Twitter Timeline 2.0.0

Eine Dashboard-Box für die Seitenleiste, die eine Twitter Timeline anzeigt.


Twitter Timeline integriert eine Timeline aus Tweets in euer WCF. Sie kann als Dashboard-Box angezeigt werden.
Im ACP lässt sich einstellen, von welchem Twitter-Benutzer und wie viele Tweets geladen werden sollen.


Hinweis: Das benötigte Paket Twitter API ist bereits in diesem Plugin integriert!

Images

  • Version 2.0.0

    • Kompatibilität mit WSC 3
  • Version 1.2.0

    • Medien (Bilder) können nun optional angezeigt oder als Link dargestellt werden
    • Es ist nun möglich, die Tweets von mehreren Usern anzeigen zu lassen (einfach mit Komma separieren)
    • Ein Experten-Modus ist nun verfügbar, der es erfahrenen Anwendern erlaubt, eigene Search-Queries an die Twitter-API zu senden. Beispielsweise können so Tweets von bestimmten Usern angezeigt oder Retweets ignoriert werden.
  • Version 1.1.0

    • Ersetzt den Favorisieren-Stern-Button durch den Gefällt mir-Herz-Button (neueste Änderung auf Twitter ab 3. November 2015)
  • Version 1.0.5

    • Kleiner fix..
  • Version 1.0.4

    • Unterstützt jetzt auch WCF 2.0
  • Version 1.0.2

    HOTFIX

    • Der zweite Parameter von JSON::decode() war nicht auf false gesetzt, was zu einem Fatal Error führte
    • Im Template wurde die Variable für die target="_blank"-Attribute falsch bennant, welches zu einem Undefined index-Fehler führte
  • Version 1.0.1

    • Es wird nun JSON::decode() statt json_decode verwendet (WCF-Konformität)
    • Links werden nun nur noch in einem neuen Fenster geöffnet, wenn die entsprechende Einstellung im ACP getroffen wurde (Optionen > Allgemein > Seite > Externe Links in neuem Fenster öffnen)
  • Hey,


    ich erhalte folgende Fehlermeldung durch Dein Plugin.

    #0 */lib/system/box/TwitterTimelineBoxController.class.php (56):


    Woran liegt das?

  • Durch ändern der package.xml, läuft es auch in der Suite 3.1 :)

  • Kann man da nur seinen eigenen Twitter Account anzeigen lassen oder mehrere verschiedene?

    • Dies wird alles direkt in Twitter eingestellt. Dort sind auch mehrere Accounts möglich.

  • Hallo,

    ist es möglich, nur eigen erstelle Tweets anzeigen zu lassen?
    Bei mir werden auch Antwortet angezeigt...

  • Hey! Ich vermisse das Plugin sehr, kommt eine Version für WSC3.1?

    • Ich schau mal, was sich machen lässt. Hab einfach keine Zeit, obwohl es ja eh nur eine package.xml-Änderung sein müsste.

      Like 2
    • Das wäre echt toll :)

    • Da stimme ich zu!

    • Ich habe momentan keine Zeit, für das WSC zu entwickeln. Gerne kann ein anderer Entwickler das ganze übernehmen, sollte sich wer dazu bereit erklären.

    • Ich würde es auch begrüßen!

      Kann auch was Kosten, kein Ding!

  • Fehler:



    IM ACP Fehler Beschreibung:


    • Bei mir das gleiche @YaKuZaHD ...


      Kann uns hier jemand helfen?

      Like 1
    • Dies war auch beim wbb4.1.1x der Fall es liegt an PHP7 = JSON Decode.
      {{ Message: Could not decode JSON (error 4) }} @lookapanda  @strobbel

      MfG

      PS: siehe 3. September 2016 DANKE!

    • Danke für deine Antwort @YaKuZaHD !


      Gibt es hierfür eine Lösung @lookapanda bzw. arbeitest du hier an einer Lösung?

      Like 1
    • Was habt ihr im ACP bei den Twitter Timeline-Einstellungen eingetragen?

    • Quote

      Was habt ihr im ACP bei den Twitter Timeline-Einstellungen eingetragen?

      nichts wir kommen nicht mehr dazu.

      Sobald installed ist, Fehler.

  • Wird es eine Anpassung dieses Plugins an die Suite 3.1 geben? :)

    Like 1
    • oh ja, das wäre toll!

    • Wüsste eigentlich nicht, wieso es nicht gehen sollte...Muss wahrscheinlich die package.xml aktualisieren...mal schauen, hab momentan viel zu tun D:

  • Also ich bin echt am verzweifeln. Irgendwas funktioniert doch da nicht richtig :D

    [Blocked Image: https://abload.de/img/screenshot-2017-11-6f9ykw0.png] [Blocked Image: https://abload.de/img/screenshot-2017-11-6tcvkcl.png]

    [Blocked Image: https://abload.de/img/screenshot-2017-11-6t5ajm0.png]

    • Ok, mit einem Twitter-Handle geht es. Mit mehreren nicht.

    • Wenn du die Twitter-Handles zensierst, kann ich dir nicht helfen...

    • Hatte eingegeben @Gronkh, @xPandorya, @PhilvanGaat <- genau so

    • Das @-Zeichen ist nicht notwendig

    • Ohne hatte es aber auch nicht geklappt

  • Bei mir kommt nach der Installation auch die Fehlermeldung. (Version 2.0 für WSC)


    Error Type:

    wcf\system\exception\SystemException Error Message:

    Could not decode JSON (error 4): File:

    */lib/util/JSON.class.php (38)

  • Hello Panda,


    Ich habe die 1.2.0 deinstalliert und 1.1.0 genommen damit ich die Access-Token eintragen kann was mit 1.2.0 nicht möglich ist. Denn das Problem ist es werden keine Tweets mit Links ins Forum übertragen, die ignoriert er einfach leider. Gibts da ne Lösung oder so?

  • Bekomme folgenden Fehlercode direkt nach der Installation (Version 2.o für WSC):


    Error

    • Error Type:

      wcf\system\exception\SystemException

    • Error Message:

      Could not decode JSON (error 4):

    • File:

      */lib/util/JSON.class.php (38)

  • Es geht gar nix. Kriege die ganze zeit angezeigt das es keine Tweets laden kann, wie es weiter unten in anderen Kommentaren schon steht. Habe es im Testboard und alles versucht. Dass Resultat ist immer das selbe, geht nicht, kann keine Tweets laden. Habe die Twitter Timeline Version 1.2.0 in Testboard WBB 4.1

    • Was hast du im ACP eingetragen?

    • unter Timeline-Handles den namen der Seite, in dem Fall Seelensturm61
      Link dazu ist https://twitter.com/Seelensturm61


      Nur Seelensturm geht nicht, Seelensturm61 geht nicht, wenn ich den Link einsetze geht es auch nicht. Wo muss ich denn was eintragen, damit da überhaupt was angezeigt wird?

    • Hast du den Experten-Modus aktiviert?

    • Falls ja: Deaktiviere den Experten-Modus

    • Hatte eben das selbe Problem, dann habe ich einfach mal den Experten Modus an und wider aus gemacht nun klappt es.

  • Funktioniert es auch in WSC3 ?

    • Hab vergessen, das Paket als solches zu markieren. Ja, mit Version 2.0.0 ist es auch mit dem WSC3 kompatibel!

      Like 1
  • Gibt es eine Möglichkeit die Box nicht Rechts oder Links anzuzeigen, sondern Mittig?

  • Finde dein Plugin super, aber warum kommen die Tweets nicht an die Links beinhaltet haben?
    Ausserdem sehen die Screenshots anderst aus, als die Version die installiert ist!

  • Habe ihn angeschrieben wegen einer portierung auf WSC. Antwort: "Habe bereits die aktualisierte Version in den Store hochgeladen, hoffe, es wird bald freigeschaltet."
    Grüße

    Like 1
  • Ist da was für das WSC geplant?

    • Ich vermute wohl eher nicht. An der Aktivität des Autors kann es nicht liegen, denn aktiv ist er ja.

  • Geht immer noch nicht auf der neusten Version :c
    http://prntscr.com/ew60cj

  • Geht nicht auf der neusten Version :/

  • Hello. We've occasionally encountered an error "Could not decode JSON (error 4)" in wcf/lib/system/dashboard/box/TwitterTimelineDashboardBox.class.php(109): wcf\util\JSON::decode(NULL, false).


    When it occurs it seems to happen for every request for several minutes until it resolves itself.

  • Ich wollte hier jetzt doch nochmal fragen, wie es denn mit Version 2.0 aussieht?
    Laut letzten Kommentar war die letzte Version nicht korrekt, muss also neu hochgeladen werden.
    Ich vermute, dies ist noch nicht geschehen, oder?

    • Leider nein. Ich hab aktuell leider zu wenig Zeit. Ich versuchs wirlklich hochzuladen, hoffe es klappt diese Woche.

    • Gibt es hier jetzt mittlerweile einen neuen Fortschritt ? Denn es sind wieder 3 Wochen vergangen und es hat sich leider bisher nichts getan. Es kann ja nicht so schwer sein, die neue Version hier hochzuladen. Hoffe, das bald mal was kommt oder das jemand anderes sich daran macht.

    • Gibt es denn mittlerweile einen Termin?
      Leider ziehen hier die Monate ins Land und ich finde das Plugin so super.

  • Wie sieht es denn nun mit der Version 2 für das WSC 3 aus ? Gibt es nun neue Informationen ? Hoffe doch, das die Twitter Api und die Twitter Timeline bald erscheint für das WSC 3 ! Über eine Antwort würde ich mich freuen. Lg

  • Wann kommt denn jetzt die WSC 3 kompatiblität?

    • Sollte längst fertig sein, gab aber Verzögerungen. Hab diese Woche keine Zeit, aber ich werds nächste Woche nochmal hochladen.

    • Es ist etwas verwirrend, dass das WSC 3.0 bereits bei den unterstützten Versionen steht.
      Aber nun weiß ich ja Bescheid. :)

    • Auch hier nochmal, ab wann man mit der neuen Version rechnen kann ?

  • Das Plugin scheint entgegen der Angabe in der Beschreibung nicht kompatibel mit WoltLab Suite 3.0 zu sein:


    Dieses Paket ist inkompatibel mit den folgenden, installierten Paketen:
    „WoltLab Suite Core“ (com.woltlab.wcf)

    • Weil Version 2 auch noch auf Freischaltung wartet.

      Like 1
    • Dann habe ich nichts gesagt :O Danke für die Info :)

  • Hallo, bei mir werden die Tweets nicht aktualisiert. Der letzte Tweet war vor 2 Stunden und er wird immer noch nicht angezeigt.

  • Bei mir habe ich den Namen neruxnet eingegeben der hinter dem / auf Twitter steht und es steht dann im Forum immer "Konnte tweets nicht laden" was mache ich falsch? :)

  • Dieses Plugin ist leider nicht PHP7 fähig. :(
    Fehlerlogs kann ich erst später hinzufügen (Hoster down)
    es geht aber um den json_decode Fehler!


    Hoffe auf guten Support!
    MfG

    • Hast du nun Fehlerlogs? :)

    • @lookapanda
      leider nicht. ;(
      Da es gerade mit läuft:


      Betriebssystem
      Linux
      Webserver
      nginx/1.6.2
      PHP-Version
      5.6.29-0+deb8u1
      MySQL-Version
      5.5.5-10.0.28-MariaDB-0+deb8u1
      Aktueller UNIX Load
      0.11, 0.22, 0.27


      Danke trzdm für deine jetzige Antwort!
      LG

    • @lookapanda  @strobbel

  • Hallo zusammen, hatte mir hier die Kommentare mal angeschaut und war mir nicht sicher ob ich es Installieren sollte. Habe es aber nun gemacht und muss sagen bei mir klappt es einwandfrei. Hatte auch ein wenig hin und her Kopiert. Zum Schluss habe ich einfach unter Handles das eingetragen was wenn ich den Link zu Twitter aufrufe nach dem / kommt eingetragen, damit hat es ohne Probleme Funktioniert. Evtl. hilft euch das ein wenig da es wie ich finde ein gutes Plugin ist.

    Like 1
  • Moin, habe alles so eingegeben wie es soll. Aber in der Box wird mir angezeigt: Konnte Tweets nicht laden. Ich habe den Nutzernamen: BrRadio38 eingegeben sowie die geforderten Keys.

    • Wie genau hast du BrRadio38 eingegeben?

    • genauso wie du es geschrieben hast. ohne das @

    • Werden im WCF Fehlerlog irgendwelche relevanten Fehler angezeigt?

    • Nein, gar nichts ausser in der Box: Konnte Tweets nicht laden

    • Geht mir auch so und hab das Plugin wieder gelöscht. Support scheint aus privaten Gründen nicht mehr vorhanden.

  • Hi, great plugin! I'm getting errors if tweets have images in the validation of the html, according to html validators "An img element must have an alt attribute, except under certain conditions". Since tweets are not only images I can't just add the "alt" to the template. Regards