SEO texts for WBB4 1.0.3

Easily create search engine friendly texts in board list, dashboard and individually for every board in your community.

Easily create searchengine freiendy texts in board list, dashboard an individually for every board in your community.


Features

  • Create a SEO-Box for your Dashboard
  • Write a individual text for each board
  • Create a SEO-Text in your board list
  • Rank higher in every search engine with your great new content

Commercial licence


WoltLab Suite 3.0

Images

  • Version 1.0.3

    Englische Übersetzung hinzugefügt

  • Version 1.0.2 pl 5

    • Fehlende Sprachvariablen mitgeliefert
  • Version 1.0.2 pl 4

    Ein Fehler wurde behoben, der das Ändern von SEO Texten verhinderte, sofern das WBB nicht die Hauptanwendung ist.

  • Version 1.0.2 pl 2

    • Ein Fehler wurde behoben, der im Dashboard eine Leere Box anzeigen konnte, wenn kein SEO-Text definiert wurde
    • Schreibfehler in Paketbeschreibung behoben
  • Version 1.0.2 pl 1

    • Ein Fehler bei der Groß-/Kleinschreibung im TemplateListener wurde behoben
  • Version 1.0.1

    - Gruppenrechte hinzugefügt

  • I don't understand german langage; sorry . When is the update of this plugin planned ? thx

  • Wird ein Update für die WoltLab Suite 3 kommen? Würde gerne updaten, das SEO Plugin ist mir aber zu wichtig :)

    • Ja ein Update ist geplant. Diese wird dann aber keine DashboardBox und Box für die Forenstartseite mehr zur Verfügung stellen, da diese Funktionen bereits mit dem neuen Boxsystem abgedeckt sind. Das WSC3 Plugin wird sich dann nur auf die Foren konzentrieren. (SEO-Text individuell pro Forum)

      Like 1
    • Perfekt, vielen Dank für die schnelle Antwort.
      Ja, das macht Sinn, des Rest wäre überflüssig.


      Gibt es schon eine Zeitschiene wann das Update kommen soll?

    • Geplant ist das Update für Q1 2017

      Like 1
    • Super, warte schon sehnsüchtig darauf, da die Foren "Beschreibung" für SEO Texte nicht gerade ideal ist.

      Like 1
    • Ich hätte noch eine Frage, bzw. einen Verbesserungsvorschlag, was im Hinblick auf SEO ziemlich wichtig wäre.


      Die Anpassung der Meta Tags, dass man diese (wenn man möchte) für die gewünschten Seiten manuell anpassen kann.


      Woltlab sagt zwar, das Ganze ist SEO optimiert, wenn ich jedoch die Meta Tags nicht anpassen kann, ist das nur die Hälfte der Miete.


      Evtl. kann ja so eine Funktion hier mit eingebaut werden?

  • Ein sehr schönes Plugin, vielen Dank dafür!


    Als Verbesserungsvorschlag würde ich es noch super finden, wenn man auch SEO-Texte für spezifische Tags hinterlegen könnte.
    So könnte ich - an meinem Beispiel - zum Beispiel einen SEO-Text für die folgende Landingpage hinterlegen:
    https://jetforce-community.de/…pe=com.woltlab.wbb.thread


    Ich denke das könnte SEO-technisch noch eine Menge bewirken.


    Beste Grüße
    unrealSpeedy

    Like 1
  • Hallo,
    ich möchte nicht dass die SEO Beschreibung gesehen werden und habe diese unter den rechten für alle, außer den Admin, gesperrt. Hat dies Auswirkungen für die Suchmaschinen? Wahrscheinlich eine blöde Frage, aber beschäftigt mich.
    Lg. Thomas

    • Es ist wichtig, dass die Texte für Gäste sichtbar sind, da die Suchmaschinenroboter von Google und Co unsere Foren als Gäste besuchen.

    • Ok Danke

  • Sind die Seiten auf andere Erweiterungen anwendbar? Beispiel das Plugin Easymedia von cls design.

    • Aktuell hat das Plugin das WBB4 als Voraussetzung und entfaltet seinen größten Nutzen (SEO-Text pro Forum) nur hier. Zusätzlich kann die SEO-Dashboardbox überall eingebunden werden, wo es DashboardBoxen gibt.

      Like 1
  • An sich ein interessantes Plugin, aber ich habe da eine wirklich ernst gemeinte Frage: Gibt es einen Unterschied zwischen der Einblendung eines Textes über die manuelle Bearbeitung des entsprechenden Templates und der Einblendung eines Textes mittels des hier angebotenen Plugins? Oder ist das hier nur die bequeme Variante für Forenbetreiber die Ersteres nicht umsetzen können?

    • Hallo Tobias, danke für deine Frage. Neben einer komfortablem DashboardBox, welche überall ohne Template-Änderungen eingebunden werden kann, bietet dieses Plugin auch die Möglichkeit für jedes Forum/Unterforum einen individuellen Text zu verfassen. Diese Möglichkeit hast du im Template nur sehr mühselig, unsauber und mit hohem Wartungsaufwand.

      Like 1
    • Ah okay, dass ist schon ein Kaufargument, ich dachte nur an den Text am Ende der Forenauflistung :D Danke für die Erläuterung!

    • Gerne. :) Das sind insgesamt drei unterschiedliche Text-Werkzeuge, die im Plugin enthalten sind.
      1. unabhängige DashboardBox mit individuellem Inhalt
      2. statischer Text unter Forenauflistung
      3. SEO Text individuell pro Forum

  • Danke für das sehr nützliche Plugin in Sachen SEO! Bringt mir einen deutlichen Mehrwert.


    Besteht die Möglichkeit das Ganze in einem Unterforum im Bereich des Forum Namens zu platzieren? Also da wo normalerweise der Beschreibungstext des Unterforums steht? So würde es nicht nur für Google viel bringen sondern auch für den User wenn man das ganze als Einleitungstext platziert?

    • Danke für Dein Feedback. Aktuell können SEO-Texte in Foren nur unterhalb der Themenliste eingeblendet werden.

      Like 1
  • Hallo zusammen, Dnake für das nützliche Plugin.
    Kann mir jemand sagen, wie ich SEO Texte aus meinem Forum generieren kann oder muss ich die einzeln selbst eingeben und wenn ja...welche?
    hier mein Forum:
    http://www.brp-canam-forum.de

    • Die Texte müssen natürlich selbst verfasst werden da Google sofort merken würde, wenn ein Text maschinell generiert wurde. Schreibe einfach einen nützlichen und informativen Text zu den relevanten Foren, und der Startseite mit den gewünschten Keywords. Wichtig ist, dass sich der Text natürlich lesen muss und eine sinnvolle Ergänzung darstellt.

  • Hallo Darkwood-Studios. Besteht die Möglichkeit den SEO-Text überall einzublenden bzw. eine Auswahloption zu schaffen? Ich finde es schön, das man so einen kleinen aussagekräftigen Text einbauen kann. Habe zum Beispiel gesehen, das ich in der Galerie (Dashboard -> Galerie Startseite -> Inhaltsbereich den SEO-Text aktivieren kann. Solch eine Option hätte ich zum Beispiel gerne auf der Blog-Startseite. Dort steht diese Option leider nicht zur Verfügung. Es würde mich sehr freuen, wenn diesbezüglich eine Option erstellt wird. :) Mit freundlichen Grüßen webpexel

    • Hallo webpexel, der SEOText steht außerhalb des Forums nur als Dashboardbox zur Verfügung. Diese werden aktuell von der Blog-Startseite leider nicht unterstützt. Es müsste also eine Erweiterung für den Blog erstellt werden. Etwas ähnliches habe ich bereits geplant, die Umsetzung wird aber noch dauern.

      Like 1
    • Guten zu Wissen. Vielen Dank für deine Arbeit.

  • sind die sprach variabel nicht In Ordnung es wird bei mir alles so wcf.acp.menu.link.content.seotexts.dashboard angezeigt

    • danke für die Meldung, da ist was im letzten update schief gelaufen - ist in der nächsten Version korrigiert.

    • Hab das selbe Problem. Zudem wird bei mir wenn ich diverses eingebe im Forum nichts angezeigt.

    • Ist in Version 1.0.2 pl 5 behoben (wartet auf Freischaltung) - letzteres ist mir aber nicht bekannt - bitte Prüfe alle Einstellungen und Berechtigungen. (Für Einstellungen siehe hier in die Beschreibung)

      Like 1
    • Alles klar, Thanks. Habe wegen einen anderen Laufzeitfehler einige andere Module gelöscht, nun werden mir die Texte auch angezeigt.

      Like 1
  • Tipp: Kann man auch über die Hinweisfunktion in 4.1 lösen. Dann stehen die Hinweise zwar nicht im Footer, aber wenn der Inhalt relevant ist, ist das ja möglicherweise sogar besser.

    • Über die Hinweisfunktion kann anspruchsvoller Content individuell für jedes Forum sowie in einer positionierbaren Dashboardbox angelegt werden? Und das auch noch unterhalb des Hauptinhalts, sodass der User sich nicht erst durch einen SEO-Text scrollen muss? Dann bitte mal erläutern wo man diese Funktion findet, andernfalls bitte zuerst das Plugin testen bevor es mit Funktionen verglichen wird die nicht einmal ansatzweise Ähnlichkeiten aufweisen.

    • Das habe ich doch gar nicht gesagt. Vor allem habe ich nicht gesagt, dass ein Hinweis im Footer möglich ist. Aber mit entsprechendem CSS kann man Hinweise wie Text aussehen lassen. Und man kann die Hinweise jedem Unterforum zuordnen. Das Plugin ist natürlich komfortabler.

  • Kann man die Texte für Menschen auch ausblenden lassen sodass sie nur noch von Suchmaschinen gelesen werden können?

    • Die texte einfach nur für Gäste anzeigen lassen, sollte so gehen.

      Like 1
  • Ich verwende das Portal-Plugin von nmichael sowie Custom-Pages. Ist es möglich SEO Texte auch für die Portal-Seite (was die Startseite meiner Website ist) sowie in zusätzlichen Seiten erstellen zu können? Wenn das nicht geht, wie wichtig ist es einen SEO Text auf der Startseite zu haben oder ist es auch ausreichend wenn der Text nur unterhalb der Forenliste steht, um sich im Suchranking zu verbessern? Besten Dank für eine kurze Rückmeldung.

    • Das Plugin funktioniert überall wo Dashboardboxen erlaubt sind. Ob das im Portal-Plugin oder Custom Pages der Fall ist, weiß ich leider nicht. Ich pers. würde auf allen Seiten, deren Ranking ich verbessern möchte, entsprechende Inhalte platzieren. Umso mehr guter Content insgesamt auf deiner Seite zu finden ist, desto besser.

      Like 1
    • Kann es auch jedes Mal dieselbe Geschichte sein? Meine Website handelt um ein MMORPG und dazu gibt es natürlich eine Story. Allerdings kann ich nicht für jedes Forum und jede Seite eine neue Story schreiben :) Oder ist das dann duplizierter Content der wiederum von Suchmaschinen ein downranking erhält? Hab mal sowas gelesen dass Inhalte nicht ident sein sollten. Allerdings handelt es sich hierbei nur um den SEO Text der gleich wäre. Die Webseiten ansich sind natürlich nicht gleich.

    • Die Texte sollten verschieden sein. In deinem Fall könnte man die Story vielleicht auch über mehrere Seiten strecken. Also dass du auf der Seite einen anderen Teil der Story veröffentlichst. Zu lang sollte der Text ja eh nicht werden.

      Like 1
    • Ich verstehe! Kein mehrfach gleicher Content :) Allerletzte Frage: Falls es auf der Startseite (Portalseite) nicht möglich ist einen SEO Text zu erstellen, ist das Erfassen von SEO Texten auf den anderen Seiten ebenso effektiv um die Website im Ranking verbessern zu können?

    • Die anderen Seiten werden in jedem Fall anhand der Keywords besser gewertet und durch den größeres Content ist die gesamte Seite entsprechend "wertvoller".

      Like 1
  • Das Plugin ist ziemlich gut, mir ist jedoch ein kleiner Fehler aufgefallen:
    Wenn ich den Text speichere wird im Titel und Textfeld der alte Stand angezeigt. Gespeichert wird, ganz normal, der neue Titel und Text und nach einem neuladen sieht man diesen auch wieder. Ist jedoch etwas nervig wenn man noch mehrere, kleine Änderungen am Text bzw seiner Formatierung vornimmt.


    Grüße~

    Like 1
  • Das Plugin hat mein Forum Auf Platz 1 gebracht , auch wenn der Text bei mir nur auf der Startseite im Footer sichtbar ist bringt es schon einiges

    Like 1
    • Leider habe ich es bis heute nicht geschafft den Text in den Foren zu bekommen obwohl ich die Rechte gesetzt habe ist der Text für die einzelnen Foren nicht sichtbar ,vielleicht gibt es ja mal ein Update

      Like 1
    • In der aktuellen Version sind keine Fehler bekannt. - solltest du dennoch Probleme bei der Einrichtung haben, benötige ich bitte einen Link zum Forum mit Adminaccount per Konversation.

  • Kann man sich diese Erweiterung mal live ansehen?

    • Auf den Screenshots wird die Funktionalität mMn schon sehr gut deutlich - hast du dazu irgendwelche Fragen?

    • Ich möchte mir das ganze einfach mal live ansehen, in einem echten Projekt. (meine nicht den Adminbereich) Natürlich weiß ich worum es geht. Mir fehlt noch der ... Ja genau, das brauche ich.

    • ich betreue eine Fitness-Community wo das Plugin zum Einsatz kommt. Der SEO-Text wird jeweils unten auf folgenden Seiten angezeigt:
      https://www.musclehell.com/
      https://www.musclehell.com/forum/
      https://www.musclehell.com/Bodybuilding

    • Jetzt habe ich den Unterschied verstanden und bin der Meinung, das dieses Plugin sehr sinnvoll ist. Eine Bereicherung für mein Projekt. Danke für die Infos und die Arbeit.


      Zugeschlagen :)

    • Kein Problem :) Falls du noch weitere Fragen hast, stehe ich dir jederzeit zur Verfügung.

  • wenn es für 4.1.1 läuft würde ich es kaufen ?

  • Wie kann ich das am besten das Forum in dem seo Text verlinken damit nicht die ganze URL sichtbar ist? Z.B. Forum = http://www.forum.de/index.php/boardlist

    • mit HTML z.B. <a href="http://www.forum.de/index.php/boardlist" title="Forum">Forum</a>

      Like 1
  • Also ich habe leider mein altes Forum beim update geschrottet, wo ist den der Seotext forenliste gespeichert, vielleicht kann ich denn ja noch irgendwo finden

    • Die Texte liegen alle in der Datenbank. Für die Foren in der Tabelle wbb1_board, für die BoardList in wbb1_seo_boardlist und für das Dashboard in wbb1_seo_dashboard. Wenn du an diese Tabellen noch rankommst, kannst du die Texte wiederherstellen.

      Like 1
    • perfekt, danke ich will das nur rauskopieren und das klappte wunderbar.

      Like 1
  • kann man es in WBB 4.1 / wcf 2.1 nutzen ?

  • Wird der Support des Plugins nun von Darwood-Studios übernommen? Oder sind hassi_2k7 und Darkwood-Studios die gleiche "Adresse" ? Ich frage, weil die Kommentare von Darkwood beantwortet werden.

    • hassi hat sich zwischenzeitlich mal umbenannt ;)

      Like 1
    • Ah okay. Da muss man erstmal drauf kommen :)

      Like 1
  • Wird es auch eine Version für WCF 2.1 geben?

    • Ja. Sofern das Plugin nicht ohnehin schon im WCF2.1 läuft, wird es ein Update geben, welches dieses ermöglicht.

  • Ich würde gerne dieses Plugin nützen, allerdings habe ich noch eine Frage dazu. Es steht in der Beschreibung dass man den SEO Text auch verbergen kann indem man keine Benutzergruppe dafür berechtigt. Wird dieser ausgeblendete Text dann trotzdem von Google indexiert oder muss er zumindest für Gäste sichtbar sein? Ich denke er muss sichtbar sein damit er auch indexiert werden kann. Und meine zweite Frage wäre noch, kann ich einen SEO-Text auch für die Portal-Seite (Portal-Plugin) erstellen? Nutze das Dashboard nicht weil ich auf meiner Website das Portal verwende. Vielen Dank für ein kurzes Feedback.

    • 1. Google kommt ja in der Regel als Gast auf dein Forum. Wenn du also einstellst, dass der Text nur für Gäste angezeigt wird (nicht für registrierte User), dann wird dieser von Google indexiert, wird aber mein eingeloggten Usern nicht angezeigt. 2. wenn das Portal auch DashboardBoxen unterstützt, dann ja. (im Zweifellsfall beim Portan-Entwickler mal nachfragen)

      Like 2
    • Okay, danke für die Info. Ich bin ja mal gespannt wie es wirkt ;) :)

      Like 1
  • Wird das SEO noch auf den WBB Blog und die Galerie erweitert?

    • Danke fürs Feedback. Es ist geplant kostenlose Erweiterungen hierfür noch rauszubringen, allerdings wird die Umsetzung noch einige Zeit in Anspruch nehmen.

    • gibt es schon einen Zeitplan wann die Erweiterung für die Galerie fertig sein wird? Ich würde mir das Plugin dann gleich zulegen.

    • Leider bin ich derzeit sehr ausgebucht weswegen die Erweiterung auf andere Endanwendungen noch einige Wochen warten muss.

    • Hi, kommen da weitere Endanwenungen dazu?

  • auch bei dieser Version kommt kein Text im Forenteil nur auf der Startseite in Dashboard kommt auch nix obwohl Rechte gesetzt sind. Wenn man die Rechte Jeder vergibt spielt es keine Rolle ob es in den anderen Gruppen deaktiviert ist es wird trotzdem angezeigt,aber nur für die Startseite . Dashboard und Foren gehen gar nicht

  • edit geht

  • Leute, bedenkt doch mal bitte, dass ihr mit euren Dislikes, aufgrund des Preises vielen Leuten suggeriert, dass diese auf das Produkt bezogen sind. Das ist genauso sinnlos wie bei Amazon ein Produkt schlecht zu bewerten, weil der Versand zu lange gedauert hat...

    Like 3
  • Der Preis ist ja mal so was von überzogen, denke 3 euro wären ein Maximum. besonders um erst mal wieder in denn Markt zu kommen.

    • Eine Preissenkung ist nicht geplant, da hier klar der Nutzen und der Fokus auf kommerzielle Projekte im Vordergrund liegt.

      Like 3
    • Wenn es wirklich was bringt wäre es auch mehr als 10 Euro wert.

    • Es bringt ja etwas, nur muss der rest der Page auch passen^^...

    • Das ist richtig. Dieses Plugin hilft dabei den Inhalt der Seite durch relevante Texte aufzuwerten. Somit erhöht sich aus Googlesicht die Keyworddichte, was sich positiv auf die Positionierung der Seite auswirkt. Weiterhin kann man mit diesem Plugin die interne Verlinkung verbessern, was die Indexierung durch Google ebenfalls erleichtert.

  • "Auf TOP-Seiten wie notebooksbillier.de, testberichte.de, zalando.de und vielen weiteren Portalen, die mit TOP-Keywords auf Platz 1 bei Google sind, kann man dies bereits sehr gut erkennen. Diese Seiten haben einen SEO-Text im unteren Bereich der Seite platziert um die Keyworddichte zu erhöhen"

    • 1. Das liegt nicht an SEO Texten sondern an starken Backlinks(Inboutlinks) die auf diese Seiten verweisen. Zalando hat einen Pagerank 6, dieser PR6 und daraus resultierende Platzierung ist nur durch starke externe Verlinkung zu erreichen. Dieses Plug-In ist nicht nicht völlig unnütz. Wer aber glaubt dadurch auf die ersten Plätze kommen zu können, wird ganz sicher enttäuscht. Ich werde ihn mir vermutlich auch zulegen. Aber die Aussage wie die da oben dürfte normalerweise so in der Beschreibung nicht stehen.

    • !!!Wichtige Info zu SEO-Texten!!! Wird der besagte SEO Text ganz unten auf der Seite platziert. Diese Platzierung hat einen entscheidenden Einfluss auf die Relevanz bzw. Qualittätskritärium des Textest. Google sieht diesen Text als nicht so wichtig an. Wieso? Weil er so unten versteckt ist und die meisten Surver ihn gar nicht mitbekommen würden. Google simuliert immer einen echten Leser und keine Suchmaschine. Ein oben platzierter Text hätte andererseits einen deutlich besseren Optimierungswert als einer unten.

    • hassi_2k7 ich würde deinem Plug-In gerne einen Like vergeben. Nur dürfen solche Aussagen wie in deinen FAQ unter Punkt zwei in Verbindung mit einem "Platz 1", gar nicht stehen. Sie vermitteln dem Käufer den Eindruck, dass die Topplatzierung anhand dieses SEO-Text Plugins zu erreichen sind. Sie sind schlicht und einfach für die heutige Suchmaschinenoptimierung völlig daneben. Vor 10 Jahren vielleicht! Noch mal. Das Plug_In ist nicht unnütz, niemand sollte aber glauben dass er sein Ranking dadurch signifikant verbessern kann. Minimal, das durchaus möglich. Mit den Platzierungen von Zalando oder Notebooksbilliger.de hat das aber nichts zu tun.

    • Danke für dein Feedback. Auch wenn einige wenige Hobby-SEOs diese Taktik als "veraltet" sehen, halten einschlägige Webseiten nach wie vor daran fest - mit Erfolg. In der FAQ steht keinesfalls, dass man mit diesem Plugin auf Platz 1 bei google landet, dennoch ist solch eine Contenterweiterung auf dem Weg dorthin schwer wegzudenken (es sei denn man ist dafür auf anderen Gebieten umso besser). Bezüglich der Platzierung des Textes steht bereits alles in der FAQ und diese hat durchaus seine Berechtigung. Dieses Plugin wurde übrigens nicht nur von einem Programmierer entwickelt, sondern ebenfalls von einem erfahrenen Suchmaschinenoptimierer, der bereits für bekannte Seiten SEO betrieben hat. Der Sinn dieses Plugins steht also außer Frage.

      Like 1
  • Hallo, vor dem Kauf 2 Fragen: kann man die Seotexte dann auch für angemeldete User ausblenden? Bei Versionen schreibst Du "Gruppenrechte hinzugefügt" -> bedeutet dies, ich kann die Texte für registrierte User ausblenden? Zweite Frage: erscheint der SEO-Text in den Foren unten nur immer auf der ersten Übersichtsseite? SEO-Technisch wäre es unklug, wenn dieser auch erscheint (der gleiche Text), wenn man weiter auf Seite 2 und Seite 3 in dem jeweiligen Forum blättert (Dublicated Content) - außerdem will man ja auch nur die Forenhauptseite jedes unterforum als zentralen Einstiegspunkt im Googleindex haben. Danke

    • Ja das ist richtig. Man kann die Texte z.B. nur für Gäste sichtbar machen.

    • achso: und in mobilder Version wird es auch ausgeblendet - oder?

    • und Bitte noch Frage 2 oben beantworten - die hast Du evtl nicht gesehen, weil ich nachmals editiert hatte..

    • Die SEO-Texte erscheinen auf allen Seiten gleich, was SEO-Technisch aber kein großes Problem ist, da sich das Grundthema ja nicht ändert. Hier ist das genauso gelöst wie bei einschlägigen Seiten wie Zalando, notebooksbilliger und testberichte (bei alles top Seiten bleiben die SEO-Texte beim Blättern gleich). In mobiler Ansicht bleiben die Inhalte eingeblendet, da die Texte auch eine Info für den User darstellen können. Bei Bedarf kann ich aber einen CSS-Code zusenden, der die Texte mobil ausblendet(was ich aber nicht empfehlen würde, da es auch Crawler gibt die eine Smartphoneauflösung emulieren)

Customers Who Bought This File Also Bought

  1. New Allows you to create a modern slideshow with teaser as an eye catcher in your dashboard and/or forum.
    WoltLab Cloud
    EUR 12.99
    • Like 86
    • 3.4k Downloads
    • 1.1k Purchases
  2. This plugin provides a clean and modern shoutbox for your community.
    WoltLab Cloud
    EUR 6.99
    • Like 293
    • 20k Downloads
    • 4.9k Purchases
  3. The original Donation Plugin (Paypal, PSC, Bank Transfer)
    WoltLab Cloud
    EUR 19.99
    • Like 111
    • 6.2k Downloads
    • 1.5k Purchases
  4. This plugins automatically displays new notifications with a facebook style to the user. A refresh of the page is not necessary.
    WoltLab Cloud
    EUR 6.99
    • Like 52
    • 2.3k Downloads
    • 746 Purchases