Da schließe ich mich an, würde mich auch sehr freuen, wenn es dieses Plugin für die Woltlab Suite 3.0 geben würde. Natürlich muss das nicht umsonst sein. Würde gerne auch dafür zahlen.
Ich verwende das Plugin schon sehr lange, bin sehr zufrieden damit und würde es sehr begrüßen wenn das Plugin an das WSC 3.1 angepasst werden würde. Vielen Dank vorab.
hi, wird bei diesem Plugin eigentlich eine Textdatei erzeugt oder werden die Listen aus Datenbankabfragen erstellt, so dass kein zusätzlicher Speicher benötigt wird (außer für das Plugin selbst)? Gruß, Afox
Mir ist ein kleiner Fehler aufgefallen: Die Links zu den Threads/Postings im Protokoll stimmen alle nicht, sie lauten z. B. "/acp/index.php/..." (das "/acp" ist falsch).
Wenn im Protokoll steht "Hat einen Beitrag endgültig gelöscht." inkl. entsprechendem Usernamen, ist das wirklich 1:1 aus dem WCF ausgelesen? Habe hier irgendwo gelesen, dass du das Protokoll lediglich sichtbar machst, es aber immer vorhanden ist. Ich frage nur deshalb, weil bei mir User Themen löschen (laut Protokoll), die dies gar nicht dürfen. Lautet die Antwort auf meine Frage "ja", so muss ich wohl mal im Woltlab-Forum nachfragen.
Wäre es möglich, Profiländerungen ins Protokoll mit aufzunehmen? So könnte man z.B. nachvollziehen wenn ein Benutzer seine Profilangaben ändert und diese ggfs auf Richtigkeit hin prüfen.
Wirklich super arbeit. Jedoch würde ich mich noch freuen wenn man im nächsten Update bei geänderten Beiträgen ein voher und nachher sieht damit man genau feststellen kann was am Beitrag geändert wurde.
Ok. Ich habe eine Aktion in der ein User gesperrt wurde. Wenn ich nun auf den User klicke gelange ich ins Profil forum/user/user12. Ich würde aber lieber ins profil im acp kommen forum/acp/user/user12.
Another suggestion: - Option to filter on usergroup. That way I can look up all the actions from only the moderators. Otherwise the log gets too big and it's a lot of work to do it user by user
Nein, das Protokoll ist intern im WCF vorhanden und wird automatisch gelöscht, sobald keine Referenz mehr vorhanden ist.. Ich möchte da ungern selber mit einem Dritt-Plugin eingreifen.
Achso ok, aber was meinst du mit "sobald keine Referenz mehr vorhanden ist" genau? Mein Protokoll zeichnet seit bestehen des Forums (also seit WBB4 Erstellung) auf, habe ich gesehen.
Wenn bspw. Themen endgültig gelöscht werden. Ich schaue mir das aber nochmal an und mache zur Not direkt einen PR für die WCF-Repo welche unnötige Einträge entfernt.
Ich verlinke einfach mal auf dieses Thema: getLink() bei Themen ; sobald ich eine Antwort bekomme, weiß ich, ob ich etwas korrigieren muss, oder ob Woltlab dies für mich macht.
Nochmals hallo! Ich muss nichts korregieren, Woltlab hat den Fehler in Version 4.1.0 Beta 4 behoben Ab dieser Version wird das Thema dann korrekt verlinkt.
Sehr cooles Plugin. Vielleicht 2 Verbesserungsvorschläge:
1. Standardmäßig den Log nach Datum absteigend sortieren, sodass die neuesten Änderungen ganz oben sind 2. Als Auswahl der Aktion vielleicht eine Option für "Alles" einbinden. Wenn ich alle Aktionen eines bestimmten Users finden will geht das nicht
Die Sortierung nach Datum absteigend funktioniert übrigens nicht.
Hallo, die Erweiterung ist, bewusst, einfach gehalten und ist somit kinderleicht möglich (sofern die Plugins von Woltlab dies mitloggen). Leider scheitert es bei mir bei Blog, Kalender und Galerie. Allerdings kann sich gerne ein dritter Entwickler dieser Sache annehmen. Durch einfachstes JS und ein oder zwei Listenern ist hier eine Integration kinderleicht möglich.
Awesome, I have been looking for this plugin for a long time! Many thanks.
2 Suggestions: - Allow access rights to be defined per user group (my head-moderators can see it, but the regular moderators cannot) - Sort the list by newest date on top? Now I always have to move to the last page. The sorting is also not implemented.
RSN
Da schließe ich mich an, würde mich auch sehr freuen, wenn es dieses Plugin für die Woltlab Suite 3.0 geben würde. Natürlich muss das nicht umsonst sein. Würde gerne auch dafür zahlen.
Joshua Rüsweg Author
Siehe: Globales Änderungsprotokoll
RSN
Danke für die Info, also wird dies dann in der neuen Version Woltlab Suite 3.2 umgesetzt werden. Dankeschön
Joshua Rüsweg Author
Richtig
RSN
Ich bin schon froh, wenn ich endlich das Update auf die 3.0er fertig habe.. Lach.
Dann kann man ja noch zweimal updaten. Naja so ist das nunmal schade. Danke dir
MenikoBlue
Gibt's das auch für 5.1?
scy
Ich verwende das Plugin schon sehr lange, bin sehr zufrieden damit und würde es sehr begrüßen wenn das Plugin an das WSC 3.1 angepasst werden würde. Vielen Dank vorab.
Afox
hi, wird bei diesem Plugin eigentlich eine Textdatei erzeugt oder werden die Listen aus Datenbankabfragen erstellt, so dass kein zusätzlicher Speicher benötigt wird (außer für das Plugin selbst)? Gruß, Afox
Joshua Rüsweg Author
Es werden bestehende Informationen angezeigt, nichts zusätzlich gespeichert.
AvirexDE
Wie öffne ich das Plugin in der 5.0 Version bzw. geht das da ?
GodMod
Wird es auch eine Version für WCS geben? Würde mich sehr darüber freuen
Nanum
Da schließe ich mich an. Da nicht sämtliche Features vom WBB 5.0 einsehbar sind, habe ich keine Lust auf Glücksspiel beim Update^^.
Nanum
Wird das Plugin noch unterstützt oder ist der Support eingestellt?
Joshua Rüsweg Author
Das Plugin wird noch unterstützt. Es sind bisher keine Fehler bekannt.
Nanum
Super, danke dir
Like
Muschelschaf
Kann ich das auch meinen Moderatoren freigeben?
Joshua Rüsweg Author
Um das Protokoll sehen zu können, wird das Recht „ admin.system.canViewLog“ (Also das administrative Recht Logs zu sehen) benötigt.
Grüße.
kuhN
Hi Josh, sry für die einfache Frage aber wo finde ich "admin.system.canViewLog" und wo kann der Mod dann das Protokoll aufrufen?
King555
Mir ist ein kleiner Fehler aufgefallen: Die Links zu den Threads/Postings im Protokoll stimmen alle nicht, sie lauten z. B. "/acp/index.php/..." (das "/acp" ist falsch).
King555
Wenn im Protokoll steht "Hat einen Beitrag endgültig gelöscht." inkl. entsprechendem Usernamen, ist das wirklich 1:1 aus dem WCF ausgelesen? Habe hier irgendwo gelesen, dass du das Protokoll lediglich sichtbar machst, es aber immer vorhanden ist. Ich frage nur deshalb, weil bei mir User Themen löschen (laut Protokoll), die dies gar nicht dürfen. Lautet die Antwort auf meine Frage "ja", so muss ich wohl mal im Woltlab-Forum nachfragen.
Joshua Rüsweg Author
Ich selber protokolliere nichts. Wenn ich mich nicht irre, kann das ganze aber durch den Cronjob, mehr oder weniger, falsch geloggt werden.
King555
Und der Cronjob ist vom WCF?
Joshua Rüsweg Author
Ja, wie gesagt, ich selber logge mit dem Plugin rein gar nichts. Ich beziehe meine Informationen aus dem WCF.
King555
Alles klar, danke. Edit: Habe das nun hier gepostet: [4.0] Änderungsprotokoll zeigt User an, die Themen löschen, obwohl diese keine Rechte dazu haben
King555
Laut Woltlab "Nicht reproduzierbar"...
HeizungAuf5
Gibt es eine Fumktion zum leeren der Prozokolle?
granitoss
Das würde mich auch mal Interessieren!
Joshua Rüsweg Author
Nein, das muss WL integrieren, dafür existiert auch ein PR der noch nicht gemerged wurde und ein Vorschlag.
RSN
Hallo, gibt es hier schon Neuigkeiten?
RSN
Ist es Möglich das Protokoll manuell zu löschen, haben schon über 50.000 Einträge
Vielen Dank
RSN
Schon was neues @Josh?
TomPiXX
Wäre es möglich, Profiländerungen ins Protokoll mit aufzunehmen? So könnte man z.B. nachvollziehen wenn ein Benutzer seine Profilangaben ändert und diese ggfs auf Richtigkeit hin prüfen.
Joshua Rüsweg Author
Ist bei mir, als externes kostenpflichtiges Plugin, geplant.
TomPiXX
Super. Da wäre ich dabei.
Aslan
Feature request - Please extend this into Woltlab Blogs and Gallery
Rasty
Compatible with 4.1?
Joshua Rüsweg Author
Yes.
Rasty
Thank you
user222
Wirklich super arbeit. Jedoch würde ich mich noch freuen wenn man im nächsten Update bei geänderten Beiträgen ein voher und nachher sieht damit man genau feststellen kann was am Beitrag geändert wurde.
Joshua Rüsweg Author
Schau dir mal das Plugin "EditHistory" von mir an
Jens*
Kann man User Aktionen vielleicht im Admin Bereich verlinken anstatt im normalen Bereich. Das wäre hilfreich!
Joshua Rüsweg Author
Das musst du mir genauer erläutern
Jens*
Ok. Ich habe eine Aktion in der ein User gesperrt wurde. Wenn ich nun auf den User klicke gelange ich ins Profil forum/user/user12. Ich würde aber lieber ins profil im acp kommen forum/acp/user/user12.
K.Rens
Another suggestion:
- Option to filter on usergroup.
That way I can look up all the actions from only the moderators. Otherwise the log gets too big and it's a lot of work to do it user by user
K.Rens
Do you think this would be possible?
NaddeL
Ich danke dir für dieses Plugin! Ich war gerae auf der Suche nach so einem und habe die Hoffnung fast aufgegeben! =)
Slind14
könnte man vielleicht die Sortierung umdrehen. Also auf Seite 1 die aktuellen Ereignisse?
Joshua Rüsweg Author
Ist mit der kommenden Version bereits umgesetzt. Allerdings warte ich noch für einen Fehler auf Feedback von Woltlab..
Dann geht das Update auch raus 
Slind14
sehr schön
Slind14
geiles Plugin
Rasty
Thank you
ben89wr
Schönes Plugin wollte mir sowas eigentlich selbst machen, hast mir die Arbeit erspart
Danke!
WhiteDragon1983
Kann man die Protokolle auch mal löschen? Bei mir sind es mehr als 6000 Seiten.
Joshua Rüsweg Author
Nein, das Protokoll ist intern im WCF vorhanden und wird automatisch gelöscht, sobald keine Referenz mehr vorhanden ist.. Ich möchte da ungern selber mit einem Dritt-Plugin eingreifen.
Joshua Rüsweg Author
Du kannst allerdings die Seitenanzahl einschränken, indem du einen bestimmten Zeitraum auswählst.
WhiteDragon1983
Achso ok, aber was meinst du mit "sobald keine Referenz mehr vorhanden ist" genau? Mein Protokoll zeichnet seit bestehen des Forums (also seit WBB4 Erstellung) auf, habe ich gesehen.
Joshua Rüsweg Author
Wenn bspw. Themen endgültig gelöscht werden. Ich schaue mir das aber nochmal an und mache zur Not direkt einen PR für die WCF-Repo welche unnötige Einträge entfernt.
WhiteDragon1983
das wäre super...
calis
Tolles Plugin!
Ich habe jedoch einen kleinen Bug:
Die Objekt URL funktioniert bei mir nicht da der Link immer relativ zur ACP Url angezeigt wird.
z.B. http://xxx.xx/acp/index.php/Thread/410311-Test/ anstatt http://xxx.xx/index.php/Thread/410311-Test/
Joshua Rüsweg Author
Ich verlinke einfach mal auf dieses Thema: getLink() bei Themen ; sobald ich eine Antwort bekomme, weiß ich, ob ich etwas korrigieren muss, oder ob Woltlab dies für mich macht.
Joshua Rüsweg Author
Nochmals hallo! Ich muss nichts korregieren, Woltlab hat den Fehler in Version 4.1.0 Beta 4 behoben
Ab dieser Version wird das Thema dann korrekt verlinkt.
Peter P.
das heißt, bei 4.0.x bleibt das so?
Joshua Rüsweg Author
Richtig, da Woltlab diesen Bug erst mit 4.1.0 behoben hat.
calis
Also ich bin jetzt auf wbb 4.0.9 und Plugin 1.0.1 und der Bug scheint behoben. Jetzt stimmen alle Links.
TwoPlayer
Super Plugin!
Wäre gut, wenn man noch nach den einzelnen punkten sortieren könnte
Joshua Rüsweg Author
Die Zeitangabe wird man mit Version 1.0.1 sortieren können. Sollte eigentlich auch implementiert sein...
Garma
Sehr cooles Plugin.
Vielleicht 2 Verbesserungsvorschläge:
1. Standardmäßig den Log nach Datum absteigend sortieren, sodass die neuesten Änderungen ganz oben sind
2. Als Auswahl der Aktion vielleicht eine Option für "Alles" einbinden. Wenn ich alle Aktionen eines bestimmten Users finden will geht das nicht
Die Sortierung nach Datum absteigend funktioniert übrigens nicht.
the_waiters
Hilfreiches Plugin. Ist auch eine Erweiterung dieses Plugins hinsichtlich Blog, Kalender und Galerie geplant?
Joshua Rüsweg Author
Hallo, die Erweiterung ist, bewusst, einfach gehalten und ist somit kinderleicht möglich (sofern die Plugins von Woltlab dies mitloggen). Leider scheitert es bei mir bei Blog, Kalender und Galerie. Allerdings kann sich gerne ein dritter Entwickler dieser Sache annehmen. Durch einfachstes JS und ein oder zwei Listenern ist hier eine Integration kinderleicht möglich.
K.Rens
Awesome, I have been looking for this plugin for a long time!
Many thanks.
2 Suggestions:
- Allow access rights to be defined per user group (my head-moderators can see it, but the regular moderators cannot)
- Sort the list by newest date on top? Now I always have to move to the last page. The sorting is also not implemented.
But really, many thanks!
Joshua Rüsweg Author
Hi, you can define the right "Can see logs" to allow moderators to see the log.
K.Rens
Correct, but then they can see all the logs, which they don't really need?
It leaks server/path information in the error messages etc.
Joshua Rüsweg Author
I think it is unnecessary to add an own permission for this thing. I did not add an extra permission, sorry.
K.Rens
Ok, no problem. Tx for the great plugin anyway!
djblueprint
Große Klasse, danke!
bx19
Ein sehr Sinnvolles Plugin für Admins, Danke dir dafür.