BBCode Messagebox 3.0.0

These BBCodes allowing you to insert Messageboxes for Error-, Info, Warning- or Successmessages in any Post, which looks like the Messages you will get from the WCF.

These BBCodes allowing you to insert Messageboxes for Error-, Info, Warning- or Successmessages in any Post, which looks like the Messages you will get from the WCF.
These Boxes will be created by typing [errorbox]Fehler == Error[/errorbox], [infobox]Information == information[/infobox], [warnbox]Warnung == warning[/warnbox], [successbox]Erfolg == Success[/successbox] in the Editor.


It will appear in the Post like this:

  • Version 3.0.0

    Update for Woltlab Suite Core (WCF 3.x).

    The Icons were replaced to match the new Editor Icons.

  • Version 1.0.2

    Limited this Version to use with WCF 2.x

  • Version 1.0.1

    Adds BBCodes for Info-, Warn- and Successmessages.

  • Version 1.0.0

  • 1.0.1 Funktioniert bei uns in der Suite 5.3 problemlos :)

  • ich kann auch nicht auf der Version

    3.1.9 installieren

  • Wird es ein Update auf 3.1 geben? c:

  • Leider kann ich im WSC innerhalb der Boxen keine Formatierungen wie z.B. Aufzählungen nutzen.

    Kannst du das fixen?

  • Ist es irgendwie möglich das die Icons in den Boxen nicht sichtbar sind also nur die farbliche Box mit der Schrift die drin ist.

  • Hallo, danke für die Umsetzung. Wie bei den meisten Plugins finde ich es schade, dass man immer alles allen standardmäßig erlaubt. Das zwingt dann den Betreiber, ewig überall wieder zu verbieten.

  • Gibt es schon was neues für die Icon Anzeige ?

  • Klasse, dankeschön! Kann man diese BBCodes im ACP nur für Admins oder Moderatoren freigeben?
    Also das registrierte User die nicht benutzen können? Oder gibt es einen Grund oder mehrere, das
    registrierte User das auch verwenden sollten? Hab da so Ideen, aber weiß nicht genau.


    Ich bin offen für Tipp`s!

    • Du kannst bei den Benutzergruppen jeweiöige BBCodes erlauben bzw. nicht erlauben.

    • Aaah ja, jetzt wo Du das schreibst, fällt mir das Bild dazu ein, mit den Punkten wo man es abklicken kann.
      Vielen Dank und ein schönes Pfingsfest! :)
      Gruß. Micha

  • Die aktuelle Version funktioniert jetzt! Top!


    Nur wie bekomme ich die Icons mit angezeigt?

    Like 1
    • Wie man die Icons angezeigt bekommt würde mich auch mal interessieren. :)

      Like 1
    • Wie man die Icons in die Boxen bekommt, würde mich auch interessieren! ich habe schon die ganzen FontAwesome Sachen von SoftCreatR installiert, aber auch damit bekommt man leider die Icons nicht in die Boxen. Aber offensichtlich bekommt man zu dieser Frage ja auch keine Antwort, wirklich sehr schade...

  • Hoffentlich wird die Version noch geupdatet für die Suite. Ein super nützliches Tool wie ich finde.

  • Inkompatibel mit der neusten Suite Core Version. Sehr schade!

    Like 1
  • ups, Danke für die Info, hätte es beinahe hochgeladen

  • Verstehe ich nicht mit den Versionen. Es steht zwar bei der Version 1.0.2 das
    diese auf das WCF 2.x beschränkt ist. Auf der Hauptseite aber steht das es auch
    für die Suite 3.0 ist. Wenn es nicht so ist, müsste das doch auf der Übersichtsseite
    entfernt werden.

    Like 3
    • Wäre ich auch dafür, hab es auch gerade für die Suite 3.0 heruntergeladen und es ist inkompatibel bei der Installation.

  • Dann finde ich es äußerst irritierend, dass bei Übersicht steht:


    Unterstützte Versionen
    Burning Board 4.0 / WCF 2.0
    Burning Board 4.1 / WCF 2.1
    WoltLab Suite 3.0

    Like 2
  • Dieses Paket ist inkompatibel mit den folgenden, installierten Paketen:
    „WoltLab Suite Core“ (com.woltlab.wcf)

    Like 1
    • Es steht ja auch bei Version 1.0.2 dorten, dass es nicht für die Suite ist.

  • Danke dir ❤️

  • Moin,
    wenn ich das Plugin installiere bekomme ich eine Fehlermeldung:
    >>Optionale Pakete
    BBCode FontAwesome Icons
    Installation nicht möglich, nicht alle benötigten Pakete sind installiert.<<
    Wenn ich dann weiter installiere funktioniert es , aber im Editor habe ich dann 4 schlecht sichtbare Symbole.
    - Das Icon für die Fehlermeldung ist so gut wie gar nicht zu sehen,
    - Info und Erfolgsmeldung geht noch,
    - Warnung ist wieder schlecht zu sehen.
    Hat jemand eine Idee welches Paket mir dann wohl fehlt und hab ich danach andere, besser sichtbare Icon?


    Die Frage der Farbänderung bezieht sich auf die Farben im fertigen Beitrag?
    Gruß

  • Kann mir jemand sagen wie ich es hinbekomme die Icons am Anfang der Box anzeigen zu lassen?

  • gibts ne möglichkeit die farben zu ändern?

    • Auch wenn die Frage jetzt schon über ein Jahr alt ist...
      Die Farben werden über die Farben des Themes gezogen. Schau dir dazu mal die CSS-Klassen .error, .info, .success und .warning an.

  • Funktioniert ja sogar in 4.1 :)

  • Hallo Cetheus, kannst du vielleicht dein Plugin updaten und zwar bei wbb 4.1 wird dein Icon im Editor nicht in weiß dargestellt, wenn man den Editor auf WYSIWYG klickt. DANKE im voraus.

    • Du kannst die ICONS selbst Tauschen :P wcf/icon

  • Moin,
    kannst du mir sagen wie ich am geschicktesten die 4 symbole links vom text in den balken entfernen kann ?

  • Hallo, kurze Frage: wird das Plugin auch nach dem Update auf WCF 2.1 noch laufen?

    • Ich denke ja, da ich u.a. das 2.1er selber nutzen möchte und die Codes ja auch im Einsatz hab.

      Like 1
    • was soll sich im WCF 2.1 denn groß an den BBCodes ändern? :O

    • Der Editor wird sich ändern.

    • Funktoniert einwandfrei im 4.1. Harmoniert auch mit den Editor/Redactor einwandfrei

  • Ich bitte mal um eine Anleitung, was ich wie machen muss. Ich bekomme immer wieder diese Meldung bei der Benutzung: "Ihre Nachricht enthält die folgenden BBCodes, die Sie nicht verwenden dürfen: errorbox, infobox, warnbox, successbox" Danke für Eure Mühe vorab!

    • Hab es hinbekommen - ich hatte die Boxen in der Signatur aktiviert und nicht unter Nachrichten - blöde

  • hi, gibt es keinen auswahl icon für die 4 sachen, muss man sich die bbcodes also merken und wenn man sie braucht einfügen? ausserdem klappt es leider nicht, bekomme ein fehler. rechte beim andmin sind gesetzt - oder hab ich noch etwas übersehen? http://hmp.me/dc3

  • Der Vorschlag von wtfblub hätte auch den Vorteil, dass das ansprechen leichter wäre. Denn bei mir müssen die Ecken abgerundet sein ;)

    • Hmm das sind allerdings 2 unterschiedliche Dinge. Das eine ist der Aufruf des BBCodes (Kommentar von wtfblub) und das andere das Design, welches (durch die CSS-Klassen .warning, .success, .error und .info) vom WCF schon vorgegeben ist. Wenn du runde Ecken haben möchtest, musst du in dem Fall bedenken, dass sich dann auch die Standardmeldungen, die aus dem WCF / WBB kommen (wie z.B. die "Sie wurden erfolgreich angemeldet" Meldung), auch runde Ecken bekommen.

    • Verstehe, okay. Das würde nichts machen was du ansprichst, wobei die Weiterleitung bei mir eh deaktiviert ist :D Ist aber auch kein Problem. Dann sprech ich halt alle 4 Klassen an und gut ist. Cool wäre der Vorschlag von wtfblub aber trotzdem. Falls du das umsetzen kannst.

  • Meinen Kommentar vom 24. März ziehe ich nun zurück. Wer dem Vorschlag gefolgt ist kann nun erst Updaten, wenn er die von Hand eingpflegeten BBCodes vorher Löscht.

  • Danke, gibts ein Daumen hoch!

  • Wenn man die BBCodes für Die drei Fehlenden Boxen im ACP selbst nach der Vorlage der ErrorBox einrichtet, funktionieren die 4 Boxen wirklich Einwandfrei. Danke Dafür an Cetheus.

  • Wieso nicht box=success|error|warning..., so spart man sich 3 BBCodes

    • Wäre eine sinnvolle Idee :)

    • da gibt es doch den WiseBB Code schon fürs WBB4, der so aufgebaut ist.

    • Solch einen BBCode kann man sich auch leicht selbst einrichten. Neuen BBCode hinzufügen, OpenTag=p , CloseTag=p , Attribut Hinzufügen mit HTML Code = class="%s" , Validierungsausdruck ^(warn|info|error|success)$ . Fertig. Aber dennoch eine schöne Idee dieses Plugin

    • Damit es für Leute wie mich, die im 3er die entsprechenden Codes hatten beim Upgraden weniger aufwand gibt ;)