WCF Solutions Infinite Filebase 3.1.1 pl 1

This file is no longer available for purchase.

Infinite Filebase 3 is the powerful, flexible and universal download database solution for your WCF!

Infinite Filebase 3 is the powerful, flexible and universal download database solution for your WCF!



One license includes

  • permission for exactly one installation of the software
  • access to bug fix versions (3.0.x and 3.1.x)


License Agreement
In order to buy and use Infinite Filebase 3, you have to agree to the license agreement.

  • Version 3.1.1 pl 1

    Behebt das Problem, dass es beim Update des Importers zu einem Fehler kommt.

  • Version 3.1.1

    Verbesserungen

    • Externe Links haben im Eintragsformular nun ein eigenes Icon

    Fehlerbehebungen

    • Im Eintragsformular wird beim Hovern über die Bearbeiten- und Löschen-Icons nun der korrekte Cursor angezeigt
    • Problem mit doppeltem Bildrahmen in der Bilderauflistung des Eintrags behoben
    • Darstellungsfehler im Eintragsformular von Bilder und Dateien behoben
    • Anzeigenaktualisierung der Filebase-Einträge funktioniert wieder
    • Fehler, dass gelöschte Benutzer den Import aus der Inside Download-Datenbank gestoppt haben, behoben
    • Genereller Importfehler bei vielen vorhandenen Kategorien behoben
  • Version 3.1.0

    Verbesserungen

    • Integration des Benachrichtigungssystem
      Benutzer können sich ab jetzt benachrichtigen lassen, wenn es neue Kommentare, Antworten oder Likes zu Einträgen gibt.
    • Statistiken
      Im ACP gibt es nun Statistiken zu den Einträgen.
    • Auto-Save für Einträge
      Damit ungespeicherte Änderungen nicht verloren gehen, wird die Beschreibung von Einträgen beim Bearbeiten automatisch zwischengespeichert.
    • Werbungssystem
      Die Infinite Filebase stellt ab jetzt zwei Positionen zur Verfügung, die für Werbung genutzt werden können: Über dem Eintragsinhalt und Unter dem Eintragsinhalt.
    • Eigene Einträge löschen
      Mitglieder haben nun die Möglichkeit, sofern das entsprechende Benutzergruppenrecht besteht, eigene Einträge (über das Formular zum Bearbeiten) zu löschen.
    • Unterstützung für "eingebettete" Objekte
      Die Infinite Filebase kann ab jetzt z.B. Dateianhänge aus dem Forum oder Zitate mit Benutzerbild anzeigen.
    • Umbenennung von Benutzern
      Wenn Benutzer umbenannt werden, wird nun automatisch auch der den Einträgen zugeordnete Benutzername aktualisiert.
    • Weitere Verbesserungen
      Außerdem gibt es noch viele weitere Verbesserungen und Implementierungen neuer WCF 2.1-Funktionen, etwa die Möglichkeit, Notizen nur in bestimmten Kategorien der Filebase anzeigen oder Benutzer ab einer bestimmten Eintragsanzahl einer Benutzergruppe zuordnen zu lassen.
  • Version 3.0.5 pl 1

    Behebt den Fehler, dass die Filebase nach dem Update auf das WCF 2.0.10 pl 1 nicht mehr aufrufbar ist.

  • Version 3.0.5

    Verbesserungen

    • Die Dateiauflistung in der Eintragsansicht zeigt ab jetzt das Hochladedatum der jeweiligen Dateien an.
    • Entwickler können nun in den Formularen der Infinite Filebase das Attribut ‘additionalFields’ verwenden.

    Fehlerbehebungen

    • Problem, dass die Dashboard-Box für die letzten Kommentare unter bestimmten Umständen eine Fehlermeldung hervorruft, behoben
    • Fehler in der globalen Suchbox behoben
    • Falsche Verschachtelung in der Filebase-Sitemap behoben
    • HTML-Fehler in der Kategorieauflistung behoben
  • Version 3.0.4

    Fehlerbehebungen

    • Fehler, dass bei der Anzeigen-Aktualisierung von Benutzern die Anzahl ihrer Einträge nicht ebenfalls aktualisiert wurde, behoben
    • Fehler behoben, dass bei mehrsprachigem Betrieb der Filebase unter Umständen der falsche letzte Eintrag in der Kategorieauflistung anzeigt wurde
    • Fehler behoben, dass in den Dashboard-Boxen für Einträge nicht die richtige Filterung angewendet wurde
    • Darstellungsfehler in der Kategorieauflistung behoben, der auftrat, wenn das WBB zeitlich nach der Infinite Filebase installiert wurde
    • Fehler behoben, dass wenn die Infinite Filebase die primäre Anwendung ist, die Einstellungen eines Benutzers nicht ohne Fehlermeldung aufgerufen werden konnten
    • Fehler, dass in der Dateiauflistung in den Beschreibungen die Zeilenumbrüche nicht richtig dargestellt wurden, behoben
    • Die Anzahl der Einträge wird im Benutzerprofil nun nur noch angezeigt, wenn der Benutzer mind. einen Eintrag hinzugefügt hat.
  • Version 3.0.3

    Verbesserungen
    Die Suche im Header ist jetzt wie von anderen Endanwendungen gewohnt kontextsensitiv, das heißt, in der Filebase wird nur noch nach Einträgen aus der Filebase gesucht, innerhalb von Kategorien entsprechend nur in der jeweiligen aktiven Kategorie der Filebase.


    Fehlerbehebungen

    • Fehler, dass die physischen Dateien der Einträge beim Löschen einer Kategorie nicht ebenfalls enfernt wurden, behoben
    • Bei Neuinstallation der Vorversion fehlende JavaScript-Datei wieder hinzugefügt
  • Version 3.0.2 pl 1

    Behebt den Fehler, dass alle Exporter für Download-Datenbanken aus dem WCF 1.1 beim Import von Einträgen eine Fehlermeldung angezeigt haben.

  • Version 3.0.2

    Verbesserungen

    • Es wurden Importer für folgende Systeme hinzugefügt:
      • Infinite Filebase 3.x
      • WoltLab Filebase 2.x
      • VieCode Webdisk 2.x
    • Die Infinite Filebase kann nun zusammen mit der WoltLab Filebase oder der VieCode Webdisk in einer WCF-Installation betrieben werden.
    • URLs in Eintragsfeldern werden jetzt automatisch verlinkt
    • Externe Dateien werden ab sofort entsprechend markiert
    • Kategorien in der Auflistung können jetzt per CSS konkret angesprochen werden

    Fehlerbehebungen

    • Fehler, dass der Anreißertext teilweise nicht als Meta-Beschreibung verwendet wurde, behoben
    • XHTML-Fehler in den Dashboard-Boxen für Einträge behoben
    • Fehler, dass Kommentare nach der Anzeigen-Aktualisierung falsch gezählt wurden, behoben
  • Version 3.0.1 pl 1

    Behebt den Fehler, dass Einträge ohne Berechtigung hinzugefügt werden können.

  • Hallo,
    gibt es eine möglichkeit das Dateien die auf einem FTP hochgeladen werden, mit Dateiendung + Orignal-Name abgelegt werden?

    • Nein, diese Funktion bietet die Infinite Filebase leider nicht.

  • Hallo,
    Wie bekomt man die Sub-Kategorien in der Ansicht einzeln untereinander angeordnet?
    Habe im WBB Forum gelesen man könnte das im: ACP Stil bearbeiten / Individuelle CSS/LESS : anpassen.
    Man soll da folgendes eintragen, und schon sollte alles in einer Reihe angezeigt werden.
    Geht aber irgentwie nicht.
    Dieser Befehl ist wohl falsch, und ist von der Woltlab-Filebase ?
    _________________________________


    .nestedCategoryList > li > div > ol > li {
    display: block;
    }
    __________________________________


    Trotz Cash löschen und alle Anzeigen aktualisieren, funktioniert das nicht.
    Die Sub-Kategorien werden immer noch nebeneinander angezeigt..
    Kann jemand Helfen der vieleicht das selbe Problem hattte?

  • Was Unterscheidet dieses Plugin eigentlich gegenüber der Woltlab Filebase bzw der Viecode Webdisk?
    ist diese Filebase besser als die Konkurrenz?
    in der WCF 1.1 Version hatte die Infinite Filebase einen besonders großen Vorteil, da diese gratis war.

    • Die Infinite Filebase 3.x baut die Vorteile der Infinite Filebase 2.x aus und bietet u.a.
      - die umfangreichse Rechteverwaltung für Kategorien
      - die Möglichkeit, Einträge zu einem bestimmten Zeitpunkt zu veröffentlichen
      - eine übersichtliche Eintragsauflistung inklusive großem Thumbnail und frei festlegbaren Eintragsfeldern
      - die größte Auswahl an verschiedenen Dashboard-Box-Typen
      - eine leicht zu überblickende Eintragsansicht mit frei festlegbarer Reihenfolge von Bilder und Dateien
      - per Plugin die Option, Lizenzen für jede einzelne Datei innerhalb eines Eintrags festlegen zu können
      - ....
      Aber am besten machst du dir selbst ein Bild von den Funktionen der Infinite Filebase: http://www.wcfsolutions.com/de/infinite-filebase/testen/. :)

    • klingt ja mal nicht schlecht, zu schade dass es keine vereinfachte lite fassung gibt (oder eben gleich free wie damals bei 2.1, wobei sich das wahrscheinlich nicht lohnt)

  • Wenn ich einen externen Verweis hinzufügen möchte (Download), dann sagt er, ich soll eine Datei hinzufügen. Ist es nicht möglich NUR einen externen verweis hinzuzufügen?

    • Wusste nicht dass man mit eingabetaste bestätigen muss, sorry geht ^^

  • I am fixing to change from xenforo to wbb my question is im using the resource manager with xenforo and when you add a new download in it it will automatic create a thread in the forum with a link back to the resource so my question is will this do the same thing. If i add a file to the filebase will it create a thread in the forum that i chose. Thanks

    • Infinite Filebase 3 can do the same thing, in case you decide to extend your license with the plugin "Forum Integration" (EUR 7,90). You can decide for every Filebase category in which forum you want a thread to be created automatically.


      You can purchase Infinite Filebase via the WoltLab Plugin-Store, and then register and extend your license here: https://www.wcfsolutions.com/s…ShopPluginStoreActivation. Or you purchase both the core product and the plugin here: https://www.wcfsolutions.com/s…=ShopPurchase&productID=1. Please note that the order process on wcfsolutions.com is in German at the moment, so you may wish to use a translation function in your browser. Also note that purchase of products on wcfsolutions.com is currently restricted to customers from Germany and non-EU countries.

  • ich bekomme in der woltlab 4.0.8 version angezeigt das ein update gibt Verfügbare Versionen 3.1.0 sobald ich update drücke erscheint diese Fehlermeldung:


    An update of package com.woltlab.wcf from version 2.0.11 pl 1 to 2.1.0 is not supported.


    Stacktrace:
    #0 /var/www/web1153/html/wcf/lib/system/package/PackageInstallationScheduler.class.php(499): wcf\system\package\PackageInstallationScheduler->findShortestUpdateThread('com.woltlab.wcf', Array, '2.0.11 pl 1', '2.1.0')
    #1 /var/www/web1153/html/wcf/lib/system/package/PackageInstallationScheduler.class.php(191): wcf\system\package\PackageInstallationScheduler->updatePackage(1, '2.1.0')
    #2 /var/www/web1153/html/wcf/lib/system/package/PackageInstallationScheduler.class.php(506): wcf\system\package\PackageInstallationScheduler->resolveRequirements('1512')
    #3 /var/www/web1153/html/wcf/lib/system/package/PackageInstallationScheduler.class.php(102): wcf\system\package\PackageInstallationScheduler->updatePackage('57', '3.1.0')
    #4 /var/www/web1153/html/wcf/lib/system/package/PackageInstallationScheduler.class.php(64): wcf\system\package\PackageInstallationScheduler->tryToInstallPackage('com.wcfsolution...', '3.1.0', true)
    #5 /var/www/web1153/html/wcf/lib/data/package/update/PackageUpdateAction.class.php(497): wcf\system\package\PackageInstallationScheduler->buildPackageInstallationStack()
    #6 /var/www/web1153/html/wcf/lib/data/package/update/PackageUpdateAction.class.php(449): wcf\data\package\update\PackageUpdateAction->createQueue('update')
    #7 [internal function]: wcf\data\package\update\PackageUpdateAction->prepareUpdate()
    #8 /var/www/web1153/html/wcf/lib/data/AbstractDatabaseObjectAction.class.php(182): call_user_func(Array)
    #9 /var/www/web1153/html/wcf/lib/action/AJAXProxyAction.class.php(76): wcf\data\AbstractDatabaseObjectAction->executeAction()
    #10 /var/www/web1153/html/wcf/lib/action/AJAXInvokeAction.class.php(96): wcf\action\AJAXProxyAction->invoke()
    #11 /var/www/web1153/html/wcf/lib/action/AbstractAction.class.php(49): wcf\action\AJAXInvokeAction->execute()
    #12 /var/www/web1153/html/wcf/lib/action/AJAXInvokeAction.class.php(63): wcf\action\AbstractAction->__run()
    #13 /var/www/web1153/html/wcf/lib/system/request/Request.class.php(58): wcf\action\AJAXInvokeAction->__run()
    #14 /var/www/web1153/html/wcf/lib/system/request/RequestHandler.class.php(108): wcf\system\request\Request->execute()
    #15 /var/www/web1153/html/acp/index.php(10): wcf\system\request\RequestHandler->handle('wbb', true)
    #16 {main}

    • Support gibt es normalerweise nur im entsprechenden Forum von WCF Solutions. Die Infinite Filebase 3.1.0 funktioniert nur mit dem WCF 2.1.

      Like 1
    • Leider sieht man hier auf der rechten Seite: Unterstützte Versionen BB. 4.0 + WCF 2.0 sowie BB 4.1 + WCF 2.1
      Das läßt doch jeden denken, die Datenbank funktioniert auf beiden Systemen !!

      Like 1
    • Die Angabe ist doch korrekt? Die Infinite Filebase 3.0 läuft mit dem WCF 2.0 (und WCF 2.1), die Version 3.1 mit dem WCF 2.1. Man erwirbt beim Kauf Zugang zu beiden Versionsreihen.

    • dann sollte bei mir aber nicht die Meldung angezeigt werden dürfen das es ein Update gibt wenn es nicht für meine version ist !!!

      Like 1
  • Wann wird es eine lauffähige Version für das 4.1.1 (WCF 2.1) zu kaufen geben. ?

    • Die finale Version der Infinite Filebase 3.1.0 wurde soeben veröffentlicht, die die Kompatibilität zum WCF 2.1 herstellt und einige neue Funktionen wie das Benachrichtigungssystem beinhaltet. :) Die Version sollte bald hier freigeschaltet werden, kann aber bereits jetzt im Shop von WCF Solutions erworben werden. Das Update ist für alle bisherigen Kunden natürlich kostenlos.

      Like 1
    • Nun denn, dann werde ich am Montag mal zuschlagen

  • Update wird mir noch nicht angezeigt, kann das ein wenig dauern ? Oder muss ich einen Server hinzufügen ?

    • Die Aktualisierung kann in der Regel bis zu 24 Stunden dauern. Wird das Update bei dir mittlerweile angezeigt?

      Like 1
    • Yo alles gut, einen Tag später wurde es mir angezeigt!
      Merci beaucoup :)

  • wird es später auch ein Update/Importer für das wcf 2.1 geben ?

    • Ja, es ist ein kostenloses Update auf das WCF 2.1 geplant. Davon abgesehen funktioniert aber auch schon Version 3.0 mit der neuen WCF-Version, wenngleich dessen neuen Funktionen natürlich nicht unterstützt werden.

      Like 1
  • hi , habe mich für den support registiert und meine frage dazugeuppt :) hier nochmal das selbe gibt leider immer noch das upload size problem Unbekannter fehler troz php.ini bearbeitung ;) wäre sehr nett wenn es dafür ein patch für die behebung gäbe

    • Support gibt es nur im Forum von WCF Solutions. Es ist an dieser Stelle noch einmal darauf hinzuweisen, dass es zur Zeit keinen reproduzierbaren Fehler bezüglich der Uploadgröße gibt, der mit der Infinite Filebase und nicht dem Server zusammenhängt.

  • Wie kann ich zusätzliche DateiTypen hinzufügen. Also Dateien mit anderen Endungen so dass man diese dann auch hochladen kann?

  • Habe die Filebase hier gekauft und bin bei WCF Solutions registriert. Kann aber dort auf keinen Beitrag im Forum (z.B. bei "Fehler und Probleme") schreiben. Muss ich da noch etwas machen?

  • Downloade auf null stellen wie geht das?

  • Bis zu welcher Tiefe können Unterkategorien angelegt werden, d.h. kann man zu einer Unterkategorie eine weitere anlegen und wie oft? Leider gibt es ja in der Filebase von WoltLab nur eine Stufe.

    • Hat sich erledigt. Habe in der Demo gesehen, dass die Kategorietiefe beliebig ist. Gefällt mir wirklich sehr.

  • Wird das Update auf WBB4.1 kostenlos sein?

    • Das steht noch nicht fest und hängt davon ab, wann das WBB 4.1/WCF 2.1 erscheint. Wenn die Infinite Filebase 3.1 dann eine reine Anpassung an das neue System wird, dann wird das Update kostenlos sein, werden hingegen neue (und schon länger geplante) Funktionen implementiert, dann ist mit einem kostenpflichtigen Update zu rechnen.

    • Schade, dann werde ich mit dem Kauf noch warten.

  • Erstmal, großes Lob. Die Infinite Filebase ist Klasse. Kurze Frage hab Ich da trotzdem: Ist es normal dass, wenn jemand meinen Eintrag kommentiert, Ich keine Benachrichtigung darüber bekomme?

    • Danke für das Lob! Die Infinite Filebase enthält zur Zeit kein Benachrichtigungssystem, das ist aber für die Version 3.1 fest eingeplant. Du kannst deine Lizenz übrigens hier aktivieren: https://www.wcfsolutions.com/s…ShopPluginStoreActivation. Durch die Aktivierung erhältst du z.B. Zugriff auf die Supportforen, den Paketserver von WCF Solutions sowie Vorabversionen und kannst darüber hinaus Zusatzplugins erwerben.

  • Ist es normal das ein neuer Eintrag nicht in der Navigation angezeigt wird, wie zB ein neuer Forum eintrag in form von der Zahl wie viele neue Einträge!?

    • Das ist korrekt, da die Infinite Filebase zurzeit kein "Gelesen"-System von Einträgen unterstützt. Dies ist für die Version 3.1 geplant.

      Like 1
  • Hello..... Could you please tell me if it supports paid downaloads? I want to use it as a simple shop

    • Infinite Filebase 3.0 does not support paid downloads out of the box. But a commercial plugin which provides this functionality is currently in development, with a beta being scheduled for the third quarter of 2014. Hope this helps! :)

    • Thank you for the info. Is there a link where I can see some screenshots for both?

    • After you have registred here: http://www.wcfsolutions.com/forum/index.php?page=Register, you can get access to a demo installation here: http://www.wcfsolutions.com/de/infinite-filebase/testen/. This demo is available in English. Unfortunately, there are currently no official screenshots of Infinite Filebase 3.0. You may wish to check out this thread: http://www.wcfsolutions.com/fo…ebase-downloadshop-t2518/ for screenshots of the payment plugin (there will be new screenshots within the next few days).

    • huhhhhhh.... It's not more than 20 min that I renewed Webdisk. I've forgot that I bought it some years ago. Anyway I'll give a look at yours as it has the possibility in the future to add paid downloads even with a 3nd party plugin. Thank you.

  • so habe nun das Plugin oben mit allen einstellungen und bekomme jedemal einen Error: Fatal error: PHP warning in file /mnt/webc/e3/68/53940768/htdocs/wcf/lib/util/HeaderUtil.class.php (98): Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/webc/e3/68/53940768/htdocs/wcf/lib/data/box/tab/type/UsersOnlineBoxTabType.class.php:70)

  • Kann ich dieses Plugin auch mit der Gallery ohne das Burning Board verwenden?

    • Vielen Dank für dein Interesse an der Infinite Filebase 3.0! Es handelt sich bei unserem Produkt um eine Endanwendung, das heißt, es kann vollkommen unabhängig vom WBB betrieben werden. Entsprechend kann die Infinite Filebase als Standalone, aber auch im "Verbund" mit der Gallery eingesetzt werden. Bei weiteren Fragen einfach hier melden. :)

  • Wie kann man bei dem beim Eintrag einen Downloadlink ändern bzw. einen alten löschen und durch einen anderen ersetzen ? Danke

    • Wenn du den Eintrag bearbeitest, kannst du einfach neue Dateien hinzufügen bzw. vorhandene löschen. Durch Löschen und Neuanlegen lässt sich entsprechend auch der Downloadlink ändern. :)

  • Infinite Filebase 3 - Empfehlenswert! Hallo WCF Solutions, ich nutze die von dir entwickelte Filebase nun schon seit der ersten Version und bin mit deiner Arbeit sehr zufrieden. Viele Wünsche die ich und auch andere geäußert haben wurden von dir umgesetzt, sofern es dir Sinnvoll und Möglich war. Mit der Infinite Filebase 3 hast du meiner persönlichen Meinung nach ein Meisterwerk geschaffen und dir einen Platz in der "Hall Of Best Plugins" redlich verdient. Diese Filebase erfüllt ihren Zweck zuverlässig und stets so wie sie eingestellt wurde. Dafür möchte ich dir herzlich Danken und wünschen, das du die Kraft und Zeit auch weiterhin dafür haben wirst sie für uns zu verbessern und zu erweitern. Weiter so!

    Like 2
  • Hallo, erstmal ein tolles Plugin - hat bei uns die veraltete Inside Database abgelöst :) Wir haben jetzt eine neue Dateistruktur, bei der wir häufiger mehrere einzelne Dateien in einem Eintrag zusammenfassen, beispielsweise wöchentlich erscheinende Übungsblätter für ein ganzes Studiensemester. Leider bietet die Database aber bisher keine Möglichkeit, alle Dateien gesammelt auf einmal herunterzulassen, wie es beispielsweise bei Dropbox der Fall ist - dort packt das System dann eine Archivdatei mit allen Einzeldateien die dann heruntergeladen wird. So eine Funktion wäre für uns sehr hilfreich, ist etwas derartiges in Planung?

  • Hi, mir ist aufgefallen das die Statistik gar nicht mehr stimmt nach einem Import. Auch nach dem Aktualisieren im ACP steht in jeder Kategorie unten im Footer "4 Entries - 0 Comments - 0 Images - 0 Files - 0 Downloads". Auch auf der Hauptseite wo alle Kategorien aufgeführt werden steht überall 0. Lädt man eine Datei dann runter wird das auf 1 erhöht, aber der absolute wert stimmt weiterhin nicht.

  • .apk Datein werden von dem einen oder andern Handy in .zip gewandelt bei Downloade aus der Filebase??? Wieso und warum? Galaxy SII zieht die APK Galaxy Tab 3 10" macht daraus ne ZIP wieso?

    • Es kann sein, dass das Smartphone den Mime-Type falsch interpretiert, oder dass das WCF den Mime-Type falsch festlegt. Was passiert, wenn du die Datei(en) als Dateianhang im Forum hochlädtst? Kannst du da auch das besagte Verhalten feststellen?

    • Ich habe es mit FireFox am Handy geladen da geht es. Mit dem "Standard" Browser von Samsung bzw. android 4.2.2 ist es nicht möglich als dateianhang habe ich es noch nicht getestet :/ ist grundsätzlich ein Uploade via Handy möglich? Oder ist das wie bei der Gallery? Weil dann warte ich auf meinen Programmiere der mir ne App dafür schreibt =)

    • Ein Upload per Handy sollte problemlos möglich sein. Bitte verwende als Kunde unser Forum für weitere Fragen: http://www.wcfsolutions.com/forum/.

  • Kommt noch ein Versionsupdate? Also das ich datei 1 hochlade es gibt nen Update auf die Datei (so wie bei der WL Filebase?) Fände ich ganz nützlich?

    • Du hast bei der Infinite Filebase 3.0 die Möglichkeit, beliebig viele Dateien zu einem Eintrag hinzuzufügen. Diese Dateien können dann natürlich verschiedene Versionen ein und derselben Datei sein. Der Titel der Datei kann dann für die Versionsnummer verwendet werden und die Beschreibung für einen Changelog. Wenn gewünscht, kann natürlich auch die Reihenfolge der Versionen nach Belieben verändert werden. Als Käufer erhältst du Support übrigens in unserem Forum nach Freischaltung deiner Lizenz: https://www.wcfsolutions.com/s…ShopPluginStoreActivation

  • Hallo, Ich habe da eine Frage: Wenn man einen Eintrag in der Filebase macht, wird ja ein Beitrag in einem dafür vorher ausgesuchten Forum erstellt Wenn man später nun Foren die solche "autom." erstellten Beiträge (Links) neusortiert (Positionswechsel im ACP) gehen dan die Links verloren, muss man nachträglich Hand anlegen? oder hat die neu Sortierung, im ACP, der Foren keinerlei Auswirkung auf die Einträge & autom. erstellten Beiträge? Ich hoffe Sie verstehen was ich meine, Danke für ihre Antwort. mfg Barlat

    • Danke für dein Interesse an der Infinite Filebase 3.0! :) Wenn die Forenstruktur verändert wird, dann hat das auf bereits bestehende Supportthemen keinen Einfluss. Wichtig ist, dass die Themen-ID gleich bleibt.

  • Hallo. Ich habe mir das Plugin gekauft. Leider kann man keine Dateien hochladen. Hier ein Screenshoot. Habe nichts verändert am Forum. http://puu.sh/7mXgI.png

    • Der Fehler ist bekannt und ist in der Version 3.0.3 behoben. Am einfachsten ist es, wenn du deine Lizenz hier registrierst: https://www.wcfsolutions.com/s…ShopPluginStoreActivation, um schon jetzt Zugriff auf diese Version zu erhalten. Alternativ kannst du Version 3.0.2 installieren und dann auf 3.0.2 pl 1 updaten. Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.

    • ok hat geklappt danke :) super plugin. schon jetzt einer meiner favoriten

      Like 1
  • Kann ich mir irgendwo Unterschiede / Vorteile / Vergleiche zur Woltlab Filebase anschauen (abgesehen vom Preis natürlich)?

  • ist eine Verkaufserweiterung geplat? wenn ja für wann, wenn nein warum nicht ;)

    • Ja, eine Verkaufserweiterung ist geplant und zwar für Mitte 2014 :) .

    • super, dann warte ich noch ;) denn bevor es sowas nicht gibt macht es wenig sinn sich die eine oder die andere zu holen für abwicklungen ;)

    • Ich warte auch darauf.

Customers Who Bought This File Also Bought

  1. New Allows you to create a modern slideshow with teaser as an eye catcher in your dashboard and/or forum.
    WoltLab Cloud
    EUR 12.99
    • Like 86
    • 3.4k Downloads
    • 1.1k Purchases
  2. This plugin provides a clean and modern shoutbox for your community.
    WoltLab Cloud
    EUR 6.99
    • Like 293
    • 20k Downloads
    • 4.9k Purchases
  3. The original Donation Plugin (Paypal, PSC, Bank Transfer)
    WoltLab Cloud
    EUR 19.99
    • Like 111
    • 6.2k Downloads
    • 1.5k Purchases
  4. This plugins automatically displays new notifications with a facebook style to the user. A refresh of the page is not necessary.
    WoltLab Cloud
    EUR 6.99
    • Like 52
    • 2.3k Downloads
    • 746 Purchases