WSC 3.0: CMS Restrict Indexing 1.0.1

Dieses Plugin erlaubt es festzulegen, welche CMS-Seiten nicht von Suchmaschienen indexiert werden dürfen.

Dieses Plugin erlaubt es festzulegen, welche CMS-Seiten nicht von Suchmaschienen indexiert werden dürfen.



  • Version 1.0.1

    Behebt die Inkompatibilität zu Fireball.

  • Version 1.0.0 pl 1

    Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte das die Option irrtümlich auch für System Seiten angezeigt wurde.

  • Version 1.0.0 RC 1

  • Hallo zusammen,

    ich habe dieses geniale Plugin gefunden und installiert.


    Ich habe leider keine Konfigurationsmöglichkeit gefunden.

    Wo kann ich dieses konfigurieren?

    • Hallo,


      beim hinzufügen/bearbeiten von eigenen Seiten, kannst du auswählen ob die Seite indexiert werden darf oder nicht wie im Screenshot zu sehen.

    • Wenn ich die Seite "Impressum" im ACP unter Inhalt > CMS > Seiten bearbeite wird mir die Funktion nicht angezeigt. Gilt die Funktion nur für Seiten die NACH der Installierung erstellt wurden bzw. generell nur selbst erstellt wurden?


      Ich stelle fest: Das Plugin funktioniert NICHT bei SYSTEM-Seiten, wie dem Impressum.

    • Korrekt, System Seiten sind von dieser Einstellung ausgeschlossen, da es potenziell zu Konflikten führen könnte und das Plugin primär für den Eigengebrauch (Impressum als eigene Seite) entwickelt wurde.

  • Bekomme beim Installieren folgenden Fehler:
    Das Paket „WoltLab Suite: CMS Restrict Indexing“ (installierte Version: „1.0.1“) soll auf Version „1.0.1“ aktualisiert werden, ein Update wird jedoch nicht unterstützt.

  • Überprüfe in der nächsten Version bitte die $templateNameApplication, in die du den TemplateListener schmeißt, sonst ist es zu Fireball CMS inkompatibel: https://support.mysterycode.de…a-2/?postID=2432#post2432

    Like 1
    • Kann ich machen. Wer kommt auch auf die Idee, das es noch ein `cms` Template gibt :D

    • Gibt es doch auch nicht. Aber eine PageAddForm. ;) Deswegen fängt man so etwas auch präventiv immer ab, so unnötig es auch wirken mag.

    • Ich denke wir sollten jetzt nicht darüber reden ob man etwas, das doch eher selten auftritt präventiv abfängt oder nicht. (Gang und gebe scheint dieses Vorgehen ja auch nicht zu sein, da das Plugin sonst wohl nicht freigeschalten worden wäre ;) )


      Fakt ist das die zusätzliche Prüfung sobald ich Zeit habe eingebaut wird. :)

    • Naja, so viele Plugins zur Erstellung von "Seiten" welcher Art auch immer gibt es ja noch nicht für das WSC. :P Wobei ich nicht drauf wetten würde, dass die Prüfer da immer dran denken, aber wer denkt schon immer an alles? Aber keine Eile, das CMS ist ja offiziell Beta und notfalls kann ich das ja abfangen, indem ich einfach einen Wert definiere und ans Template sende. :)

    • Habe gerade eben die angepasste Version hochgeladen.

      Like 1
  • Schließe mich Jens an, super Plugin!

  • Super Plugin, danke dafür!