This file is no longer available for purchase.
This plugin provides Burning Board Thread Forms.
Easy
This plugin makes it easier to work in the Forum immensely. It often happens that certain information must be retrieved in a topic, although it is often pointed out, it skipped most users. With this plugin, it is possible to create a form in the creation of themes, which retrieves all the required information from the user and how to interpret them accordingly and summarizing a topic. It is also possible to validate these inputs (including by means of RegEx), so you know whether the user has made realistic inputs.
Individually
There are many Anwendungsmöglichtkeiten for this plugin. It can be used individually and for each forum is a must!
Support
Support to the plugin there (after successful activation) in my forum. Please understand that I can give about the comments no support for the system is simply too inflexible. Also via conversation, it is not possible to give me support, but a registration and activation in the support forum is made simple and fast: thumbsup:
For technical reasons, this plugin supports unfortunately only the current version of Burning Board 4.1.2!
-
Version 1.2.3
- Joshua Rüsweg
- 202.24 kB
- 165 Downloads
- konsequente Umsetzung von Mehrsprachigkeit
- konsequente Umsetzung des „Zensur“-Systems
-
Version 1.2.2
- Joshua Rüsweg
- 201.73 kB
- 11 Downloads
…
-
Version 1.2.1
- Joshua Rüsweg
- 260.1 kB
- 15 Downloads
- PHP 5.3 Kompatibilität hergestellt
- Double-Encoding verhindert -
Version 1.2.0 pl 1
- Joshua Rüsweg
- 202.24 kB
- 8 Downloads
-
Version 1.1.2
- Joshua Rüsweg
- 157.7 kB
- 79 Downloads
- Verlinkt im ACP die Formulare richtig, wenn das WBB nicht die primäre Anwendung ist
- Überarbeitet das Datumsverhalten in Nachrichten
-
Version 1.1.1 pl1
- Joshua Rüsweg
- 158.21 kB
- 58 Downloads
Version 1.1.1
- Behebt den Fehler, dass Themenformular-Datums-Elemente nicht richtig editiert werden können
- Blendet das Nachrichtenfeld nur noch aus und entfernt es nicht, um diverse Fehler vorzubeugen
Version 1.1.1 pl 1
- Behebt den Fehler, dass das Nachrichtenfeld bei deaktiviertem Nachrichtenfeld trotzdem ausgefüllt werden muss
-
Version 1.1.0
- Joshua Rüsweg
- 142.34 kB
- 13 Downloads
-
Version 1.0.0 pl 1
- Joshua Rüsweg
- 123.9 kB
- 34 Downloads
-
Version 1.0.0
- Joshua Rüsweg
- 123.39 kB
- 14 Downloads
.
ReccaetHD
Moin!
Wo kann ich den eine Ähnliche Version wie das Plugin finden?
Joshua Rüsweg Author
Neuerungen in WoltLab Suite 5.2: Themenformulare, beste Antwort und weitere Verbesserungen
bzw.
Neuerungen in WoltLab Suite 5.3 (Teil 1)
ReccaetHD
Danke für die Schnelle Antwort
Aber gibt es auch eine Plugin Lösung für die Version WoltLab Suite 5.1.7?
Paradox.
Gibt es noch eine möglichkeit an dieses Plugin zu kommen?
Joshua Rüsweg Author
Nein, das Plugin ist aber mittlerweile in der neusten Version in einer ähnlichen Version enthalten.
Paradox.
Für WBB 4.1? wie kann ich da ran kommen?
Joshua Rüsweg Author
Nein, WBB 4.1 ist sowieso keine offiziell unterstützte Version mehr. Es gibt keine Möglichkeit mehr das Plugin zu bekommen.
TeRRible__KHONS
@Josh hallo bitte mal schauen:
RE: Fehlermeldung wegen diesen special chars!
Fehlermeldung kommt anscheinend von deinem plugin
Danke
illuminator
Ist eine Adaptierung auf WSC 3 in Planung?
Joshua Rüsweg Author
Erstmal nicht.
icomrade
I'd purchase this in a heartbeat if it was updated to WSC 3, it's the last component I am missing to migrate from Phpbb
Joshua Rüsweg Author
It is not planned by my side. Maybe in the future.
Donner
Auch ich hätte Interesse an einer Version für das WSC 3. Leider können wir uns ja auch kein eigenes Update "stricken", da es ein kommerzielles Plugin ist.
Joshua Rüsweg Author
Das Plugin darf, lt. Lizenzbestimmungen, natürlich an die eigene Bedürfnisse angepasst werden (nur danach die Änderungen nicht weitergegeben werden), allerdings kannst du, so, oder so, kein Update „stricken“. Die Änderungen im WSC 3.0 sind zu umfangreich und es würde größtenteils einer Neuentwicklung gleich kommen.
Jan.D
Wird das Themenformular immer angezeigt bei dem Startbeitrag? Oder kann man das splitten in z. B. "Freie Frage" und "Qualifizierte Frage". Soll dazu dienen, dass der Anteil an sinnvollen Antworten mit der Tiefe der Frage natürlich steigt. Ich habe nur bedenken, dass ein zu aufwändiges Formular den Fragesteller abschreckt und er, aufgrund des "Komplizierten" Aufbaues die Frage dann seien lässt.
riff1991
währe nett wenn die faq auch öffewntlich zugänglich ist bzw als offlineversion iwo mit hininstalliert würde... so mit nur einigen textfeldern kann ich z.b nichts anfangen
PoempelPinguin
Super Plugin
Gibt es eine Möglichkeit, ein Feld für den Upload von Anhängen einzubauen? Das würde es für mich perfekt machen 
Joshua Rüsweg Author
https://wcflabs.de/thread/486-…element-datei-bildupload/
PoempelPinguin
Ich bin zwar Admin des Boards, aber nicht der Besitzer der Lizenz, weswegen ich mich dort nicht freischalten lassen kann. Ein kurzes "Gibt es schon", "ist in Arbeit" oder "wird es nicht geben" wäre schön.
Briareos82
Aktuell ist es so das wenn ich ein Thema das mit einem Formular erstellt wurde bearbeiten möchte mir nur eine Weiße seite angezeigt wird.
Briareos82
Nach dem Update natürlich
Joshua Rüsweg Author
Einmal bitte im SuppportForum ein Thema aufmachen
fjordforum
Ist eine Umsetzung für das WBB Blog geplant?
Joshua Rüsweg Author
Nein, dafür ist das Interesse nicht groß genug, sorry
fjordforum
Danke für die Antwort.. schade... ich hab es nun mal bei uns eingebunden, eventuell kann es auch so gut "helfen"
Hab mich im Supportforum registriert!
ruderfreund
Hi Josh, ein sehr interessantes Plugin. Für mich kommt es aber erst in Frage, wenn man aus Bausteinen den Titel erstellen könnte. Kannst du schon sagen, ob und wann diese Funktion kommen wird?
Joshua Rüsweg Author
Ist zumindest mit der nächsten Version geplant, wann die kommt, kann ich aber leider nicht definitiv sagen. Es kann sein, dass die Version, aufgrund von fehlenden Events, erst mit dem WCF 2.2 kommt… Ich hoffe allerdings nicht
Joshua Rüsweg Author
Das Feature ist übrigens in der jetzigen Beta-Version enthalten, welche zeitnah veröffentlicht wird.
ruderfreund
Klasse, da freue ich mich drauf! Dann werde ich direkt zuschlagen
Joshua Rüsweg Author
Die Datei ist gerade in der freischaltung
ruderfreund
Woltlab braucht wohl ziemlich lange für die Freischaltung
philippgorges
Gibt es eine Version für das WCF2.0/WBB4.0?
Joshua Rüsweg Author
Nein, leider nicht.
philippgorges
Wäre es möglich, das noch darauf umzuschreiben? Würde es sehr gerne nutzen
Joshua Rüsweg Author
Nein, ist es leider nicht, da im WBB 4.0 Events für das Plugin fehlen.
TeRRible__KHONS
Frage: Kann man auch html einfügen dort wo die {$variablen} stehen (letzter Screenshot)?
Joshua Rüsweg Author
Nein, derzeit wird nur BBCode unterstützt. Ich schreibe es mir aber mal auf die ToDo.
TeRRible__KHONS
Ja weil wäre sehr schön wenn man hier die Ausgabe im Thread noch per HTML etwas formatieren bzw. durch CSS verfeinern könnte.
Throwholics
Ist das Plugin nur für Themen (Startbeitrag) oder ist das auch für die Antworten einzusetzen? Ich frage weil ich bei mir nun etwas einbauen möchte wo meine Benutzer nach einer bestimmten Form Antworten erstellen sollen.
Bspw. Der Startbeitrag soll immer gleich aussehen (vom Team erstellt) und dann sollen die antwroten auch nach einem Format immer gleich aussehen und nur 4 Felder haben.
Throwholics
Ob Josh das hier sieht? Bei seinem Forum gibt es ja leider kein: Vor dem Kauf fragen für Gäste
Joshua Rüsweg Author
Sorry, ich hatte hier zeitweise mehr als 20 Benachrichtigungen, da ist das ein bisschen untergegangen
Und nein, das Plugin ist leider nur für den Themenstart und nicht für Antworten.
Throwholics
Kein Problem Josh für die späte Antwort
Ist es denn geplant auch für Antworten bereit zu stellen?
Joshua Rüsweg Author
Wenn dann, dann als eigenständiges Plugin. Allerdings wahrscheinlich nicht in naher Zukunft. Sorry
Throwholics
Kein Problem. dann sagt man den Usern einfach wie der Beitrag auszusehen hat und gut ist
kons
Ist die Unterstüzung für Blog und Galerie gplant?
Joshua Rüsweg Author
Nein, dass ist nicht geplant, ich kann mir nicht vorstellen, dass genug Interesse da ist.
Jack Valentine
Wie sieht eigentlich ein Thema anschließend aus, das nach diesem Themenformular erstellt wurde? Bild 1 (Bildschirmfoto 2015-03-29 um 21.19.58.png) zeigt zwar im Frontend an was während des erstellen im Frontend geschieht, aber leider sieht man das Resultat nicht.
Joshua Rüsweg Author
Hey, das kannst du ganz individuell selber festlegen, wie der Beitrag nachher aussehen soll.
Hier mal ein schönes Beispiel: https://wcflabs.de/thread/61-t…-mega/?postID=116#post116
Jack Valentine
Wenn ich also die Formularfelder so anlege, dann wird das Thema anschließend auch so aussehen? Ich muss nicht noch im Templatededitor irgendwelche Templates bearbeiten? Das Thema, welches durch einen Benutzer abgesendet wurde ist anschließend ein ganz normales Thema auf dem man antworten könnte und bei dem ein Benutzer auch Passagen quoten könnte?
Joshua Rüsweg Author
Nein, du musst keine Templates bearbeiten. Und ja, das Thema ist ein ganz normales Thema.
Nachdem du die Formularfelder angelegt hast, musst du dir lediglich noch den fertigen Beitrag (also den Startbeitrag im Thema) zusammenklicken, damit das ganze wie gewünscht aussieht.
Alles ganz einfach gehalten. Eine weiterreichende Hilfe findest du, nach Registration und Freischaltung, in meinem Supportforum, dort könntest du auch evt. fragen stellen, falls du mit dem Plugin doch nicht zurecht kommen solltest
Scrayos
Hey. Wenn ich ein Formular hinzufügen möchte bekomme ich erst das richtige Formular angezeigt unter: https://www.domain.de/forum/acp/index.php?thread-form-add/. Fülle ich nun das Formular aus und drücke auf Absenden, so lande ich auf https://www.domain.de/acp/index.php?thread-form-add/ und erhalte (vermutlich berechtigtermaßen "Sie haben einen ungültigen oder nicht mehr gültigen Link aufgerufen."). Also ist es mir nicht möglich Formulare hinzuzufügen
Joshua Rüsweg Author
Bitte einmal im Support-Forum melden.
Scrayos
Erledigt.
just </code>
Da hat wohl jemand auf application='wbb' in den Templates vergessen.
Joshua Rüsweg Author
Naja, lediglich an zwei Stellen, der Rest passt alles
Morik
Moin Josh, ich hatte 2 Fragen zu dem Plugin:
1. Kann man aus dem Themenformular auch den Titel zusammenstellen lassen ? Wenn nein ist das geplant ?
2. Kann man das Formular für user optional machen, am besten so dass sie das ganze formular optional wegklicken können und dann die normale Eingabe haben ?
Joshua Rüsweg Author
Hey,
der erste Punkt ist geplant und wird, voraussichtlich, mit Version 1.2 umgesetzt werden. Der zweite Punkt ist derzeit leider nicht möglich.
Morik
Danke für die Info, dann werd ich mal auf die v1.2 warten und mich dann nochmal über nen Kauf mit meinem Team beraten.
kons
"entsprechend auswertet und zu einem Thema zusammenfasst." Was genau bedeutet das? Mit zusammenfasst meinst du; zu einem Thema hinzufügt?
Danke
Joshua Rüsweg Author
Nicht ganz. Das bedeutet, dass das Formular nach den Formular-Vorgaben validiert wird (also geprüft wird, ob das ganze nur korrekte Eingaben liefert) und danach daraus ein Thema erstellt wird. Wie der Startbeitrag des Themas dann aussieht, kann man mittels Template-Scripting dann selbst bestimmen, sodass dadurch schier unendliche Möglichkeiten entstehen. Allerdings muss nicht zwangsläufig ein umfangreiches Template für den Startbeitrag erstellt werden, sondern man kann sich das "aussehen" auch selber zusammenklicken ohne jegliche Kenntnisse von Template-Scripting zu haben.
kons
Ach ja, und man kann für Unterforen verschiedene Themenformulare erstellen?
In der Beschreibung steht leider nichts davon.
Joshua Rüsweg Author
Ja, du kannst beliebig viele Themenformulare erstellen und jedem Forum ein anderes Themenformular zuweisen.
kons
Mir geht`s darum dass die Eingaben nach dem Absenden im Thema stehen sollen.
Das Plugin kann das nicht? Er Validiert nur?
Danke
kons
"(also geprüft wird, ob das ganze nur korrekte Eingaben liefert) und danach daraus ein Thema erstellt wird."
Sorry aber irgendwie komme ich mit diesen Aussagen nicht ganz klar. Wenn die Eingaben korrekt geliefert werden kriegt man dann ja nur eine Erlaubnis ein Thema zu erstellen und nicht aus den Eingaben.
Das Thema wird doch nicht aus den Eingaben erstellt bzw. hinzugefügt. Keine der Eingaben kommt in das Thema doch rein!?
Gruß
AllTimePhil
Hi, hätte eine kleine Frage, vlt stell ich mich aber auch nur ein bisschen blöd an, ich weiß es nicht. Ich würde gern eine feste Vorlage beim eröffnen eines neuen Themas festlegen, also so das schon ein vorgegebener Text in dem Textfeld steht, wie geht das genau, oder geht das nicht?
Joshua Rüsweg Author
Dieses Plugin stellt lediglich Formulare da, welche wesentlich intuitiver und einfacher als eine Themenschablone ist. Das Plugin ist kinderleicht zu bedienen (sowohl als Administrator als auch als Benutzer)
Eine Themenschablone ist mit diesem Plugin nicht möglich. Es gibt aber irgendwo ein Plugin, welches eine Themenschablone zur verfügung stellt. Allerdings findest du dies nicht im Pluginstore (und wo genau, weiß ich leider auch nicht, musst mal im Forum suchen). Allerdings wäre ich entsprechend vorsichtig mit Plugins die nicht aus dem Pluginstore sind (muss per se nichts schlechtes sein, allerdings hat da meist kein zweiter drüber geschaut).
AllTimePhil
Ja ich muss mal gucken. Evtl kann ich mir mit dem Plugin etwas zusammenbasteln was auch seinen Sinn erfüllt den ich brauch. Trotzdem danke für den Support.
HSE24
Themen- und Beitragsvorlage - Version 1.0.0 Beta 2 Kostet nichts und erfüllt auch seinen Zweck, wenn man seinen Mitgliedern Vorlagen geben möchte.
Joshua Rüsweg Author
Dies ist aber keine Vorlage sondern ein Vollwertiges Formular. Dieses kann Validiert werden und es gibt noch viele andere Möglichkeiten, welche eine Vorlage nicht bietet.
Außerdem kannst du dir hier sicher sein, dass der Code von Woltlab abgenommen wurde und wer zweites drüber geschaut hat.
HSE24
13.4.2015 zeigt es auf,.....Themen Vorlage .....
Joshua Rüsweg Author
Bitte, ich verstehe dich leider nicht
avalanche
Wollte mich grade nach dem Kauf in deinem Forum registrieren, allerdings kommt nach dem Absenden der Registrierungs-Daten nur die Meldung "Der Zutritt zu dieser Seite ist Ihnen leider verwehrt. Sie besitzen nicht die notwendigen Zugriffsrechte, um diese Seite aufrufen zu können."
Joshua Rüsweg Author
Hey, wenn du mir deine Email zukommen lässt, lege ich manuell ein Konto für dich an
hamburger!
habe das selbe problem.
Jack Valentine
Einen Changelog (Link) anzubieten, auf dem man als Gast (potenzieller Käufer) nicht zugreifen kann (hier unter dem Tab "Versionen") ist etwas gewagt. Man möchte doch schon gerne wissen wie fehlerfrei die Software zZt läuft.
Joshua Rüsweg Author
Es wurde lediglich ein Fehler mit der Erstellung und Bearbeitung von Foren und ein Encoding Fehler behoben.
Ich schaue mal, dass ich den Changelog demnächst mit in die Beschreibung packe.
MY-WSC.de
Keine Foren Erstellung mehr möglich und auch Themen werden nicht mehr Erstellt, gemeint ist das Normale eingabefeld . ( in Foren wo das Formular Aktiv ist )
Also alles was man in den Normalen Bereich schreibt ist weg.Garnicht gut,für mich erscheint es so als wenn hier eine Beta Veröffentlicht worden ist.und es ist nicht das einzige Problem .
Wie ja auch im Forum zu lesen ist
Joshua Rüsweg Author
Kannst du den zweiten Fehler ("Themen werden nicht mehr Erstellt, gemeint ist das Normale eingabefeld") nochmal im Forum schildern, das kann ich leider nicht reproduzieren. Für den anderen Fehler erscheint heute noch im laufe des Tages ein Fix.
MY-WSC.de
Muss ich erst wieder Installieren, aber mache Ich dann .
Nachtwind
Da dieses Plugin noch gravierende Bugs aufweist (man kann die Zuordnung eines Formular nicht zurücksetzen und de facto kein Forum mehr bearbeiten solange dieses nicht auch gleichzeitig ein Formular zugeordnet bekommt hat) frage ich mich ernsthaft, wie eingehend die Plugins hier im Shop geprüft werden und kann nicht guten Gewissens ein +1 vergeben, auch wenn die Prämisse des Plugins und seine Funktionalität IN SICH wirklich klasse ist.
Bitte UNBEDINGT fixen.
Nachtwind
Nach Behebung des Fehlers funktioniert das Plugin nun einwandfrei und ist uneingeschränkt zu empfehlen! Daumen wieder hoch
Gregor Hammerschmidt
Wie funktioniert denn die Mehrsprachigkeit bei diesem Plugin? Kann man einfach Foren mit Mehrspachigkeit bedienen?
Joshua Rüsweg Author
Mehrsprachigkeit ist leider nicht möglich. Ich habe es aber für eine spätere Version auf der Liste stehen.
Gregor Hammerschmidt
Okay, danke. Gib bescheid, wenn das geht - dann ist es interessant. So lange ist es leider (für mich) nutzlos.
Joshua Rüsweg Author
Mit Version 1.1 ist es nun möglich Themenformulare für verschiedene Sprachen hinzuzufügen
Die Version liegt bei Woltlab in der Freischaltung, nähere Infos findest du hier: https://wcflabs.de/thread/83-t…licht/?postID=188#post188
Mezzo
Könntest du es bitte für WBB4.0.x kompatibel machen?
Joshua Rüsweg Author
Hey, das ist leider nicht möglich, da ich Events nutzen muss, welche teilweise erst seit Version 4.1.2 bestehen.
JayOnRails
Ich finde es cool, dass du dieses Plugin umgesetzt hast. Was sind denn die technischen Gründe, dass es nicht unter WCF2.0 lauffähig ist?
T1N0
Vielleicht der Doppelte Verwaltungsaufwand?
Joshua Rüsweg Author
Ich muss leider Events nutzen, welche teilweise erst mit WBB Version 4.1.2 eingeführt wurden, daher wird diese Version benötigt.
StefanKamm
Schade! Aber natürlich nicht deine Schuld. Finde das Plugin trotzdem gut
.
JayOnRails
Ich stimme Stefan in diesem Fall zu, auch wenn ich mir eine Umsetzung für das WCF2.0 nach wie vor wünsche
HogwartsonFire
auch ich fände eine Anwendungsmöglichkeit im WCF 2.0 sehr hilfreich, anderenfalls muss ich zwangsweise erst auf 4.1.2. upgraden.