Tim’s 2-Factor Authentication provides additional proctection for your users’ accounts. After login it ensures that the user himself sits in front of the computer by asking for an ephemeral security code!
-
As secure as a fortress…
During development of Tim’s 2-Factor Authentication we focused on security, because nothing is worse than a security system that does not work properly. Proven standards are used for that reason. To avoid automated attacks (“brute-force”) the correct input of a reCaptcha is being forced and “replay attacks” are being prevented due to the use of a blacklist of previously used security codes. -
… and yet user-friendly
If the provided extra security is a burden on the user, he might deativate it, therefore you are able to configure the timespan in which known devices are not asked for the two-factor authentication again. Devices are being marked with small text files (“cookies”) and recognized. This still ensures higher security and the user is not stressed out. If a user attempts to login on an unknown device he will of course be asked for the two-factor authentication code which can be generated in various ways.
Dependencies: QR, Signer
Official product page: Tim’s 2-Factor Authentication in Tim's Bastelstu.be
Support: Tim’s 2-Factor Authentication in Tim's Bastelstu.be
GitHub: https://github.com/wbbaddons/Tims-2Factor-Auth
-
Version 1.0.0
- Tim Düsterhus
- 461.31 kB
- 677 Downloads
no changes
-
Version 1.0.0 RC 2
- Tim Düsterhus
- 471.04 kB
- 94 Downloads
German: https://tims.bastelstu.be/foru…gelog/?postID=168#post168
English: https://tims.bastelstu.be/foru…gelog/?postID=169#post169 -
Version 1.0.0 RC 1
- Tim Düsterhus
- 471.04 kB
- 96 Downloads
1.0.0 RC 1
BatMen123
Gibt es den bereits auch für WSC 3.1?
Tim Düsterhus Author
Nein.
TryBullsHD
wo kann ich das aktivieren finde bei den Benutzer einstelligen leider nichts
kbarg
I was just curious if you were going to release this for 3.1?
Tim Düsterhus Author
Not anytime soon, sorry.
erich199
Hi, is this avaliable for 3.0? I noticed it let me install it but I can't see the QR code in account management.
Tim Düsterhus Author
No (t yet)
erich199
Ah ok, that explains why it didn't work. Looking forward to it for the next version.
Sonorpearl
Kann man bestimmte Leute dazu zwingen die Authentifikation zu nutzen? Gerade bei Team-Mitgliedern wäre es ein gutes Sicherheitsfeature.
GodMod
Wird es eine kompatible Version für WSC geben?
Tim Düsterhus Author
Das ist geplant, aber bislang keine Zeiteinschätzung.
no8ody
Bin auch daran Interessiert die 2WA zu benutzen. Ich hoffe du findest irgendwann Zeit dies umzusetzen!
cyberlocc
Any updates to when 2fa may be coming? This is something I very very much want.
mythori
Hallo,
ich habe mal eine Frage. Ich möchte User dafür belohnen, das sie die Anmeldung benutzen, aber suche gerade eine Art und weise schnell im Überblick zu haben wer diese aktiviert hat.
Gäbe es da eine Möglichkeit, ohne direkt den Benutzer im ACP bearbeiten zu wollen?
RSN
Hallo, ist es möglich, dieses Plugin nur auf bestimmte Benutzergruppen anzuwenden?
Tim Düsterhus Author
Nein.
RSN
Danke
My1
mal ne frage, kann man eig. den tapatalk exclude rausnehmen wenn man ie 2FA nur im ACP nutzt?
Tim Düsterhus Author
Du kannst mit dem Plugin alles machen was die Lizenz erlaubt.
My1
War jetzt weniger die "darf" frage (bsd iirc is ja eine man darf fast alles Lizenz) sondern eher eine "geht das gut/macht das probleme" frage.
Tim Düsterhus Author
Generell geht die Verwendung von Tapatalk nicht gut … in Bezug auf das Plugin ist der Exclude drin, weil Tapatalk die Authentifizierung vom WCF umgeht.
My1
also kurzgesagt, wenn nur im ACP genutzt isses ungefährlich die zusammen zu nutzen?
My1
aber ich wäre wirklich mal für ne WCF app, das Ganze AJAX geht nur gut wenn die js gut geladen werden was bei drossel oder 2G oft schlecht geht.
FloriundLuki
Hallo,
Eigentlich ein ganz gutes Plugin, was ich nur schade finde, dass es nur für Team Mitglieder ist. Ich wollte so ein Plugin haben, wo die User dieses Login verfahren selbst Aktivieren und nutzen können.
Schade
MfG
Florian
Tim Düsterhus Author
Das Plugin kann von jedem User genutzt werden.
FloriundLuki
Okay wie muss ich das dann einstellen? Habe dazu nichts gefunden
Tim Düsterhus Author
Dazu ist keine Einstellung erforderlich.
MasterDuneTf
Funktioniert das Plugin auch im WCF 2.1 ?
Tim Düsterhus Author
Ja. Für den Upgrade-Vorgang sollte es aber deaktiviert sein.
kuhberg
Ich habe das gute Stück für das ACP aktiviert und eine erneute Authentifizierung nach 7 Tagen ausgewählt. Jedoch muss ich mich jedes Mal authentifizieren, als würden die 7 Tage nicht berücksichtigt. Ist dies ein bekannter Bug oder ist es ein Einzelfehler? Getestet im neuesten FF unter OSX 10.10 und Windows 8.1.
Tim Düsterhus Author
Das ist gewollt. Die 7-Tages-Spanne ist nur für das Frontend. Im ACP wird der Code aus Sicherheitsgründen immer erfragt.
kuhberg
Ahso, gut dann weiß ich bescheid
Ponjimon
Wenn der Code verlangt wird, kommt dauernd eine nervige Modal-Box, welches darauf nochmal hinweist. Und das kommt alle 5 Sekunden. Woran kann das liegen?
Tim Düsterhus Author
Das wird irgendein Plugin sein, welches regelmäßig Anfragen sendet und Fehlermeldungen ignoriert.
Ponjimon
Wann wird denn das modale Fenster deines Plugins überhaupt getriggert? Ich mein, genau auf der Seite, wo man den Code ja eingeben muss, ist das modale Fenster ja völlig sinnlos..^^
Tim Düsterhus Author
Sobald ein AJAX-Request fehlschlägt, generiert wird das Fenster aber durch das WCF.
Ponjimon
Ja, dass das durch das WCF generiert wird, weiß ich. Wieso wird bei einem fehlgeschlagenen AJAX-Request genau dieses Fenster angezeigt? Was hat das mit der Zwei-Wege-Auth zu tun?
Tim Düsterhus Author
Weil die Authentifizierung aus Sicherheitsgründen alle Requests fehlschlagen läßt, bis der Code korrekt eingegeben wurde.
ChH
3., gerade festgestellt: TFA ist nur fuers ACP aktiv (immernoch ^^), Tapatalk war bereits vorher installiert (ich vermute, dass das der Grund ist). Ergebnis: Das Forum sagt mir im Userfrontend staendig, dass die Sitzung abgelaufen sei.
Tim Düsterhus Author
Darauf sollte mein Plugin keinen Einfluss haben. Wie hast du das überhaupt zusammen mit Tapatalk installiert bekommen?
ChH
2. Punkt: Kann man das Captcha vielleicht erst beim n. Fehlversuch abfragen (Voreinstellung n=3)? Das nervt so extrem, das jedes Mal eingeben zu muessen (bis ich das abgetippt hab, ist der Code schon wieder ungueltig, und dann muss ichs gleich nochmal abtippen...)
Tim Düsterhus Author
Wende dich für Vorschläge bitte an mein Forum.
My1
ich hänge mich mal an den vorsclag an aber dein forum scheint nicht zu gehen... (zumindest mit den links aus der plugin beschreibung)
ChH
Ich haette die Authentication gerne nur fuers ACP. Kann man das Add-In so einrichten, dass Tapatalk dann fuer das User-Frontend aktiv bleibt? Hab doch ein paar User, die das sehr stoeren wuerde, wenn sie nicht mehr mit Tapatalk arbeiten koennten...
Tim Düsterhus Author
Das Plugin sollte sich gar nicht installieren lassen, wenn Tapatalk installiert ist.
tobi3
Benötigte Pakete Dieses Paket benötigt 3 andere Pakete. com.woltlab.wcf (fehlt) Habe das WBB 3.1.8 und weiß leider nicht woher ich die com.woltlab.wcf bekomme. Sollte die eigentlich nicht beim Board dabei sein ?
Tim Düsterhus Author
Das Plugin kann nicht mit dem WBB 3.1.8 verwendet werden.
tobi3
Ok danke, hatte mich schon gewundert^^
LRDE
Tapatalk lässt sich nicht installieren wenn dein plugin installiert is
Tim Düsterhus Author
Das ist richtig, Tapatalk umgeht die komplette Authentifizierung, wodurch der Zweck des Plugins ad absurdum geführt wird.
LRDE
Hmm das is iwie doof aber naja WBB4 ist ja generell Responsive geht also auch ohne Tapatalk
My1
ich hätte diesbezüglich ne Idee.
man könnte ja ne profiloption hinzufügen, mit der man ein "anwendungskennwort" generiert, bei dem eben die anfrage nicht benötigt wird, wie bspw für tapatalk.
Tim Düsterhus Author
My1: Das Problem ist nicht, dass Tapatalk nicht mit dem Zwei-Wege-Login umgehen kann. Sondern, dass der in Tapatalk gar nicht benötigt wird.
My1
wie machen die granaten denn das?
Yves
Eine kleine Sache hätte ich da noch...Die 2-Wege-Authentifizierung verlangt das Abscannen eines QR-Codes, dies ist mit meinem WindoofPhone nicht möglich, es gibt zwar QR-Code-Scanner für WindoofPhone, aber die raffen das nicht...und wenn, dann gibt's ne Info, dass die URL nicht unterstützt wird....daher schätze ich, dass diese Geschichte nur mit Android, evtl. noch mit iOS funktioniert (oder vielleicht bin ich auch einfach nur zu blöd xD)...aktuell habe ich keinen Plan, ob das Ganze auch ohne QR-Code machbar ist....beim Klick auf den integrierten Link des Google-Authenticators kommt man nur auf eine, für normale User nicht leicht verständliche, englische Googleseite...möglicherweise wäre es von Vorteil eine kleine Anleitung zu schreiben, wie das Ganze zur Funktion gebracht werden kann
-------------- LG Yves
Tim Düsterhus Author
Es gab einen Fehler, dass der Barcode bei bestimmten Forennamen nicht korrekt erzeugt wurde, dieser sollte aber mittlerweile behoben sein. Bitte melde dich etwas ausführlicher (ggf. mit Screenshots) in meinem Forum. Danke!
Yves
!!! TOP !!! Einfach genial und dazu auch noch kostenlos! Es ist zwar schade, dass das Plugin nicht mit Tapatalk kompatible ist....aber wer braucht seit WBB4 schon Tapatalk ?!
Miracoolix
Ein wirklich geniales Tool, gerade auch um das ACP zusätzlich zu schützen.
bastchen
Funktioniert einwandfrei, Vielen Dank!
hispasat
This package can't be installed because of the following already installed packages: “Tapatalk” (com.tapatalk.wbb4) (excluded version: *, installed version: 0.1.0)
Tim Düsterhus Author
This is correct both plugins are incompatible, because Tapatalk bypasses the *entire* authentication mechanism and accounts cannot be protected when they are using Tapatalk
hispasat
Here is reply from tapatalk support board regarding 2 way authentication. "I also have two-factor enabled on my Android account. Using Kit Kat 4.4 I can select Google from the list of OAuth options, and the accounts manager takes it from there."
Tim Düsterhus Author
I have no idea what he’s talking about and he probably neither. It’s a fact that Tapatalk bypasses Burning Board’s authentication mechanism, having some Two-Factor-Authentication enabled on a device has nothing to do with it.
hispasat
ok thanks, will ask on offical tapatalk support thread for WBB
hispasat
Perfect, thank you