1. WoltLab Suite
    1. Apps
    2. Features
    3. Services
    4. Pricing
  2. Customer Area
  3. Community
    1. Dashboard
    2. Unresolved Threads
  4. Plugin-Store
  5. Blog
  • Login or register
  • Search
Forum
  • Everywhere
  • Forum
  • Forum
  • Plugin-Store
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. WoltLab®
  2. Plugin-Store
  3. Plugins
  4. Plugins
  5. Forum

Live Threads für WBB 4.1

  • Feuerfuchs
  • July 22, 2016 at 5:24 PM
  • 703 Downloads
  • 32 Comments
  • Download
  • Overview
  • Versions 5
  • Comments 32

Fügt automatisch neue Beiträge in Threads und im erweiterten Editor bei „Vorherige Beiträge“ hinzu, sodass man nicht ständig aktualisieren muss um auf dem Laufenden zu bleiben.​

Falls euch das Plugin gefällt, dann zieht bitte eine Spende in Betracht.

Wenn einem User also jemand beim Antworten zuvor kommt während er noch mit Tippen beschäftigt ist, dann bekommt er das nun direkt mit und kann entsprechend reagieren.

Das Plugin lässt sich mit folgenden Optionen konfigurieren:

  • Benutzergruppenoptionen in Allgemeine Rechte → Live Threads
    • In der Thread-Ansicht aktivieren
    • Im erweiterten Editor aktivieren
    • Intervall
    • Stoppe nach X Aktualisierungen

Ein separates Plugin für das WSF 5.0 ist hier verfügbar.

---

Status – 2.0.3:


Beachtet diesen Teil nicht, wenn bereits die nächste Version draußen ist. Leider bekommt man keine Benachrichtigung wenn ein Update veröffentlicht wurde und daher kann es kurzzeitig passieren, dass die Plugin-Beschreibung nicht die neueste Version berücksichtigt. Schaut dann lieber in der Versions-Beschreibung, welche von den folgenden Punkten umgesetzt und gefixed wurden.


Änderungen, die fürs nächste Update anstehen:

  • nodePush-Unterstützung

Bekannte Bugs:

  • Ein gerade abgeschickter Beitrag kann unter bestimmten Voraussetzungen doppelt auftauchen. Er ist aber tatsächlich nur ein mal vorhanden, also nicht löschen!

Images

  • Bildschirmfoto vom 2016-12-18 16-16-52.png
    • 353.83 kB
    • 2,082×1,536
    • 1,174
  • Bildschirmfoto am 2016-07-22 um 16.40.56.png
    • 72.81 kB
    • 1,066×1,097
    • 1,431
  • Bildschirmfoto am 2016-07-22 um 16.41.26.png
    • 74.86 kB
    • 1,066×1,097
    • 1,232
  • beiträge
  • editor
  • post
  • beitrag
  • Thread
  • list
  • posts
  • Aktualisieren
  • live
  • refresh
  • erweitert
  • extended
  • updater
  • previous
  • reload
  • Version 2.0.4

    • Feuerfuchs
    • January 25, 2017 at 9:43 PM
    • 5.94 kB
    • 438 Downloads

    </p>
    <ul><li>Fix: Unter bestimmten Umständen konnte es passieren, dass ein eben abgesendeter Beitrag zwei mal angezeigt wurde
    </li></ul>
    <p>

  • Version 2.0.3

    • Feuerfuchs
    • January 8, 2017 at 11:21 PM
    • 5.71 kB
    • 63 Downloads

    - Neu: Verbesserter Umgang mit der Scrollposition</p>
    <p>- Neu: Verbesserte Fehlerbehandlung</p>
    <p>- Neu: Unterstützung für absteigend sortierte Threads<br></p>
    <p>- Fix: Fehler behoben, wenn keine QuickReply-Box vorhanden war

  • Version 2.0.2

    • Feuerfuchs
    • December 16, 2016 at 12:28 PM
    • 5.39 kB
    • 67 Downloads

    Unterstützt nun Live-Updates in Threads!

    Außerdem wurden die Gruppenoptionen verfeinert und die Benutzeroption wieder entfernt, da diese nicht viel Sinn machte. Dafür können nun die Anzahl der Updates begrenzt werden, sodass es z.B. nach 3 Malen aufhört.

  • Version 1.1.0

    • Feuerfuchs
    • November 25, 2016 at 5:37 PM
    • 4.76 kB
    • 65 Downloads

    Es gibt nun die Möglichkeit, pro Benutzergruppe das Aktualisierungs-Intervall festzulegen. Bei Bedarf könnt ihr das auch jeden Benutzer selbst festlegen lassen.

    Zu finden ist die Gruppenoption in: Allgemeine Rechte → Nachrichten → Editor

  • Version 1.0.0

    • Feuerfuchs
    • August 31, 2016 at 4:16 PM
    • 4.07 kB
    • 62 Downloads

    -Initial

Afox
April 6, 2017 at 6:33 PM

hi, kommt wirklich noch eine nodepush-Unterstützung? Gruß, Afox

Afox
April 18, 2017 at 3:06 PM

?

MenikoBlue
February 11, 2017 at 8:39 PM

Geht das auch für Konversationen? :)

Feuerfuchs
February 13, 2017 at 9:43 AM
Author

Ich werde mal schauen, ob sich das machen lässt.

Dr.Doom
January 23, 2017 at 12:37 PM

Hab seit dem ich das Plugin installiert habe gelegendlich wie auch andere User mal eine fehlerhafte Darstellung gehabt und zwar werden bei einem User der einen Beitrag verfasst dieser Beitrag wahrscheinlich nur für den User selbst doppelt angezeigt. Möglicherweise aber nur wenn der Beitrag editiert und noch mal abgeschickt wurde. Der Fehler trat bei einem Test von mir nicht auf, aber es kann trotzdem mal vorkommen. Evtl. passiert der Fehler beim editieren, wenn dann noch jemand einen Beitrag verfasst.

Ich wollte nur mal drauf hinweisen ob andere ähnliches berichten können, vielleicht hat es mit dem Plugin zu tun, vielleicht auch nicht.

Feuerfuchs
January 23, 2017 at 12:42 PM
Author

Ein anderer Benutzer hat mir bereits kürzlich von diesem Fehler berichtet und ich konnte das bei mir auch nachstellen. So weit ich das beurteilen kann wird ein Beitrag immer dann verdoppelt, wenn das Plugin genau zum Zeitpunkt des Abschickens neue Beiträge abruft. Ich muss also nur einen Check einbauen, der verhindert, dass bereits vorhandene Beiträge nochmal hinzugefügt werden. :)

Dr.Doom
January 24, 2017 at 7:15 PM

Ok da bin ich beruhigt.

MenikoBlue
January 22, 2017 at 12:44 PM

Seitdem ich dieses Plugin installiert habe, leidet die Performance meines Forums sehr. Man merkt deutlich, dass die Seiten viel langsamer aufgebaut werden. Testweise habe ich das Plugin dann wieder deinstalliert und es lief wieder alles so wie es sein soll. Aktuell habe ich es wieder installiert: http://www.gta-talk.de Bin nicht vom Fach und kann nicht sagen woran es genau liegt aber ich bin mir zu 100% sicher, dass das Plugin etwas damit zu tun hat. Wenn man den Browser schließt und wieder öffnet um die Seite zu öffnen, merkt manes noch deutlicher. Mir kommt es so vor als ob alles neu gecached wird.

MenikoBlue
January 22, 2017 at 12:45 PM

Ansonsten ist dieses Plugin wirklich super und es macht was es soll.

Feuerfuchs
January 22, 2017 at 1:06 PM
Author

Dann scheint dein Server die Last nicht zu verkraften, die entsteht. Das Plugin holt sich im von dir gesetzten Intervall vom Server neue Beiträge – das kommt von der Last ungefähr so hin, wie wenn jeder Benutzer, der einen Thread liest, die Seite in diesem Zeitintervall ständig aktualisiert.

Was auf jeden Fall hilft, ist, die Einstellungen runter zu drehen. Falls du die Funktion für Gäste aktiv hast: Mach es aus, die brauchen das nicht unbedingt. Wenn das nicht hilft, stell das Intervall höher ein. Und mach vielleicht auch von der Option Gebrauch, dass die automatische Aktualisierung irgendwann gestoppt wird. Damit dürfte die Performance deutlich besser werden. ;)

Ansonsten kommt irgendwann — wenn ich das bei mir mal zum Laufen bekomme — Support für nodePush. Dadurch wird der Server stark entlastet, aber die Grundvoraussetzung ist, dass du Node auf deinem Server verwenden kannst.

Nanum
January 7, 2017 at 11:46 AM

Kann es sein, dass dieses Plugin folgenden Fehler verursacht: "Der Parameter „lastPostTime“ fehlt oder ist ungültig." ? Gestern installiert und heute trat der Fehler zum ersten mal auf.

Feuerfuchs
January 7, 2017 at 11:55 AM
Author

Jap, dann wurde der Zeitpunkt des letzten Beitrags nicht erfasst. War das in einem Thread oder im Editor?

Feuerfuchs
January 7, 2017 at 12:05 PM
Author

Sofern der Thread geschlossen war oder der Benutzer aus anderen Gründen keine Rechte hatte, zu antworten, habe ich den Bug gefunden. :)

Nanum
January 7, 2017 at 12:09 PM

Beides möglich, war ein Userbericht. Da ich sämtliche Rechte überall habe und es keine Errorlog gibt kann ich dir die Frage leider nicht präzise beantworten. Kann das gefixxt werden? Ansonsten muss ich das (von den User sehr geschätzte) Plugin leider entfernen. Edit1: Es handelte sich um eine Threadansicht eines beschränkten Forums worauf der User jedoch Zugriff hat, keine Editoransicht. Edit2: Es gibt auch eine lustige Fehlermeldung, wenn ein Beitrag oder Thema während es betrachtet wird gelöscht wird und die live Aktualisierung durchgeführt werden sollte. Der Parameter "objectIDs" fehlt oder ist ungültig. Edit3: Das Thema ist geschlossen.

Feuerfuchs
January 7, 2017 at 12:32 PM
Author

Alles klar, dann werde ich das anpassen, dass besser auf geschlossene Themen reagiert wird und der Timer gestoppt wird, wenn es inzwischen gelöscht wurde. Ich kann dir gerne das Update früher zukommen lassen, wenn du willst.

Nanum
January 7, 2017 at 12:38 PM

Habe nach deiner Antwort das Plugin sofort für alle Gruppen deaktiviert. Die Leute regen sich immer so schnell auf^^. Muss nicht sein mit der Vorab Version, es eilt auch nicht. Wir freuen uns, dass es überhaupt noch Entwickler gibt, die sich die Mühe machen gute Plugins zu schreiben. Edit1: Weil wir gerade bei der "Fehlersuche" sind, in einem anderen Thema ist von Sortierung der Themen / Beiträge die Rede, die ist bei mir auch nicht auf Standard sondern umgekehrt. Womöglich könnte das auch Probleme verursachen.

Nanum
January 6, 2017 at 4:45 PM

Danke.

Vakarian
December 29, 2016 at 6:10 PM

Ist es vielleicht geplant, das ganze an das nodePush Framework anzupassen, um die Server Last bei größeren Foren gering zu halte
n?

Feuerfuchs
December 29, 2016 at 6:14 PM
Author

Guter Vorschlag, ich werde das fürs nächste Update anpeilen!

Vakarian
December 29, 2016 at 7:07 PM

Danke, dass hört sich doch mal gut an.

MenikoBlue
November 26, 2016 at 2:55 PM

Gibt es sowas auch für den normalen Editor bzw. ließe sich so was auch dafür umsetzen?

Feuerfuchs
November 26, 2016 at 3:33 PM
Author

Ich kann mal herum probieren, ob ich dafür eine Lösung finde. Ich wüsste auf jeden Fall nicht, weshalb das nicht machbar sein sollte. :)

MenikoBlue
November 26, 2016 at 7:38 PM

Das wäre klasse. Und meiner Meinung nach macht es bei dem normalen Editor auch mehr Sinn da die Mehrzahl der User diesen verwendet.

Feuerfuchs
November 26, 2016 at 8:32 PM
Author

Das stimmt. Allerdings hatte ich das vorher nicht in Erwägung gezogen, weil das Forum ja ab und zu eine Meldung anzeigt, wenn neue Einträge vorhanden sind. Deswegen dachte ist, es gibt bereits dieses Feature. Aber auf deinen Kommentar hin habe ich mir den Code mal angesehen und tatsächlich wird das nur ein einziges mal geprüft — nämlich sobald man bis zum letzten Beitrag runter gescrollt hat.
Naja, ist ja nicht zu spät dafür. ^^

Feuerfuchs
December 18, 2016 at 4:33 PM
Author

Das Update, das das Feature auch für Threads umsetzt, ist nun verfügbar

MenikoBlue
December 19, 2016 at 11:46 AM

Super, werde das Plugin nachher mal installieren. Vielen Dank :)

DynamoGeek
October 28, 2016 at 10:56 PM

Nice plugin!

It'd be great if you could use the full PHP open tag instead of the short tag. It's not a huge deal, but it helps aid in compatibility, and would have saved me 20 minutes before realizing my ini had them disabled. ;)

As a feature request, it'd be great if the time between checks was configurable, especially by User Group. I'd be willing to write the additional code if you wanted. :)

Feuerfuchs
November 8, 2016 at 3:43 PM
Author

Thanks a lot for the suggestions! I'll implement them as soon as I can. :) (Also, about your offer — if I can't implement your feature request myself I'll get back to it ^^)

DynamoGeek
November 8, 2016 at 5:25 PM

Excellent! I'm happy to help if you'd like, since you're doing a kind thing offering the plugin for free (obviously I wouldn't ask for an additional author attribution for such a simple addition). :)

Feuerfuchs
November 25, 2016 at 5:52 PM
Author

I just submitted an update which will introduce several new user group options. The first one is a general on/off switch. The second one lets you define an interval between 10 seconds and 10 minutes. The third one allows users to define a custom interval within the same range.

DynamoGeek
November 26, 2016 at 4:55 PM

Excellent! Thanks so much!

File Details

License Agreement
Creative Commons <by-sa>
Supported Versions
Burning Board 4.1 / WCF 2.1

More Files by Feuerfuchs

  • Friend system for WCF 2.1

    Feuerfuchs December 18, 2016 at 5:46 PM
  • Friend system for WSC 3.0

    Feuerfuchs December 18, 2016 at 6:07 PM
  • Live threads for WSF 5.0

    Feuerfuchs December 19, 2016 at 10:40 AM
  • Hide Posts by Blocked Users for WBB 4.1

    Feuerfuchs July 25, 2016 at 5:00 PM

WoltLab Suite

  1. WoltLab Suite
  2. Apps
  3. Features
  4. Services
  5. Customer Stories
  6. Pricing

Support

  1. Manual
  2. Community
  3. Frequently Asked Questions
  4. Developer Documentation
  5. Contact Form

Information

  1. General Terms and Conditions
  2. Rental Conditions
  3. Community Guidelines
  4. Plugin-Store Guidelines
  5. Privacy Policy
  6. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™ 6.0.3