Live-Demo:
Dashboard - Premium WoltLab Style Demo
SEHR WICHTIGER HINWEIS:
Vor dem Update auf WoltLab 5.3.0 müssen Sie eine der folgenden Optionen durchführen:
Anforderung Option A (Bevorzugt):
- Gehen Sie zu ACP > Anpassung > Stile > Radiant > Globale Einstellungen.
- Legen Sie die Höchstbreite auf Prozent (%) fest, d. h. geben Sie den Wert von 50-100 ein und wählen Sie Prozent (%) als Einheit in der Dropdown-Liste.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche SUBMIT, um die Änderungen zu speichern.
Anforderung Option B:
- Gehen Sie zu ACP > Anpassung > Stile.
- Wählen Sie einen anderen Standardstil als Radiant. Wählen Sie vorzugsweise WoltLab Suite Core als Standardstil.
- Backup Sie Ihren aktuellen Radiant-Stil.
- Löschen Sie den Radiant-Stil.
Nachdem Sie eine der oben genannten Anforderungen erfüllt haben, fahren Sie mit dem Upgrade auf WoltLab 5.3.0 fort, wie im Handbuch beschrieben. Wenn Sie mit dem Upgrade auf WoltLab 5.3.0 fertig sind, können Sie Radiant nun auf Version 2.1.0 aktualisieren.
Wenn Sie keine der beiden oben genannten Anforderungsoptionen erfüllen, kann Ihre Website nicht erfolgreich auf WoltLab 5.3.0 aktualisiert werden.
Features:
- Optionen für das Besucher-Layout
Ihre Website-Besucher können ganz einfach zwischen Raster- und Listenanzeige für die Artikel, das Forum, die Blogs und die Filebase wechseln. - Manuell kodierter Schieberegler für den Kopfbereich
Sie können einen Schieberegler in der Kopfzeile anzeigen, indem Sie ihn manuell in einer bestimmten Vorlage kodieren. - Verbesserte Benutzerprofilseite
Der Inhalt für jede Anwendung, d.h. Beiträge für das Forum oder Bilder für die Galerie, erscheint als Menü auf der Profilseite. Und wenn Ihre Besucher die Inhalte eines bestimmten Benutzers ansehen, z.B. Forenbeiträge oder Benutzerdateien, ist er immer noch etwas Teil seines Profils, anstatt eine andere Seite anzuzeigen. - Organisiertes Benutzermenü
Es wurden "Mein Inhalt" und "Beobachteter Inhalt" hinzugefügt, um die Inhalte, die Sie gestartet oder angesehen haben, einfach zu durchsuchen. - Cover-Foto auf der User-Hover-Karte
- Ikon zur Anzeige der letzten Aktivitätsart
- Ikon im Titel auf "benannten" Sidebar-Boxen
- Tooltip zur Beschreibung des Forums
- Dropdown von Subboards statt Liste
Handbuch: https://forostyle.com/products/radiant/documentation/
-
Version 2.2.5
- Ramiru
- 477.72 kB
- 44 Downloads
Behoben: Falsche HTML-Tags in der Forenbeschreibung.
-
Version 2.2.4
- Ramiru
- 477.62 kB
- 14 Downloads
Neu: Discord-Link-Option hinzugefügt.
Behoben: Benutzerdefinierte Farbe der Icons im Forum wurde nicht reflektiert.
-
Version 2.2.3
- (1)
- Ramiru
- 477.43 kB
- 35 Downloads
Verschiedene CSS-Verbesserungen.
-
Version 2.2.2
- Ramiru
- 476.63 kB
- 36 Downloads
- Kompatibilität mit WoltLab 5.4.
- Neu: Boxed-Page-Layout-Option.
- Behoben: Stile > Radiant > Globale Einstellungen > Font Face-Wert funktioniert nicht.
-
Version 2.2.1
- Ramiru
- 746.68 kB
- 83 Downloads
Hinzufügen einer Option zur Auswahl der Quelle der verwendeten Fonts (Roboto & Roboto Condensed).
-
Version 2.2.0
- Ramiru
- 439.65 kB
- 18 Downloads
- Verbesserte Anzeige des Formulars "Erweiterte Suche".
- Verbesserte Anzeige beim Bearbeiten eines Bildes im Popup-Dialog.
- Verbesserte Anzeige der Tab-Menüs im Popup-Dialog.
- Verbesserte Anzeige des Ausführen- und Aufgabe abgeschlossen-Popups beim Kopieren eines Beitrags.
- Verbesserte Anzeige der Liste der angehängten Dateien.
- Verbesserte Anzeige der Liste der Umfrage-Wähler.
- Fatal Error in der Ereignisliste des Benutzers behoben.
- Der Pfad von benutzerdefinierten Bildern, die in SCSS verwendet werden, wurde korrigiert.
- Korrigierte Grid-Ansicht in privaten Foren.
- Großes Reaktionsbild in der Sidebar-Liste behoben.
-
Version 2.1.0
- (1)
- Ramiru
- 438.76 kB
- 29 Downloads
Kompatibilität mit WoltLab 5.3.0
Bitte beachten Sie die Informationen unter "SEHR WICHTIGER HINWEIS" auf der Registerkarte Übersicht, bevor Sie Ihre Website auf WoltLab 5.3.0 aktualisieren.
-
Version 2.0.1
- Ramiru
- 299.38 kB
- 24 Downloads
- Möglicher Layout-Konflikt der Fußzeile von Inhaltselementen (Artikel, Blogs) auf Plugins von Drittanbietern behoben.
- Fixierte Überlappung von Elementen auf internen Ankerlinks.
- Die Überlappung von Avatar und Benutzername im Schnellantwort-Formular in Mobiles wurde fixiert.
- Fixierter Benutzerprofil-Menüpunkt, wenn Core die einzige installierte Anwendung ist.
- Der Abstand zwischen den Boxen "Participate Now" wurde fixiert.
- Die Avatar-Pfeilanzeige im Schnellantwort-Formular wurde fixiert.
- Die Paginierung der Items wurde fixiert, wenn sie 5 Stellen hat.
- Der Text "Unresolved Threads" im Slider wurde korrigiert.
-
Version 2.0.0
- (2)
- Ramiru
- 298.01 kB
- 107 Downloads
-
Toller Stile
- BuGiDo
- 2.2.3
Ein toller Stile, danke!
Wäre super wenn ihr bei den Social Media Icons noch Discord aufnehmen würdet.
-
Sehr schöner Stil
- Teclador
- 2.1.0
Sehr schöner und anpassbarer Stil, der große Pluspunkt ist, dass der Autor bei Problemen und Fragen sich wirklich kümmert und stets weiterhilft.
-
-
Customers Who Bought This File Also Bought
-
Community Bot
- UdoZ
- (5)
EUR 9.97 -
WoltLab CloudEUR 12.99
-
WoltLab CloudEUR 5.95
-
WoltLab CloudEUR 19.99
Ramiru Author
Für Supportanfragen, Updates und andere Informationen lesen Sie bitte diesen Beitrag: https://www.woltlab.com/user/1…ramiru/#wall/comment46360
Nofrog
Guten morgen zusammen,
würde gerne wissen wie ich einen Externen Link im Forum im neuen Fesnter öffnen lassen kann, in den Allgemeinen Foren einstellungen ist dieses aktiviert jedoch will es mit diesem Design nicht so ganz funktionieren.
Vielen Dank vorab für die Hilfe
Ramiru Author
https://www.woltlab.com/user/1…ramiru/#wall/comment46360
Ramiru Author
In unserer Demo funktioniert das problemlos: https://demo.forostyle.com/Wol…mulants/&postID=36#post36
Könnten Sie bitte die URL angeben, unter der es nicht funktioniert?
rsx90
hey kurze frage , wie bekommt man das dreieck weg von der navigation ?
Ramiru Author
Bitte verwenden Sie dieses CSS:
rsx90
danke
rsx90
hey
kurze frage , wo kann ich den header bzw den stickyheader bearbeiten ? würde gerne das logo über der navigation setzen
lg
Ramiru Author
Meinen Sie etwas wie dies https://pasteboard.co/7yLzil9G6U41.png ?
Wenn ja, können Sie es mit diesem SCSS erreichen:
rsx90
ja genau so wie auf dem bild
jedoch passiert leider nix :O
rsx90
liegt bestimmt daran das ich nur leider die 2.2.1 version haben
trotzdem danke für deine mühe
Ramiru Author
Darf ich wissen, was ist die Ausgabe in Ihrer Website, wenn Sie, dass SCSS, um den Stil hinzufügen?
rsx90
wie meinst das nun ?
Aratana
Hallo,
wie kann ich die Overlay-Farbe des Sliders entfernen bzw. transparent machen? Aktuell wird die Overlay-Farbe #14b9c8 angewendet. Wenn ich diese entferne erscheint immer noch ein leichte graue Farbe.
Ramiru Author
Dies ist das zu verwendende CSS:
BuGiDo
Die Icons sind leider immer noch grün nach dem Update.
EdiT: Jetzt sehe ich es. Wir hatten uns damals falsch verstanden. Ich möchte das grün von dem Icon weg haben.
https://ibb.co/mcTYLN0
Ramiru Author
Um die Hintergrundfarbe der Icons (grün) zu ändern, sollte dies das CSS sein:
BuGiDo
Danke Ramiru,
kannst du mir noch sagen wie ich es jetzt ändern kann das ungelesene nicht rot angezeigt werden?
https://ibb.co/rtQsDs3
Ramiru Author
Sie sollte standardmäßig rot sein. Wenn Sie die Hintergrundfarbe weiter ändern möchten, können Sie dieses CSS verwenden:
BuGiDo
Guten Abend Ramiru,
ich habe wieder eine Frage zum Style.
Wie kann ich es einstellen, das die Icons keine hinterlegte Farbe anzeigen, sondern die, die ich in den Foreneinstellungen hinterlegen kann?
https://ibb.co/mcTYLN0
Ramiru Author
Dies ist ein Fehler im Stil. Ich werde nächste Woche eine neue Version veröffentlichen, die diesen Fehler beheben wird.
BuGiDo
Danke für die Info!
Wenn ich das Update dann einspiele sind alle meine Veränderungen weg?
Ramiru Author
Erstens können Sie nur aktualisieren, wenn Sie den Schutz des Stils nicht deaktiviert haben.
Wenn Sie aktualisieren, wird das Folgende beibehalten:
Alle geänderten Templates werden überschrieben. Stellen Sie also sicher, dass Sie eine Sicherungskopie Ihrer benutzerdefinierten Templates erstellen.
BuGiDo
Wäre es möglich bei den Social Links beim nächsten Update "Discord" mit aufzunehmen?
BuGiDo
Ich hätte es gerne so eingestellt, das die Farbe der Titels, die noch nicht gelesen sind, hier rot angezeigt werden.
Wo muss ich das Einstellen?
https://ibb.co/tYHM7nL
Jetzt schon besten Dank für Info!
Ramiru Author
Bitte verwenden Sie dieses SCSS:
BuGiDo
Hallo Ramiru,
vielen Dank!
BuGiDo
Ich bin gerade dabei die Farben etwas zu ändern. Wo kann ich das kleine Dreieck, das den aktiven Link zeigt anpassen?
Screen
Ramiru Author
Bitte fügen Sie dies in Erweiterte Einstellungen > Individuelles CSS und SCSS hinzu:
Ändern Sie einfach red in eine beliebige Farbe.
BuGiDo
Hallo Ramiru,
wow, das ging aber schnell. Vielen lieben Dank! Toller Service.
Hat wunderbar funktioniert, danke!
dkm
Hallo!
Wenn ich im ACP Radiant-Änderungen speichern möchte, wird leider nichts übernommen und nur eine index.php Datei heruntergeladen in der steht:
<html><head>
<title>503 Service Unavailable</title>
</head><body>
<h1>Service Unavailable</h1>
<p>The server is temporarily unable to service your
request due to maintenance downtime or capacity
problems. Please try again later.</p>
Ramiru Author
503 ist ein Problem auf Ihrem Server und nicht der Stil. Ich schlage vor, dass Sie sich bezüglich dieses Problems an Ihren Hoster wenden.
BushcraftDE
Hallo,
es gibt seit dem Update Probleme mit Preload, welches Google bemängelt, da die Schriften nicht vorgeladen werden.
Siehe auch hier: RE: Seit Update auf 5.4 zeigt Google Page Speed Preload Fehler an
Ramiru Author
Versuchen Sie bitte Folgendes, um Ihr Problem zu lösen:
1.) Löschen Sie den Cache
2.) Gehen Sie zu ACP > Anpassung > Stile > Radiant > Globale Einstellungen > Font Face und setzen Sie den Wert auf Roboto.
BushcraftDE
Nein. Funktioniert nicht. Immer noch das gleiche.
Ramiru Author
Könnten Sie bitte versuchen, die Font zu ändern, wenn sie immer noch die Roboto laden? Sagen wir, ändern Sie sie in Inter.
BushcraftDE
Dann ist die Preload Warnung weg.
BushcraftDE
Mach ich Roboto wieder rein, ist die wieder da:
Hier der passende Quelltext:
Hier meine aktuelle Headinclude:
eazY_
In der Version 2.2.2 werden bei mir im Beitrag fettgedruckte Passagen nur "normal" angezeigt.
Im Editor wie auch nachher im Beitrag
Ein anpassen der font-weight brachte nicht das gewünschte ergebnis
PoooMukkel
Funktioniert dieser CSS-Code vielleicht? Hatte den noch in meinem Test-System aktiv.
eazY_
Das war auch meine erste Idee.
Ich hab nun vorübergehend den Font im Stil geändert, damit gehts.
eazY_
Vielleicht hängt das Problem von mir auch hiermit zusammen:
woltlab.com/community/thread/291419/Die vorgeschlagene Lösung habe ich aber nicht getestet, da ich mit der neuen Schriftart zufrieden bin.
PoooMukkel
Ich stehe aktuell vor demselben Problem - allerdings nur in meinem Live-System. Ich habe sowohl mein Live- als auch mein Test-System auf das WSC 5.4 aktualisiert. Beim Upgrade wurde auch Radiant auf die Version 2.2.2 aktualisiert. In meinem Live-System bekomme ich keine fette Schrift angezeigt. Im Test-System funktioniert es allerdings. In beiden Systemen verwende ich dasselbe CSS.
In meinem Test-System funktioniert das und sowohl Themen mit ungelesenen Beiträgen als auch als fett markierter Text im Editor werden fett markiert. Im Live-System funktioniert das nicht.
So sieht das im Live-System aus:
https://pasteboard.co/KgUS3i6.png
Und so sieht das im Test-System aus:
https://pasteboard.co/KgUSsbn.png
Komisch ist, dass die 700er Schrift im Live-System gar nicht erst geladen wird. Aber warum???
Mein Live-System mit Radiant als Standard ist hier zu erreichen:
https://www.compiware-forum.de
@Ramiru
Was ist das Problem?
Ramiru Author
Ihre Live-Site funktioniert bei mir einwandfrei, wie dieser Screenshot zeigt: https://pasteboard.co/KgV4UUS.jpg
Ich habe dieses Problem auch schon einmal gehabt, aber ich habe herausgefunden, dass es an einer veralteten Roboto-Font (die nicht von Google Font heruntergeladen wurde) liegt, die auf meinem Computer installiert war.
Alle Websites, die ich besucht habe und die Roboto verwenden, zeigen nur die normale Font Weight an. Nachdem ich die veraltete Roboto-Font in meinem System gelöscht hatte, funktionierte alles einwandfrei.
PoooMukkel
Isn't it possible to install version 2.2.2 in WSC 5.3? Is the new version only available for WSC 5.4? I did not update to WSC 5.4 and want to update as many plugins as possible before upgrading to WSC 5.4. But version 2.2.2 is not available for update.
Ramiru Author
It can't be used for 5.3 because of the template changes, I think particularly in session handling.
PoooMukkel
Thanks! Good to know.
lenrforum
Mit der Woltlab Suite 5.4 ist in der mobilen Version der Login Link nicht anklickbar. Dort wird das wohl über Javascript mit einem Modal Overlay gelöst. Allerdings scheint das laut Browser Konsole fehlzuschlagen weil etwas in den Javascript Libs geändert wurde:
Ramiru Author
Ich empfehle, dies nicht mit der Version 5.4 zu verwenden, da ich die Kompatibilität noch nicht geprüft habe.
lenrforum
Okay, vorhin stand bei den "Unterstützte Versionen" noch die 5.4.
Jetzt ist sie weg.
Deshalb dachte ich, das wäre soweit getestet.
Ramiru Author
Ich glaube, es wird automatisch von der WoltLab Filebase-App dort abgelegt.
BushcraftDE
Gibt es eine Möglichkeit dies zu beheben? Wir haben beiden Foren aktualisiert und jetzt kann sich keiner mehr Mobil einloggen.
Grüße
Ramiru Author
Um dieses spezielle Problem zu beheben, öffnen Sie ACP > Anpassung > Templates > Radiant(*) > pageHeaderUser Template und finden Sie:
dann ersetzen Sie es durch:
BenWob
Wie kann ich diese Boxen realisieren ?`
https://ibb.co/8grPTrf
@Ramiru
Ramiru Author
Erstellen Sie einfach einen Box-Inhalt und seine Position muss Footer Boxes sein.
https://pasteboard.co/KbiiK1r.png
BenWob
Ich habe diese Auswahl bei mir nicht
https://pasteboard.co/KbjEkTP.png
wwwfreak
hallo!
woher kommt dieser layout fehler und wie kann ich ihn beheben? Habe eine leerzeile mit einem punkt (?)
Achja das PDF Handbuch ist down, ich kann es zumindest nirgendwo downloaden.
LG!
habe einen screenshot dort hochgeladen, nachdem es hier nicht geht..
https://i.ibb.co/6s1QnZ9/style.png
Ramiru Author
Bitte posten Sie den gesamten Code der easymedia __userMenu-Template, da dies diejenige ist, die geändert werden muss, um Ihr Problem zu lösen.
wwwfreak
danke für das schnelle feedback.
hier der code:
Ramiru Author
Bitte befolgen Sie diese Schritte:
1.) Kopieren Sie die easymedia __userMenu-Template in die Radiant Template Group.
2.) Ersetzen Sie den gesamten Code der easymedia __userMenu-Template durch diesen Code:
mcdstuff
Ist es möglich die pageNavigation Leiste gleich wie den Page Header zu fixieren?
Für den Header gibt es im ACP die Funkion, für die Naviagtion habe ich aber nicht gefunden.
Link zum Forum: ls-modcompany.com
Übrigens, danke für den schönen Stil!
Ramiru Author
Bitte verwenden Sie dieses SCSS:
Beachten Sie aber, dass die pageNavigation nicht sticky ist, wenn die Seite einen Header-Slider oder eine Box in der Hero-Position hat.
mcdstuff
Danke für den Code - funktioniert fast perfekt.
Ein kleiner Schönheitsfehler ist leider noch vorhanden - die Dropdownlisten der Menüleiste beginnen nun erst unter der pageNavigation und nicht wie vorher direkt unter der Menüleiste - lässt sich das noch beheben?
Ramiru Author
Ändern Sie in dem zuvor geposteten Code:
in:
mcdstuff
Perfekt! Danke für den super Support!
beroliner
Ist es auch möglich das Design so anzupassen, dass es dunkel ist?
Ramiru Author
Ich arbeite noch an der dunklen Version dieses Stils. Sie wird mehrere Farbschemata enthalten.
beroliner
Okay, alles klar, Vielen Dank!
wwwfreak
@Ramiru ist die schwarze Version mit dem letzten Update freigeschaltet worden oder dauert es noch?
LG
Ramiru Author
Ich arbeite noch daran. Ich finde es ein bisschen schwierig für das transparente Farbschema, aber ich komme schon hin.
Ramiru Author
Hier sind die verfügbaren Farbschemata für die dunkle Version:
jvlivsl
Hey,
wie kann ich die Farbe des Pfeiles im Menü ändern. (unter dem aktiven Menüpunkt)
Liebe Grüße
jvlivsl
Und würde ich gerne wissen, wie ich die blauen Streifen im Menü wegbekommen (Footer). Kann ich im CSS leider nicht finden.
Siehe forum.chartsekte.de
jvlivsl
Habe alles gefunden.
--Mani--WBB
Guten Abend, ist es möglich, in der Ansicht "Anzeige als Mehrfachspalten" die Logos größer darzustellen?
Wie hier auf dem Bild, vielleicht auch noch etwas höher um richtige Bilder einzubinden.
02 - Entwurf.jpg (3840×1992) (fiestast.de)
Ramiru Author
Könnten Sie bitte eine Live-URL zu Ihrer Website bereitstellen, damit ich beurteilen kann, welcher CSS-Code hinzugefügt werden muss?
--Mani--WBB
https://fiestast.de/
| Falls du Zugangsdaten brauchst, dann kannst du gerne bescheid sagen.
Ramiru Author
Ich weiß nicht, woher Sie das Hintergrundbild bekommen, aber versuchen Sie, dieses SCSS zu verwenden, wenn es erreicht, was Sie wollen:
--Mani--WBB
Vielen Dank, entweder mache ich aber etwas falsch, oder es funktioniert so nicht richtig:
Forum - FiestaST.de & PumaST.de | Dein Ford Fiesta & Puma ST Forum
Das Bild habe ich auf 154x200 Pixel zugeschnitten.
Ramiru Author
Ich verstehe jetzt, woher die Bilder kommen.
Hier sind die Schritte, die Sie für Ihr gewünschtes Layout durchführen müssen:
1) Löschen Sie den Code, den ich oben gepostet habe.
2) Kommentieren Sie den SCSS-Code aus oder löschen Sie ihn, den Sie im Radiant-Stil hinzugefügt haben, um die Bilder des Forums anstelle der Icons anzuzeigen. Im Wesentlichen müssen Sie diese Zeilen auskommentieren oder löschen:
3) Fügen Sie diesen SCSS-Code hinzu, der die Bilder des Forums anzeigt:
Natürlich müssen Sie ihn modifizieren, damit er die echte board-id und die tatsächlichen Bilder wiedergibt. Außerdem sollten Sie ein größeres Bild als das kleinere mit 35px bereitstellen.
zeisigwald
Hiho, wie kann ich das Backgroundbild aus dem Plugin "Bildwechsler im Header" über die ganze Seite gehen lassen. Nur der obere Teil der Webseite wird damit gefüllt. Bitte um Hilfe.
Ramiru Author
Es funktioniert, wenn die Position der Bilder in Logo und Seite sind.
Wenn Sie die Position Header wählen, wird es nicht angezeigt, weil es von der Hintergrundfarbe des Hauptmenüs überlagert wird.
Um die ganze Seite abzudecken, wählen Sie beim Hinzufügen des Bildes Horizontal und Vertikal oder Vertikal : https://pasteboard.co/JQ31W3H.jpg
zeisigwald
Schöner Stil, danke. Wie kann man denn das Login Menü Usermenü aus der Leiste oben in die rechte Boxenseite verschieben ?
Ramiru Author
Könnten Sie bitte einen Screenshot von dem, was Sie versuchen, zur Verfügung stellen?
zeisigwald
Vielen dank habe es herausgefunden
BushcraftDE
Hallo,
in meinen Foren wird im mobilen Menü auch immer noch einmal das Footermenü eingeblendet. Da diese Links sowieso im Footer zu sehen sind, würde ich diese gern ausblenden. Gibt es diese Möglichkeit?
Hier mit Bild: Footer-Menü mobil aus Navigationsmenü ausblenden
Grüße
Ramiru Author
Öffnen Sie ACP > Anpassung > Templates > Radiant > pageMenuMobile und kommentieren Sie diese Zeilen aus oder löschen Sie sie:
BushcraftDE
Danke
eazY_
Are you planning to Upload the latest version (2.2.1) to gumroad too? The ACP is complaining about an outstanding update.
Thanks in advance
Ramiru Author
It's uploaded now in Gumroad.
HEIKOHE
Hallo,
1) muss man die Hinweise aus der Übersicht beachten, wenn man die WoltLab Cloud nutzt und das Theme über den offziellen Pluginstore installiert?
Die Hinweise aus der Übersicht, weswegen ich frage:
"Wenn Sie keine der beiden oben genannten Anforderungsoptionen erfüllen, kann Ihre Website nicht erfolgreich auf WoltLab 5.3.0 aktualisiert werden."
"Wenn Sie keine der beiden oben genannten Anforderungsoptionen erfüllen, kann Ihre Website nicht erfolgreich auf WoltLab 5.3.0 aktualisiert werden."
2) Wäre das hier das richtige Brandfree, weil dort auf die Version 1.1.1 verlinkt, welche nicht für die Cloud ist?
woltlab.com/pluginstore/file/3028/Vielen Dank,
Mit freundlichen Grüßen Heiko
Ramiru Author
1) Wenn Ihre WoltLab-Version 5.2.x ist, dann ja, dann müssen Sie den wichtigen Hinweis auf der Registerkarte Übersicht beachten. Wenn Sie aber bereits die WoltLab-Version 5.3.x verwenden, müssen Sie dies nicht tun.
2) Ja, das ist das einzige Branding Free Plugin für diesen Stil. Es funktioniert sowohl für alte als auch für neue Versionen.
--Mani--WBB
Hallo Ramieru,
gibt es den Stil auch in dunkel oder mit Tag / Nacht Umschaltung?
Falls nein, ist es problemlos möglich die Farbe selbst zu ändern, oder
werden dann auch Template Anpassungen nötig?
Mit freundlichen Grüßen,
Mani
Ramiru Author
Im Moment ist das, was Sie in der Demo sehen können, die einzige Farbvariante, die dieser Stil hat. Und es gibt in diesem Stil keine Funktionalität zum Umschalten zwischen hellem und dunklem Modus.
Sie können die Farben einfach über die Farbpalette und das Überschreiben des CSS/SCSS ändern. Es gibt keine Notwendigkeit, irgendwelche Vorlagen zu bearbeiten, wenn Sie die Farben ändern.
Ich bin auch gerade dabei, eine dunkle Farbvariante für diesen Stil zu erstellen, wahrscheinlich wird sie bis nächsten Monat fertig sein.
no8ody
Hey Ramiru,
gibt es schon ein Update, wann die dunkle Farbvariante verfügbar sein wird? Dein Stil ist wirklich schön, aber leider durch die helle Farbvariante nicht ganz so augenfreundlich
Ramiru Author
Hier sind die verfügbaren Farbschemata für die dunkle Version:
BushcraftDE
Hallo Ramieru,
wir haben ein Probleme bei Google PageSpeed. Dort wird die lange Ladezeit von FontAwesome kritisiert:
Geschätzte Einsparung
Wichtige Anforderungen vorab laden
7,05 s
Mit `<link rel=preload>` können Sie das Abrufen von Ressourcen priorisieren, die derzeit beim Seitenaufbau erst später angefordert werden. Weitere Informationen.
Da ist natürlich für das Ranking bei Google tödlich. Was könnte denn das Problem sein, dass hier so lange an dem FontAwesome geladen wird?
https://developers.google.com/…das-schaeferhund-forum.de
Ramiru Author
Sie können FontAwesome vorladen, wie in den Insights vorgeschlagen.
Öffnen Sie ACP > Anpassung > Templates > Radiant(*) > headInclude-Template und fügen Sie hinzu:
direkt über:
BushcraftDE
Vielen Dank. Es funktioniert. Leider bleibt der gesamte Wert weiterhin schlecht 😔.
https://developers.google.com/…nd-forum.de%2F&tab=mobile
Ramiru Author
Sie können auch versuchen, die beschleunigte Gastansicht zu aktivieren. Sie können auch die Fontquelle auf lokal gehostet einstellen (ACP > Konfiguration > Radiant > Fontquelle), wie Sie zuvor angefordert haben.
Abgesehen davon gibt es meiner Meinung nach nichts, was ich am Stil tun kann, damit er bei Insights ein gutes Ergebnis erzielt.
Es scheint, dass das Adsense auch zu Ihrer schlechten Bewertung beiträgt.
BushcraftDE
Hallo,
leider ist die Einbindung der Schrift Roboto nicht DSGVO Konform. Auch greift die Woltlabfunktion, dass Google Fonts auf dem Server gespeichert werden, hier nicht. Was kann ich machen, damit diese Schrift vom eigenen Server geladen wird?
Ramiru Author
Die nächste Version (2.2.1) wird eine Option zur Auswahl der Quelle der verwendeten Schriftarten haben. Der Standard ist Google Font CDN.
https://pasteboard.co/JLeQJ4x.png
PoooMukkel
Sehr gut!
Wenn ich dann "Locally Hosted" auswähle, wird die Schriftart dann automatisch geladen, gespeichert und genutzt? Oder muss ich die Schrift dann laden und in einen bestimmten Ordner legen?
EDIT: Die Schrift wird wohl automatisch geladen und im Radiant-Ordner gespeichert. Von dort wird sie dann genutzt, wenn ich das richtig sehe.
Ramiru Author
Die Fonts befinden sich in den Ordnern /font/families/xxx. Sie wird dann aus der CSS-Datei /style/ForoStyle/radiantFont.css aufgerufen
BushcraftDE
Vielen Dank Ramiru. Jetzt funktioniert es sehr gut.
Ramiru Author
Für diejenigen, die den gleichen Effekt wie diesen haben wollen: Hilfe beim Basteln von Rahmen für die Sidebar, sollte der zu verwendende SCSS-Code sein:
nohwet
Die Grafik wird aber noch immer nicht angezeigt
Ramiru Author
Ändern Sie:
auf den korrekten Pfad Ihres Bildes, das Sie anzeigen möchten.
--Mani--WBB
Vielen Dank