1. WoltLab Suite
    1. Apps
    2. Features
    3. Services
    4. Pricing
  2. Customer Area
  3. Community
    1. Dashboard
    2. Unresolved Threads
  4. Plugin-Store
  5. Blog
  • Login or register
  • Search
Forum
  • Everywhere
  • Forum
  • Forum
  • Plugin-Store
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. WoltLab®
  2. Plugin-Store
  3. Plugins
  4. Plugins
  5. Forum

WBB: PostNewOnEdit 1.1.5

  • Zumarta
  • July 21, 2015 at 3:23 PM
  • 576 Downloads
  • 58 Comments
  • Download
  • Overview
  • Versions 3
  • Comments 58

Latest posts of a thread will be marked as new on edit.


This Plugin, known as "PostNewOnEdit", adds the function, that the latest posts of a thread are marked as new on edit.

You may enable and disable the plugin in the forum settings. Additionally you may enable it for different user groups.

Please keep in mind: That plugin doesn't work the same way like the version for WBB 4.0 did.
You've not longer the possibility to enable or disable the plugin inside of a post. For now you are able to enable it generally or just for different usergroups.

If you've found bugs you may give me the information via a conversation.

  • Version 1.1.5

    • Zumarta
    • August 4, 2015 at 5:27 PM
    • 19.46 kB
    • 497 Downloads

    If the edited post is not the latest post in the thread, it will not longer be affected by that plugin.

  • Version 1.1.4

    • Zumarta
    • July 29, 2015 at 12:23 PM
    • 19.46 kB
    • 50 Downloads

    - fixed wrong language variable in the en.xml

  • Version 1.1.3

    • Zumarta
    • July 26, 2015 at 8:56 PM
    • 19.46 kB
    • 25 Downloads

    - fixed unused options
    - fixed compatibility issues with PHP 5.3
    - fixed mistakes in the option descriptions

Dragosius
May 28, 2017 at 7:06 PM

Gibt es so ein Plugin zufällig auch für das WBB 5?

Muschelschaf
April 6, 2018 at 6:07 PM

schon eine Lösung gefunden?

Dragosius
April 7, 2018 at 7:47 AM

Mir ist momentan keine Alternative bekannt.

Zumarta
April 10, 2018 at 4:15 PM
Author

Da ich zurzeit im Prüfungsstress stecke, kann ich mir das leider nicht ansehen und auch meine Stile warten noch auf Aktualisierung deswegen. :)

JustMe
January 15, 2019 at 8:43 PM

Falls ihr noch Suchen solltet.... https://wbbsupport.de/update/package…-postnewonedit/

Floh1982
February 19, 2017 at 2:26 PM

Gibt es das auch für 4.0??

Baldur
April 13, 2017 at 10:52 PM

Ja, gibt es :) Und zwar hier: http://www.mobahner.com/wcf2test/db/in…tNewOnEdit-pl2/

T1N0
November 3, 2016 at 8:30 PM

Ist es vielleicht möglich, wenn man einen Beitrag bearbeitet, dieser einem selbst nicht als neu Angezeigt wird?

ThomasE
October 3, 2016 at 1:26 PM

Als Option: Genial wäre es wenn der Beitrag nur für Mods/Admins als "neu" markiert wird, mit dem Zusatz "editiert".

MenikoBlue
October 2, 2016 at 11:09 AM

Wird der bearbeitete Beitrag dann auch wieder oben im Dashboard angezeigt?

MenikoBlue
November 16, 2016 at 10:28 AM

Push!

MenikoBlue
January 19, 2017 at 4:12 PM

letzter Versuch eine Antwort auf meine Frage zu erhalten

ramius
June 7, 2016 at 7:22 PM

Wenn Benutzer A in einem Thread ist und der letzte Beitrag vom Verfasser Benutzer B bearbeitet wird, erscheint bei Benutzer A die Mitteilung, es gebe neue Beiträge im Thread. Klickt man darauf, wird der Beitrag zwei mal untereinander angezeigt: Oben die alte und darunter die neue, bearbeitete Fassung.

ramius
June 6, 2016 at 1:13 PM

Wird die Möglichkeit, dass man beim Bearbeiten des Beitrags optional wählen kann, dass er als neu markiert wird, wieder kommen?

Zumarta
June 17, 2016 at 10:38 PM
Author

Nein, diese Option habe ich absichtlich herausgenommen, da ich sie nicht für sinnvoll halte. Entweder global oder nicht.

ramius
July 14, 2016 at 5:54 PM

Schade, da in einer aktiven Community die neuen Beiträge schnell nach dem abschicken gelesen werden und das Korrigieren von Rechtschreibfehlern dann dazu führt, dass er als neu markiert wird. Darüber haben sich meine Benutzer beschwert.

TourianTourist
September 1, 2016 at 12:07 AM

"Nicht sinnvoll"? Wo ist es denn sinnvoll, dass Beiträge stets als neu markiert werden? "Hui, ich hab einen Schreibfehler, das soll das ganze Forum wissen, dass ich ihn korrigiert habe!!" Diese Funktion ist für Ausnahmefälle da und das global festlegen, wirkt alles andere als überlegt. Das Plugin ist in der aktuellen Form leider komplett nutzlos, was schade ist, da das Original ein wirklich nützliches Plugin war...

Zumarta
September 6, 2016 at 6:37 PM
Author

Es zwingt dich niemand, es zu nutzen. Wenn dir der Funktionsumfang nicht gefällt oder es für dich nicht nützlich ist, brauchst du es nicht installieren.

SevenRichieWhite
February 13, 2016 at 12:56 PM

Super Plugin. Sehr hilfreich bei großen Communities :)

Kaphalor
February 3, 2016 at 3:48 PM

Wäre es möglich, die letzte Änderung, dass nur der letzte Post beachtet wird, optional zu machen?

Zumarta
February 7, 2016 at 6:13 PM
Author

Aus Zeitgründen komme ich derzeit leider nicht dazu, tut mir leid.

Zumarta
February 9, 2016 at 9:18 PM
Author

Ich möchte hierzu noch kurz sagen: Du kannst unter Versionen auch die letzte Version nutzen, wo diese Funktion noch nicht eingebaut ist. :)

SevenRichieWhite
February 13, 2016 at 12:57 PM

Wird diese Funktion in späteren Versionen wieder kommen?

Zumarta
February 13, 2016 at 2:22 PM
Author

Genaugenommen war das eigentlich mehr oder weniger als Bug gedacht. Wenn das so sehr gewünscht ist, schaue ich mir das vielleicht noch mal an und baue das als Option ein. :)
Kurzer Nachtrag: Es gab einen Grund, weshalb ich dies behoben hatte. Kurz zu Erläuterung: Wenn der Beitrag bearbeitet wird, dann wird dabei das Datum auf den Zeitpunkt festgelegt, zu dem der Beitrag abgesendet wurde. Das heißt aber, dass Beiträge, die älter sind, beim Bearbeiten verschoben werden, da ihr Datum geändert wird. Für das Forum sieht es so aus, als wäre der Beitrag dann nach einem anderen geschrieben worden, obwohl dies nur bearbeitet wurde. Ggf. finde ich hier einen Workaround, sonst werde ich das wohl nicht einbauen können. :(

Dragosius
September 13, 2015 at 5:18 PM

Schade, dass hier zu den vorhandenen Bugs nichts weitergeht.
Ich würde das Plugin gerne nutzen. :)

Zumarta
September 14, 2015 at 4:58 PM
Author

Es gibt für die hier genannten Bugs keine Lösung (wage ich zu behaupten), da die Schnittstelle nicht mehr hergibt, als das, was genutzt wird und das Verhalten unregelmäßig ist. Tut mir leid.

blueJack92
September 19, 2015 at 1:36 PM

@Zumarta: und man kann den Post für den Bearbeiter nicht als gelesen markieren? das nervt schon ein wenig :)

Zumarta
September 20, 2015 at 11:01 AM
Author

@blueJack92 Was meinst du?

Dragosius
September 20, 2015 at 11:19 AM

Ich denke damit ist der Kommentar von Auge gemeint, dass es für die Person selbst dann ebenfalls als ungelesen gekennzeichnet wird.

Zumarta
September 20, 2015 at 1:51 PM
Author

Ah, okay. Nein, da das Verhalten wie gesagt unregelmäßig ist. Ich kann nicht vorhersehen, wann das eintritt.

Nordwind
August 4, 2015 at 8:48 PM

Wäre super, wenn das auch beim Blog funktionieren würde :)

Zumarta
August 4, 2015 at 9:09 PM
Author

Ich werde mir das, wenn ich Zeit habe, mal ansehen. :)

Nordwind
August 4, 2015 at 9:36 PM

Danke, das wäre super

Lycra
August 5, 2015 at 12:57 AM

Wäre ich auch sehr stark dafür! ;)

TeRRible__KHONS
July 29, 2015 at 8:15 PM

Sobald die Fehler die hier aufgelistet sind gefixt bzw. optimiert sind werde ich mir das auch runterladen, eher leider nicht. Dass es mir selbst als neu anzeigt wird und probleme mit inline edititor ist doch mist :)

Fendo
July 29, 2015 at 7:38 PM

Ist das beabsichtigt, dass mir selbst der Beitrag auch als neu angezeigt wird, wenn ich ihn bearbeitet habe?
Das müsste doch nur anderen Benutzern als neu angezeigt werden, oder?

Zumarta
July 29, 2015 at 7:55 PM
Author

Geschieht ebenfalls nur über den Inlineeditor, nicht über die erweiterte Bearbeitung. Der macht aber ganz schöne Faxen, dieser Editor...

Fendo
July 29, 2015 at 7:57 PM

Wenn man das noch umgehen könnte, wäre das super.

Die Funktionsweise (globale Einstellung) gefällt mir wesentlich besser als die extra Einstellung pro Beitrag.

Lycra
July 29, 2015 at 10:19 PM

Ja das finde ich auch ;) Das war der große nachteil von nmichels Plugin

Lycra
August 5, 2015 at 12:56 AM

Wurde dies auch im Update berücksichtigt?

Zumarta
August 5, 2015 at 8:41 AM
Author

Hier muss ich etwas größer ausholen: Ich hatte ursprünglich vor, die nächste Version erst mit der Lösung dieses Problems zu releasen, was leider nicht möglich war. Ich arbeite noch daran, allerdings geschieht es unregelmäßig, dass der Beitrag in dieser Form als neu angezeigt wird. In meinen Tests waren 2 von 4 Malen die Anzeigen korrekt, die anderen Male wurde es nur hinter dem Forum angezeigt (nicht im Hauptmenü) und jedoch bei jedem Test sah der Autor den Beitrag selbst als neu und zwar teilweise auch in seinen abonnierten Themen. Ich habe bis jetzt keine Lösung gefunden, da, egal welche Methoden ich einsetze, dem Autor immer der Beitrag als neu angezeigt wird. Aber ich arbeite daran. :)

Lycra
July 29, 2015 at 12:01 AM

Weitere Fehler: Badge im hauptmenü wird nicht hinzugefügt. Somit erkennt man es nicht direkt.
Es wird nur fett markiert als wäre es neuer beitrag

Zumarta
July 29, 2015 at 7:58 AM
Author

Interessant, der Fehler taucht nur auf, wenn man den Beitrag über den Inlineeditor bearbeitet. Komisch, da in beiden Fällen die selbe Methode aufgerufen wird. Ich schau mir das mal an. :) Fehler bitte in Zukunft dennoch im Forum melden. :)

Lycra
July 29, 2015 at 10:40 AM

Ja werde ich machen falls mir noch was auffällt.

Fendo
July 29, 2015 at 7:37 PM

Den Fehler habe ich auch gerade bemerkt. :D

Lycra
August 5, 2015 at 12:56 AM

Wurde das im aktuellen Update behandelt?

Lycra
July 28, 2015 at 11:58 PM

VOrschlag: Kann man das auch für den WL Blog 2.1 erstellen?

Zumarta
July 29, 2015 at 8:22 AM
Author

Leider nicht auf so einfachem Wege, wie beim Forum.

Lycra
July 29, 2015 at 10:40 AM

Schade..

Lycra
July 28, 2015 at 11:58 PM

"wcf.acp.option.wbb_postnewonedit_is_default" Fehlt

Zumarta
July 29, 2015 at 8:08 AM
Author

Diese Option wird nirgends erstellt.

Lycra
July 29, 2015 at 10:42 AM

<option name="wbb_postnewonedit_is_default">

Zumarta
July 29, 2015 at 12:22 PM
Author

Und was genau ist jetzt das Problem? Die Option ist doch richtig. Die Sprachvariable wird dennoch über wcf.acp.option angelegt. :)
Aber ich habe gerade gesehen, dass die Sprachvariable im Englischen nicht korrekt angelegt wird.

Lycra
July 29, 2015 at 2:11 PM

Genau das ist das was ich sagte ;) Die Sprachvariable wird nicht angelegt.

Lycra
August 5, 2015 at 12:55 AM

Ist das auch mit dem aktuellen Update behoben?

TomPiXX
July 28, 2015 at 8:58 PM

Ist das Gleiche wie von nmichel oder? Also vom Prinzip her?

Zumarta
July 28, 2015 at 10:12 PM
Author

Es funktioniert genau so und auch im Schnellantworteditor.
Es gibt keine Checkbox in Beiträgenmehr, sondern wird global oder über Benutzerrechte gesteuert.

TomPiXX
July 28, 2015 at 10:21 PM

Danke dir für die Info

File Details

License Agreement
GNU Lesser General Public License (LGPL)
Website
teralios.de/
Supported Versions
Burning Board 4.1 / WCF 2.1

More Files by Zumarta

  • UserMenu: Link to ACP

    Zumarta December 23, 2016 at 9:45 AM
  • Bright Accent

    Zumarta November 25, 2020 at 12:04 PM
  • Purple Way

    Zumarta June 29, 2018 at 9:46 AM
  • Grey Nova Style

    Zumarta December 29, 2016 at 11:11 PM
  • Modern Paper

    Zumarta March 10, 2018 at 6:48 PM
All Files

WoltLab Suite

  1. WoltLab Suite
  2. Apps
  3. Features
  4. Services
  5. Customer Stories
  6. Pricing

Support

  1. Manual
  2. Community
  3. Frequently Asked Questions
  4. Developer Documentation
  5. Contact Form

Information

  1. General Terms and Conditions
  2. Rental Conditions
  3. Community Guidelines
  4. Plugin-Store Guidelines
  5. Jobs
  6. Privacy Policy
  7. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™ 6.0.0 RC 2