Sitemaps 1.0.2

This file is no longer available for purchase.

This plugin automatically creates sitemaps for different pages, so they can be better detected by Google and other search engines.

This plugin automatically creates sitemaps for different pages, so they can be better detected by Google and other search engines.


Smart
The plugin creates only Sitemap entries for objects which may also can call by the search engine. It automatically detects content which guests can not read and filters them out. In addition, the plugin only generates sitemaps with maximum of 20,000 entries. Should there be more entries, the plugin automatically creates a second, third, fourth (or more) Sitemap.
There is also an option to a timeframe for the objects, so you can for example, specify that only objects within last 365 days recorded in Sitemaps.


CLI
The plugin is also suitable for large forums, because you can, instead of the normal Cronjobs regularly run a CLI action, which updates the Sitemaps (with a bit of a clue, you can automate this CLI call action :P ).


Integrations
So far the following integrations have been written and will be charged in the package:

  • Burning Board integration
  • Woltlab Blog integration
  • Woltlab Filebase integration
  • VieCode Lexikon (muss leider vorerst über meinen Paketserver bezogen werden)
  • Fireball CMS (muss leider vorerst über meinen Paketserver bezogen werden)

WoltLab Suite Core 3.0

You can find a plugin which is compatible with WoltLab Suite Core 3.0 here:

Images

  • Version 1.0.2

    • Session-Parameter werden nun in jedem Fall entfernt
    • Ausnahme für Galerie-Alben hinzugefügt.
  • Version 1.0.1

    - fehlende Sprachvariablen hinzugefügt
    - optionale Pakete hinzugefügt
    - möglicher Fehler bei der Sitemap-Generierung behoben
    - WCF 2.2 ausgeschlossen

  • Version 1.0.0

    .

  • Gibt es dafür ein Manual? Bzw. was ist der Unterschied zwischen Änderungsfrequenz und Erneuerungszeit in der Config?

  • Existiert das Plugin noch irgendwo für 4.1? Ich hätte großes Interesse.

  • Hallo Josh,


    gibt es eine ausführliche Beschreibung wie ich Cronjobs hinterlege ?
    Kann man im Plugin den Pfad zu den Siemaps ändern ?
    Was hat das mit der Priorität auf sich ?


    Würde dein Plug-In gerne erwerben aber diese Fragen stehen noch im Raum ...

    • Hey,


      Nein, ich biete aber Hilfe im Support-Forum dazu an.
      Nein, das ist aus technischen Gründen nicht möglich. Man kann die Index-Sitemap aber bspw. durch mod_rewrite verschieben.
      Das sind Eigenschaften einer Sitemap, die u.A. für Suchmaschienen relevant sind, wann welche Seite indexiert wird.

  • Any plans for woltlab suite 3? :)

  • Hallöchen, ich habe das Plugin gerade gekauft. Wie lautet der Pfad, bzw. die URL, die ich bei Google hinterlegen muss? Vielen Dank!!

  • I have about 28K topics but sitemaps only included 6 topics !!!! would you please help me to solve this issue ?

    • Are the topics readable for guests?

      Like 1
    • Yes they are..

    • Did you have a Link to the Board?

      Like 1
    • Thank you for your reply,


      This is my forum : dog forum.us

    • Thank you! Look up: ACP -> Options -> General -> Sitemaps -> Timeframe and set the value to “-1“. After that all threads will be indexed.

      Like 1
  • Hi Josh, is it possible improve the plugin to do automatically ping to search engines after the sitemap update? My sitemap is not processed by Google every day (last: May 29, 2016).

  • ich habe mich wie gewünscht angemeldet und nun?

  • Ich habe weder einen SSH noch einen SFTP (Server) Zugang zu meinem Server. Da er lokal bei mir ist, benötige ich das schon aus Sicherheitsgründen nicht.
    Ich habe aber mal den Befehl copy de.wcflabs.sitemaps.sitemap.board.xml D:\inetpub\wwwroot\RC_Forum\wcf/sitemaps/de.wcflabs.sitemaps.sitemap.board.xml ausgeführt und bekomme ein Syntaxfehler.
    Wenn ich copy de.wcflabs.sitemaps.sitemap.board.xml D:\inetpub\wwwroot\RC_Forum\wcf\sitemaps\de.wcflabs.sitemaps.sitemap.board.xml ausführe dann wird die Datei kopiert! Kann es an der Umsetztung Linux /Win liegen? (/sitemaps/)

    • Das ganze funktioniert nicht mittels copy, sondern mittels rename. Tust du mir einen gefallen und meldest dich bei mir im Support-Forum, so kann ich dir dann besser helfen, die Kommentare sind ungeeignet dafür :(

  • Hi, ich habe ebenfalls den Fehler Can not write sitemap (..\wcf/sitemaps/de.wcflabs.sitemaps.sitemap.blog.xml) und setzte auch IIS ein. Gibt es hier schon eine Lösung?

    • Ich brauch einmal Zugang zu SFTP, am besten SSH und Administrator zum Forum, dann kann ich mir das mal anschauen…

  • Hey ich bekomme folgenden Fehler auf meinem Windows Server(IIS8).
    >>>Can not write sitemap (D:\inetpub\website.tld\wcf/sitemaps/de.wcflabs.sitemaps.sitemap.blog.xml).<<<
    kann es daran liegen, dass die Slashes auf Unixsysteme ausgelegt sind? Berechtigungen sind jedenfalls alle gesetzt. (PHP5.5)

    • Wie schaut es mit den Berechtigungen im temporären Ordner aus? Können dort die Dateien verschoben werden?

    • jap im tmp Verzeichnis sind auch alle nötigen Rechte gesetzt. Dort liegt auch die Tempdatei der Sitemap, kann aber wohl nicht in den /sitemap/ Ordner verschoben werden. Ich hab mal Spaßhalber die Slashes korrigiert, aber daran lag das wohl auch nicht.

    • Ist der safe_mod (von PHP) on, oder off?

    • seit PHP 5.4 gibt es keinen safe_mode mehr

    • hast du hierzu noch eine Idee? Wäre echt schade wenn das Plugin nicht funktioniert.

  • Ich habe das Plugin installiert und und Cronjob ausgeführt. Es werden jedoch nur eine Sitemap für die Benutzer angelegt. Forum, Threads, etc. fehlen sowohl in der ACP-Übersicht und im Verzeichnis auf dem Server. Gibt es noch irgendwo eine Extra-Einstellung was als Sitemap automatisch generiert werden soll o.ä.? (WBB 4.1.9 / WCC 2.1)

    • Melde dich am besten im Support Forum :D

    • gleiches Problem bei mir. Nur... wo finde ich das ominöse Support-Forum?

  • Schade das dieses Plugin nicht für das Wbb 3.1 gibt.Denke mal das es viele Käufer dafür geben würde.

  • Zitat: 'Das Plugin lässt sich schnell mit neuen Objekt-Typen erweitern, sodass man praktisch fast jede Anwendung im Handumdrehen mit einem Plugin sauber aufnehmen kann.'


    Würde mir dafür eine kurze Anleitung wünschen. Zudem wär es toll, wenn man zusätzlich individuelle Links hinzufügen könnte. Zum Beispiel finde ich, dass der Kalender keine Sitemap benötigt. Das wär viel zu viel (für jeden Tag einen Eintrag). Jedoch sollte man die Kalender-Startseite schon hinzufügen..

  • Könnte man die Sitemaplinks vor dem Kauf irgendwo begutachten? ;)
    Werden eigentlich auch Tagseiten unterstützt?
    Gruß

    • Was möchtest du den konkret begutachten? Sitemaps sind i.d.R. immer gleich aufgebaut.


      Hier trotzdem mal meine (kleine) Sitemap: https://wcflabs.de/sitemap.xml


      Tagseiten werden derzeit nicht unterstützt.


      Grüße.

  • Entschuldigung aber warum gibt es hier nirgendswo einen Hinweis, dass die Sitemap nicht mit wbb seo kompatibel ist? Dann kaufe ich etwas und kann es nicht installieren...

    • Das ist nur eine Vorsichtsmaßnahme. Das Plugin (welches im Pluginstore verkauft wurde) war sowieso nur mit WCF 2.0 kompatibel (lt. Hersteller) und meins setzt mindestens WCF 2.1 voraus. Ob es wirklich inkompatibel ist, kann ich nicht sagen, allerdings wird die gleiche Funktion bereitgestellt, daher tippe ich mal, dass das ganze inkompatibel ist.

    • Hallo Josh, habe ich das richtig verstanden, das dein Plugin nicht mit WBB SEO kompatibel ist, das es auf das alte WCF 2.0 setzt. WBB SEO ist laut Info von Sick auch mit WCF 2.1 kompatibel.
      Ich frage deshalb, da ich es einsetze und gerne eine eine Sitmap mit der gleichen URL Struktur umsetzen möchte. Viele Grüße Markus


      woltlab.com/pluginstore/file/1483/
    • Das Plugin ist nicht kompatibel, richtig.

    • Hi Josh, ich verstehe nicht ganz. Was ist mit SEO WBB genau gemeint? Ist das eine feste in WBB 4.1 integrierte FUnktion oder ein Plugin?


      EIgentlich brauch ich nur Sitemaps.

    • Das ist ein schlechteste Plugin eines Entwicklers welches nicht mehr käuflich ist.


      Dieses Plugin integriert dir nur die Sitemaps :)

  • Ich würde mich über eine Sitemap aller Dateianhänge freuen.

    • Vorschläge bitte nur im Support-Forum, hier gehen die unter.

  • Ist für die Weiterentwicklung eine Integrationen der WCF Solutions Filebase, des easyLink (Linkliste) und VieCode Lexikon vorgesehen?

    • Nein, nur das Lexikon ist umgesetzt.

    • WCF Solutions Filebase und easyLink wären schön! :D

    • Ich hätte angenommen das Josh soviel Interesse an dem Verkauf dieses Plugin hätte, das er auch an die Kunden/Benutzer der IF und easyLink denken würde. Und das nach fast 1 Jahr - sehr Schade.

      Like 1
  • Ist für die Weiterentwicklung eine Integrationen der Woltlab Gallery vorgesehen ?

    • Geplant ist diese Erweiterung auf jeden Fall, wann die umgesetzt wird, kann ich allerdings noch nicht sagen.

      Like 1
  • Sind tutorial zur CLI automatisierung & mod_rewrite vorhanden? Ist die Erweiterung für VieCode Lexikon schon im Paket enthalten oder muss ich immer noch über deinen Paketserver beziehen?

    • Es gibt kein Tutorial für CLI-Automatisierung. Das Paket für das Lexikon ist mittlerweile hier im Paket enthalten.

      Like 1
  • Kannst du mir bitte den Downloadlink zum Fireball CMS zukommen lassen, deren Seite ist seit heute offline und ich benötige das unbedingt. Ich wäre dir sehr verbunden, schreib mir an fatziii@gmail.com oder schicke ihn hier. Weil, ich finde deinen Paketserver, wo du den Downloadlink anpreist, leider nicht. Bitte hilf mir.


    Grüße
    hrns


    edit: oder schick mir ne pm

    • Das Paket ist mit im eigentlichen Paket als optionales Paket enthalten :)

    • Wärst du trotzdem so lieb und sendest mir das Plugin, die Datei ist ja nicht groß :)

    • Da ich gerade in der Uni bin, ist das leider nicht möglich. Allerdings kannst du das Paket auch von meinem Paketserver runterladen: http://packages.wcflabs.de/#de-wcflabs-fireball-sitemaps dafür musst du dich aber zuerst bei mir im Forum anmelden und dich für den Support freischalten und kannst dich dann mit deinen Foren-Zugangsdaten im Paketserver anmelden und dort das Paket runterladen.

    • Danke für deine schnelle Hilfe, aber ich habe glatt den USB Stick mit der Datei wiedergefunden. Aber vielen Dank dir! :)

  • Wie installiere ich eine Erweiterung für das Lexikon bzw. die Galerie?

    • Einfach bei der Installation die entsprechenden optionalen Pakete auswählen.

    • Ich habe das Paket aber schon installiert, wie kann ich die nachträglich hinzufügen?

    • Über den Paketserver Sitemaps suchen und dann solltest du die entsprechenden zusatzpakete auch angezeigt bekommen

  • Ich glaub es fehlt eine Sprachvariable :) wcf.acp.rebuildData.de.wcflabs.sitemaps.sitemap.description (Anzeigen aktualisieren) :)

    • Ist in der Entwickler-Version bereits behoben, dennoch danke für die Meldung :)

      Like 1
  • Ich kann nicht meckern, es läuft wie beschrieben und ist leicht einzubauen. Und eine Registrierung in einem Support-Forum sollte kein Kriterium für negative Kritik sein. Dort lassen sich doch Anleitungen und Hilfen viel besser platzieren. ;)

    Like 1
  • Man muss sich doch nicht in einem anderen Forum dafür registrieren. :D Allerdings stimmt es, dass eine Anleitung fehlt, wo sich die Sitemap denn auf den Webspace befindet und wie man das bei Google dann genau hochlädt. Ansonsten gute Arbeit!

    Like 4
    • Und wie lädt man die hoch bei Google?

    • Muss man theoretisch nicht, ansonsten über robots.txt oder Webmaster-Tools.

  • Alles bestens...Vielen Dank!

    Like 1
  • Ich habe das Plugin installiert bei mir kommt aber beim Aufruf nur eine 404 Meldung

  • Beim Erstellen der Sitemap erhalte ich folgenden Fehler: >>> Can not write sitemap D:\inetpub\website.tld\wcf/sitemaps/de.wcflabs.sitemaps.sitemap.board.xml <<< Kann es sein, dass die Pfade für den IIS fehlerhaft sind?

    • Nein, eigentlich nicht. Kann es sein das der Ordner wcf/sitemaps/ nicht genügend Rechte hat?

    • grad gecheckt, hat Vollzugriff (Lesen/Schreiben) Finde es aber schon verwunderlich, dass der Pfad mit / und \ angegeben wird.

    • Haben die Dateien in deinem temporären Ordner auch alle Vollzugriff (insbesondere die 'sitemap_'-Dateien)? Von dort aus wird nämlich die Datei verschoben (nicht kopiert).

  • Wie bekomme ich die Sitemap in den root Ordner? (bitte keinen link zu einem Forum posten, zu dem Gäste keinen Zutritt haben)

    • Die Kommentare sind fur support (insbesondere für Code) ungeeignet. Aber im Forum habe ich es mit mod_rewrite gemacht

  • Kann man sich das ganze irgendwo angucken? :)


    Bei dem Link: https://wcflabs.de/thread/123-…ieben/?postID=318#post318 kommt nämlich Zutritt verwehrt :)

    • Was möchtest du dir den genau anschauen? Ein Beispiel findest du beispielsweise hier: https://wcflabs.de/sitemap.xml


      Im Link wird nur beschrieben, wie die .htaccess-Datei aussehen muss, damit die Datei sitemap.xml im root-Ordner ist :)

      Like 1
    • ja das sieht gut aus, danke :)

      Like 1

Customers Who Bought This File Also Bought

  1. New Allows you to create a modern slideshow with teaser as an eye catcher in your dashboard and/or forum.
    WoltLab Cloud
    EUR 12.99
    • Like 86
    • 3.4k Downloads
    • 1.1k Purchases
  2. Community Bot

    The 'Swiss Knife' for your community.
    EUR 19.99
    • Like 38
    • 2.9k Downloads
    • 995 Purchases
  3. This plugin provides a clean and modern shoutbox for your community.
    WoltLab Cloud
    EUR 6.99
    • Like 293
    • 20k Downloads
    • 4.9k Purchases
  4. The original Donation Plugin (Paypal, PSC, Bank Transfer)
    WoltLab Cloud
    EUR 19.99
    • Like 111
    • 6.2k Downloads
    • 1.5k Purchases