WoltLab Cloud Timeline 2.2.0

Eine Timeline für beispielsweise Erfolge

Version 2.2.x = WSC 5.5

Version 2.1.x = WSC 5.2

Version 2.0.x = WSC 3.1

Version 1.0.x = WSC 3.0



Man möchte Erfolge oder einfach nur die Geschichte übersichtlich gestaffelt untereinander darstellen?

Dann ist die Timeline genau das richtige.


Das alles lässt sich bequem in der Administration erstellen.

Natürlich dürfen Icons nicht fehlen. Hierfür hat man eine große Auswahl an Font Awesome Icons.



Sollte es euch gefallen, könnt ihr ja ein kleines Trinkgeld da lassen.


Besten Dank an Morik und gn5VmUKCtv6ekrMf für die Hilfestellung

Images

  • Version 2.2.0

    Kompatibilitätsupdate 5.5

  • Version 2.1.1

    Das Badge konnte nicht geändert werden

  • Version 2.1.0

    Kompatibilitätsupdate 5.2

  • Version 2.0.1

    Mit dem Update auf WSC 3.1.8 funktionierte die Iconauswahl nicht mehr

  • Version 2.0.0

    Upgrade für WSC 3.1

  • Version 1.0.3 pl 1

    Behebt einen Fehler beim erstellen eines Eintrags

  • Version 1.0.3

    • Media Support
    • Behebt den Darstellungsfehler im IE
  • Version 1.0.1

    • Datumsformat einstellbar (T-M-J, T-M, M-J, M, J)
    • Einträge hervorheben
    • Neues Design + Animation
  • Servus! Bei mir sieht seit gestern die Timeline plötzlich so aus:


    Imgur
    imgur.com


    Wie kann man das fixen?

    LG

  • Es wäre nicht schlecht wenn man die Einträge im Nachhinein noch sortieren könnte im ACP

    Like 1
  • Hey ich wollte fragen ob es möglich ist zwei Timelines zu erstellen.

    Würde gerne eine für Teammitglieder machen und eine für die Entstehung.

    Ist das möglich?


    Vielen dank schon mal für die Antwort :)

  • Hallo Netzgemeinde,


    wer weiss was ??


    Timeline für die Benutzergruppen einstellbar ?


    Sehe die nur im Inhalt der Defination der Zeiten.. ansonsten nichts..


    es wäre Angenehm, diese auch mit Benutzerrechten zu versehen, ...

    der Gast (wenn denn dann noch nicht viell drin steht, bzw NOCH Leer ist) muss der Menü Punkt nicht unbedingt Sichtbar sein


    Chronik auf diverse Ereignisse innerhalb des Forums oder anderen Apps sollten vielleicht nur Regristrierte Benutzer sehen


    Wer weiss was, evtl. Templates ?

  • Hello.


    Would be nice if Timeline shows some user achievement.


    Like:


    10. May 2020 - You Join the community

    18. May 2020 - Your first article

    20. May 2020 - You just receive your first reaction

    19. June 2020 - Wow! 1.000 comments? (Maybe something with user rank)

  • Guten Abend, ich habe die Timline gerade installiert und muss feststellen dass man keine Mehrsprachigkeit verwalten kann. Kommt das noch oder habe ich eine Einstellung übersehen ? Danke.

  • „Timeline“ in Version „2.0.1“ verhindert eine Aktualisierung von „WoltLab Suite Core“ auf Version „5.2.1“

  • Das Badge lässt sich nicht bearbeiten auf klick von "Bearbeiten" wird das Formular abgesendet. (und gespeichert)

    in der Console steht, WoltLab Suite 5.2 / Timeline 2.1.0


    Code
    Badge.js?t=1578955160:23 Uncaught (in promise) TypeError: Cannot read property 'addEventListener' of null
        at Object.init (Badge.js?t=1578955160:23)
        at index.php?timeline-edit/1/:1311
        at WoltLabSuite.Core.min.js?v=1578955160:21
    Like 1
  • Wäre es möglich die Timeline Stilunabhängig zu machen? Wenn ich die Farben des Badges für einen Stil festgelegt habe und ich nun aber meinen zweiten Stil mit anderen Farben nutze.. passt das natürlich farblich nicht mehr^^

  • Wäre es möglich bei der Timeline Verschiedene Kategorien einzufügen die Getrennt angezeigt werden können oder nur bestimmte?
    und es Benutzern "normalen" Benutzern zu ermöglichen Beiträge zu erstellen. Außerdem wäre es auch cool wenn man in bestimmten Kategorien das Datum ausblenden könnte sonst wird das vll etwas häufig angezeigt.

  • Ist es möglich auch Daten vor dem 1.1.1970 einzugeben? Leider lässt die Auswahl kein früheres Datum zu. Ich möchte auf unserer Webseite die Gründungsdaten der Ortsfeuerwehren darstellen, die wurden jedoch deutlich früher gegründet. (1924, etc.)

    • Ich schließe mich diesen an und würde mich über eine entsprechende Anpassung, dass auch frühere Datumsangaben getätigt werde können, sehr freuen. Für Geschichtliche Darstellungen wäre es daher sehr angemessen auch Datumsangaben ab/von 1900 angeben zu können.

  • Kann ich die Timeline auch auf anderen Seiten einblenden? Hintergrund: Ich baue gerade eine Vereinswebseite auf, habe dort eine "Über den Verein"-Seite und dort eine Unterseite, die Geschichte heißt. Dort möchte ich - neben Fotos und einigen anderen Elementen - auch die Timeline einbinden.

    • Wenn du meinst, das die timeline überall angezeigt werden kann und nicht nur auf der Seite "/timeline" dann geht das nicht.


      Denkbar wäre aber, daß ganze so um zu bauen, damit man es als Box einfügen kann.


      Nur komme ich derzeit zu nichts...

    • Sie soll nicht überall angezeigt werden, sondern auf einer speziellen Seite (bspw. über Einbindung des Templates, etc.). Die Idee mit der Box gefällt mir, doch kann ich nachvollziehen, dass du weder Zeit noch Internet hast und somit dahingehend eingeschränkt bist. Ich überlege mir was....

  • Moin,

    wenn man das Badge bearbeiten möchte macht er nichts und speichert nur den Beitrag ab...


    Sonst Top :)

    • Mit dem Update auf WSC 3.1.8 gab es eine kleine Änderung, mit der die Timeline V 2.0.0 nicht mehr richtig funktionierte.

      Bist du noch bei WSC 3.0.7 oder darunter, so bleibe bei der Timeline 2.0.0, ansonsten auf 2.0.1 updaten.

    • Der Fehler ist leider bei mir auch . was kann ich machen ?

  • Hallo funktioniert es auch mit der neuen Version 3.1.7? Danke LG

  • Hallo Fabi,


    ich finde deine Erweiterung sehr gut. Während einige eher umsonst sein sollten, könnte ich hier verstehen wenn das nicht so wäre.


    Frage:


    Hast du eine Kommentarfunktion geplant, ähnlich Facebook?


    MFG


    webpexel

  • Hallo @Fabi_995,

    schönes Plugin. Habe gelesen, dass du letztes Jahr mal wegen der Mehrsprachigkeit geschrieben hast, dass du viel um die Ohren hast.

    Kann man darauf hoffen, dass das noch kommt oder sollte ich mir das eher aus dem Kopf schlagen? Die Funktion wäre echt super.

  • Eine Benachrichtigung bei neuem Eintrag für jeden User wäre super...wäre das umsetzbar?

    Ohne kann ich damit noch nichts anfangen leider.


    Edit: Wie sieht es mit der Rechteverwaltung aus? Kann ich einem User Rechte geben zur Erstellung eines Eintrages? Das wäre auch super wichtig! :)


    Vielen Dank trotzdem überhaupt erstmal für das Klasse Plugin und das auch noch gratis!

    • Huhu...vielleicht übersehen? :)

    • Wird es nicht geben

    • Oh okay, schade.

      Magst mir vielleicht verraten wieso?

    • 1. Ist das hier was kostenfreies und das soll so auch bleiben

      2. Hab ich aktuell wenig Zeit

      3. Stehen andere Plugins im Vordergrund

    • Klar soll ja kostenfrei bleiben :)


      Danke für deine Erklärung

  • Ist die Farbe der Hervorhebung veränderbar?

    • Mit css, ja

    • Wie genau habe nicht viel erfahrung mit CSS.

  • Können die User sich im Profil eine eigene Timeline erstellen?

    • Ne

    • Schade. Das wäre der Knüller, da in unseren Forum die User Ihre Reisen chronologisch Auflisten könnten.

  • kann man auch eigene bilder einfügen?

    • Wenn du das Icon meinst, welches sich in der Mitte der Timeline befindet - Nein.


      Wenn du in Einträgen ein Bild haben möchtest, steht dir die Medienverwaltung vom WSC zur Verfügung.

    • danke ist zwar schade aber kann man nix machen

    • Alternative wäre CSS


      CSS
      #timeline-entry[ID] .timeline-icon span::before {
          content: url(/images/icon48x48.png);
      }

      [ID] und den Pfad zum Bild entsprechend ersetzen

    • danke

  • Funktioniert wunderbar, sieht super aus und sogar kostenlos. Vielen Dank dafür!

    Sieht man heutzutage leider nur noch selten, dass irgendwas größeres umsonst zum Download für die Masse freigegeben wird. Mittlerweile wird für jede kleine Erweiterung Geld verlangt.. :rolleyes:

    Like 1
    • Es gibt Plugins die aufwändig sind, und welche die weniger aufwändig sind.


      Und "groß" ist die Timeline eigentlich nicht :D

      Like 1
    • Das stimmt, leider Gottes versuchen viele trotzdem auch für die kleinsten Sachen Geld zu verlangen. Da freut man sich umso mehr über so einen guten Release :)

  • Kann man nur eine Timeline anlegen oder mehrere separate?

    • Nur eine. Die timeline ist eine einzige Seite auf der die Einträge abwechselnd links und rechts angezeigt werden.

    • Schade ich hätte gerne mehrere Timelimes, da bei uns verschiedene "Geschichten" erzählt werden und diese mit einer Timeline optimal untermalt worden wären.

    • Ja mehrere Timelines wären super...

      Ich würde sie verwenden für Versionsübersichten..und hierbei gibt es mehrere Programme, für welche am besten eine eigene Timeline existieren sollte. :)

    • Jo kann man vielfältig aufziehen eine 1:n Abstraktion sollte ja nicht das Problem sein :)

  • Huhu,


    danke für das tolle Plugin. Durch Boxen, die man darüber und darunter einblenden kann, ist es ideal für eine Über mich-Seite! :)


    Liebe Grüße,

    Heiko

    Like 1
  • Werden die "Font Awesome Tools" benötigt oder ist das eher optional?

    • Nur für wsc 3.0 und darunter

      In 3.1 ist es bereits im wsc vorhanden.

      Like 1
    • Danke

  • mit Version 1.0.3 pl 1 kann ich das Update auf WSC 3.1 nicht durchführen. Und Version 2.0 fordert bereits das WSC 3.1

    bekommt die v1 noch ein Update?

  • Gibt es eine Möglichkeit das Datumsformat zu ändern? dd.mm.yyyy auf mm.yyyy zum Beispiel?

    In der Vorschaugrafik hier ist nur das Jahr angegeben, aber ich muss beim Eintragen incl Tag auswählen.

    • ACP -> Konfiguration -> Allgemein -> Timeline - Datumsformat.


      Allerdings bezieht sich das auf jeden Eintrag in der Timeline. Explizit pro Eintrag ist das nicht möglich

      Like 1
  • Ich bekomme die Timeline im Frontend nicht angezeigt.

    Nutze die Suite 3.0.

    Da kommt 403 Forbidden.

    Mein Hoster sagt folgendes:

    Im Verzeichnis /timeline liegt einfach keine index.php, die angezeigt werden könnte.


    Kannst du mir da helfen?

    • Quote

      Mein Hoster sagt folgendes:

      Im Verzeichnis /timeline liegt einfach keine index.php, die angezeigt werden könnte.

      Die Timeline hat kein Verzeichnis, geschweige denn eine index.php


      Mit https://www.borderline-forum.net/index.php?timeline/ ist die Timeline aufrufbar, also hast du irgendwas in den Rewrites falsch konfiguriert.

    • Dein Timelineplugin kollidiert bei mir mit der Chronik von Darkwood Studios. Die Chronik heißt auch Timeline.

      Deswegen geht es nicht.

      Hat nix mit den Rewrite Rules zu tun.

      Kannst du mir da weiterhelfen?

    • Denke nicht, da ich die chronik nicht kenne / nicht habe


      Kann also nicht sagen, wo genau der Fehler liegt. Abgesehen ist support geben hier in den Kommentaren eher supoptimal

    • Hatte heute das selbe Problem, Timeline installiert.

      Beim Aufruf der Seite lande ich aber auf der Hauptseite zur Chronik. Beide Seiten heißen "Timeline"

  • Warum wird kein Update von WCF 3.0 auf WCF 3.1 unterstützt oder bin ich zu ....


    Code
    Benötigt das Paket „WoltLab Suite Core“ in Version „3.1.0 Alpha 5“ oder höher, es ist aber nur Version „3.0.11 pl 1“ installiert.
    • Eigentlich schon. Bei mir lief alles sauber durch...

  • Code
    Benötigt das Paket „WoltLab Suite Core“ in Version „3.1.0 Alpha 5“ oder höher, es ist aber nur Version „3.0.11 pl 1“ installiert.

    habe ich leider nicht...

    vielleicht auch abwärtskompatibel machen?


    ansonsten schönes plugin

    • Installiere bitte Version 1.x

      Version 2.x ist für wsc 3.1