Falls euch das Plugin gefällt, dann zieht bitte eine Spende in Betracht.
Dieses Freunde-System ist vom Follower-System unabhängig und bietet folgende Features:
- Der Online-Status (und als experimentelle Option, das Profil) können nur für Freunde sichtbar gemacht werden.
- Es wird im Panel ein Dropdown-Menü angezeigt, welches eure zuletzt aktiven Freunde anzeigt.
- Freundschaften entstehen nur mit dem Einverständnis beider Seiten: Einer sendet eine Anfrage, der andere akzeptiert sie, oder lehnt sie ab.
- Benutzer bekommen eine Benachrichtigung, wenn einer oder mehrere seiner Freunde Geburtstag hat.
- Im Profil wird eine Liste aller Freunde angezeigt, so wie die Follower- oder Besucher-Liste.
- Geschlossene Freundschaften können als Aktivität veröffentlicht werden.
- Bedenken wegen der Privatsphäre? Alle genannten Punkte stehen unter vollkommener Kontrolle eurer Benutzer. Wer seinen Freunden verheimlichen will, dass er Geburtstag hat, kann dies einfach mit dem Abwählen einer Checkbox erreichen. Ebenso ist die Veröffentlichung von Freundschaften als Aktivität standardmäßig abgeschaltet und es erfordert die Aktivierung der entsprechenden Option bei beiden Usern, damit ein Aktivitätseintrag generiert wird. Usw…
- Es können auch alle eingehenden Anfragen blockiert werden, falls ein Benutzer kein Interesse an Freundschaften hat.
- Neu (1.0.3): Einige Features können global deaktiviert werden. (ACP → Module → Freunde-System)
- Neu (1.0.3): Das Follower-System kann unterdrückt werden. (ACP → Module → Freunde-System)
Doch wozu braucht man überhaupt ein Freunde-System?
Der Hauptgrund ist, dass das Follower-System einfach ungeeignet ist, um Freundschaft zu signalisieren. Viele Leute sind zum Beispiel nicht an allem interessiert, was ihre Freunde im Forum schreiben. Damit das Dashboard schön aufgeräumt bleibt, folgen sie ihnen also nicht, während einige im Grunde fremde Leute in der Liste bleiben, da sie interessante Beiträge schreiben. Freunde könnten sich dadurch beleidigt fühlen.
Das Freunde-System schafft Abhilfe, indem es Features einführt, die für Freunde nützlich sind und die das Follower-System nicht hat. Somit ist das Follower-System einfach als „Liste interessanter Leute“ zu betrachten, während des Freunde-System tatsächlich für Freunde da ist.
Unterschiede zu Sonnenspeers Freundesliste
Sonnenspeers Freundesliste baut auf dem Follower-System auf, sodass Freundschaft dort als gegeben angesehen wird, wenn sich zwei Leute gegenseitig folgen. Daraus ergeben sich unterschiedliche Vor- und Nachteile: Zum Beispiel müssen Benutzer bei seinem Plugin keine extra Liste verwalten, sodass das Forum nicht so überladen wirkt, während bei meinem Plugin Benutzer mehr Kontrolle darüber haben, wen sie als Freund erachten.
Ein separates Plugin für das WSC 3.0 ist hier verfügbar.
---
Status – 1.0.2:
Beachtet diesen Teil nicht, wenn bereits die nächste Version draußen ist. Leider bekommt man keine Benachrichtigung wenn ein Update veröffentlicht wurde und daher kann es kurzzeitig passieren, dass die Plugin-Beschreibung nicht die neueste Version berücksichtigt. Schaut dann lieber in der Versions-Beschreibung, welche von den folgenden Punkten umgesetzt und gefixed wurden.
Änderungen, die fürs nächste Update anstehen: -
Bekannte Bugs: -
-
Version 1.0.3
- Feuerfuchs
- 22.68 kB
- 856 Downloads
- Fix: Die Navigation der Freundesliste im Profil funktionierte nicht
- Neu: Features können nun Modulweise (de)aktiviert werden (ACP → Module → Freunde-System)
- Neu: Das Follower-System kann unterdrückt werden (ACP → Module → Freunde-System)
- Neu: Zähler im Panel anzeigen, wie viele Freunde online sind (abschaltbar in Einstellungen → Freunde)
-
Version 1.0.2
- Feuerfuchs
- 20.63 kB
- 61 Downloads
</p>
<ul>
<li>Fix: Die vollständige Freundesliste im Profil hat nicht richtig funktioniert</li>
<li>Fix: Es war ein Script für Gäste aktiv, das es nicht hätte sein sollen</li>
<li>Neu: Importer</li>
</ul>
<p> -
Version 1.0.1
- Feuerfuchs
- 19.95 kB
- 145 Downloads
</p>
<ul>
<li>Bugfix: Freund-Status wurde nicht korrekt erkannt</li>
<li>Neu: Option zur Sichtbarkeit des Online-Status in der Freundesliste</li>
</ul>
<p> -
Version 1.0.0
- Feuerfuchs
- 17.9 kB
- 113 Downloads
Initial
fulgore
Weiß jemand, ob die Einstellungen und insbesondere die Freundschaften bei einem Update auf wcs3 erhalten bleiben?
Eisengrind
Sehr cool wäre es auch wenn es ein Feature gäbe, so dass man in Foren einstellen kann, ob in diesem Forum NUR Freunde eigene Threads lesen können.
Eisengrind
"Freunde-System eu.feuerfuchs.wcf.friends
Dieses Paket ist inkompatibel mit den folgenden, installierten Paketen:
„Follower: Freundesliste“ (pro.coderz.sonnenspeer.wcf.follower.friendsList)"
Gibt es eine Version die kompatibel ist mit dem Plugin von Sonnenspeer? Haben bei uns die "Freunde" bei Sonnenspeers Plugin in "Bekannte" umbenannt, da dass auch gut passt und wollten es mit deinem Freunde System ergänzen.
MenikoBlue
Im Userpanel sehe ich im Moment, dass bei mir 3 Freunde online sind. Leider werden die Freunde, die online sind, nicht untereinander angezeigt sondern durcheinander. Nach welchen Kriterien wird dort denn sortiert?
Edit: Siehe Bild
http://fs5.directupload.net/images/170418/qgo2og74.png
MenikoBlue
Sehr schönes Plugin. Vielleicht könnte man für die Freundesliste ja noch einen eigenen Tab bei "Mitglieder" machen ("Benutzer online", "Team-Mitglieder", "Mitgliedersuche", "Letzte Aktivitäten" und dann eben "Freunde".
Manuel Fink
Kann man irgendwie was programmieren, dass man bei den Einstellungen einstellen kann, dass z.B. nur Freunde dein Profil sehen usw.
Feuerfuchs Author
Gibt es bereits.
Dafür musst du im ACP → Module → Benutzer die experimentellen Features aktivieren. Danach können Benutzer ihr Profil nur für Freunde sichtbar machen.
Nanum
Vermutlich habe ich einen Bug gefunden. Offenkundig habe ich eine Freundschaftsanfrage erhalten, die mir aber nirgends, außer im Profil des Anfragenden angezeigt wird. Anfragen sind sowohl bei mir als auch dem betreffenden User freigeschaltet. Edit1: Klickt im eigenen Profil auf Anfrage zurückziehen kommt ein ewiges Ladesymbol, nach dem neu laden der Seite ist der Vorgang dann wohl abgeschlossen. Edit1: Alles o.g. wurde durch das Update 1.0.1 behoben und ist damit gegenstandslos! Danke!
Feuerfuchs Author
Das hängt vermutlich mit dem mir bekannten Bug zusammen, dass der Freunde-Status nicht richtig erkannt wird (siehe Plugin-Beschreibung unten). Ein Update, das das Problem behebt, wurde bereits hochgeladen und muss nur noch freigeschaltet werden. Trotzdem danke für die Meldung.
Nanum
Ah, das erklärt auch, warum ich mit allen meinen 267 Benutzern befreundet bin
Edit1: Sry, hatte eigentlich alles gelesen was in der Beschreibung stand, das dann wohl übersehen.
PrinzBobby
Parse error: syntax error, unexpected '[', expecting ')' in /var/www/web12/html/wcf/lib/data/user/friend/FFUserFriendAction.class.php on line 396
Naomi Misora
Ist es möglich, oben (wo der Benutzername, Konversationen, Benachrichtigungen stehen) den Reiter "Freunde" zu deaktivieren, beziehungsweise auszublenden? Und kann man irgendwo deaktivieren, dass man über alle Dinge, die meine Freunde tun, informiert wird? Ansonsten finde ich es sehr schön, wie du das Freundschaftssystem gemacht hast!
Feuerfuchs Author
Zu 1: Es gibt die passende Option in Einstellungen → Freunde → Anzeige: Freunde im Panel anzeigen
Zu 2: Ich verstehe leider nicht, was du damit meinst. Grundsätzlich sind Benachrichtigungen in Einstellungen → Benachrichtigungen → Freunde (ganz unten) einstellbar.
Naomi Misora
Ah, ich hatte irgendwie fälschlicherweise gedacht, dass mit dieser Einstellung im Profil die Liste unsichtbar wird. Dann hat sich alles geregelt, danke für die schnelle Antwort!
Sonnenspeer
Schickes Plugin. Eine gute Alternative. Der eine mag es vielleicht so, der andere so. Nun gibt es ja für beide Seiten etwas
Nanum
Hallo, sehr schöne Ergänzung der Forensoftware. Danke. Hätte auch kostenpflichtig sein können^^.
JayOnRails
Es gibt ein ähnliches Paket von Sonnenspeer, das mit deinem eventuell in die Quere kommen könnte. Es macht vielleicht Sinn, das auszuschließen, nicht nur aufgrund von Kompatibilitätsproblemen, sondern weil sein Plugin einen Teil der Funktionalität deines Plugins bereitstellt.
woltlab.com/pluginstore/file/1854/Feuerfuchs Author
Wird ab dem nächsten Update berücksichtigt, danke für den Hinweis!