Verschiedene Anbieter bieten Online-Tools an, mit denen man vertrauliche Daten und Geheimnisse in James Bond-Manier verschicken kann. Einmal vom Empfänger aufgerufen, sind die Links wertlos und "zerstören" sich selbst. Um wirklich vertrauliche Daten versenden zu können, sind fremde Anbieter oder auch E-Mails allerdings für die meisten Fälle ungeeignet. Nicht mit diesem OneTimeSecret-Plugin, dass Sie spielend einfach in Ihre bestehende Installation integrieren können.
Sie haben somit die Möglichkeit, aus Ihrer WoltLab Suite-Installation OneTimeSecret-Einträge zu erstellen und per Link zu verteilen. So können Sie sich sicher sein, dass die Daten ausschließlich vom Empfänger gelesen werden und sehen, sollte der Link bereits vor dem eigentlichen Empfänger geöffnet worden sein. Egal ob für vertrauliche Daten, Kennwörter, einem Geheimnis oder sensible Daten.
Auszug aus dem Funktionsumfang
- Übersicht aller noch nicht aufgerufenen oder abgelaufenen OneTimeSecret-Einträge mit Kategorie-Funktion
- Kategorien können einzelnen Benutzern oder ganzen Benutzergruppen zur Verfügung gestellt werden
- Einfaches Formular zur Erstellung von neuen OneTimeSecret-Einträgen
- OneTimeSecret-Einträge können auch Gästen zur Verfügung gestellt werden, die Verifizierung erfolgt stets durch einen eindeutigen Schlüssel
- Optionale Angabe eines frei wählbaren Datums, bis zu welchen der OneTimeSecret-Eintrag aufgerufen werden darf
- Cronjob zum automatischen löschen von bereits gesehenen oder abgelaufenen OneTimeSecret-Einträgen (für abgelaufene einstellbar als Option) aus der Datenbank
- OneTimeSecret-Einträge sind nach Erstellung nur einmal aufrufbar, bis zum Abruf können Sie den OneTimeSecret-Eintrag beliebig anpassen
- Dateianhänge für OneTimeSecret-Einträge
- Integration in das Globale Änderungsprotokoll (Ändern, löschen)
- Verfügbare Sprachen: deutsch, englisch
Allgemeine Information
Für Fragen und Probleme stehe ich per Konversation gerne zur Verfügung. Support im Kommentar-Bereich kann leider nicht zielführend bearbeitet werden, weshalb ich in dem Falle um Kontaktaufnahme per Konversation bitte.
Hinweise zur Verfügbarkeit und Anforderungen an WoltLab Suite
Das Plugin ist für die WoltLab Suite 5.2, 5.3 und 5.4 bestimmt und in allen drei Versionen gleichermaßen lauffähig. Die Lauffähigkeit für zukünftige Versionen der WoltLab Suite wird angestrebt, aber nicht garantiert.
-
Version 1.0.2
- (1)
- pehbeh
- 153.6 kB
- 6 Downloads
Fehlerbehebungen
- Eine falsch benannte Sprachvariable wurde korrigiert
Verbesserungen
- Das Recht für Dateianhänge wird nun beim Formular direkt berücksichtigt
Diese Aktualisierung ist für die Versionen der WoltLab Suite 5.2 bis 5.5 geeignet.
-
Version 1.0.1
- pehbeh
- 143.36 kB
- 7 Downloads
Fehlerbehebungen
- Kleinere Fehler in der englischen Sprache korrigiert
- Fehlende Sprachvariable für die Box-Verwaltung im ACP hinzugefügt
Verbesserungen
- Beim löschen eines Eintrages wird nun im Bestätigungs-Dialog der übliche Hinweis mit dem Titel des Eintrages angezeigt
Diese Aktualisierung ist für die Versionen der WoltLab Suite 5.2 bis 5.5 geeignet.
-
Version 1.0.0
- pehbeh
- 143.36 kB
- 9 Downloads
Erstveröffentlichung
Diese Version ist für die Versionen der WoltLab Suite 5.2 bis 5.5 geeignet.
iTweak
Cooles Plugin, Aber ist das Lokal? oder Jeder Benutzer einzelt?
Habe es grade getestet. Wenn ich was eintrage kann es jeder Benutzer sehen. Wäre es nicht sinvoller wenn jeder benutzer sein eigenden Onetimesecrets hat? Oder ( Global / Seine Privaten )
cool wäre noch wenn man ein eigende domain Kürzer angeben kann
pehbeh Author
Hi @iTweak, danke, freut mich wenn es Dir soweit gefällt! Wie Du schon richtig gesehen hast, ist die Übersicht grundsätzlich global. Also für die sichtbar, die generell Zugriff auf das Plugin und dann den jeweiligen Kategorien haben. Der Grundgedanke damals war primär eine Möglichkeit bspw. für Teams oder Abteilungen so Daten verteilen zu können.
Ich bin Erweiterungen und Feedback aber natürlich aufgeschlossen.
Schaue mir gerne einmal an, hier noch ein Recht mit einzufügen und eine Seite um bspw. nur die eigenen Einträge sichtbar machen zu können. Mal sehen! Danke für Dein Feedback bzw. den Vorschlag. 
iTweak
Hoi, ich warte drauf
am besten gestern
iTweak
Moin Pehbeb
Ist das Möglich? für Members ein Recht einzubauen für Private onetimesecrets zu erstellen?
LG
pehbeh Author
Hi,
das habe ich mir noch nicht angesehen, die Prüfung und eine mögliche Umsetzung steht aber mit auf der ToDo. Aber: ohne Zeitplan und Zusage. Ich hatte ja gesagt, dass ich es mir durchaus anschaue und sehe, ob ich es umsetze.
AHW01
Sehr praktisch, können wir gebrauchen.
Danke sehr