This package is needed, when you use Teralios' BBCodes in a WBB. Also it's implements the directory for threads.
For BBCode version 1.5.0 download version 1.3.2, for BBCode version 2.0.0 download version 2.0.0.
Attention: In WCF2.1 use h1 and h2 instead of heading and subheading.
The handling is really simple, you only need to use the two special bbcodes heading and subheading with the attribute to create jumpmarks/anchors.
This use of heading and subheading creates entries in the directory
[heading=anchor]Headline[/heading]
Last but not least, the directory can place on three positions. Over the first post on thread page, in the first post on thread page on left side and in the first post on right side.
This plugin is opensource and is licensed under GNU GPLv3
-
Version 2.1.1
- Teralios
- 9.78 kB
- 407 Downloads
Removes possible error with attachments.
-
Version 2.1.0
- Teralios
- 50.18 kB
- 44 Downloads
- Increase version number.
-
Version 2.0.3
- Teralios
- 9.53 kB
- 114 Downloads
- Remove error with Links.
-
Version 2.0.2
- Teralios
- 9.7 kB
- 35 Downloads
Add a missing language variable -
Version 2.0.1
- Teralios
- 9.75 kB
- 50 Downloads
- Remove option from module-settings
- Add option for display the toc in the old settings for position of toc.
- Contains DataRebuildWorker
- Remove display issues of attachments in WBB. (Without this plugin, the attachments shows in the post and under the post.)
-
Version 1.3.2
- Teralios
- 27.65 kB
- 201 Downloads
- Removes Error with the new version of bbcode package.
-
Version 1.3.1
- Teralios
- 21.4 kB
- 82 Downloads
Improvments from BBCode 1.3.1
Attention: New installation required. -
Version 1.2.0
- Teralios
- 10.45 kB
- 59 Downloads
Modification for new bbcode package
-
Version 1.1.2
- Teralios
- 68.61 kB
- 52 Downloads
- remove ] in templateListener.xml
-
Version 1.1.1
- Teralios
- 68.61 kB
- 37 Downloads
- Prüfung ob templateName gesetzt wurde um Fehler mit der Schnellantwort zu umgehen.
Akuuma
Wie bekomm ich es installiert? Hab die aktuellste Forumversion. Wenn ich Version 2.0 installieren will kommt die Fehlermeldung:
Benötigt das Paket „de.teralios.bbcodes“ in Version „2.0.1“ oder höher, dies ist aber weder installiert noch wird es mitgeliefert.
genauso bei allen 2.x.x Versionen.
Installiere ich 1.3.1 kann ich nicht auf 2.x.x updaten
Bitte um hilfe
Teralios
installieren. Die Beschreibung ist noch veraltet.
Velaja
Man kann das Addon nicht sauber deinstallieren. Als Paket ist es dann nichtmehr vorhanden, die Codes bleiben aber. Das stört mich extrem!
Gibt es eine Möglichkeit, die Codes aus dem Paket nun irgendwie loszuwerden? Ich kann sie im ACP nicht löschen ..
mps
Bei mir funktioniert das mit dem Inhaltsverzeichnis nicht im Lexikon. Habe aber die BBCodes installiert.
Akuuma
funktionert das auch beitragsübergreifend also über mehrere antworten?
mustard
Unter WBB 4.1 wird mir kein H2 Button im Editor angezeigt..
mystery2072
Teralios' BBCodes für das WBB de.teralios.bbcodes.wbb
Benötigt das Paket „de.teralios.bbcodes“ in Version „2.0.1“ oder höher, dies ist aber weder installiert noch wird es mitgeliefert.
Teralios
Ja, das Paket wird hier nicht mitgeliefert, da dieses Paket nur die Erweiterung darstellt, damit die BBCodes vollständig korrekt funktionieren. Damit nicht benötigte Teilpakete aus dem Hauptpaket extrahiert werden muss, werden sie als Einzelpaket angeboten.
naruto-toh
Ich habe folgendes problem, der H1 oder H2 wird oben ja in den Indexbox zusätzlich verlinkt, mein Problem aber ist das in dem link ein zusätzlicher /index.phpindex.php? eingefügt wird
das heißt die Indexlinks sind unbrauchbar was kann man da gegen tun?
Teralios
Da im WCF sich mal wieder die Link-Struktur geändert hat, musste ich da leider einige "Abfänge" einbauen. Kannst du mir mal bitte einen Link geben, damit ich es sehe, was da los ist und auch mal deine Einstellungen, die die URLs des wCFs betreffen, damit ich eventuell das nachstellen kann?
naruto-toh
Würde ich gerne machen weiß nur nicht wie ^^"
PoooMukkel
Wäre es vielleicht möglich, die H2-Überschriften im Inhaltsverzeichnis wieder etwas einzurücken, so wie es in der 1er Version noch der Fall war?
Hier arbeite ich sowohl mit H1- als auch mit H2-Überschriften: http://www.compiware-forum.de/…herstellen-von-Downloads/
Im Inhaltsverzeichnis werden alle Überschriften bündig angezeigt. Vorher konnte man direkt auf den ersten Blick die H2-Überschriften erkennen.
Teralios
Ich schau mir das die Tage mal an, was da los ist, dann wirds es. Ich zhab schon Anvh es gesagt. Nur fehlte mir zur Zeit die Muse dazu.
Teralios
So, der Fehler ist behoben. Ich muss noch mit dem anderen darüber schauen, sollte da kein Feedback kommen, lad ich die Tage das Update hoch!
PoooMukkel
Kann leider nicht ohne Fehlermeldung auf "Gefällt mir" klicken. Deshalb sage ich es mal direkt: GEFÄLLT MIR!

Dann warte ich auf die aktualisierte Fassung.
PoooMukkel
Habe soeben die Updates auf 2.0.3 und 2.0.3 pl 1 installiert. Allerdings sind jetzt die falschen Überschriften eingerückt. Anstatt H2 sind nun die H1 Überschriften im Inhaltsverzeichnis eingerückt und das sieht etwas merkwürdig aus. Siehe: http://www.compiware-forum.de/…herstellen-von-Downloads/
Teralios
Ich schau mir das noch mal an... Irgendwie spinnt da jetzt das System ganz!
Elf
I've a problem
If I use h1 and h2 tags I don't get h2 as an subheading in the directory
example:
[h1]main[/h1]
[h2]sub[/h2]
will show both as the same in directory
Teralios
mhhh, i will check it in the next days.
Aslan
Thank you for the update
oliXon
Irgendwie wird das [heading] BBCode nicht aktiv, alle anderen restlichen BBCodes funktionieren soweit aber. Auch im ACP der Text für die Position des Inhaltsverzeichnisses steht kein Text sondern nur die Variable.
Teralios
Welche Version bitte. Für WCF2.1 gab es einige Änderungen an der Syntax zu h1 und h2. Man kann die Schreibweisen unter Anzeige aktualisieren anpassen lassen.
oliXon
Oh natürlich, für 2.1. Alte Beiträge sind davon nicht betroffen. Da ich das mit dem heading jetzt erst unter 4.1 installiert habe, oder muss ich dies trotzdem ausführen?
Teralios
Ne, dann musst du das nicht ausführen. Einfach h1 und h2 verwenden.
oliXon
Ah! Ich hab das in den in der Übersicht beschrieben Quellcode genommen : [heading=anker1]Überschrift[/heading] stimmt wohl nicht mehr so ganz
Klappt nun
Man sollte auch den Hinweis lesen, da haste es nochmal erwähnt! 
Teralios
Hab den nach deinem Hinweis erst eingefügt. Bin erst durch deine Anmerkung darauf aufmerksam geworden.
30957
Eventuell hast du mich falsch verstanden.. ich wollte diese Version hier über die Version 1.5 installieren, das ging nicht. Auch nach Deinstall von 1.5. ging das nicht. Also hab ich 1.5 wieder drauf gemacht und jetzt sieht es wieder gut aus.. (alles in der Live Umgebung mit WBB 4.0.10)
Teralios
Das Update dürfte er nicht mal anbieten. Dann muss ich da was prüfen, danke
30957
Muss man hier die alte Version 1.5.0 vorher deinstallieren ?
Es kommt die Meldung Das Paket „Teralios' BBCodes“ (installierte Version: „1.5.0“) soll auf Version „2.0.0“ aktualisiert werden, ein Update wird jedoch nicht unterstützt.
Teralios
Man muss die Version vorher installieren, es ist sogar hier beschrieben.
Subseven
Mahlzeit Teralios. Sag mal...wie sieht es mit der Kompatibilität zu WBB 4.1/WCF2.1 aus?
Teralios
Die dazu passenden Beta-Versionen findest du in meinem Blog.
Subseven
Dankö
Zzarc
Bei der Installation wird mir angezeigt, dass das Paket com.woltlab.blog zwingend erforderlich ist. Ich möchte das Inhaltsverzeichnis aber lediglich im WBB verwenden, was kann ich denn da jetzt tun? Ohne dieses Plugin hier wird ja kein Inhaltsverzeichnis beim heading angezeigt
Teralios
Der Fehler ist so nicht nachvollziehbar, da die hießige aktuelle Datei 1.3.2 keine Abhängigkeit zum Blog hat.
Zzarc
Ist die Version hier möglicherweise veraltet? Version: 1.3.1 Beta 2 habe ich hier heruntergeladen aus dem Pluginstore.
Teralios
Die ist veraltet. Aktuell uist Version 1.3.2 und die ist auch aktuell! http://www.woltlab.com/pluginstore/index.php/Download/5718/
Zzarc
Auch dein Link führt mich zum download der Version 1.3.1 Beta 2, ebenso wie der Link rechts oben "Herunterladen". Also irgendwie müsstest du die aktuelle Version bei Woltlab angeben, man kann als Benutzer hier immer nur die Beta Version herunterladen
Teralios
Also ich erkenne hier keinen Fehler, ich habe die Dateien jetzt ein paar mal geprüft. In den Anweisungen sind Update-Anweisungen von der Beta-Version, aber sonst sehe ich da nichts… Ich muss echt mal schauen was ich da tun kann. Aber aktuell fehlt dafür die Zeit!
Venzo
Wenn ein User den ersten Beitrag zitiert wird dieser ebenfalls im Inhaltsverzeichnis gelistet. Dann hat man alles doppelt und dreifach in der Liste
Teralios
Das sind Unschönheiten, die ich jedoch nur mit hohem Arbeitsaufwand abfragen kann und daher werde ich diese Arbeiten ganz weit hinten einreihen!
Sotd
Hallo - Find die Idee wirklich super - Leider mag mich dein Plugin nicht
--> Ihre Nachricht enthält die folgenden BBCodes, die Sie nicht verwenden dürfen: heading
Teralios
Dann solltest du die Rechte für die BBCodes prüfen, dann sollte es auch funktionieren.
Sotd
Sorry - war einfach nur zu doof - hatte nur die Berechtigungen im Profil - allerdings nicht unter Themen - funzt wie es soll - Vielen Dank fürs Plugin
Teralios
Kein Problem.
Slind14
Es wird also nur ein Inhaltsverzeichnis erstellt, wenn sich über dem eigentlichen Beitrag, noch ein Beitrag befindet? Ist mir irgendwie nicht logisch...
Teralios
Nein, das Inhaltsverzeichnis wird im ersten Beitrag jeder seite erzeugt, nicht in jedem Beitrag. Man kann es jedoch auch über allen Beiträgen anzeigen lassen. Alles andere ist etwas komplexer in der Lösung.
Slind14
Ich finde, das es keinen Sinn macht. Das Inhaltsverzeichnis sollte meiner Meinung nach im eigenentlichen Beitrag angezeigt werden.
Teralios
Theoretisch würde es auch in jedem Beitrag gehen, leider muss man dafür jedoch zu viele Dinge beachten. Ich werde irgendwann mal sehen, was man da machen kann, doch ist dieses Thema für mich ganz weit unten.
Teralios
So, es wird jetzt bis Version 1.4.0 dauern, was das angeht. Es ist etwas komplexer es pro Beitrag zu machen und ich muss da einiges auch anpassen. Diese Anpassungen werde ich teils in 1.3.1 schon mit einbinden, aber noch nicht umsetzten. Erst mal müssen da die Änderungen raus kommen.
Mabba
Somit wurde meine Frage schon beantwortet.
Danke
Kaphalor
The index links refer to the thread page, not the post id. So if you have a different post number per page it is likely that the link does not work anymore
Teralios
Du kannst ruhig gerne Deutsch sprechen. Sieht man glaub ich auch. Das Problem ist von mir so nicht zu beheben. Selbst wenn ich im Template {$__wcf->getAnchor()} nutzen würde, würde das Problem wohl auftreten, da ich auf die aktuelle REQUEST-URI zurück greife! Ich werde für eine zukünftige Version schauen, was man machen kann, kann jedoch nichts versprechen!
Kaphalor
Hey, hätte nicht gedacht dass ich hier so schnell antwort bekomme, sorry fürs doppelt melden (hier und im WBB Center)
Ich glaub is besser wenn wir da weiter machen, aber schon mal danke für die schnelle Antwort! 
Teralios
Ok, hab jetzt eine Lösung gefunden, die mir zusagt. Beim Teile-Button wird jetzt entsprechend die postID genutzt für den Link, im Inhaltsverzeichnis ändert sich jedoch nichts, so dass man dort schnell springen kann.
Snatch
Bei mir wird kein Inhaltsverzeichnis erzeugt. http://www.dampfer-board.de/in…?postID=173875#post173875
Teralios
Schau mal in den ersten Beitrag
Das Inhaltsverzeichnis wird immer dort angezeigt. Es Ist also für die Seite gültig, nicht pro Beitrag. Zu dem muss ein Anker gesetzt werden
Snatch
Hmm, sprich, dass ganze ist nur anzuwenden im ersten Beitrag gelle?
Teralios
Im ersten Beitrag werden alle Überschriften gesammelt. Das ist einfacher auch in der Verwaltung.
TomPiXX
Verursacht bei mir leider Formatierungsfehler. Die erste Zeile im Beitrag wird nachts rechts gerückt, so als wäre ein Inhaltsverzeichnis vorhanden, aber nicht sichtbar.
Teralios
Fehler bitte im entsprechenden Supportforum melden zudem auch verwendete Version! So kann ich die Fehler schneller finden und verbessern. Ich hab den Fehler gefunden und er wird mit Version 1.2.0 behoben! Wenn du es temporär beheben möchtest, einfach das Inhaltsverzeichnis von Links auf Rechts stellen.
TomPiXX
Kann man hier bald mit einem Update rechnen?
Teralios
Das Update ist eigentlich fertig, ich such aktuell nur einen Fehler beim Update selbst, sonst hätte ich Version 1.2.0 letzte Woche schon online gestellt.
-- edit -- Ich werde heute noch mal testen, ob es auf einem anderen System geht, dann stell ichs online!
AdnaeDMorte
ich würde das gerne auch im Lexicon von Viewcode nutzen wollen, das wäre perjekt
Teralios
Prinzipiell sollte es auch da funktionieren. Da ich leider kein Lexicon habe, kann ich jedoch nicht die Implementation übernehmen dort.
VieCode
Das Lexikon unterstützt bereits ein Inhaltsverzeichnis mittels Wiki-Syntax bzw. ab Version 5.0.2 auch wieder mit [hl]-BBCode
Teralios
http://wbb-center.net/board/in…rschau-auf-Version-1-1-0/ so, damit ihr genauer wisst, was kommt!
netrix64
Wäre es auch möglich das ganze im Blog zu nutzen?
Teralios
Aktuell nein. Ich werde aber die Tage ein Paket dafür erstellen.
netrix64
Wäre echt cool, es sähe halt auch im Blog cool aus
Teralios
Beim Blog muss ich aktuell schauen, wo es gut aussieht.
Testen, Testen, Testen. XD
Raphael_K
Währe ein Zeilenumsprung nach dem Inhaltsvwerzeichniss möglich? Auf dem Bild wirkt es etwas hässlich
Teralios
Könntest du bitte mir erläutern, was du genau meinst?
Raphael_K
Das nach dem Inhaltsverzeichnis nicht direkt der Text weitergeht sondern ein abstand besteht
Teralios
Ich arbeite bereits mit einem Abstand. Ich könnte den etwas vergrößern, wobei ich mich hier an der Darstellung zum Beispiel von Umfragen halte.
Lonestar
Schickes Plugin, jedoch wird bei mir kein Inhaltsverzeihnis erzeugt. Muß ich noch was beachten / einstellen?
Eikju
Gleicher Fehler bei mir
Teralios
Ohne irgendwelche Informationen kann man da jedoch nichts machen.
LRDE
Habe den BBCode wie beschrieben genutzt und es kommt kein Inhaltsverzeichnis http://busreisen-vz.de/index.p…-BETA/?postID=412#post412
Teralios
Hast du dieses Problem noch immer? Mir wird da nämlich ein Inhaltsverzeichnis angezeigt!
PoooMukkel
Genial! Das klappt wirklich perfekt mit dem Inhaltsverzeichnis. Wirklich super gemacht!
octaviaxxl
Wirst du dieses Plugin auch noch für das WCF2 bereitstellen? Denn leider kann ich es in einem reinen WCF2 (ohne WBB4) nicht installieren
.
Teralios
Ich werde mal schauen, was man tun kann. Prinzipiell kann das Inhaltsverzeichnis bei jedem Inhalt, der BBCodes nutzt, genutzt werden. Problem ist die Darstellung, da diese angepasst werden muss an bestimmte Umstände.
octaviaxxl
Das währe Super, gerade fürs Fireball-CMS
Frank Pabst
Das heisst, dass es auch im voolia News System nutzbar ist? Das muss ich gleich mal ausprobieren. Wenn das so ist, ist es wirklich klasse.
Teralios
Du hast mich missverstanden. Das Inhaltsverzeichnis wird bei jedem Inhalt, der auf BBCodes aufbaut, erstellt. Die Darstellung erfolgt allerdings nicht, da die Templates so verschieden sind, dass man Templates und co optimieren muss.
Ich werde allerdings schauen, was man da machen kann!
Frank Pabst
Das wäre super, gerade für das News System und den Blog ist das sicher für einige sehr interessant, je nachdem wie die Systeme eben genutzt werden.