Artikelbilder
Wie wärs mit einem echten Hingucker?
Ein schönes und interessantes Bild als Blickfang bei einem Artikel hat mit Sicherheit noch nie geschadet.
Jetzt hast du die Möglichkeit jedem deiner Artikel optional ein solches hinzuzufügen.
Für diejenigen die Artikel gerne über FB & Co teilen, der Meta-Tag og:image steht selbstverständlich auch zur Verfügung!
Einstellungen
- Optionen - Blog - Artikel
- Optionen - Dashboard - Inhaltsbereich
Beliebteste Artikel
Mit dieser Dashboard-Box für die Seitenleiste kannst du bis zu 10 Artikel mit einem frei wählbaren Zeitraum anzeigen lassen.
Einstellungen
- Optionen - Blog - Artikel
- Optionen - Dashboard - Seitenleiste
Kurzbeschreibung
Kleine Einleitung gefällig?
Kein Problem, ab sofort kannst du jedem Artikel eine Kurzbeschreibung in frei wählbarer Länge hinzufügen.
Einstellungen
- Optionen - Blog - Artikel
Artikel empfehlen (nur Blog 2.0.x)
Du verwendest noch die 2.0.x Blog-Version und möchtest deine Community auf bestimmte Artikel aufmerksam machen?
Dies ist in Verbindung mit der oben erwähnten Kurzbeschreibung durch bearbeiten eines Artikels möglich.
Einstellungen
- Keine
Über den Autor
Als Autor möchte man unter Umständen einiges über sich und den eigenen Werdegang erzählen. Überhaupt kein Problem!
Sofern „Über mich“ vom Benutzer im Profil ausgefüllt, wird der Inhalt unterhalb der Artikel angezeigt.
Einstellungen
- Optionen - Blog - Artikel
- Kontrollzentrum - Profil Bearbeiten
Artikel BBCode
Ob in Beiträgen, Konversationen oder Signatur, teile mit dem [entry]-BBCode Artikel in allen Anwendungen innerhalb des WCFs.
Einstellungen
- Benutzergruppe bearbeiten - Allgemeine Rechte - Nachrichten
- Benutzergruppe bearbeiten - Allgemeine Rechte - Benutzerprofile
Blog BBCode (nur Blog 2.1.x)
Ob in Beiträgen, Konversationen oder Signatur, mache mit dem [blog]-BBCode andere Nutzer auf bestimmte Blogs aufmerksam.
Einstellungen
- Benutzergruppe bearbeiten - Allgemeine Rechte - Nachrichten
- Benutzergruppe bearbeiten - Allgemeine Rechte - Benutzerprofile
Slideshow
Viel Zeit in Artikel investiert aber kaum jemand schenkt diesen Beachtung?
Die Slideshow kann Vorgestellte (Empfohlene), Meistgelesene, Heiß diskutierte, Beliebteste oder die neusten Artikel anzeigen.
Wähle zwischen einer globalen Anzeige im Kopfbereich oder einer Anzeige auf der Startseite der jeweiligen WoltLab-Endanwendung.
Sofern von einer Anwendung (z.B. WoltLab Gallery 2.1.x) unterstützt, kann die Slideshow mit wenigen Klicks als Dashboard-Box in den Inhaltsbereich eingefügt werden.
Einstellungen
- Optionen - Blog - Artikel
- Optionen - Dashboard - Inhaltsbereich
Artikel als Nachrichten (Kategorieabhängig)
Du wolltest schon immer Artikel als Nachrichten nur aus bestimmten Kategorien anzeigen lassen?
Mit der neuen Dashboard-Box für den Inhaltsbereich ist das jetzt ein Klacks!
Zudem kannst du, wenn gewünscht nur Vorgestellte (Empfohlene) Artikel anzeigen lassen oder bereits gelesene einfach ausblenden.
Einstellungen
- Optionen - Blog - Artikel
- Optionen - Dashboard - Inhaltsbereich
Meine Artikel
Keine Lust mühsam nach den eigenen Artikeln zu suchen?
Der Pendant zu "Meine Blogs" bietet diese Möglichkeit sobald ein Blog erstellt wurde, mit einem einzigen Klick.
Einstellungen
- Keine
Meistgelesene Artikel
Mit dieser Dashboard-Box für die Seitenleiste kannst du bis zu 10 Artikel mit einem frei wählbaren Zeitraum anzeigen lassen.
Einstellungen
- Optionen - Blog - Artikel
- Optionen - Dashboard - Seitenleiste
Diskussions-Themen (Burning Board Anbindung)
Du findest Kommentare für Diskussionen ungeeignet und das manuelle Verknüpfen von Artikeln mit einen Thema zu umständlich?
Wesentlich komfortabler ist die Möglichkeit automatische Diskussionsthemen zu Artikeln erstellen zu können.
Mit dem optionalen Paket ist dies nun kein Problem, auf Wunsch kann automatisch zu jedem Artikel ein Diskussionsthema in einem vorher gewählten Forum erzeugt werden.
Sei es Titel, Datum, Inhalt oder Tags, bei jeder Änderung des Artikels wird automatisch auch der Start-Beitrag aktualisiert.
Zusätzlich können unterhalb des Artikels eine beliebige Anzahl der letzten Beiträge aus einer Diskussion anzeigen werden.
Moment mal, was ist eigentlich mit Blog 2.1.x und privaten Inhalten?
Keine Sorge, das eigene super-geheime Tagebuch und Artikel welche nur den eigenen Followern zugänglich sein sollen, sind von der automatischen Erstellung ausgenommen!
Einstellungen
- Optionen - Blog - Diskussions-Thema
- Community - Blog - Kategorie bearbeiten
Diskussions-Themen Worker
Wie sieht es denn eigentlich mit bereits vorhandenen Artikeln aus?
Mit Diskussions-Themen für Blog-Artikel aktualisieren lassen sich nachträglich für alle öffentlichen Artikel Diskussions-Themen erstellen.
Einstellungen
- System - Wartung - Anzeigen aktualisieren
Download
WoltLab Blog 2.0.x - Extension-Kit 1.0.1
WoltLab Blog 2.1.x - Extension-Kit 1.1.1
Sprachen
- Deutsch
- Deutsch (Du)
- Englisch
Ein Dank an @Throwholics für diverse Verbesserungsvorschläge!
-
Version 1.1.1 pl 1
-
just </code> -
January 29, 2017 at 8:08 PM -
336.9 kB -
202 Downloads
WoltLab Blog 2.1.xChangelog:
- Fehlender Titel in Blogansicht
- CSS-Fehler bei "Über den Autor"
-
-
Version 1.0.1 pl 1
-
just </code> -
January 29, 2017 at 8:04 PM -
334.34 kB -
9 Downloads
WoltLab Blog 2.0.x
Changelog:
- Bugfix für "Meine Artikel"
-
-
Version 1.1.1
-
just </code> -
October 13, 2016 at 11:00 AM -
336.9 kB -
177 Downloads
WoltLab Blog 2.1.x
Changelog:
- Article Images (NEW)
- Top Articles Box (NEW)
- Fixed "About The Author"
- Fixed Slideshow (Fatal Error)
- Some small improvements
-
-
Version 1.0.1
-
just </code> -
October 12, 2016 at 11:45 PM -
334.34 kB -
51 Downloads
WoltLab Blog 2.0.x
Changelog:
- Article Images (NEW)
- Top Articles Box (NEW)
- Fixed "About The Author"
- Fixed Slideshow (Fatal Error)
- Some small improvements
-
-
Version 1.0.0
-
just </code> -
June 13, 2016 at 9:02 PM -
251.9 kB -
156 Downloads
WoltLab Blog 2.0.x
-
-
Version 1.1.0
-
just </code> -
May 8, 2016 at 7:54 PM -
253.44 kB -
181 Downloads
WoltLab Blog 2.1.x
-




























































