Gallery Account Info Box 1.1.1

A dashboard box for the sidebar to show the Limits and Usage for the Gallery

A dashboard box for the sidebar to show the Limits and Usage for the Gallery.
Needs: WCF 2.0.8, WoltLab Gallery 2.0.2


Use is as you would use any other sidebar box.

Images

  • Version 1.1.1

    Diese Version ermöglicht die Installation unter WCF 2.1 (excludedpackage wurde entfernt, da die Box auch unter WCF 2.1.x mit Gallery 2.0.x funktioniert).

  • Version 1.1.0

    * NEW Feature:
    Der Albenverbrauch wird angezeigt (Feie Alben: x (von y)).


    * NEW Feature:
    Die für die eigenen Bilder erhaltenen Kommentare, Likes und Views werden angezeigt (jeweilige Gesamtsumme aller Bilder des Users).


    * NEW Feature:
    Wenn man ein Limit überschritten hat, wird unter der Statistikanzeige eine Nachricht angezeigt die darauf hinweist, dass man wegen Erreichens/Überschreitens von Speicherplatz/Bilderanzahl derzeit keine neuen Bilder hochladen kann.


    * Improvement:
    Die Darstellung wurde insgesamt überarbeitet und in Listenform übersichtlicher gestaltet. Gleichzeitig wurde die Layout-Kompatibilität mit anderen als den WL-Standard-Stilen erhöht.


    * Improvement:
    Die Box wird jetzt nur eigeloggten Usern angezeigt.


    * Fix:
    Das Plugin nutzte bisher vorhandene CSS-Klassen des User Conversation System von Woltlab. War dieses nicht installiert, gab es fehlerhafte Anzeigen. Dies wurde durch die Verwendung eigener Klassen behoben.


    * Fix:
    "Division by zero error", wenn maxQuota oder maxAnzahl auf 0 gesetzt war wurde behoben.

  • Version 1.0.1

    Erste öffentliche Version.

  • Die Box ist ab sofort auch für die WoltLab Suite Gallery 3.x auf http://www.wsc-support.de

    Vorschläge, Wünsche, Probleme im Bugtracker.

  • Wird das Board 4.1 und Gallery 2.1 unterstützt?

    • Ja, die Version 1.1.1 läuft unter WCF 2.1.

  • Good job!
    In der Tat....Das sollte zum Standart gehören...
    Vielen Dank dafür!

  • Ausgezeichnete Erweiterung, die zum Standart gehören sollte. Vielen Dank für diese gelungene Arbeit

    Like 2
  • Feine Sache, auch wenn es sich bei mir im System woanders befindet. Danke

    • Danke. Unter WCF 2.1 ist die Stelle für das Einrichten der Sidebars in der Tat eine andere.

  • Compatible with 4.1?

    • It should be commpatible with WCF 2.1. I'm testing at the moment. If everything's fine I'll upload a version without excludedpackage so you can use it with 2.1/4.1. Thanks.

    • Thank you!

      Like 1
    • It works. I've uploaded version 1.1.1 and now it waits for activation by staff.

    • Thank you

      Like 1
  • An welche rechte ist die Box gekoppelt, an die Galerie rechte oder kann die Box jeder sehen.

    • Gäste sehen die Box nicht (würde ja auch keinen Sinn machen, da diese nie Bilder hochladen können). Jeder eingeloggte User kann die Box derzeit sehen. Wenn er "0" Bilder hochladen kann, wird in der Statistik entsprechen "0" angezeigt. Es kann ja auch sein, dass er mal das Recht zum hochladen von Bildern hatte, daher kann die Statistik dann schon Sinn machen. Aber ich habe für die nächste Version mal in die ToDo mit aufgenommen, ein zusätzliches Galerie-Recht "kann Statistik-Box sehen" einzufügen. Dann kann man individuell entscheiden, welche Benutzergruppe die Box sehen kann.

    • Super Danke

      Like 1
  • Die Fehlermeldungen kann ich leider nicht mehr posten, da ich bereits ein Backup zurückgespielt hatte. Ich kann mich noch an Meldungen betreffs "Header" und "Less" entsinnen. Auch tauchte eine Fehlermeldung in Verbindung mit der Galerie Erweiterung von CLS auf.

    • Die Installation lief aber problemlos durch und die Fehlermeldungen kamen nachdem, die Box über die Dashboard-Verwaltung einer Seite zugeordnet wurde? An der Kombi mit der Galerie Erweiterung von CLS kann es nicht liegen, habe die Box bei mir zusammen mit der Erweiterung drin. Ohne Fehlermeldung ist es schwer nachzuvollziehen... Welche WCF und Gallery-Version ist im Einsatz?

    • Ich weis es doch auch nicht ... Alles ist auf dem jeweils aktuellen Stand, also alles aktuellste Versionen. Ich werde es gleich nochmal probieren!

    • So, hab es nochmal installiert, alles ohne Fehlermeldungen ... PlugIn läuft, nur die Darstellung ist etwas zerschossen. Also nichts für ungut, wer weis was da schiefgelaufen ist! Link zur Seite: http://bitbusters.de/gallery/index.php/GalleryExtended/

      Like 2
    • Freut mich, dass das Problem gelöst werden konnte. Die Stil-Anpassung ist ja scheinbar auch schon erfolgt. Mit der nächsten Version werden die zusätzlichen Fieldsets verschwinden, dann füt sich das Plugin hoffentlich von Anfang an besser in die verschiedenen Stile ein.

  • Nach Installation des PlugIns ist die Webseite zerschossen; Fehlermeldungen ohne Ende! Wie kann man sowas nur veröffentlichen ... ein Witz!

    • Wie lauten denn die Fehlermeldungen? Sowohl im Test-System als auch im Live-Board gab es keine Fehlermeldungen. Es ist nur eine Sidebar-Box, die sich nur da auswirkt, wie sie über das Dashboard zugeordnet ist.

  • Die Ansicht ist bei mir etwas zerschossen: https://aus-suederelbe.de/gallery/index.php/GalleryExtended/

    • Wie ich sehe, hast du das Problem schon selbst lösen können. Das Plugin ist auf die WoltLab Standard-Stile ausgelegt, lässt sich aber über enstpechende CSS-Deklarationen an alle Stile anpassen.

      Like 1
    • Du hast auch schon im "normalen" Stil einen Fehler drin der aus dem verschachtelten Fieldset resultiert. Ein Fieldset in einem Fieldset ist in der Sidebar problematisch da die alle eine feste Breite haben. Du solltest das durch eine andere Lösung ersetzen.

    • Danke, wird mit der nächsten Version anders gelöst.

  • Warum verwendet du für die Daten nicht einfach eine Übersicht: http://abload.de/img/bildschirmfoto2015-0197bli.png Das ist doch viel übersichtlicher als der Text. Dann hast du auch kein Du- / Sie-Problem mehr.

    Like 1
    • Finde die jetzige Teils grafische Ansicht gar nicht so schlecht.
      Wenn dann sollte es die Möglichkeit geben zwischen den beiden wählen zu können. :)

    • Die Grafiken werden auch bleiben, nur den Fließtext darunter werde ich eher wie auf dem Screen von wwdc zu sehen anpassen. Kommen ja auch noch mehr Infos hinzu, da ist es dann einfach übersichtlicher...

  • Gute Idee, allerdings ohne Konversationen-Plugin defekt, da von diesem CSS-Klassen eingesetzt werden und somit eine fehlerhafte Darstellung verursacht wird.

    Like 1
    • Danke für den Hinweis, hatte völlig verdrängt, dass die Konversationen nicht in der Standard-Installation des WCF enthalten sind. Werde die Plugin-Beschreibung ergänzen und dort den CSS-Text, den man einfügen muss, damit es auch ohne Konversationen funktioniert posten.

    • Wenn, dann füge bitte die CSS-Deklaration mit eigenen CSS-Klassen deiner LESS-Datei hinzu. Bei einer Erweiterung für die Galerie sieht es komisch aus, wenn im Template von einer conversationUsageBar die Rede ist. Außer ist dein Plugin somit nicht betroffen, sollte WoltLab etwas an den Anweisungen für das Konversationen-Plugin ändern.


      BTW: In der de.xml immer die Anwender siezen. ;) Sonst wirkt es inkonsistent.

    • Danke, aber hatte noch mehr eigenes LESS drin und bei der Prüfung wurde ich gebeten möglichst wenig eigenes LESS zu verwenden sondern statt dessen vorhandenes CSS zu recyclen, hmm, was ist denn nun besser, so häufig dürfte der Fall, das jemand die Conversations nicht installiert hat, doch nicht vorkommen, oder?
      Was das Siezen angeht, hmm, ja, bin der Meinung "Du" sollte der Standard sein und "Sie" optional... aber egal, werde zugunsten der Konsistenz beim nächsten Update darauf achten :)

    • Als Entwickler sollte man alle Anwendungsfälle mit einbeziehen und ein nicht vorhandenes Konversationen-Plugin ist nun mal ein möglicher Anwendungsfall. Weiterhin bin und bleibe ich der Meinung, dass eine CSS-Klasse à la conversationUsageBar rein gar nichts in einem Template für eine Galerie-Erweiterung zu suchen hat. Stelle dir einfach vor, dass du ein Designer bist und du dich plötzlich wunderst, warum sich die Prozentanzeigen überall ändern, obwohl du explizit die conversationUsageBar angesprochen hast. ;)


      Kurz:
      Wo eigenes CSS notwendig ist, ist es nun einmal notwendig. WoltLab setzt schließlich auch keine CSS-Klassen aus dem Burning Board in der Filebase ein.

    • Kommt mir sehr entgegen... werde im Update eigene Klassen verwenden und dann hoffen, dass es kein Problem bei der Freischaltung gibt. Danke nochmals.

  • Klasse Idee!

    Like 1
    • Danke! Die nächste Version steht schon in den Startlöchern :)