SmartCallout – BBCode 1.0.2

With the SmartCallout BBCode everyone can easily highlight certain passages within his/her text.

With the SmartCallout BBCode everyone can easily highlight certain passages within his/her text. By highlighting passages, the author can indicate either certain things or compile again briefly and concisely all the important information.


The SmartCallout BBCode is structured the way that one needs at least one color (hexCode). By using the color, you can assign a color to the border on the left or right hand side and thus, you'll receive a slightly wider border on the left or right hand side. So a marked passage attracts attention and can not be overlooked. By default, the border is on the left hand side.


There's also the option to say that you want to have a title for the callout. You can do this simply by means of an attribute in the BBCode, namely adding the title. Then the title is always automatically displayed in the color of the border, which itself highlights the callout again.


Overview of the functions

  • Create Callout [scallout=hexCode] Text [/scallout]
  • Include title [scallout=hexCode,Titel] Text [/scallout]
  • Determine border position [scallout=hexCode,Titel,right] or [scallout=hexCode,right] (if there's no title)
  • Version 1.0.2

    • Positionsangabe nun auch mit rechts (o. links) möglich
  • Version 1.0.1

    • Template <h2> ergänzt im Header für den Titel
    • Style-Datei etwas angepasst ans WCF
  • Version 1.0.0

    Endfassung

  • Wird ein Update kommen für die neue Version?

  • Bei mir werden 2 Boxen generiert, Einmal wo der Titel drinnen ist (gibt es keinen bleibt diese Leer) und einmal dann eine wo der Titel+Inhalt drinnen auftaucht, normal oder Fehler meinerseits?
    /*Edit*/ Passiert nur in der Vorschau, später ist es dann nur noch eine Box /*Edit*/

  • Gibt es auch für die WoltLab Community Framework Version 2.0 ein BBCode

  • This is great, thank you!

    Like 1
  • hallo, kannst du die Farbe dunkelgrau hinzufügen ?

    • Wie hinzufügen? Das Plugin verwendet keine Farben die Vordefiniert sind, also z.B. dass man sagen kann Rot sondern hier kann man frei definieren indem man hexcodes verwendet.

    • also ich habe es so versucht und es klappt:
      [scallout=gray,left]Quellenverzeichnis
      Primärquelle: http://www.cgfp.lu
      Bildquelle: http://www.cgfp.lu [/scallout]

    • Wie gesagt das wird nicht funktionieren. Du benötigst dafür einen hexcode und dieser beginnt immer mit einem # und darauf folgt dann eine zahlen und Buchstaben Kombination.


      Als Tipp: ich kann dir folgende Seite wärmstens empfehlen um hexcodes heraus zufinden. colorhexa.com

    • Hallo, ich habe das wirklich so eingegeben ! Bitte hier nachschauen und es funktioniert. http://www.report.lu/blog/inde…r-bei-Berufskammerwahlen/

    • Gut ok, dann hast du Glück das Grey automatisch in Farbe umgewandelt wird. Das passiert auch z.b.: mit dem Wort red html/css erkennen diese Worte und wandeln sie direkt um. Es ändert aber nichts daran, das du ansonsten hexcodes verwänden musst um z.B. Dunklere Farben zu bekommen. Denn es leider faktisch so, dass ich keine vordefinierten Farben ansonsten verwende bzw. mit einfügen lasse ;)

  • hey, kann man über das ACP auch bereits die Farbe und die Richtung (rechts/links) vorgeben, so dass man nur noch den Titel eingeben muss?


    lg

    Like 1
    • Nein das ist nicht möglich.