Allows to create anonymized posts.
-
Spick and Span…
Anonymized posts don’t leave any information that could uniquely identify a single user. Neither users, nor the moderation team will be able to find out who wrote a post. The plugin therefore is suitable for anonymous moderation evaluation as well! -
…and customizable
You can customize the plugin for your community’s needs and theme. Anonymized posts can be enabled per forum. You can even force the anonymization of all posts in certain areas. The chosen anonymized names can be customized by the administrator. Choose the characters from a book, video game or tv series!
Official product page: Anonymized Posts in Tim’s Bastelstu.be
Support: Anonymized Posts in Tim’s Bastelstu.be
GitHub: https://github.com/wbbaddons/Anonymized-posts
Inofficial translations: Serbian (sr)
-
Version 1.0.2
- Tim Düsterhus
- 122.88 kB
- 853 Downloads
[de] tims.bastelstu.be/forum/index.php/Thread/545-Changelog/
[en] tims.bastelstu.be/forum/index.php/Thread/544-Changelog/ -
Version 1.0.0 RC 3
- Tim Düsterhus
- 122.88 kB
- 198 Downloads
Valerian
Gibt es die Chance dass das Plugin noch für die neue WBB Version umgeschrieben wird?
Tim Düsterhus Author
Auf absehbare Zeit äußerst unwahrscheinlich.
Valerian
Danke für die Antwort, dann werde ich das woanders in Auftrag geben.
AndyLee
Ich finde es sehr schade, dass das Plugin nicht mehr aktualisiert wird. Ich halte es für sehr sinnvoll, wurde bei uns gut genutzt...
Token
Der Link auf Deine Webseite https://tims.bastelstu.be/index.php/AnonymizedPosts/ führt ins Leere... :-/
Tim Düsterhus Author
Danke für den Hinweis. Das Plugin ist aber ohnehin nicht mit der aktuellen WoltLab Suite kompatibel. Ein Update ist derzeit nicht in Planung.
Token
Schade. Gibt es denn vielleicht eine Möglichkeit ein Profil nach dem Einrichten derart zu schützen dass dort keine Veränderungen mehr vorgenommen werden können?
Anwendungsbeispiel: => Anwender "Nobody" ist als anonymer Account vorgesehen. Dessen Profil sollte (daher) nicht verändert werden können.
Tim Düsterhus Author
Das ist mir nicht bekannt.
wwwfreak
hey, dachte das ist das was ich schon lange suche. aber wo aktiviere ich es?
Klar: Optionen - Forum - Beiträge ?
Aber ich kann keinen Unterschied sehen, Wenn ich "Anonyme Beiträge müssen aktiviert werden" gibt es dann einen Button?
Gibt es bei dem Plugin die Möglichkeit, dass Gäste den Usernamen der Registrierten Nutzer nicht sieht?
Hoffe mal, dass jemand helfen kann.
claucky
Hi !
I installed the packaged and enabled anonymized posts but when I go to the website as a guest there is create thread button
jus61
Hallo!
Ich verwende das "Who read this Thread" Plugin und dadurch ist die Anonymität nicht mehr gewährleistet. Gibt es eine Möglichkeit das in einer bestimmten Foren Kategorie aus zu blenden?
zackzen
Hello,
This is exactly the thing I need in order to use WBB as my forum of choice. I would love to know when it's updated to work with the latest version (Forum 5.x).
Thanks!
Tim Düsterhus Author
No ETA yet, unfortunately.
Throwholics
Wirst du das auch für das WSC umschreibenß
Tim Düsterhus Author
Nicht ausgeschlossen.
Throwholics
Madam Mim
Hallo, es klappt alles wunderbar. Einzig in dem Anonymen Forum sehe ich welcher User grad drin ist. Kann man das deaktivieren?
Tim Düsterhus Author
Nein, das ist leider nicht zu vermeiden.
Madam Mim
Schade dann muss ich es wieder deinstallieren. Man sollte nicht sehen wer im Forum ist. Auch nicht bei wer ist wo. So ist das dann nicht 100% anonym. Trotzdem danke
Valerian
Hallo, gutes Plugin!
Wünschenswert wäre aus meiner Sicht noch die Funktion, Beiträge nachträglich anonymisieren zu können. Das wäre bei Leuten, die irrtümlich vergessen haben das Häkchen zu setzen - oder die im falschen Bereich gepostet haben (Thema muss verschoben werden) sehr praktisch.
LG
Tim Düsterhus Author
Nein, das wäre sinnlos, weil andere Nutzer dann bereits wissen, wer den Beitrag erstellt hat.
Valerian
Naja das kommt drauf an wann das passiert. Wenn ich einen Beitrag poste und direkt nach dem Posten merke, ich hab das anonymisieren vergessen, kann ichs noch nachholen bevor andere das merken...
Tim Düsterhus Author
Nein, weil bereits Benachrichtigungen verschickt wurden.
MrsJessica92
Kleine Frage, was macht die Option "Anonyme Beiträge müssen aktiviert werden"
Tim Düsterhus Author
Sie erzwingt die Freischaltung durch einen Moderator.
MrsJessica92
Ah danke
Cafe-Anime
Nach freischalten eines anonym wird keine Aktivitäten erzeugt.
Tim Düsterhus Author
WCF zeigt keine Aktivitäten für Gäste.
Cafe-Anime
Wenn Ich registriert bin und ein Neues Thema starte, sehe ich kein Knopf das ich gerne Anonym posten will. Wie stell ich das ein. Oder ist das nur so das ich NUR Forcen kann und nicht jeder die wahl hat ob er in den Bereich es will?
Tim Düsterhus Author
Vergib die passenden Rechte in dem Bereich.
spaced
I can only force anonymized on specific forums? is there a way to have the user choose when his post will be anonymized instead? I can't figure it out.
spaced
I read is possible on comments is possible, but I do not see such option in settings when creating a post.
Tim Düsterhus Author
It is. Check out the forum permissions. For further help please create a thread in my board. The comments are pretty bad for support.
HeizungAuf5
Hab das jetzt eingestellt und bei einem Forum sogar die Anonymisierung erzwungen. allerdings können nicht angemeldete Benutzer nichts schreiben.
Schon mal Danke, für den, der mir hilft!
Tim Düsterhus Author
Frage in meinem Forum und lege deine aktuellen Einstellungen bei.
HeizungAuf5
ok. sry
HeizungAuf5
Wo finde ich die Einstellungen zu diesem Plugin?
Tim Düsterhus Author
Forum -> Beiträge, sowie in den Foreneinstellungen für ein einzelnes Forum.
HeizungAuf5
Danke!
Krogodil
Schönes Ding. Gibt es als Admin ne Möglichkeit zu sehen, welcher User Anonym geschrieben hatte ? Für versteckte anonyme Umfragen als Auswertung wäre das nicht schlecht.
Tim Düsterhus Author
Nein, gibt es nicht. Das Plugin wird sogar bewusst so beschrieben, dass dies nicht möglich ist.
Krogodil
OK, danke für die Antwort. Wäre für mich natürlich für Events und Aktionen besser gewesen. Gewinnt Nummer 365 und der soll sich melden, melden sich dann 3 und kann nicht nachvollziehen wer wirklich gewonnen hat. Schönes Feature ist es trotsdem.
Leandra
schade das es dieses Plugin nur für wbb 4.1 gibt. Denke es gäbe auch Leute mit wbb 4.0 Forum die das gerne nutzen und wie ich vielleicht sogar was bezahlen würden.
Tim Düsterhus Author
Technisch ist das leider nicht möglich. Burning Board 4.0 bietet nicht die notwendigen Funktionen.
Leandra
Danke für die Antwort. Damit versteh ich das auch warum das es dies im wBB 4.0 nicht gibt.
TomPiXX
Wäre es nicht denkbar, beim Erstellen eines entsprechenden Themas per Cronjob einfach die Benutzer ID zu entfernen?
WoltNet
Mit den Versionen bis du etwas hinterher, oder? Auf https://packages.bastelstu.be/…stelstu-wbb-anonymization bist du schon bei 1.0.2 ..
- Ich meine, für mich ist das Plugin nichts.. Aber das hat nichts mit dem Plugin zu tun, sondern eher mit der moralischen Einstellung jener Nutzer.
Tim Düsterhus Author
Die 1.0.1 und 1.0.2 habe ich beide erst heute veröffentlicht. DIe 1.0.0 hab ich aber definitiv vergessen. Danke!
Syslord
Ein Super Tool wie alle deine Arbeiten Daumen beide Hoch
.Neon
Super Plugin, aber leider nicht ganz für meine Einsatzzwecke geeignet.
Ich würde gerne im Newsbereich jeden Poster/Threadersteller identisch erscheinen lassen. Dafür wäre es schön, wenn man das Anonym-Label deaktivieren und einen festen default Usernamen für alle Poster setzen könnte, sowie vllt. einen default Avatar.
Nicht schlimm wenn das deinen geplanten Zweck des Plugins verfehlt und daher abgelehnt wird, in jedem Fall top Arbeit, kann auch so nochmal nützlich werden
Tim Düsterhus Author
> Nicht schlimm wenn das deinen geplanten Zweck des Plugins verfehlt und daher abgelehnt wird,
Das verfehlt tatsächlich den Zweck. Das Anonym-Label könntest du über eine Template-Bearbeitung entfernen: https://github.com/wbbaddons/A…eSidebarAnonymization.tpl Der Name kann allerdings nicht geändert werden.
Aslan
Alright, now that I have this working I do have 1 small request.. The staff needs to know who is the anonymous person, so if they end up breaking the rule (illegal content for example), we know who to deal with.
Tim Düsterhus Author
The plugin *intentionally* removes *all* personal information, in fact this is one of the features I explicitly advertise. You can chose to require activation of each anonymized post for this reason.
Aslan
Yes, you did... I may have misunderstood your description though. It said "moderator group" (moderation team) and I took that at face value and thought it mean only the "moderator group" and that "administrator group" would obviously be able to see who does what (my fault).
Is there any chance to have that included in a future version (please) OR should I seek 3rd party development?
Tim Düsterhus Author
“Is there any chance to have that included in a future version (please) OR should I seek 3rd party development?” I won't change this. Also you should be aware that this plugin disallows “commercial use”. A third party developer may not be paid to adapt it to your needs.
Aslan
Thank you for informing me. I will seek a 3rd party developer to build this up from scratch.
Aslan
My 1 feature request is allow users to decide if they wish to post anonymously or as themselves.
Tim Düsterhus Author
This is possible already.
Aslan
Where? When posting, I do not see an option for the user to select.
Tim Düsterhus Author
If anonymization is not forced it can be found in the settings tab below redactor.
Aslan
Not showing up for me.
Tim Düsterhus Author
Create a thread in my forum with further information (screenshots of your ACP settings)
ARC
Gerade gestern habe ich über genau diese Funktion nachgedacht. Vielen Dank im Vorraus, nach dem Update wird getestet!
Slind14
ein Screenshot wäre schön
Tim Düsterhus Author
Viel gibt es nicht zu sehen, daher hab ich mir das (vorerst) gespart. Hier hast du ein Demo-Thema: https://tims.bastelstu.be/foru…-funktioniert-das-Plugin/
Darkwood.Design
Kann man damit auch einzelne Themen anonymisieren?
Tim Düsterhus Author
Nein. Die Rechte gelten immer für einen kompletten Forenbereich („ACL-Rechte“)
kellnersun
Hast du dies vielleicht auch noch für das WCF 2.0?
LG
Tim Düsterhus Author
Nein.
First-Man
Anders als angegeben ist es scheinbar nicht mit dem WCF 2.0 kompatibel.
"Benötigt das Paket „WoltLab Community Framework“ in Version „2.1.0 Alpha 1“ oder höher, es ist aber nur Version „***********“ installiert."
Tim Düsterhus Author
Die Angabe wird durch den Pluginstore generiert. Ich habe keinen Einfluss darauf. Das Plugin ist aber tatsächlich nur mit WCF 2.1 kompatibel.
First-Man
Schade, aber eine sehr gute Plugin Idee wie ich finde.
TomPiXX
Könnte man vielleicht mit in den Hauptbeitrag schreiben.
Fusselrolle
Coole Sache und macht in einigen Bereichen definitiv Sinn. Bin aber mal gespannt, wie schnell das zum spammen und Blödsinn schreiben missbraucht wird
GrandPa
Danke für dieses Plugin.