Ticket System 2.1.0. pl 1

An comfortable ticket system for reporting support tickets and software bugs.

This plugin offers a support system for tickets and/or software bugs.


Features

  • category system for tickets
  • create individual priorities
  • choose a leader for ticket categories
  • own ticketpool for every supporter
  • ticket view optional as comment or post
  • formated ticket numbers
  • and much more....

Extensions


WoltLab Suite 3.0


Commercial licence

Images

  • Version 2.1.0. pl 1

    Bugfix for tickets without valid category

  • Version 2.1.0

    FEATURES

    • Watcher-Funktion
      Einzelne Benutzer oder Benutzergruppen können nun pro Kategorie als Beobachter eingetragen werden. Außerdem können sich Benutzer pro Ticket als Beobachter ein- oder austragen.
    • Ticket-Menü auf Ticketseite
      Die Verwaltung von Tickets (zuweisen, schließen, erledigen....) ist jetzt direkt im Ticket, wie gewohnt über den Avatar des Bearbeiters möglich
    • Admin-User-ID konfigurierbar
      Der Admin mit der Benutzer-ID 1 wird automatisch bei neuen Tickets benachrichtigt. Diese ID kann nun im ACP geändert und wahlweise deaktiviert werden. [System > Optionen > Ticketsystem]
    • Sidebar in Ticketliste
      Die Liste der Tickets unterstützt nun DashboardBoxen in der Sidebar. [Darstellung > Dashboard > Seiten konfigurieren > Ticket-Auflistung]
    • Filterung nach Kategorie
      Mit der neuen DashboardBox "Kategorien (Ticketsystem)" kann in der Ticketliste nach Kategorien gefiltert werden.
    • Geschlossene Tickets werden in der Ticketliste nun durchgestrichen dargestellt.
    • Vor dem Löschen des Tickets muss der Benutzer nochmal bestätigen um ein versehentliches Löschen zu verhindern
    • Captchas für Gäste beim Antworten/Ticket erstellen sind nun wahlweise abstellbar [System > Optionen > Sicherheit > Anti-Spam]

    FEHLERBEHEBUNGEN

    • Fehlende Sprachvariable "Fehler beim Veröffentlichen" ergänzt
    • Ein Fehler wurde behoben der das "Erledigt"-Icon bei Ticketerstellern nicht richtig aktualisierte
    • Sicherheitslücke beim "Ticket öffentlich sichtbar machen" geschlossen
  • Version 1.0.1 pl 6

    • Ein Fehler wurde behoben, der in Verbindung mit gelöschten Mitgliedern auftauchen konnte
  • Version 1.0.1 pl 4

    • Fehlende Sprachvariablen hinzugefügt
  • Version 1.0.1 pl 3

    • ein Fehler in der Verwaltung von Dateianhängen wurde behoben
  • Version 1.0.1 pl 2

    • Pagination auf Ticketseite hinzugefügt, die es ermöglich ältere Antworten anzuzeigen.
  • Version 1.0.1 pl 1

    - Fehlerkorrektur bei Dateianhängen

  • Version 1.0.1

    Features

    • Prioritäten können nun in verschiedenen Sprachen angelegt werden

    Bugfixes

    • Dateianhänge werden nun auch beim Editieren richtig gespeichert
    • Übersetzung für "keine" Prioritäten in Selectbox hinzugefügt
    • fehlende Sprachvariable "Dateianhänge" hinzugefügt
    • kleinere Verbesserungen und Korrekturen
  • Version 1.0.0 pl 3

    • fehlende Übersetzung wurde hinzugefügt
    • Updateanweisungen wurden korrigiert
  • Version 1.0.0 pl 2

    • Fehlender WCF 2.2 Exclude-Tag hinzugefügt
  • Hallo wird das Ticketsystem auch für 5.4.9 updatet?

  • Hallo,

    wen ich versuche die Version Ticketsystem 2.1.0. pl 1versuche im wBB 4.1 zu Installieren wird das Forum komplett zerschossen es wird ein Fehler angezeigt aber man kommt nicht mehr ins ACP.


    Ich kamm nun doch ins ACP weiss aber nicht ob die Meldung etwas damit zutun hat.


    Fatal error: PHP notice in file /var/www/vhosts/meine-Domain.de/httpdocs/wcf/lib/system/package/PackageInstallationNodeBuilder.class.php (770):

    Trying to access array offset on value of type bool

    Information:


    id: 44c9012c6dae468b49e30b957fe789ceb839f1b7

    error message: PHP notice in file /var/www/vhosts/meine-Domain.de/httpdocs/wcf/lib/system/package/PackageInstallationNodeBuilder.class.php (770):

    Trying to access array offset on value of type bool

    error code: 0

    file: /var/www/vhosts/meine-Domain.de/httpdocs/wcf/lib/system/WCF.class.php (309)

    php version: 7.4.13

    wcf version: 2.1.24 pl 2 (Typhoon)

    date: Wed, 23 Dec 2020 17:26:09 +0000

    request: /acp/index.php?install-package/&t=a3830aa4b9d74100b6fb384c5743098993aaf646&s=5139d652a083d1a4aba62bd2feb1a537ec13d3f5

    referer: https://meine-Domain.de/acp/in…4aba62bd2feb1a537ec13d3f5

    Stacktrace:


    #0 /var/www/vhosts/meine-Domain.de/httpdocs/wcf/lib/system/package/PackageInstallationNodeBuilder.class.php(770): wcf\system\WCF::handleError()

    #1 /var/www/vhosts/meine-Domain.de/httpdocs/wcf/lib/acp/action/InstallPackageAction.class.php(74): wcf\system\package\PackageInstallationNodeBuilder->getQueueByNode()

    #2 /var/www/vhosts/meine-Domain.de/httpdocs/wcf/lib/action/AbstractDialogAction.class.php(70): wcf\acp\action\InstallPackageAction->stepInstall()

    #3 /var/www/vhosts/meine-Domain.de/httpdocs/wcf/lib/action/AbstractAction.class.php(49): wcf\action\AbstractDialogAction->execute()

    #4 /var/www/vhosts/meine-Domain.de/httpdocs/wcf/lib/system/request/Request.class.php(58): wcf\action\AbstractAction->__run()

    #5 /var/www/vhosts/meine-Domain.de/httpdocs/wcf/lib/system/request/RequestHandler.class.php(139): wcf\system\request\Request->execute()

    #6 /var/www/vhosts/meine-Domain.de/httpdocs/acp/index.php(10): wcf\system\request\RequestHandler->handle()

    #7 {main}

  • Hallo Daniel,


    gibt es eine Demoversion für das Ticketsystem? Wir würden gern testen wollen, ob das System unseren Anforderungen entspricht.

    • Hallo @_shorty


      danke für deine Nachricht. leider kann ich aktuell keine Demo-Versionen anbieten. Gerne beantworte ich aber alle Fragen und liefere bei Bedarf auch mehr Screenshots, falls du etwas bestimmtes sehen möchtest.


      Bitte beachte auch, dass die 2.1 nur für das alte Framework läuft und nicht mehr weiterentwickelt wird. Für die aktuelle Suite geht es hier entlang: WoltLab Suite: Ticketsystem


      VG,

      Daniel

  • ist das Ticket system auf für


    WoltLab Suite Forum (Burning Board)

    version 5.0.22

  • Hoffe hier hat jemand eine Idee das plugin zum laufen zu bringen für das geld muss es ja klappen ;) :D




    Fehlermeldung :



    Thu, 01 Aug 2019 07:11:48 +0000

    Message: unable to find package installation plugin 'pageMenu'

    PHP version: 7.2.20

    WoltLab Suite version: 3.1.9 pl 2

    Request URI: /acp/index.php?install-package/&t=4039b37547c3e3fc8117d472e00190c5c2016501

    Referrer: https://streaming-maniacs.com/…in-store-purchased-items/

    User Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:68.0) Gecko/20100101 Firefox/68.0

    Peak Memory Usage: 45634528/134217728

    ======

    Error Class: wcf\system\exception\SystemException

    Error Message: unable to find package installation plugin 'pageMenu'

    Error Code: 0

    File: /var/www/vhosts/streaming-maniacs.com/httpdocs/lib/system/package/PackageInstallationDispatcher.class.php (647)

    Extra Information: -

    Stack Trace: [{"file":"\/var\/www\/vhosts\/streaming-maniacs.com\/httpdocs\/lib\/system\/package\/PackageInstallationDispatcher.class.php","line":144,"function":"executePIP","class":"wcf\\system\\package\\PackageInstallationDispatcher","type":"->","args":[{"attributes":"[redacted]","pip":"[redacted]","value":"[redacted]"}]},{"file":"\/var\/www\/vhosts\/streaming-maniacs.com\/httpdocs\/lib\/acp\/action\/InstallPackageAction.class.php","line":73,"function":"install","class":"wcf\\system\\package\\PackageInstallationDispatcher","type":"->","args":["a658d8bc"]},{"file":"\/var\/www\/vhosts\/streaming-maniacs.com\/httpdocs\/lib\/action\/AbstractDialogAction.class.php","line":68,"function":"stepInstall","class":"wcf\\acp\\action\\InstallPackageAction","type":"->","args":[]},{"file":"\/var\/www\/vhosts\/streaming-maniacs.com\/httpdocs\/lib\/action\/AbstractAction.class.php","line":47,"function":"execute","class":"wcf\\action\\AbstractDialogAction","type":"->","args":[]},{"file":"\/var\/www\/vhosts\/streaming-maniacs.com\/httpdocs\/lib\/system\/request\/Request.class.php","line":83,"function":"__run","class":"wcf\\action\\AbstractAction","type":"->","args":[]},{"file":"\/var\/www\/vhosts\/streaming-maniacs.com\/httpdocs\/lib\/system\/request\/RequestHandler.class.php","line":96,"function":"execute","class":"wcf\\system\\request\\Request","type":"->","args":[]},{"file":"\/var\/www\/vhosts\/streaming-maniacs.com\/httpdocs\/acp\/index.php","line":9,"function":"handle","class":"wcf\\system\\request\\RequestHandler","type":"->","args":["wcf",true]}]

  • Hallo

    habe eine frage habe das Ticketsystem 2.1.0. pl 1


    und habe mein forum update auf WoltLab Suite™ 3.0.17 pl 1


    und e steht ja kompatibel mit WCF2/WCF2.1 ( und WoltLab Suite 3

    )aber ich bekomme eine meldung das es nicht geht Fehler meldung Dieses Paket ist inkompatibel mit den folgenden, installierten Paketen:

    • „WoltLab Suite Core“ (com.woltlab.wcf)

    bitte um hilfe

    • Dazu benötigst du zunächst die neue Version

      woltlab.com/pluginstore/file/2537/
    • Hallo,


      ich habe die alte Version für 25€ gekauft, kann ich von dieser Version irgendwie auf die neue Version ungraden? oder muss ich es neu kaufen?


      Gruß

    • Hallo @Spycoclown


      wenn du die WCF2 bereits erworben hast, kannst du hier im Store gegen einen günstigen Update-Preis die WSC3 Version herunterladen.


      VG,

      Daniel

  • Hallo.

    Ich habe das Problem, dass ich Tickets trotz aller Benutzerrechte zwar bearbeiten, aber weder schließen, öffnen oder als erledigt markieren kann.

    Habe ich eine Einstellung übersehen`?

    • Du gehst über das Avatar-Menü?

    • Nu muss ich mich outen... Avatar-Menü?

    • Ah. Nach Rumprobierei gefunden.

      Wird es demnächst möglich sein, diese Schritte auch in der Antwortmaske zu tätigen?

    • Ab der Version 3.1 für die WoltLab Suite ist das bereits möglich. Funktionsupdates für die alte Version sind nicht mehr geplant.

  • Mein Kolege und ich haben ein Problem.
    Es ist seine Lizens,
    Wir haben Folgendes Problem:
    Ein Ticket kann jeder User den wir das erlaubt haben ein Ticket öffnen, aber nur per Direkt-Link.
    Alles andere funktioniert nicht, wenn der User auf "Ticketsystem" geht, kommt dort Zugriff verweigert, wir haben schon alles angegeben das die das sehen können und dort sollte ja dann auch der "Ticket erstellen button sein, aber das ist nicht der fall.

    Gibts noch andere Punkte auser "Jeder -> Ticketsystem -> Erlauben" zu klicken?
    Nicht wenn das wieder so ein Plugin is, wo es sonst wo versteckt ist <.<

  • ist hier noch in Planung eine Möglichkeit für vorgefertigte Antworten einzuführen? Ähnlich wie bei anderen Supportsystemen (zB. Kayako)?

    • Es ist noch eine ganze Menge für das System geplant. Dein Vorschlag ist auch dabei. Ob und wann die einzelnen Vorschläge umgesetzt werden hängt aber von mehreren Faktoren ab,weswegen ich generell keine verbindliche Zusage treffen kann.

  • When an user is trying to create ticket, they get the following error.


    https://www.axpertjobs.in/hr-forum/ticketsystem/ticket-add/


    I went through previous issues on this page and you directed them to Konfiguration von benutzerfreundlichen URLs (SEO-URLs)


    I checked the .htaccess file and still I have the same issue.


    How can I resolve this.

    • Please contact the WoltLab Support for questions regarding the url rewrite.


  • Ehhm...Nein ?!?! Bekomme eine Fehlmeldung das es nicht kompatibel mit WoltLab Suit 3 ist. Und nun ???

    • Der hintere Part ist entsprechend verlinkt, was an der orangen Farbe erkennbar ist.

    • Also das hätte ruhig als separates Plugin gekennzeichnet werden können...., nun gut,danke für die schnelle Antwort!

  • Hallo


    Ich wollte fragen ob es möglich ist die Zugriffe auf gewisse Kategorien nur für gewisse Benutzergruppen freizugeben. Da wir verschiedene Bereiche haben und die untereinander die Tickets nicht bearbeiten sollen würde ich das gerne einschränken können. Ist sowas möglich oder evtl irgendwie schon geplant ?

    • Das ist ab Version 3.1 für die WoltLab Suite 3 möglich.

    • Für vorherige Version somit wahrscheinlich nicht?

    • Nein, für Vorgängerversionen gibt es keine Feature-Updates mehr.

  • Wäre es möglich das Plugin zweimal zu nutzen?

    Ich habe nämlich das Forum meines Servers, und ein WCF (ohne Forum).

  • Muss ich als Kunde für die neue Version den gleichen Preis erneut zahlen?

    • Nein, Bestandskunden bekommen einen günstigen Update Preis.

      Like 1
  • Trotz aller Rechte in meiner Gruppe kann ich Tickets nicht mehr Schließen, Als Erledigt/Nicht Erledigt, Löschen, Mir zuweisen, etc. in der Übersicht zu allen Tickets. Ideen wie ich eine Fehlermeldung dafür bekomme?

  • Bei mir geht das net

    Dieses Paket ist inkompatibel mit den folgenden, installierten Paketen:
    • „WoltLab Suite Core“ (com.woltlab.wcf)
  • Sehr sehr toll!

    Like 1
  • Immer wenn ich ein neues Ticket erstellen will, kommt folgender Fehler:


    "Sie haben einen ungültigen oder nicht mehr gültigen Link aufgerufen.
    Zurück zur vorherigen Seite"


    https://forum.wolves-gaming.de/ticketsystem/ticket-add/


    Woran kann es liegen?

  • Da es noch keine Ticket-Vorlagen für verschiedene Kategorien gibt, würde ich gerne im Template unter "Neues Ticket" und über "Informationen" ein paar Hinweise schreiben (z.B. welche Infos bei einem bestimmten Ticket benötigt werden). Kannst Du mir sagen, welche Datei ich dafür editieren muss? Danke!

  • Hallo! Müssen die Bearbeiter eines Tickets ACP Zugang haben?

    • Nein. Die Bearbeitung erfolgt direkt über das Ticketsystem.

      Like 1
  • Hallo
    Ist bereits bekannt, wann die Ticketvorlagen kommen?


    danke und mfg

  • Hey,
    bevor ich das kaufe möchte ich Fragen ob die Möglichkeit besteht Tickets massenweise zu bearbeiten?
    So ähnlich wie die Massenbearbeitung von Beiträgen.


    Mit freundlichen Grüßen
    Marko

    • Hallo Marko,
      danke für deine Anfrage. Die Massenbearbeitung von Tickets ist aktuell nicht möglich, allerdings für ein künftiges Update geplant.
      Viele Grüße, Daniel

  • Email-Piping funktioniert hier wohl nicht oder? :)

    • Aktuell noch nicht. Es ist aber bereits eine entsprechende Erweiterung geplant.

    • Gibs hierzu ein Datum? ohne das ist es leider Sinnfrei für mich.

    • Geplant sind einige Erweiterung noch in diesem Jahr. Einen genaueren Zeitrahmen gibt es dazu nicht.

  • Hi, gibt es bereits eine Version für das WSC?

    • Die neue Version wird voraussichtlich Anfang März veröffentlicht. Ich werde hier auf der Detailseite dann entsprechend verlinken.

    • Werde ich diese dann neu kaufen müssen? Habe mir die aktuelle Version nämlich vorhin bestellt und mit PayPal bezahlt.

    • Für Bestandskunden wird es einen speziellen Update-Preis geben - das Plugin muss nicht neu gekauft werden.

    • Ich bin gespannt und warte hoffnungsvoll ^^

    • WSC Version wurde freigegeben:

      woltlab.com/pluginstore/file/2537/
  • Ich gedenke Ihr System zu erwerben für eine Beschwerdestelle in der Community. Es wäre notwendig, dass eine Kategorie mehreren Benutzern zugewiesen werden kann. Am besten einer Gruppe.


    Von jemandem der sich dies geholt hat habe ich gesagt bekommen es kann eine Kategorie nur einer Person zugeordnet werden

    • Es kann immer nur einen Hauptverantwortlichen pro Kategorie/Ticket geben. Man kann für Kategorien aber einzelne Nutzer oder Benutzergruppen als Beobachter hinzufügen - diese werden dann, genau wie der Hauptverantwortliche, bei neuen Tickets benachrichtigt.

    • Dann eignet es sich für uns nicht. Wenn das in irgend einer Weise einer Gruppe zugeordnet werden kann wäre dies anders, aber wenn dies absolut nicht möglich ist dann wie gesagt eignet es sich leider nicht.

    • Was versprichst du dir davon? Die "Beobachter-Funktion" funktioniert exakt so wie der "Hauptverantwortliche". Alle Funktionalitäten können also 1:1 auch damit abgebildet werden. Nur der Avatar gehört immer den aktuellen Verantwortlichen.

    • Ach so ist der Beobachter zu verstehen? Ja weil ich hatte halt interpretiert, dass der Beobachter nur informiert wird mehr nicht.

    • Im Grunde ist das auch so (genau wie beim Verantwortlichen) - Der "Beobachter" hat aber außerdem auch noch die Rechte, die seiner Gruppe entsprechend. Er kann also auch Tickets bearbeiten, schließen, als erledigt markieren, beantworten etc. (je nach Gruppenberechtigung)

  • Currently, both resolved tickets and open tickets appear in the same location. This can become confusing for users and administrators, especially when the tickets are resolved in a different order than when they are received. If you could add a separate location for resolved tickets, perhaps as a child page or by implementing a tab system, with open tickets being shown first, this would be greatly appreciated.


    The ability to assign severity based on category would also be appreciated (perhaps as a multiple select control?) For instance, I may select "low, medium, and high" severities for bug reporting, but for media inquiries, only "low" should be applicable. Currently, I must either allow a user to select severeties on their own and leave it to their whim and a moderator must return later to modify the severity if an inappropriate severity was selected.


    Having the ability to email specific user (or all members in a group) when a specific severity is chosen would also be appreciated. I would hate to have a high-priority bug ticket and not see it until potentially days later.


    Lastly, and these are more intended for experienced help desk users, but having an SLA and an Escalate to Supervisor button would be appreciated. For users that don't know, an SLA (or Service Level Agreement) sets the window in which certain tickets should be attended to based on their severity. Any tickets that are not attended to within their window are said to be "violated." For this plugin's purposes, a ticket that is close to its violation window could be shown in yellow while a violated ticket could be shown in red, using the default classes for threads that are awaiting approval and threads that are marked for deletion. The second item, the "Escalate to Supervisor" button, would either select the owner of the group the ticket was assigned to and reassign it to them, or select an explicitly defined member (such as if the forum does not have the moderated user groups plugin installed.)


    Otherwise, this is a great plugin. Keep up the good work!


    Thank you

    Like 1
    • Thank you for your detailed feedback. Some of your suggestions are planned for the next great update this summer. So stay tuned.

      Like 1
  • Wie ist der aktuelle Stand zu dem Plugin für WSC 3?
    Wie wirst du es handhaben für aktuelle kunden ein Freies Update oder neu kaufen?
    Bleibt die Branding Free Version gültig für die WSC3 Version?


    gruß paddyAD

    • Es laufen beteits die letzten internen Tests. Das Plugin wird also innerhalb der nächsten 14 Tage in den Store gestellt. Je nachdem wie schnell Woltlab freischaltet ist das Ticketsystem 3.0 noch diesen Monat verfügbar. Für Bestandskunden wird die neue Version gegen einen geringen Updatepreis bereitstehen. Die Copyfree Lizenz gilt weiterhin.

    • Moin. Habt Ihr schon ein genaues Datum wann damit gerechnet werden kann ? Würde mich sehr freuen :) VG

    • Ein genaues Datum kann ich leider nicht bekannt geben, da das von der Freischaltung durch Woltab abhängt. von wenigen Tagen bis mehreren Wochen habe ich hier leider schon alles erlebt.

    • heißt das zwischen den Zeilen das ihr mit der Umstellung fertig seit?

    • Noch nicht final. Die finale Version wird bis Mittwoch in den Store geladen und wartet dann auf Freischaltung.

  • Hallo
    Kommen die Ticketvorlagen in der WSC 3 Version oder gibt es die erst in einem anfälligen update?
    danke und mfg

    • Neue Features werden erst nach dem Kompatibilitätsupdate entwickelt. Die WSC3 Version kann also erstmal "nur" das was auch die WCF2 Version kann.

    • Danke für die Info

  • Hey,
    Ich fände es gut wenn es eine Art auto Nachricht geben würde die man einstellen kann wie zbsp
    Danke, dass Sie den [Name] Support kontaktiert haben. Ihre Hilfe-anfrage wird nun von einem unserer Supporter bearbeitet.
    Also quasi im Ticket selber als hätte jmd geantwortet

    Like 1
  • Hallo,


    nun haben wir das Ticketsystem produktiv im Einsatz und direkt hat ein erster Troll als Gast ein Ticket eröffnet und eine nicht vorhandene Email angegeben.


    Es wäre praktisch wenn man die IP Adresse des Ticketerstellers sehen könnte.


    Optional wäre auch eine Prüfung von Fake oder Trashmails cool.


    Bsp:


    Das Ticket wird erst freigeschaltet / sichtbar für uns als Bearbeiter, wenn der User einen Bestätigungslink aufruft, welchen er per Mail erhält. Danach erhält der Gast dann auch einen Link, mit dem er das Ticket sehen und beantworten kann.


    Dann kann man zumindest davon ausgehen, dass hinter dem Ticketersteller eine echte Mail Adresse steckt.


    Das verringert die Anzahl der Trolle ungemein ;)

    Like 1

Customers Who Bought This File Also Bought

  1. Allows you to create a modern slideshow with teaser as an eye catcher in your dashboard and/or forum.
    WoltLab Cloud
    EUR 12.99
    • Like 85
    • 3.4k Downloads
    • 1.1k Purchases
  2. An comfortable ticket system for reporting support tickets and software bugs.
    WoltLab Cloud
    EUR 44.95
    • Like 21
    • 2.2k Downloads
    • 653 Purchases
  3. This plugin provides a clean and modern shoutbox for your community.
    WoltLab Cloud
    EUR 6.99
    • Like 293
    • 20k Downloads
    • 4.9k Purchases
  4. The original Donation Plugin (Paypal, PSC, Bank Transfer)
    WoltLab Cloud
    EUR 19.99
    • Like 111
    • 6.2k Downloads
    • 1.5k Purchases