterlegt ist. Auf Wunsch kann der Nutzer diese direkt ändern.

Bantor
March 7, 2021 at 11:30 PM

Hey @Darkwood.Design,

kannst du dir vorstellen, das Plugin so umzuschreiben, sodass man selbstständig die Angabe (i. d. F. handelt es sich ja um die E-Mail-Adresse) definieren kann?


Beispielsweise, dass man auch den aktuellen angegebenen Beruf abfragen kann, ob dieser noch aktuell angegeben ist oder eben nicht.

Würden dieses Plugin (oder eben ein komplett neues, was die Funktion bereitstellen würde) kaufen, um so spezielle Profilinhalte aktuell halten zu können.

Darkwood.Design
March 8, 2021 at 3:06 PM
Author

Ich denke für diesen Fall macht ein neues Plugin eher Sinn. Vielleicht so, dass man je Profilfeld diese Abfrage einstellen kann. Dann wäre es maximal flexibel.

Bantor
March 8, 2021 at 3:26 PM

Ja, genau. Soll ich hier ein neues Thema starten oder hast du den Vorschlag bereits auf deine ToDo-Liste gesetzt? :P

Elektron
May 9, 2019 at 12:45 PM

Ich erhalte immer mal wieder Mail Delivery zurück, von Usern deren Mailadresse nicht mehr funktionieren.
Könnte man das Plugin erweitern auf eine Funktion, dass ich User sperren kann bis sie ihre Mailadresse auf eine gültige/erreichbare geändert haben?

Darkwood.Design
May 11, 2019 at 7:49 AM
Author

Hallo @Elektron

danke für dein Feedback. Poste deinen Vorschlag am besten direkt auf unserer Seite: https://darkwood.design/features/index…est%C3%A4tigen/

Wir prüfen dort von Zeit zu Zeit welche Features sinnvoll sind und du bekommst eine Benachrichtigung, sobald dieses umgesetzt wird.

Viele Grüße,

Daniel

markus21
December 13, 2021 at 7:48 PM

Sowas brauche ich auch! Wir haben >400.000 User, da sind einige nicht valide Email Adresse dabei, gerade weil wir erst im letzten Jahr von WBB2.x umgezogen sind. @Elektron : Hast Du eine Lösung dafür gefunden?

Dankeschön :)

Elektron
December 13, 2021 at 8:30 PM

Ich nutze für den Newsletter-Versand eine Software/Dienstleister außerhalb vom Forensystem.
Die Bounce-Meldungen erhalte aus der Software/Dienstleister zurück.
Die Tabelle wcf1_user habe ich um die Spalte invalid_email erweitert.

Dort trage ich Bounce-Meldungen ein mit einer 1 und beim nächsten Export für den Newsletter-Versand wird bei der Abfrage die Spalte invalid_email mit berücksichtig.

Neben diesem System nutze ich in WoltLab die Erweiterung Bounce-Handling Läuft, wobei die Erweiterung schon hart durchgreift und sobald es eine Bounce-Meldung gibt, wird der User-Account gesperrt.
Gesperrte Useracounts werden beim Export für den Newsletter-Versand ebenfalls berücksichtigt.

Ich selbst bin aber kein Programmierer sondern mehr nur ein Forenbetreiber/-Anwender ;)

markus21
December 14, 2021 at 5:52 PM

Danke Dir! Ich bin auch kein Programmierer ;) Komisch nur, dass das Import Script den Import selbst erlaubt hat und jetzt die Adressen als NOK bewertet werden. Aber das gehört natürlich nicht hierher ;)

Ordovicium
April 15, 2019 at 1:25 AM

Kann man irgendwo abrufen, welche User ihre Email Adresse bestätigt haben?

Darkwood.Design
April 15, 2019 at 8:44 AM
Author

Nein, das ist nicht möglich.

kommodore
March 9, 2018 at 8:46 PM

Bei mir funktioniert die neue Version für 3.1.0 leider nicht.

Die Installation ist sauber durchgelaufen.

Der Cronjob wird aber nicht ausgeführt.

Und wenn ich den Cronjob manuell starten will kommt eine Fehlermeldung:

Quote

"Could call 'fetch' on 'UPDATE wcf1_user SET emailAvailabilityLastCheck = registrationDate WHERE emailAvailabilityLastCheck = ?'"

Ich musste das Plugin daher leider deinstallieren (was erfreulicher weise auch sauber durchgelaufen ist).

Nun warte ich auf ein Update.

Anmerkung: Es wäre in meinem Fall schon hilfreich wenn es einen "Einmalig ausführen Knopf" geben würde.
D.h. wenn anschließend alle bestehenden User einmalig die Aufforderung zur Mailbestätigung bekommen würden, dann hätte ich schon eine Verbesserung erreicht und würde das dann selber (auch ohne Cronjob) halbjährlich starten.

Darkwood.Design
March 10, 2018 at 5:34 PM
Author

1. Die Fehlermeldung hilft mir leider nicht weiter, da der besagte Fehler mehrere Gründe haben kann. Den Fehler kann ich in meinen Installationen nicht reproduzieren.

2. In dem Fall musst du nur den Cronjob abschalten und zu einem beliebigen Zeitpunkt manuell starten.

xBlackEye
May 5, 2018 at 12:14 PM

/lib/system/cronjob/EmailAvailabilityConfirmationCheck.class.php - Zeile 37 ersetzen mit:

Code
$sql = "UPDATE wcf".WCF_N."_user SET emailAvailabilityLastCheck = registrationDate WHERE emailAvailabilityLastCheck = ?";
kommodore
May 7, 2018 at 9:42 PM

@xBlackEye: Danke!

@Darkwood-Studios: wenn ihr das verifizieren könnt, dann bringt bitte ein entsprechendes Update für V 3.1. raus!

Darkwood.Design
May 10, 2018 at 12:39 PM
Author

Danke euch für den Hinweis. Wird die Tage geprüft und behoben.

Darkwood.Design
May 10, 2018 at 1:20 PM
Author

Nachtrag: gefixt ab 3.1.1

Harald Nigg
January 22, 2018 at 11:20 AM

Warum kann ich mein PlugIn von dir nicht Updaten?

Habe die Version 1.0.1

Darkwood.Design
January 22, 2018 at 12:37 PM
Author

Hast du die Updatelizenz auf 3.0.x erworben?

Harald Nigg
January 22, 2018 at 1:49 PM

Es läuft ja die 1.0.1 ohne Problem bis jetzt. ;) Nur nervt mich das immer angezeigt wird das ein Update da wäre. Aber ich habe die 1.0.1 für die WSC 3.0 Version gekauft gehabt.

Gekauft habe ich sie bei hassi_2k7

Darkwood.Design
January 22, 2018 at 2:02 PM
Author

Die 1.0.1 ist für die Suite nicht zu empfehlen. Um einen fehlerfreien Betrieb zu garantieren installiere bitte das (kostenpflichtige) Update auf 3.0.1.

illuminator
January 10, 2018 at 8:50 PM

Wird es ein Update auf WCS 3.1 geben, sofern überhaupt nötig? Gibt es hier schon Infos? Danke

Darkwood.Design
January 11, 2018 at 8:31 AM
Author

Ja ich denke das Plugin ist auch noch in der 3.1 eine echte Bereicherung, daher werde ich zeitnah ein entsprechendes Update zur Verfügung stellen.

Slind14
September 5, 2017 at 7:29 AM

hmm, bounce handling wäre interessanter. Hast du dir das schon mal angeschaut?

Darkwood.Design
September 5, 2017 at 8:44 AM
Author

Meinst du damit, dass bounces schon beim Versand abgefangen werden und dadurch der Hinweis zur E-Mail-Aktualität getriggert werden soll?

Slind14
September 5, 2017 at 8:45 AM

Genau und ggf. noch die Deaktivierung des Versandes bis die E-Mail aktualisiert wurde.

Darkwood.Design
September 5, 2017 at 1:40 PM
Author

Tolle Idee. Das klingt aber eher nach einem neuen Plugin. Hier geht es nur um einen netten Erinnerungshinweis der nicht tiefer im System eingreift.

Jack Valentine
November 5, 2017 at 8:04 AM

Schade, denn genau das ist ein MUSS für mich (siehe: Email Wechsel erzwingen). So wie ich das nun verstanden habe, klickt der Benutzer einfach auf "Alles Oky" und kann munter weiter machen, auch wenn seine E-Mailadresse nicht mehr aktuell ist und der Benutzer nicht mehr erreicht werden kann. Ich erinner einmal daran, das die E-Mailadresse eines jeden Benutzer nicht ohne Grund Pflichtangaben sind. Leider werden durch viele Forenbetreiber die Erreichbarkeit der Mitglieder durch angebliche "Newsletter" (angeblich WICHTIGEN Nachrichten) missbraucht. Es wäre schön wenn diese Funktionen noch implementiert würden. Und auch, das Admins endlich verstehen, das ungefragte E-Mails (auch wenn sie "Newsletter" heißen) immer noch als SPAM gelten und zur Anzeige gebracht werden können.

BlackOrBit
July 11, 2017 at 10:22 PM

http://prntscr.com/fuhc5r

Darkwood.Design
September 2, 2017 at 5:37 PM
Author

Dann hattest du das Plugin wohl bereits installiert.

BlackOrBit
July 11, 2017 at 10:22 PM

Bei mir lässt sich das nicht installieren

Darkwood.Design
July 12, 2017 at 7:16 AM
Author

Laut Meldung ist das Paket bereits installiert.

BlackOrBit
July 12, 2017 at 11:14 PM

Das Problem ist, leider ist es das net xD

Darkwood.Design
July 13, 2017 at 10:30 AM
Author

Dann bitte direkt bei WoltLab melden.

HeikoH71
April 9, 2017 at 4:53 PM

Habe mir dieses Plugin nun gestern gekauft und installiert. Gerade habe ich nun selbst zum ersten Mal diese Meldung erhalten und habe mal eine Frage dazu. Die Box mit dem Text erschien bei mir leider nicht zentriert, sondern rechts ausgerichtet. Das sah irgendwie nicht so schön aus, deshalb die Frage ob man die Position der Box irgendwie selbst verändern kann.

Darkwood.Design
April 10, 2017 at 7:40 AM
Author

Per CSS kann die Box nach Belieben selbst gestaltet werden. Zentriert sollte diese aber bereits standardmäßig sein (siehe Screenshots) - sollte das bei dir anders aussehen müsste ich wissen welchen Stil und Browser du benutzt.

HeikoH71
April 10, 2017 at 5:06 PM

Wie gesagt, bei mir ist die Box nicht zentriert ausgerichtet, sondern leicht nach rechts verschoben (aber auch nicht komplett am rechten Rand). Der verwendete Stil ist "Base" von CLS-Design und der von mir verwendete Browser ist Safari unter macOS.

skywaker67
April 8, 2017 at 9:50 AM

Muss dazu in den Benutzergruppen kann E-mail Adresse ändern Aktiviert sein auf ja stehen.
Logisch wäre es ja.

Darkwood.Design
April 10, 2017 at 7:41 AM
Author

Danke für den Hinweis. Diese selten genutzte Berechtigung wird aktuell nicht berücksichtigt. Wie du aber sagst ist das durchaus sinnvoll und wird daher per Update nachgeliefert.

Lantianer
April 2, 2017 at 7:19 PM

Ich finde die Grundsatzidee dahinter nicht schlecht, allerdings fände ich eine erneute Verifizierung der E-Mail nicht schlecht. Wäre eine Erweiterung des Plugins in die Richtung für Sie / dich denkbar?

Darkwood.Design
April 2, 2017 at 9:33 PM
Author

Gerne per Du. Generell soll dieses Plugin einen User zu nichts zwingen, sondern eine nette Erinnerung darstellen, weswegen von einer harten Verifizierung abgesehen wird. Dennoch finde ich die Idee, dass das jeder Forenbetreiber selbst entscheiden kann, nicht schlecht, weswegen ich mir das für ein Featureupdate als optionale Einstellung notiert habe.

skywaker67
April 3, 2017 at 4:32 PM

Das wäre super als optionale Einstellung und ich würde es mir dann zulegen.
Danke für die super Arbeit.

HeikoH71
April 6, 2017 at 4:30 PM

Da würde ich mich auch freuen, wenn das optional machbar wäre. Klar soll sowas generell eigentlich niemanden zu etwas zwingen, aber ich kenne meine Mitglieder, die klicken dann einfach auf "Ja, meine eMail Adresse stimmt noch" und damit ist die Sache für die dann erledigt, Hauptsache sie können das Forum weiter benutzen. Deshalb wäre es mir dann doch sehr wichtig dass die eMail Adresse dann auch noch einmal verifiziert werden muss. Kaufen werde ich mir dieses Plugin aber trotzdem vorher schon, da ich es auch so schon sehr gut finde. ;)

ThoLav
April 27, 2017 at 1:16 PM

Die erneute Verifizierung der E-Mail Adresse, ist für mich ein Kaufargument. So ist es für mich leider ohne Nutzen.

Darkwood.Design
April 27, 2017 at 1:31 PM
Author

Hierzu nochmal eine Rückfrage. Euch ist bewusst, dass dem User dadurch der Zugang zum Forum gesperrt wird, sollte er diese Verifizierung nicht erneut durchführen?

Beispiel 1:

Ein aktives Mitglied bekommt die Meldung nach einem Jahr und klickt "Ja, E-Mail ist aktuell". In eurem Szenario würde der Nutzer nun auf "E-Mail-Adresse nicht bestätigt" gesetzt werden, was einer Sperre gleich kommt. Nun stellt sich raus, dass die E-Mail bei ihm nicht ankommt. Entweder klappt der Versand nicht, oder seine E-Mail-Adresse ist doch nicht mehr aktuell. Der User bleibt also gesperrt und das Forum hat ein aktives Mitglied weniger. Ist das von euch so gewollt?

skywaker67
April 2, 2017 at 6:03 PM

Kann man die Abfrage nur über die Button loswerden oder kann der user die modern slide Box auch so umgehen.
Bleibt das Forum trotzdem weiter nutzbar.

Darkwood.Design
April 2, 2017 at 6:36 PM
Author

Das Forum bleibt weiterhin uneingeschränkt nutzbar. Der Nutzer kann die Abfrage nur umgehen, indem er einen der beiden Buttons klickt. Dann wird die Abfrage erst wieder nach einen Jahr (Zeitraum definierbar) sichtbar.

Alonso
April 2, 2017 at 3:56 PM

Wie mache ich das das ich die Abfrage direkt nach Installation gemacht wird oder muss ich nun 365 Tage warten stell ich auf 0 werde ich gefragt aber dann ja jeden Tag ich möchte ja nur das jeder einmal bestätigt hat und dann erst in 180 Tagen nochmal oder so

Darkwood.Design
April 2, 2017 at 6:42 PM
Author

Unabhängig von deiner Einstellung (Jahr oder Tag) läuft die Überprüfung täglich durch. Wenn du die Einstellung also auf 365 Tage lässt, würde morgen geprüft werden, ob alle Nutzer in den letzten 365 die Meldung bestätigt haben. Das ist direkt nach der Installation natürlich noch nicht der Fall, weswegen erstmal JEDER (vorausgesetzt, er ist seit 365 Tagen registriert) bestätigen muss.

Kurz: Das Plugin funktioniert bereits automatisch so wie du es beschreibst. Wenn du nicht bis morgen warten willst, kannst du den Cronjob auch sofort manuell ausführen.

Technisch funktioniert das so, dass initial das Registrierungsdatum als Indikator für die Aktualität verwendet wird. Sobald man einmal bestätigt hat, ist das dann das neue Datum auf das täglich geprüft wird. Sobald dann wieder ein Jahr um ist, merkt das der Cronjob und zeigt die Meldung erneut an. und immer so weiter.

Customers Who Bought This Plugin Also Bought

  1. Community Bot

    • Darkwood.Design
    • September 21, 2023 at 9:27 AM
    • (6)
    New The 'Swiss Knife' for your community.
    EUR 19.99 EUR 17.99
    • Like 38
    • 3k Downloads
    • 1k Purchases
  2. Donation Plugin (Paypal, PSC, Bank Transfer)

    • Darkwood.Design
    • September 20, 2023 at 12:22 PM
    • (1)
    New The original Donation Plugin (Paypal, PSC, Bank Transfer)
    WoltLab Cloud
    EUR 19.99 EUR 16.99
    • Like 111
    • 6.2k Downloads
    • 1.5k Purchases
  3. Modern Shoutbox Pro

    • Darkwood.Design
    • September 7, 2023 at 11:27 AM
    • (13)
    New This plugin provides a clean and modern shoutbox for your community.
    WoltLab Cloud
    EUR 9.95
    • Like 292
    • 20k Downloads
    • 4.9k Purchases
  4. Teaser Slideshow Pro

    • Darkwood.Design
    • May 12, 2023 at 10:15 AM
    • (3)
    Allows you to create a modern slideshow with teaser as an eye catcher in your dashboard and/or forum.
    WoltLab Cloud
    EUR 12.99
    • Like 87
    • 3.4k Downloads
    • 1.1k Purchases

File Details

License Agreement
Lizenz für kommerzielle Plugins
Website
darkwood.design/
Supported Versions
WoltLab Suite 3.0
WoltLab Suite 3.1
WoltLab Suite 5.2
WoltLab Suite 5.3
WoltLab Suite 5.4
WoltLab Suite 5.5
WoltLab Suite 6.0

More Files by Darkwood.Design

  • Community Bot

    Darkwood.Design April 23, 2017 at 4:42 PM
  • Donation Plugin (Paypal, PSC, Bank Transfer)

    Darkwood.Design December 12, 2013 at 8:26 AM
  • Holyday logo - Logo on schedule

    Darkwood.Design December 26, 2020 at 8:24 PM
  • Extended Search - Search dropdown with suggestions

    Darkwood.Design June 22, 2018 at 1:29 PM
  • Extended Search: Blog

    Darkwood.Design June 22, 2018 at 3:25 PM
All Files

WoltLab Suite

  1. WoltLab Suite
  2. Apps
  3. Features
  4. Services
  5. Customer Stories
  6. Pricing

Support

  1. Manual
  2. Community
  3. Frequently Asked Questions
  4. Developer Documentation
  5. Contact Form

Information

  1. General Terms and Conditions
  2. Rental Conditions
  3. Community Guidelines
  4. Plugin-Store Guidelines
  5. Jobs
  6. Privacy Policy
  7. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™ 6.0.0 RC 1