This file is no longer available for purchase.
Lock a thread for reading. The read acces can be granted individually to groups despite of the lock.
This can handle the visibility of threads.
Group options:
- Can lock read
Board options:
- Can enter read locked threads
User who can't enter threads will not see the thread preview. Only user groups which were granted this board option can enter threads despite of a read lock.
-
Version 1.0.0 pl 1
- Sonnenspeer
- 44.03 kB
- 53 Downloads
- Added the option to activate the read lock on the boards individually
- Changed group option to an option that can access the read lock everywhere
-
Version 1.0.0
- Sonnenspeer
- 40.96 kB
- 3 Downloads
Initialversion
Macgyver_de
Schade, sowas könnte ich für das WSC 3 gebrauchen.
Nanum
Huhu, was mir fehlt wäre, dass man die Lesesperre auch über das anwählen von Themen mehreren Themen gleichzeitig verteilen kann.
sassie
Moin, ich habe bei mir die Lesesperre so eingesetzt das Gäste das Thema nicht lesen können. Nun würde ich aber gerne den Hinweis ändern der dann kommt. ==> Der Zutritt zu dieser Seite ist Ihnen leider verwehrt. Sie besitzen nicht die notwendigen Zugriffsrechte, um diese Seite aufrufen zu können. <==. Wie kann ich den Hinweis anpassen? Falls das überhaupt geht. Lg sassie
Sonnenspeer
Hallo. Diese Nachricht kannst du aktuell nicht ändern, da dies die Standardnachricht ist für unbefugte Zugriffe. Ich kann in einer späteren Version gerne ein Feld in den Optionen einbauen, der eine eigene Nachricht zulässt.
sassie
Vielen Dank für die schnelle Info
nehe
Nochmal eine Verständnisfrage:
Sind die gesperrten Themen nach wie vor in der Themenübersicht (Forum) und den Seitenleisten-Boxen zu sehen? (ich nehme Bezug auf deine Antwort hier drunter vom 31.3.) Zitat: "Es geht hier ja um eine Lesesperre und nicht um eine Sichtbarkeitssperre"
MfG
nadeloehr
Sowas könnte ich für meinen Blog gebrauchen oder für Gallerie .... (für Forum weniger) - vielleicht mit Paßwortvergabe ...
Oder gibts das schon ? Noch nichts gelesen. Danke.
Sonnenspeer
Hallo, nicht das ich wüsste, dass es sowas bereits gibt.
Gruß
>_ Tim
Hallo Sonnenspeer,
mir sind noch ein paar Fragen zu diesem Plugins offen.
1. Kann das Plugin Themen in einem Unterforum automatisch sperren oder nur per Moderator manuell?
2. Wenn ein Thema nur Manuell gesperrt werden kann, was passiert wenn ein User vorher Antwortet und das Thema abonniert hat? Bekommt er eine Benachrichtigung?
3. Sind Themen die eine Lesesperre haben unter "Letze Beiträge" aufgelistet?
4. Werden Themen mit Lesesperre für User die es nicht Lesen dürfen, als ungelesen anzeigt? Oder ist dies auch abgeschaltet?
5. Können User die das Thema eröffnet haben, noch das Thema lesen, wenn eine Lesesperre vorhanden ist oder können dann nur noch berechtige das Thema lesen?
Vielen Dank!
Sonnenspeer
Hi,
ich antworte dir da gerne:
1. Die Sperre wird manuell vergeben, aber man kann sich gerne einen Cronjob basteln (also eine Wiederkehrende Aufgabe - benötigt Programmiererfahrung), wenn man automatisieren will
2. Das ist eine extrem gute Frage die ich bisher nicht beachtet habe. Ich werde das demnächst testen und ggf. beheben.
3. Ja sind sie, aber sie können nicht betreten werden. Es geht hier ja um eine Lesesperre und nicht um eine Sichtbarkeitssperre
4. Die Benutzer können weiterhin Statistiken und letzten Poster zu dem Thema sehen, aber können das Thema nicht betreten
5. Nur berechtigte können das Thema lesen
Gruß
>_ Tim
Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Also leider kein Lückenfüller für die fehlende canReadOwnThread-Permission und so ganz sehe ich auch Unterschied zwischen diesem Plugin und dem schon vorhandenen Moderationsfeature "Deaktivieren" <-> "Freischalten" nicht.
SoftCreatR Author
Additional question (wobei ich die Antwort schon kenne ^^): Werden Ausschnitte der entsprechenden Themen in der "Letzte Aktivitäten"-Box angezeigt?
Sonnenspeer
Frag nicht, wenn du die Antwort schon kennst
schaue mir das noch an und werde es ggf. beheben 
SoftCreatR Author
Wenn du dann schon dabei bist: Aktivitätenstream in den Benutzerprofilen
Caelum
Besteht die Möglichkeit, das Plugin so zu erweitern, dass man forenspezifisch entscheiden kann, wo die Lesesperre genutzt werden darf und ist es gewollt, dass jene, die das Thema gesperrt haben, es gleichfalls nichts lesen können?
Sonnenspeer
Hallo,
die Einstellung für einzelne Foren zu sperren ist eine gute Idee. Das werde ich noch miteinbringen. Danke.
Wenn die Rechte nicht entsprechend verteilt sind, ist es normal, dass man selber dann das Thema nicht mehr betreten kann.
Gruß
Caelum
Danke, für deine rasche Antwort, die Einstellung für einzelne Foren zu sperren, wäre echt super, würde mich freuen. genial wäre es auch, wenn es ein Recht geben würde, dass die User selbst, aber nur ihre eigenen Themen sperren können, aber weiterhin lesen. Im Moment habe ich nämlich das Problem, dass ich einen Forenbereich habe, wo die User nur ihre eigenen Themen lesen können soll, was ja seit dem 4er nicht mehr geht und hatte gehofft, dass ich dieses Problem so übergehen könnte.
Sonnenspeer
Hi,
das mit dem "eigenem Thema lesen" ist eine Geschichte für sich. Mein Plugin zielt darauf nicht hinaus.
Das sollte mit einem anderen Plugin geregelt werden
Sonnenspeer
Hab den Preis auf 5 € angepasst..hab vergessen, dass die Mwst. dazugerechnet wird^^ ist somit nun ein wenig günstiger
Morik
Also die Lizenz macht bei nem kostenpflichtigen Werk doch gar keinen Sinn, aktuell dürfte jeder käufer dein Plugin selbst kostenlos weiter geben da LGPL das gestattet...
Sonnenspeer
Das ist nicht ganz richtig. Die Lizenz erlaubt es nur Teile vom Plugin selbst zu verwenden oder zu modifizieren. Das Plugin darfst du trotzdem nicht einfach so weitergeben.
axi92
Genial