Attachments could quickly become a problem for the administrator of a community for legal reasons. Nevertheless, the possibilities of Woltlab Suite or WoltLab Community Framework for monitoring and management of attachments are relatively modest. Attachments gives administrators more functions to achieve that in a better way.
Description
This plugin expands the attachment system by the following moderative and user functions:
- display of the number of user attachments in sidebar and profile,
- display of the user attachments on a page in the user panel,
- deletion of attachments in the frontend by moderators,
- triggering of a (disconnectable) moderation message when uploading attachments,
- logging of attachment downloads in the ACP.
With these functions, the laborious way into the ACP to check and optionally delete attachments is no longer needed. You can also transfer these functions to moderators, which you don't want to grant access to the ACP, by using user group rights.
Private attachments used in conversations are protected against access by mods and administrators - as usual in WSC.
Moreover, the plugin installs a box that provides data on members with the most attachments.
Configuration
The following configuration options are available:
- modules for the plugin and the report function,
- setting the moderative user group permissions for viewing and deleting user attachments,
- setting the user group permission for viewing the number of user attachments,
- activation / setting of the box.
In order to have the correct number of user attachments displayed in the sidebar and profile you must rebuild data (Rebuild User Attachments) in ACP first.
-
Version 5.5.2
- Darkwood.Design
- 14.26 kB
- 10 Downloads
Fixed a bug that prevented the package from being installed with new MySQL versions.
-
Version 5.5.1
- Darkwood.Design
- 14.19 kB
- 1 Download
-
Version 5.5.0
- Darkwood.Design
- 122.88 kB
- 37 Downloads
- Change of the licence to LGPL. The extension is now free of charge.
- Maintenance update / version clean-up
-
Version 5.4.0
- Darkwood.Design
- 133.12 kB
- 65 Downloads
- Version cleanup
- Compatibility with WSC 5.4
-
Version 5.3.1
- Darkwood.Design
- 133.12 kB
- 82 Downloads
Change of the license to LGPL.
The plugin is now available for free.
-
Version 3.1.4
- Darkwood.Design
- 133.12 kB
- 6 Downloads
Change of the license to LGPL.
The plugin is now available for free.
-
Version 5.3.0
- Darkwood.Design
- 133.12 kB
- 21 Downloads
Compatibility with WSC 5.3
-
Version 5.2.1
- Darkwood.Design
- 133.12 kB
- 20 Downloads
- Maintenance update
-
Version 3.1.3
- Darkwood.Design
- 133.12 kB
- 7 Downloads
- Maintenance update
- Merging of versions for WSC 3.0 and 3.1
-
Version 5.2.0
- Darkwood.Design
- 133.12 kB
- 35 Downloads
Version for WSC 5.2
maxmobil
Moin
Kann man die Moderationsmeldung "Das Hochladen von Dateianhängen wird über das Moderationspanel gemeldet."
Benutzergruppenabhängig machen?Also vertrauenswürdige Benutzer, welche ohne nervige Meldung hochladen können und eben die anderen, die man sich besser ansieht?
Grüßle
Guten Tag auch
Ich habe noch Suite 5.4 und mir wird die Seite user-attachment-list/ nicht angezeigt, da steht dann "Seite nicht gefunden". Woran kann das liegen?
UdoZ
Die Seite kann nicht direkt aufgerufen werden, sondern muss mit einer Benutzer-ID als Parameter aufgerufen werden. Schließlich sollen ja nur Dateianhänge eines bestimmten Benutzers angezeigt werden.
Guten Tag auch
Ach so, ich dachte da käme eine Seite und da würde man alle Dateien sehen können und der Admin auch welche löschen können.
PunkOpi
"Anzeigen aktualisieren" gibt es in der Cloud ja nicht. Wie lange dauert es, bis dies automatisch geschehen ist?
UdoZ
Wie, das gibt es in der Cloud nicht? Das ist mir neu. Das Einlesen der alten Dateianhänge muss per Anzeigen aktualisieren erfolgen. Es erfolgt nicht automatisch.
Ich kann dann nur empfehlen, diesbezüglich Kontakt mit WoltLab aufzunehmen; z.B. in Form eines Tickets.
PunkOpi
Danke, werde ich machen.
PunkOpi
Kurzes Ticket und die entsprechenden Anzeigen wurden prompt aktualisiert.
GRC-Team
Wenn ich das plugin nachträglich installier, werden dann trotzdem alle eingefügt?
UdoZ
Ja. Damit die Anzahl der Dateianhänge der Benutzer in Seitenleiste und Profil korrekt angezeigt wird, müssen nach der Installation im ACP zunächst die Anzeigen aktualisiert (UZ Dateianhänge aktualisieren) werden.
GRC-Team
Danke
soocke21
Wenn ich versuch das Paket zu Updaten kommt diese fehler meldung.
System Information
PHP Version:
7.0.27-0+deb9u1
WoltLab Suite Core:
3.1.1
Peak Memory Usage:
2.616/256 MiB
Request URI:
/acp/index.php?install-package/&t=a303e1f62de1fda2145310fb31ea342dc549f7cb
Referrer:
http://galaxygaming.de/acp/ind…ation-confirm/&queueID=65
User Agent:
Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:59.0) Gecko/20100101 Firefox/59.0
Error
Error Type:
wcf\system\exception\SystemException
Error Message:
Failed to retrieve nodes for identifier '281c5081', the query returned no results.
File:
*/lib/system/package/PackageInstallationDispatcher.class.php (130)
Stack Trace:
UdoZ
Puh, der Fehler ist mir völlig unbekannt. Welches Update wurde versucht?
3.1.0 auf 3.1.0 pl 1 oder 3.0.x auf 3.1.x?
soocke21
von 3.1.0 zu pl 1
UdoZ
Ich kann den Fehler nicht reproduzieren und er ist bisher noch nicht aufgetreten. Ich vermute daher ein WSC-Problem und empfehle die Kontaktaufnahme mit WoltLab (Fehler-Forum oder Ticket).
DARO75
Hi, funktioniert das nur mit Dateianhängen oder auch mit Dateien die man per Externe URL anbietet?
UdoZ
Nur mit Dateianhängen, die über den Editor hochgeladen werden. Also nicht mit in die Filebase hochgeladene Dateien und auch nicht mit ext. URL.
blogsash
Hallo und ich habe mal eine solche Frage. Unter /wcf/user-attachment-list wird die Seite nicht gefunden. Was mache ich falsch? Ansonsten kann ich User-Anhänge in den Profilen, im Forum sehen. Benutzergruppen-Rechte für Admins, Jeder und Gäste habe ich eingestellt.
Muss vielleicht eine RewriteRegel zu der sich im Rootverzeichnis befindlichen .htaccess hinzugefügt werden? Das probierte ich auch schon, keine Auswirkungen.
Würde mich über eine Hilfestellung sehr freuen. Danke!
UdoZ
Eine Einstellung, wie in htaccess o.ä., ist nicht erforderlich. Die Seite muss mit Parameter (ID des Benutzers) aufgerufen werden, da auf ihr nur Anhänge eines bestimmten Benutzers dargestellt werden.
Üblicherweise wird sie über die Benutzerinformationen in der Seitenleiste oder in Benutzerlisten ("Dateianhänge: xy") aufgerufen.
UdoZ
Die Version wartet auf Freischaltung und ist deswegen noch deaktiviert.
MANFahrer
Hallo WCF 5 verlangt ein Update auf Version 3.0.1 - es ist eines da? - Von Vortex Server von Woltlab -meldet dann Fehler das die Zugangsdaten falsch sind, stimmt aber nicht. Ich sehe keine neue Version hier
Anij
Hallo,
nach dem Umstieg auf die WSC3 würde ich das Plugin gerne wieder installieren. In der Beschreibung der alten Version für das WCF2.1 steht, daß Bestandkunden das Update automatisch über das ACP zur Verfügung gestellt wird, wenn sie den Votex-Server eingestellt haben. Obwohl ich das im ACP gemacht habe, bekommen ich das Plugin nicht angezeigt. Funktioniert das irgendwie noch nicht?
Meine anderen gekauften Plugins sehe ich alle im ACP.
VG
Daniela
UdoZ
Es sollte funktionieren.
Hast Du das Plugin hier gekauft oder bei mir im Shop?
Anij
Ich habe es hier gekauft. Aber es erscheint als Einziges nicht in den erworbenen Produkten.
UdoZ
Muss ich mit Woltlab klären. Ich melde mich gleich per Konversation.
Anij
Ich habe grad mal nachgeschaut, am 21.11.16 habe ich es gekauft. Wenn Du mir sagst wohin, kann ich Dir gerne mal die Rechnung zukommen lassen.
UdoZ
Passt schon
Rumpel1973
Hallo,
vielen Dank dafür, das ist sehr nützlich!
Wäre es in einem zukünftigen Update evtl. möglich vorzugeben, dass eine Gruppe Dateianhänge ohne Moderation hochladen kann?
In meinem Forum bin ich soweit momentan dann die einzige Person die hochlädt, evtl. werden es mal mehr nach der Eröffnung. Ich finde es etwas "blöd" immer meine eigenen Dateien freigeben zu müssen. Ansonsten ist alles perfekt!
UdoZ
Prüfe ich.
Allerdings müssen die Anhänge nicht freigeschaltet werden. Es wird einfach nur eine Nachricht im Moderationspanel hinterlegt, die man einfach löschen kann.
HSE24
Aber leider sehr umständlich @UdoZ - der Admin muss doch seine eigenen Bilder nicht freischalten!
Einfacher ist es doch für alle Benutzergruppen eine Zuordnung anzulegen.
Würdest du diese Funktion mit anlegen für die Benutzer deiner Erweiterung? Danke
UdoZ
Das dürfte aufwandsarm machbar sein.
onel01
Schön - wann kommt das Update? Danke
UdoZ
Wurde heute von WoltLab freigeschaltet.