Favicons 1.0.0

This plugin adds the respective favicons before an external URLs.

This plugin adds the respective favicons before an external URLs.

Images

  • Ich finde das Plugin ja sehr geil, vielen Dank dafür. Aber eine Frage - kann man das für eigene Seiten ausblenden? Selbst zitierte Benutzer und angesprochene Benutzer werden mit dem eigenen Favicon der Seite ausgestattet. Wenn das nicht wäre, dann wäre das Plugin perfekt. :thumbup:

  • Hey,


    Ist es schon auf der 5.2.X angepasst wurden sei ?


    Lg

  • Hallo,


    wäre es im Sinne der DSGVO möglich die Icons in Verbindung über den Image Proxy (WSC 3.0 / 3.1) laden zu lassen oder dergleichen, damit ein Eintrag durch die Favicon-Abfrage bei Google in den Datenschutzerklärungen vermieden werden kann?


    Viele Grüße und lieben Dank!

    Like 1
    • Das ist von meiner Seite aus nicht geplant (und auch nicht ohne erheblichen Mehraufwand möglich).

      Like 1
    • Ich habe auch bemerkt, dass die Favicon-Grafiken der Webseiten aus dem Google-Cache bezogen werden.

      Welche Daten werden denn nach Google übertragen, damit die Grafiken geladen werden?

      Ist ein Eintrag in die Datenschutzerklärung diesbezüglich notwendig?

    • Es wird das Favicon-Bild über eine URL angefragt, wo, natürlich, die URL mit übertragen wird.


      Ob dafür ein Eintrag in den Datenschutzerklärungen von Nöten sind, musst du deinen Rechtsanwalt fragen. Dazu kann und will ich keine Auskunft geben.

      Like 1
    • ...der dann natürlich direkt mal 300 EUR für die Auskunft nimmt. Macht für mich und meinem kleinen Forum leider keinen Sinn. :(


      Gut, dann weiß ich Bescheid. Entweder mir fällt ein Hinweis für die DSE ein oder das Plugin wird entfernt. Mal schauen.

    • Ich habe das Plugin wegen der DSGVO auch (leider!) wieder entfernt. Ich denke es macht sehr viel Sinn, die Favicons lokal abzulegen. Ich hatte gar nicht damit gerechnet, dass hier was entfernt gespeichert wird und habe das durch Zufall entdeckt. Gerade bei Google kann man eigentlich immer davon ausgehen, dass irgendwelche Daten mit übertragen werden. Solange man nicht genau weiss, welche das sind, kann man es eigentlich nur weglassen. Schade, ich mag die Funktion wirklich sehr, das macht Links besser unterscheidbar und gibt eine gute Orientierung.

  • Hallo,
    kann es sein, dass zum Beispiel youtube-links nicht mehr automatisch erkannt und als Media angezeigt werden? (suite 3.1)
    Zumindest muss ich seit Einsatz dieses Favicon_plugins you tube links in Beiträgen händisch zwischen media codeboxen setzen.

  • Wie sieht es aus mit Suite 3.1 ? Wird es umgestellt ?

  • Really cool plugin.

    Works on 3.0.11 just fine.

  • Wird es ein Update für WSC geben?

  • Leider werden keine Favicons angezeigt, wenn interne Links genutzt werden. Ich erhalte nur ein Favicon, wenn ich externe Webseiten benutze. Lässt sich das irgendwie ändern oder hinzufügen?

    • Nein, das ist ein gewolltes Verhalten.

      Like 1
    • Was gibt es denn für einen Grund, vor internen Links kein Favicon anzeigen zu lassen?
      Kann ich das vielleicht selbst durch eine Templateänderung anpassen?

    • Weil das für interne Links schlicht Unsinn und störend ist. Jede Benutzerverlinkung, jeder Menüpunkt, etc. hätte dann ein Favicon davor.

      Like 1
    • Okay. Das habe ich nicht bedacht. Dann macht das natürlich tatsächlich keinen Sinn. Vielen Dank für die Erklärung. :)

    • Hier geht es ja auch um die Unterscheidung zwischen internem und externem Link. Nur ein externer Link hat auch diesen "Pfeil" am Ende des Links als optischer Zusatz, damit für den User ersichtlich ist, dass er damit die Seite und somit deinen Haftungsbereich verlässt. ;)

      Like 1
  • Es gibt einen kleinen Bug: Bei Links, die eine Klammer enthalten, wird kein Favicon ausgegeben (da ist Wikipedia eben einmalig).
    Nachproduzierbares Beispiel anhand dessen möglich:
    a) https://de.wikipedia.org/wiki/Mod_(Subkultur)
    b) https://de.wikipedia.org/wiki/Wetter_(Ruhr)


    By the way:
    Auch das WSF hackt von Natur aus die letzte Klammer im Link ab, man muss den Link manuell setzen bzw. nachjustieren!

    • Das kann ich leider nicht fixen. Das hängt mit einem gewollten Eigenschaft des WSCs zusammen.

    • Doch es geht, wie ich gerade festgestellt habe! Man muss nur folgende Umschreibung setzen:
      ( = %28
      ) = %29
      [ = %5B
      ] = %5D


      Wenn ich also "https://de.wikipedia.org/wiki/Mod_(Subkultur)" ändere in "https://de.wikipedia.org/wiki/Mod_%28Subkultur%29", dann klappt es einwandfrei. ;)

      Like 1
    • Und wie setze ich diese Umschreibung? Geht das über die .htaccess?

    • Ich für meinen Teil habe einfach den Link von Hand geändert gehabt, auf den ich verlinken wollte. Man müsste wohl ein REPLACE-Befehl in den Quellcode für den Link-BBCode hinzufügen, damit das Berücksichtigung findet. Wäre meines Erachtens eher als BUG einzustufen, den Woltlab beheben müsste.

    • Das ist ein gewolltes Verhalten ;)

  • Super. Auf dieses kleine aber feine PlugIn habe ich gewartet. Recht herzlichen Dank für deine Arbeit.

    • Das wurde seit über zwei Jahren nicht geupdatet?! :D

    • Hmm, also bei der Suite konnte ich es Anfang des Jahres nicht installieren. Jetzt geht es. :)

  • Hallo, bei mir werden alle Icons unten abgeschnitten. Browser ist Firefox, WCF 2.1.12. Gruß, Afox

    • Wo ist unten? Link zur Seite? Screenshot?

    • habe dir einen Screenshot in der Bastelstube gesendet

  • Sehr gut. Macht genau was es soll. Vielen Dank dafür :thumbup:

  • Tested and works for


    Burning Board® Version
    4.1.8


    WoltLab Blog™ Version
    2.1.3


    WoltLab Calendar™ Version
    2.1.1


    WoltLab Filebase™ Version
    2.1.1


    WoltLab Gallery™-Version
    2.1.1


    Community Framework™ Version
    2.1.8 (Typhoon)


    Thank you @Josh

    Like 1
  • Danke dir. Funktioniert einwandfrei :)

  • Perfektes Plugin, ich liebe es! :D - <3

    Like 1
  • Hey, ist es möglich das Favicon optional für interne Links nicht anzuzeigen? ... Denn so wie es aktuell ist hab' ich leider auch von Anreden wie @Josh ein Favicon prangern. Das ist (zumindest meiner Meinung nach) nicht der Sinn der Sache :/

    • Hast du mal einen Beispiellink? Normalerweise werden interne Links nicht mit einem Favicon versehen, da das Plugin explizit die Anweisung hat nur auf „.externalLink“ dieses Favicon einzubinden.

    • Ah. Ich sehe gerade: Die Erwähnung scheint aus der grauen Vorzeit zu stammen in der es noch http:// justchunks .net statt https:// www. justchunks .net (Domain geteilt, da sonst die Linkumwandlung stattfindet) war. Könnte man hier evtl eine Option zum einschließen der www-subdomain hinzufügen? Den kanonisch ist es ja Konvention, dass www und die bloße 2nd-level-domain zum selben Ziel führen müssen. (Oder liegt es am Protokoll? In dem Falle sollte es doch erst recht ausgeblendet werden, oder irre ich?)

    • Das ist auch keine interne Verlinkung (warum auch immer), das wird vom WCF als externe URL angesehen (deswegen ist auch das Link-Zeichen dahinter). Wenn das bei Erwähnungen immer so ausschaut, solltest du mal ein Bugreport im WCF-Bereich erstellen.

    • Zu deiner zweiten Frage (welche ich vorher nicht mitbekommen hatte :( :( Nein, da ich gar nicht ins PHP eingreife sondern nur mit JavaScript vom WCF gegebene Klassen abfrage.

  • Klein, fein und sehr nützlich, wenn man Wert auf Copyright und ordentliche Verlinkung legt. Vielen Dank für diese Arbeit.

  • Guten Tag,


    Ich wollte nachfragen ob das Plugin noch zu WBB 4.1 kompatibel ist, sollte es das nicht sein ist ein Update in Aussicht ?

    • Funktioniert tadellos im WCF 2.1.

      Like 1
    • Bei mir wird es im WBB 4.1.2/WCF 2.1.2 leider nicht angezeigt?

    • Funktioniert aber. Wahrscheinlich ist es ein anderes Plugin, welches inkompatibel ist.

  • Wäre es nicht möglich aus dem Favicons Plugin und dem Replace URL by Name Plugin (https://pluginstore.woltlab.co…/1631-Replace-URL-by-Name) ein Plugin zu machen? Wäre richtig Praktisch! :D

    • Du kannst ja durchaus beide installieren :P

    • Ja sicher geht das ^^ Ich meinte ja nur da beide eigentlich zusammen Passen wäre das Praktisch :D

    • Naja, die Plugins arbeiten völlig anders von daher würde es keinen Mehrwert bieten ^^

    • Aber es wäre für ein Woltlab Plugin was aus eines Statt aus zwei besteht geeigneter da diese ja wirklich zusammen gehören!

  • FYI: Icon shows in main dashboard recent activity feed, but does not show in member profile recent activity feed :)

    Like 1
  • Thank you for developing this :)

    Like 1
  • Really small yet very good addition.

  • Sieht Klasse aus! Respekt ;)

  • Danke

  • Moin feine Sache, aber leider geht es nicht mit der Weiterleitungsnachricht die musste ich abstellen. Wenn man sie anlässt wird nur das eigene Favicon angezeigt. Kann man es umgehen und beide Plugins benutzen? http://www.woltlab.com/plugins…erne-Links-Weiterleitung/

    • Hallo: Nein, dies ist nicht möglich. Du könntest allerdings den Autor des Plugins "Weiterleitungsnachricht" fragen, ob er das Plugin so umbaut, dass im href weiterhin die orginale URL steht und mittels JavaScript die URL erst umgeschireben wird. Dann sollte es funktionieren

      Like 1
    • Ok danke für die Schnelle Antwort, und danke nochmal für die Arbeit. Gruß Simon

    • Ich habe @Sonnenspeer diesbezüglich mal über die Kommentare gefragt. Wäre echt super, wenn er da etwas machen könnte...

    • er weiß schon bescheid ;)

      Like 1
    • Dann weiß er nun doppelt Bescheid... ;)

      Like 1
  • Werden die icons gecached?

  • Plugin funzt trotz Fehlermeldung bei Installation -> Warning: Uncaught exception 'wcf\system\exception\SystemException' with message 'PHP notice in file /pages/f0/39/d0010005/home/htdocs/forum_01/wcf/lib/system/package/PackageInstallationDispatcher.class.php (164): Undefined variable: step' in /pages/f0/39/d0010005/home/htdocs/forum_01/wcf/lib/system/WCF.class.php:303 Stack trace: #0 /pages/f0/39/d0010005/home/htdocs/forum_01/wcf/lib/system/package/PackageInstallationDispatcher.class.php(164): wcf\system\WCF::handleError(8, 'Undefined varia...', '/pages/f0/39/d0...', 164, Array) #1 /pages/f0/39/d0010005/home/htdocs/forum_01/wcf/lib/acp/action/InstallPackageAction.class.php(72): wcf\system\package\PackageInstallationDispatcher->install('c1bf4a6a') #2 /pages/f0/39/d0010005/home/htdocs/forum_01/wcf/lib/action/AbstractDialogAction.class.php(70): wcf\acp\action\InstallPackageAction->stepInstall() #3 /pages/f0/39/d0010005/home/htdocs/forum_01/wcf/lib/action/AbstractAction.class.php(49): wcf\action\AbstractDialogAction->execute() #4 /pages/f0/39/d0010005/home/htdocs/forum_01/w in /pages/f0/39/d0010005/home/htdocs/forum_01/wcf/lib/system/WCF.class.php on line 303 Fatal error: Call to a member function setNode() on a non-object in /pages/f0/39/d0010005/home/htdocs/forum_01/wcf/lib/system/package/PackageInstallationDispatcher.class.php on line 164

    • Die Fehlermeldung kommt vom WCF, bitte melde es im Support-Forum. Danke! :)

  • Dauert es etwas bis die jeweiligen Icons angezeigt werden? Bei uns wird nach der Installation neben den Links immer das Icon unserer Seite angezeigt ...

  • Gefällt mir. ^^ Sieht aufjedenfall schöner aus als die tristen Links ohne was davor. ;)

  • Schöne Spielerei :)

    Like 1